Welches Öl?
Hallo Zusammen,
ich wollte das Motorenöl für die nächste Inspektion selber kaufen, da gibt es ja riesen Unterschiede von 17 € für 5 Liter bis zu 45€.
Welches Öl könnt ihr mir empfehlen? oder gleich einen Inspektionskit kaufen?
Hier die Schlüsselnummer von meinem Golf
0603
BPK
Ist übrings die 30tkm Inspektion.
Vielen Dank für eure Hilfe🙂
ciarastella
Beste Antwort im Thema
Welches der Norm entspricht??? Und dann kommt ihr mit ner Nr. und dem super Tipp in die Bedienungsanleitung zu schauen. Super tolle Antworten, ehrlich.
Ich möchte meinen Unmut über eure Antworten mal erklären.....es kommt jemand in dieses Forum der mit Normen und Nummern nicht so viel anfangen kann, Frauen sehr oft und auch Männer, die sich unsicher sind und gerne von euch Hilfe in dieser Sache hätten. Z.B. Einen direkten Link zu ein oder zwei Produkten die man empfehlen kann, weil sie es halt nicht wissen. Ich dachte genau für sowas ist ein Forum, unter anderem, da ?!? Oder liege ich da falsch?! Eigeninitiative ist sicher immer von Vorteil, aber bei solchen Fragen kann man auch mal so nett sein und eine entsprechende hilfreiche Antwort geben. Da kommt „schau in die Bedienungsanleitung rein“ nicht so toll.
Nur meine Meinung dazu, könnt mich gerne belehren!
148 Antworten
Noch einmal kurz zur Frage von @Cl55c21555 zurück. Das Alter, aber insbesondere die fehlende Versiegelung ist ein No-Go.
Es ist nicht auszuschließen, dass jemand sein Altöl (Dunkle Farbe, Geruch) beim Händler "zurückgegeben" hat im Rahmen des Widerrufsrechts und die Retoure dort nicht geprüft wurde. Hatte ich mal bei Motorradöl erlebt, das ich in 1l Gebinden im Laden gekauft hatte. 3 waren versiegelt und ok, das vierte ohne Siegel, dunkel und stinkend.
Solche unverfrorenen bzw asozialen Egoisten gibt es tatsächlich.
Hab meinen 4er Golf 6 Jahre gefahren, da ist bei mir nie was eingefroren, wo soll auch Wasser im Motoröl her kommen? Ein Zusammenhang erschliesst sich für mich nicht...
Kindergarten, und tschöö
Ähnliche Themen
Zitat:
@Naphtabomber schrieb am 27. Dezember 2020 um 12:21:27 Uhr:
Hab meinen 4er Golf 6 Jahre gefahren, da ist bei mir nie was eingefroren, wo soll auch Wasser im Motoröl her kommen? Ein Zusammenhang erschliesst sich für mich nicht...
Kondensation heißt das Zauberwort in diesem Fall. Bei manchen Fahrzeugen zu beobachten am öleinfulldeckel wenn der voller Öl-Wasserschlamm ist. (Abgesehen natürlich von defekten zkd). Ist ein gutes Indiz für viel Kurzstrecke. Fährt man den Wagen Mal wieder längere Strecke richtig warm, verdunstet das Wasser wieder.
Hallo in die Runde
Ich fahre den 1,5 TSI mit 110 kw,und das Auto bekommt nächsten Mittwoch einen Ölservice.
Laut BA soll Öl mit der Freigabe 508.00 verwendet werden wegen dem Opf.
Mit Freundlichen Gruß
Juergen
Zitat:
@MichaelN schrieb am 27. Dezember 2020 um 18:42:43 Uhr:
Korrekte Antwort, die wollten wir aber vom Troll hören...
Eure animositäten hab ich lieber ignoriert und die Frage beantwortet, falls es jemand tatsächlich nicht weiß. 😉