Wer hat schon Erfahrungen mit dem 1,5 TSI 150 PS Motor

VW Golf 7 (AU/5G)

Ich kann bald meinen neuen Golf mit dem neuen 1.5l TSI aus Wolfsburg abholen. Hat jemand inzwischen schon vor mir seinen 1.5l TSI in Empfang nehmen können und kann schon erste Erfahrungen mit mir und vielleicht anderen teilen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen 1.5l TSI im Golf 7' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@saxon5357 schrieb am 15. Juli 2018 um 22:44:54 Uhr:


Mit dem Motor hier zieht man nicht die Butter vom Brot. 150 PS - 250 NM - aber halt erst bei 5000 - 6000 Umdrehungen. Untenraus ein kraft- und saftloses laues Lüftchen. Und im Normalfall fährt man den Wagen halt unterhalb von 5000 Umdrehungen. Auf dem Datenblatt alles super, in der Praxis kann man sich bei wenig Autobahnfahrten gleich einen weniger PS-starken Golf kaufen, der zieht in unteren Drehzahlbereichen genauso gut.

Ausserdem ist dieses ständige raus und rein zappen in den 2-Zylindermodus einfach nur nervig, diesen Übergang merkt man leider doch, beim rausgehen mehr als beim reingehen, aber man merkt ihn.

Und kaum ist die Strasse etwas schlechter, dann poltert das Fahrwerk so steif und hölzern, als wenn man in einer Seifenkiste fährt, da schlägt alles voll durch, mit Geräuschen, als wenn man auf Pappbechern herum trommelt - einfach nur billig. 4er und 5er-Golf waren da wesentlich runder und komfortabler gefedert.

Quatsch, Quatsch und nochmal Quatsch!

1005 weitere Antworten
1005 Antworten

Vielleicht ein neuer Motor ;-)

Dabei ist VW doch so gut in Software-Updates... 😁

(Da gehen andere aber wahrscheinlich vor.... 😛 )

Zitat:

@auto-hobbit schrieb am 13. Februar 2018 um 19:29:20 Uhr:


Dabei ist VW doch so gut in Software-Updates... 😁

(Da gehen andere aber wahrscheinlich vor.... 😛 )

Haha :-D

Also ich bin enttäuscht vom 1.5 , der ruckelt wenn er kalt ist besonders zwischen 20 und 40 Km/h ,hinter einer Kolonne herfahren in der Stadt ist grausam!Wenn man Gas gibt wird’s langweilig da passiert nicht wirklich viel ,mein 1.4 hatte mehr bums ! Der 1.5 brüllt mehr als das er marschiert! Überholen hat mit dem 1.4 bedeutend mehr Spaß gemacht ! Das DSG schaltet erst spät in den 5.Gang bei ruhiger Fahrt ,wär es ein Schalter würde man höher schalten alleine vom Motorensound her ! Das Schaltverhalten vom DSG ist auch ganz anders ,eher unrund! Der Spritverbrauch ist deutlich höher , aber das gibt VW ja an wenn man vergleicht! Meiner schluckt deutlich mehr also wo ich vorher locker unter 7 Liter kam mit dem 1.4 ,muss ich mit dem 1.5 kämpfen um überhaupt unter 8 l zu kommen! Für mich ist der Motor ein Rückschritt, Zylinderabschaltung ist ein Witz ! Fahrprofilauswahl ist glaube nur so da , Eco Modus schluckt er mehr als im Normalmodus !

Beide Golfs hatten 150 Ps mit DSG, und ich würde den 1.5 nicht wieder nehmen ,da Trauer ich meinem 1,4 nach!!!

Ähnliche Themen

Also was Du hier schreibst das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Er ruckelt wenn Er kalt ist? Sorry aber ich fahre keine 3km und der Motor ist warm, hatte noch nie ein Motor der so schnell warm wurde. Der 1.5 TSI ist ein Top Motor zieht gut, und auch was den Verbrauch angeht kann ich mich überhaupt nicht beklagen. Viell liegt es an Deinem fahrstil??? Ich habe auch DSG und vorher den 1.4 TSI gefahren, ok das war auch ein guter Motor aber der 1.5 TSI steht dem in nix nach und verbraucht dank ACT auch etwas weniger.

Ich finde das sehr Interessant. Man hört eigentlich überall, dass der neu 1,5er deutlich schlechter sein soll als der alte 1,4er. Besonders mit DSG soll es eine Katastrophe sein. Genau die beschriebenen Sachen werden immer bemängelt. Ruckeln, schlechter Durchzug und höherer Spritverbrauch.

Das ruckeln scheint wohl durch ein Update beseitigt zu sein. DSG hat ja immer irgendwie was.
Bleibt das mit dem Verbrauch, aber da scheiden sich die Geister. Gibt auch genug positive Meldungen. Das ist bei anderen Motoren auch öfter so.

inzwischen habe ich 4200 km gefahren und kann das oben geschriebene gar nicht bestätigen !!!! Der Golf fährt sich super, das DSG ist komisch, nicht mein Ding. Es ruckelt nix, fährt sich sehr sportlich, Überholen geht ruckzuck und fährt auf der AB zügig auf die 200 zu. Die Zylinderabschaltung hätte man sich sparen können.

wenn jemand vor der Kaufentscheidung steht und im Raum Stuttgart/Heilbronn wohnt kann meinen gerne mal Probefahren, 1,5 TSI 150 PS, DSG, 4 Türen, AID, Discovermedia...
Einfach per PN melden...

Also an meinem Fahrstil liegt es definitiv nicht ,da ich wenn ich auf Arbeit fahre Landstraße wie Stadt fahre ! Mein 1,4 hab ich auf der Strecke mal bei 4,9l gehabt ! Ich trete meine Autos auch erst durch wenn die Ölttemperatur über 70 Grad hat!Und das Act kommt nur auf ebenen Strecken oder wenn man bremst ,sobald es Berg auf oder ab geht funktioniert das ACT nicht ! Es kann sein das es ein Update gibt , meiner ist im Oktober 17 gebaut worden ! Das er schneller warm wird kann ich auch nicht sagen im Vergleich zum 1.4 ,das nimmt sich gar nichts! Und das ruckeln haben einige ,daher sollte jeder froh sein der es nicht hat ,wäre interessant wann die Autos gebaut worden und wenn ein Update kam ,ab wann es aufgespielt wurde! Und das ruckeln kommt wenn man versucht hinterher zu fahren und das Auto fast nur rollen lässt! Fakt ist der Motor läuft rauer!

Ps.: BerndHVL ,ich vermute du fährst mehr Landstraße !?!
Ich fahre ca.hälfte Stadt ,hälfte Landstraße! Mein Ziel war eigentlich unter 5 Liter bei einer Tour zu kommen das wird aber eher im Sommer passieren ,denn mit dem 1.4 war die 5.1l wie festgenagelt, darunter zu kommen da musste alles passen!
Zum Softwareupdate werde ich mich mal kundig machen ! Obwohl meiner im Februar eins bekommen hat welches auch weit über eine Stunde gedauert hat ,Grund hierfür war das Radio hat sich gern aufgehängt,ging nix mehr ,aber ob dabei Motorsoftware geändert wurde k.A.! Weniger Verbrauchen,VW gibt an das der 1.5 mehr verbraucht um den CO2 Ausstoß zu senken!

Hallo
Mein neuer Highline Edition mit 1.5 TSI 150PS ACT DSG
Ruckelt nicht, fährt sich ganz toll und ist leise,
Laufgeräusche der Reifen ist etwas störend,
müssen sich noch einlaufen.
Fazit: Ich bin zufrieden.
Mein letzter BMW 320i, lief wesentlich rauer.

Das der Motot etwas "rauer" läuft stimmt, aber das stört mich nun überhaupt nicht. Was mein Fahrprofil angeht, ca 50% Stadt 50% Land wobei ich dazu sagen muß, das Stadt bedeutet groß Teil der Strecke die Berliner Stadtautobahn wo ich mit ca 80-90 km/h dahin segle. Das ACT läuft bei mir sehr viel, manchmal minuten lang am stück. Und ich habe auch schon locker unter 5 Liter geschafft aber dann wirklich mit extremer Fahrweise, aber möglich ist das auf jeden Fall. Und ich fahre NICHT im EKO Mode sondern Normal Mode und Start Stop ist eh immer aus (nervt nur ) Viell noch wichtig, ich fahre relativ hohen Reifendruck ca 2.6 Bar alle Räder durch DCC auf Comfort ist das kein Problem.

PS: Meiner ist MAI 17 gebaut worden( war einer der ersten ) habe kein Update erhalten bzw jemals davon gehört das es ein Update gibt.

Das kann ich nachvollziehen, das du da um die 5l brauchst ! Als Stadtauto hat der 1.4 mehr getaugt! Das ACT läuft bei mir leider nicht so oft , klar wenn du das Auto laufen lassen kannst ! Also da siehst das sind die unterschiedlichen Erfahrungen ! Da würde meiner auch nicht ruckeln ab ca 50 ist das nicht ,aber wenn ich in der Stadt losfahre und im Verkehr schwimme ,kann ich leider nicht schneller! Wenn ich von Arbeit über Landstraße starte ,ist das nicht aufgrund der höheren Geschwindigkeit! Den Reifendruck hab ich nicht ganz so hoch ,aufgrund der unserer bescheidenen Straßen!

Zitat:

@DaPo1980 schrieb am 28. März 2018 um 00:26:39 Uhr:


Also ich bin enttäuscht vom 1.5 , der ruckelt wenn er kalt ist besonders zwischen 20 und 40 Km/h ,hinter einer Kolonne herfahren in der Stadt ist grausam!Wenn man Gas gibt wird’s langweilig da passiert nicht wirklich viel ,mein 1.4 hatte mehr bums ! Der 1.5 brüllt mehr als das er marschiert! Überholen hat mit dem 1.4 bedeutend mehr Spaß gemacht ! Das DSG schaltet erst spät in den 5.Gang bei ruhiger Fahrt ,wär es ein Schalter würde man höher schalten alleine vom Motorensound her ! Das Schaltverhalten vom DSG ist auch ganz anders ,eher unrund! Der Spritverbrauch ist deutlich höher , aber das gibt VW ja an wenn man vergleicht! Meiner schluckt deutlich mehr also wo ich vorher locker unter 7 Liter kam mit dem 1.4 ,muss ich mit dem 1.5 kämpfen um überhaupt unter 8 l zu kommen! Für mich ist der Motor ein Rückschritt, Zylinderabschaltung ist ein Witz ! Fahrprofilauswahl ist glaube nur so da , Eco Modus schluckt er mehr als im Normalmodus !

Beide Golfs hatten 150 Ps mit DSG, und ich würde den 1.5 nicht wieder nehmen ,da Trauer ich meinem 1,4 nach!!!

Kann ich so auch bestätigen.... das Ruckeln im kalten Zustand wird ja ausführlich in einem anderen Threat diskutiert... das DSG schaltet bei mir auch unrund und er ruckelt auch wenn es warm gefahren ist. Hab nächste Woche Termin beim Händler...

Ich bin zufrieden, ruckt nicht und vom Verbrauch bin ich mehr als begeistert. Nach 164km zeigt er immer noch 820km an. Schaffe fast 1000km mit einem Tank. Wer braucht da noch einen Diesel?

MfG

20180329-201455

Zitat:

@bastel.78 schrieb am 30. März 2018 um 14:28:59 Uhr:


Ich bin zufrieden, ruckt nicht und vom Verbrauch bin ich mehr als begeistert. Nach 164km zeigt er immer noch 820km an. Schaffe fast 1000km mit einem Tank. Wer braucht da noch einen Diesel?

MfG

Hör auf zu pfuschen! Haha

Deine Antwort
Ähnliche Themen