Welches Öl?
Hallo Zusammen,
ich wollte das Motorenöl für die nächste Inspektion selber kaufen, da gibt es ja riesen Unterschiede von 17 € für 5 Liter bis zu 45€.
Welches Öl könnt ihr mir empfehlen? oder gleich einen Inspektionskit kaufen?
Hier die Schlüsselnummer von meinem Golf
0603
BPK
Ist übrings die 30tkm Inspektion.
Vielen Dank für eure Hilfe🙂
ciarastella
Beste Antwort im Thema
Welches der Norm entspricht??? Und dann kommt ihr mit ner Nr. und dem super Tipp in die Bedienungsanleitung zu schauen. Super tolle Antworten, ehrlich.
Ich möchte meinen Unmut über eure Antworten mal erklären.....es kommt jemand in dieses Forum der mit Normen und Nummern nicht so viel anfangen kann, Frauen sehr oft und auch Männer, die sich unsicher sind und gerne von euch Hilfe in dieser Sache hätten. Z.B. Einen direkten Link zu ein oder zwei Produkten die man empfehlen kann, weil sie es halt nicht wissen. Ich dachte genau für sowas ist ein Forum, unter anderem, da ?!? Oder liege ich da falsch?! Eigeninitiative ist sicher immer von Vorteil, aber bei solchen Fragen kann man auch mal so nett sein und eine entsprechende hilfreiche Antwort geben. Da kommt „schau in die Bedienungsanleitung rein“ nicht so toll.
Nur meine Meinung dazu, könnt mich gerne belehren!
148 Antworten
Zitat:
@Juergen_40 schrieb am 27. Dezember 2020 um 19:26:01 Uhr:
Hallo in die RundeIch fahre den 1,5 TSI mit 110 kw,und das Auto bekommt nächsten Mittwoch einen Ölservice.
Laut BA soll Öl mit der Freigabe 508.00 verwendet werden wegen dem Opf.
Mit Freundlichen Gruß
Juergen
Und wie lautet deine Frage?
Zitat:
@stein71 schrieb am 27. Dezember 2020 um 12:00:20 Uhr:
Zitat:
@MichaelN schrieb am 26. Dezember 2020 um 16:46:30 Uhr:
Wissen kann man sich beschaffen wenn man nur will. Stichwort Öl Analyse...
Das das 508.00 den Motor schützt und zwar unter allen Bedingungen für eine gute Schmierung sorgt...sollte man erst mal abwarten ( ich schreibe nicht "bezweifeln" )
Wie lange möchtest du denn abwarten??? Diese 0W-20 sind schon seit 10 Jahren im Praxiseinsatz und die Zweifel haben sich nicht bestätigt. VW ist allerdings erst später eingestiegen...
An dir scheint einiges an techn. Entwicklung spurlos vorbeigegangen zu sein...
Was mich ja in diesem Kontext mal interessieren würde:
Kann man sagen, dass das 0W20 IMMER die Werksfüllung ist und beim ersten Service ein Öl nach gutdünken der Werkstatt (Natürlich konform mit den Freigaben) eingefüllt wird?
Ähnliche Themen
Hatte ich bei mir bei ersten Ölwechsel auch. Ich fragte nach 504 00. Der VW Meister sagte dann, dass der für 508 00 freigegeben ist. Also gehe ich stark davon aus, dass bereits das 0w20 drin war. Sollte auch anhand der Farbe erkennbar sein. Das 0w20 hat eine leicht grüne Farbe. Hatte ich auf einer Seite von einem Ölshop gelesen.
Zitat:
@stein71 schrieb am 29. Dezember 2020 um 12:42:48 Uhr:
Dem Zeug traue ich nicht...mit Sicherheit senkt es das CO2 etwas...das bringt aber nichts wenn Motoren nur noch 200 statt 500 Tausend halten.
Ich auch nicht...
Darum bekommt unser ohne OPF 5W-40 50200 mit jährlichem Wechsel 😉
0W-20 nur wenn überhaupt nicht anders zulässig und damit der Garantieanspruch nicht verfällt
Also bei dem Audi Q2 mit CZEA Motor mit Zylinderbaschaltung, aber ohne OPF ist nur 50800 zugelassen, obwohl bei VW zu der Zeit noch 50700 zugelassen war. Ob es motorische Unterschiede gibt weiß ich nicht, aber in der Wartungsliste und auch nach Info direkt von Audi (leider) nur 50800.
Die Öle scheinen aber gut zu funktionieren laut diversen Ölanalysen aus der Forum Oilclub. Ich wechsle meiner Mutter aber auch jährlich, was 11tkm sind.
Beim Golf 7 FL sind beide Varianten möglich (zumindest bei meinem MJ 2018). Im Golf 8 schaut das schon anders aus. Das soll das 508 00 genommen werden.
ich nehm das preiswerteste 5 W 30 mit 5070 Freigabe und welchel bei 15 Tkm .
meist auch schon ein wenieg früher
Zitat:
@Marki_M. schrieb am 29. Dezember 2020 um 12:53:02 Uhr:
Hatte ich bei mir bei ersten Ölwechsel auch. Ich fragte nach 504 00. Der VW Meister sagte dann, dass der für 508 00 freigegeben ist. Also gehe ich stark davon aus, dass bereits das 0w20 drin war. Sollte auch anhand der Farbe erkennbar sein. Das 0w20 hat eine leicht grüne Farbe. Hatte ich auf einer Seite von einem Ölshop gelesen.
Hallo Mark, die grüne Farbe sieht man nur wenn das Öl neu ist. Sobald es einige Km im Motor war sieht man es nicht mehr.