Wer hat die neue PHILIPS XTREME POWER Birne bereits im Auto ?

BMW 3er E46

Wer von Euch hat diese super Birne bereits in seinem Schweinwerfer und wie zufrieden seit Ihr damit ?

Gruss, Danke !

Frank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Opelkaputtmacher


Wo rum dann ? Oder sollte ich die FRAGE: Wer hat die neue PHILIPS XTREME POWER Birne bereits im Auto etwa falsch verstanden haben ?

Ja , das hast Du wohl ganz offensichtlich tatsächlich falsch verstanden. Hier in diesem thread geht es um uns arme unterprivilegierte H7-Nutzer, die sich leider kein Xenon leisten können so wie Du....

224 weitere Antworten
224 Antworten

sag mal.
Das was ich hier schreibe soll schon Hand und Fuss haben.
Wenn Du daran zweifelst ...
Die Narva Power Range Blue ist baugleich mit der Philips Blue Vision.
Die Mtec ist genau so tief blau gefärbt, wie die Power Range white.

Die starke Tönung sagt schon alles über die Lichtmenge aus.

gibts schon nen test von den blue vision ultra 4000k im vergleich zu den x-treme?
SIEHT man da nen unterschied?=

@t00i

was kosten die x-treme in h7?

hast du nicht damals auch diesen mtec schrott so hoch angepriesen?

Ne, von Mtec habe ich immer abgeraten.
Ich hatte damals versuchsweise die PIAA gekauft und nach der ersten Regenfahrt wieder zurückgeschickt. Die Birne war zu weiss und man hatte kaum Licht vor dem Auto. In der Ansicht war die Birne aber super weiss.

Zitat:

Original geschrieben von BWM touring


Die Range Power Blue bring es auf 1000 Lumen

Zitat:

Original geschrieben von MadMaxV8


Hast Du zufällig auch noch die Lumen der Blue Vision Utra im Kopf?

Zitat:

Original geschrieben von BWM touring


Das sind auch nur 1550 Lumen.

Zitat:

Original geschrieben von BWM touring


Die Narva Power Range Blue ist baugleich mit der Philips Blue Vision.

wer entdeckt den widerspruch noch?

gruss,
tom

Ähnliche Themen

ok, hab einen Fehler gemacht und die Range Power Blue mit der Range Power white verwechselt.

Der Rest steht.

Und dies war mein letzter Bericht zu irgendwelchen Birnen o.g.

Lass mich nicht für blöd halten.

Zitat:

Original geschrieben von Frazer


gibts schon nen test von den blue vision ultra 4000k im vergleich zu den x-treme?
SIEHT man da nen unterschied?

die bilder zeig ich, so bald ich sie online habe.

Zitat:

Original geschrieben von Frazer


was kosten die x-treme in h7?

bei mir 30,50 euro.

aber sind derzeit nur ganz schlecht zu bekommen, daher muss man mit ca. 2 wochen lieferzeit rechnen.

Zitat:

Original geschrieben von Frazer


hast du nicht damals auch diesen mtec schrott so hoch angepriesen?

der mtec "schrott" ist immer noch mit das beste, was man in dieser lichtfarbe bei halogenlampen legal bekommen kann.

gruss,
tom

Zitat:

Original geschrieben von t00i


die bilder zeig ich, so bald ich sie online habe.

bei mir 30,50 euro.
aber sind derzeit nur ganz schlecht zu bekommen, daher muss man mit ca. 2 wochen lieferzeit rechnen.

der mtec "schrott" ist immer noch mit das beste, was man in dieser lichtfarbe bei halogenlampen legal bekommen kann.

gruss,
tom

ui 2 wochen, heftig. inkl versand? die bilder wären echt interessant!

ok, berücksichtigt man nur die lichtfarbe mag das wohl sein, mein schrott bezieht sich auf die ausleuchtung, besonders bei regen.

@bmw toruing

ich meinte damit t00i 😉 nix für ungut

Zitat:

Original geschrieben von BWM touring


ok, hab einen Fehler gemacht und die Range Power Blue mit der Range Power white verwechselt.

ok, das erklaert einiges.

Zitat:

Original geschrieben von BWM touring


Lass mich nicht für blöd halten.

war nie meine absicht, denn deine berichte zur x-treme power und eigentlich auch der rest klingen fundiert und gut.

war bloss etwas verwirrt bezueglich der range power blue aussage, die du aber ja jetzt selbst aufgeklaert hast.

und die mtec-aussage kann ich so auch nicht unterschreiben, da kenne ich anderslautende untersuchungen - allerdings nicht oeffentlich.

fakt ist, dass die philips +30% und +50% lampen mehr lichtstaerke besitzen, das ist tribut an die lichtfarbe/den farbfilter. soweit stimmen wir ueberein.
aber es ist ein unterschied ob man serienlampen blau coated oder mehrleistungslampen. da kommen ganz unterschiedliche ergebnisse zustande.
deshalb macht der grad des farbfilters noch nicht exakt die lumenanzahl aus.

@frazer:
im regen ist es ein problem der lichtfarbe, nicht der mtec im speziellen.
da hab ich selbst mit xenon manchmal auch das gleiche gefuehl, wobei mir das nicht viel ausmacht, auch damals mit den mtec nicht.
im laufe der zeit habe ich aber gelernt, dass lichtempfinden sehr individuell ist und es durchaus leute gibt, denen die philips blue vision ultra noch zu weiss sind, anderen sind die mtec super white noch nicht weiss genug.
daher gibt es nicht "den" tip, es muss jeder selber merken, wo seine optimale lichtfarbe / ausleuchtung liegt.

gruss,
tom

mag gut sein, da ich diese erfahrung aber nur mit den mtecs gemacht habe, hab ich halt meine persönliche meinung zu den dingern.
die bvu sind da echt um welten besser, wenn die xtreme noch einen drauflegen wär das echt geil =)

war der preis inkl oder exkl versand?

falls du den test selber machst, ist es möglich, dass du den vergleich auch auf nasser straße ablichten kannst? wär super

Die Xtreme Power von Philips müssten im Fernlicht ja richtig knallen, wen man das hier so liest😉
Hatte die schon jemand im Fernlicht?
Werde mir die Birnen auch mal gönnen.

Gruß Thomas

@frazer:
ich habe den vergleich bereits letztes wochenende gemacht mit einem fotograf.
da hat es nicht geregnet.

gruss,
tom

Zitat:

Original geschrieben von BWM touring


Und dies war mein letzter Bericht zu irgendwelchen Birnen o.g.

Los komm, bleib locker, ich fand es sehr interessant.

Gruss Mad

hat zwar laenger gedauert, aber nun sind sie online.
fotos von * ausleuchtung, * draufsicht und * lampenprofil vieler namhafter lampentypen.
*hier klicken* fuer die vergleichsbilder.

gruss,
tom

Das Licht der Mtec superwhite in der Foto-Serie ist ein schlagendes Verkaufsargument.
Welche Existenzberechtigung hat eingentlich eine Glühlampe die kein Licht macht und bei Regen tatsächlich auch noch weiter abfällt? Naja, ich musste die Teile auch mal ausprobieren...

Am Besten ist die Mtec cosmos blue. Da kann man das Licht auch getrost auslassen. Man sieht sowieso nix.
Gibts die Mtec superwhite eigentlich auch ohne gefärbten Glaskolben?

Lou

so schlecht, wie es auf den fotos ausschaut, ist die mtec super white nicht (die cosmos blue allerdings ist nicht zu raten).
man sieht aber gut, dass licht ohne gelbanteile fader wirkt und schwer zu fotografieren ist.
aber ich habe die fotos so belassen, wie sie aus dem apparat gekommen sind, nix verfaelscht.
dass ccd-sensoren der fotoapparate eine hoehere empfindlichkeit bei gelbem licht haben, zeigt sich hier und ist eigentlich nichts neues.

es gibt die mtec nicht ungefaerbt, aber entfernt man das blaue coating, so erhaelt man eine lampe der +50% kategorie. wurde bereits von einem namhaften lampenhersteller getestet.

gruss,
tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen