Welches Öl?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Zusammen,

ich wollte das Motorenöl für die nächste Inspektion selber kaufen, da gibt es ja riesen Unterschiede von 17 € für 5 Liter bis zu 45€.
Welches Öl könnt ihr mir empfehlen? oder gleich einen Inspektionskit kaufen?

Hier die Schlüsselnummer von meinem Golf
0603
BPK

Ist übrings die 30tkm Inspektion.

Vielen Dank für eure Hilfe🙂
ciarastella

Beste Antwort im Thema

Welches der Norm entspricht??? Und dann kommt ihr mit ner Nr. und dem super Tipp in die Bedienungsanleitung zu schauen. Super tolle Antworten, ehrlich.
Ich möchte meinen Unmut über eure Antworten mal erklären.....es kommt jemand in dieses Forum der mit Normen und Nummern nicht so viel anfangen kann, Frauen sehr oft und auch Männer, die sich unsicher sind und gerne von euch Hilfe in dieser Sache hätten. Z.B. Einen direkten Link zu ein oder zwei Produkten die man empfehlen kann, weil sie es halt nicht wissen. Ich dachte genau für sowas ist ein Forum, unter anderem, da ?!? Oder liege ich da falsch?! Eigeninitiative ist sicher immer von Vorteil, aber bei solchen Fragen kann man auch mal so nett sein und eine entsprechende hilfreiche Antwort geben. Da kommt „schau in die Bedienungsanleitung rein“ nicht so toll.
Nur meine Meinung dazu, könnt mich gerne belehren!

148 weitere Antworten
148 Antworten

Zitat:

@Ben_F schrieb am 29. Dezember 2020 um 12:49:48 Uhr:


Was mich ja in diesem Kontext mal interessieren würde:
Kann man sagen, dass das 0W20 IMMER die Werksfüllung ist und beim ersten Service ein Öl nach gutdünken der Werkstatt (Natürlich konform mit den Freigaben) eingefüllt wird?

Sollte das Fahrzeug kein 0W20 bei Werksbefüllung bekommen, dann ist am Schlossträger im Motorraum ein Hinweisschild mit der eingefüllten Spezifikation.
In meiner Werkstatt wird das Motoröl nicht nach gut dünken eingefüllt.

Zitat:

@jfjfjfjf schrieb am 29. Dezember 2020 um 14:31:49 Uhr:


Kauft kein Castrol online, es ist häufig gefälscht.

Ammenmärchen. Bei einem seriösen Onlinehändler bekommst Du keine Fälschung.

Zitat:

@Norbert W.W. schrieb am 29. Dezember 2020 um 16:05:55 Uhr:


ich nehm das preiswerteste 5 W 30 mit 5070 Freigabe und welchel bei 15 Tkm .

meist auch schon ein wenieg früher

Du fährst ja auch einen älteren Diesel. Bei den neuen Dieselmotoren sieht das schon anders aus.

Zitat:

@ICE-Sprinter schrieb am 30. Dezember 2020 um 08:12:25 Uhr:



Zitat:

@Ben_F schrieb am 29. Dezember 2020 um 12:49:48 Uhr:


Was mich ja in diesem Kontext mal interessieren würde:
Kann man sagen, dass das 0W20 IMMER die Werksfüllung ist und beim ersten Service ein Öl nach gutdünken der Werkstatt (Natürlich konform mit den Freigaben) eingefüllt wird?

Sollte das Fahrzeug kein 0W20 bei Werksbefüllung bekommen, dann ist am Schlossträger im Motorraum ein Hinweisschild mit der eingefüllten Spezifikation.
In meiner Werkstatt wird das Motoröl nicht nach gut dünken eingefüllt.

Gut danke. Unter die VW Normen fallen ja mehrere viskositaten. (0w20, 5w30 und weiß der Geier was). Wie entscheidet die Werkstatt nun was sie einfüllt?

Ähnliche Themen

Die werden bestimmt von sich aus erst Mal das 0w20 verwenden. Es sei den Du sagst denen dann, dass Du das 5w30 willst. So war es bei mir in der Vergangenheit.

0w20 natürlich nur dann, wenn es für den Motor freigegeben ist.

Zitat:

@Ben_F schrieb am 30. Dezember 2020 um 12:51:31 Uhr:



Gut danke. Unter die VW Normen fallen ja mehrere viskositaten. (0w20, 5w30 und weiß der Geier was). Wie entscheidet die Werkstatt nun was sie einfüllt?

nach der Marge... 😉

Zitat:

@Ben_F schrieb am 30. Dezember 2020 um 12:51:31 Uhr:



Zitat:

@ICE-Sprinter schrieb am 30. Dezember 2020 um 08:12:25 Uhr:


Sollte das Fahrzeug kein 0W20 bei Werksbefüllung bekommen, dann ist am Schlossträger im Motorraum ein Hinweisschild mit der eingefüllten Spezifikation.
In meiner Werkstatt wird das Motoröl nicht nach gut dünken eingefüllt.

Gut danke. Unter die VW Normen fallen ja mehrere viskositaten. (0w20, 5w30 und weiß der Geier was). Wie entscheidet die Werkstatt nun was sie einfüllt?

Unter die 50800/50900 fällt nur das 0W20, unter 50400/50700 fällt das 0W30 oder alt 5W30. Im Serviceplan steht auch drin welche Öle genutzt werden können, bevorzugt 0W20. In OPF Motoren dürfen die 50200 Öle eh nicht mehr rein.

Zitat:

@Tappi 64 schrieb am 30. Dezember 2020 um 13:35:16 Uhr:



Zitat:

@Ben_F schrieb am 30. Dezember 2020 um 12:51:31 Uhr:



Gut danke. Unter die VW Normen fallen ja mehrere viskositaten. (0w20, 5w30 und weiß der Geier was). Wie entscheidet die Werkstatt nun was sie einfüllt?

nach der Marge... 😉

Da glaubst Du wohl selbst nicht dran. Z.B. dürfen in OFF Motoren keine 50200 Öle mehr rein und ich lasse mir kein 5W30 Öl einfüllen, nur weil die Werkstatt das in der Marge hat.
Da kommt 0W20 rein.😉😎

@ICE-Sprinter Du kennst ja die Diskussionen rund ums Öl. Wir nehmen das 0w20 und gut ist 😁

Zitat:

@Marki_M. schrieb am 30. Dezember 2020 um 14:06:45 Uhr:


@ICE-Sprinter Du kennst ja die Diskussionen rund ums Öl. Wir nehmen das 0w20 und gut ist 😁
@Marki_M.

Genau so sieht es aus. 😁

Exakt.

Und wenn der 🙂 das Öl nicht in der Marge hat, dann bringt man es selber mit. Bei mir steht auch schon 7 Liter köstliches Ravenöl, da die das nicht haben werden, besorge ich es.

Genau, vor allem das vollsynthetische Ravenol 0W20 50800/50900 wird keiner der VW Werkstätten haben. 😛

Ich danke euch. Meiner ist ein 1.5er TSI mit OPF also gehe ich von 0W20 aus. Mir ging es drum, falls ich mal n Schluck zum nachfüllen brauche.

Öl bei der insp ist mir wumpe, hab das wartungspaket im Leasing mit drin. Idealerweise muss ich eh nix nachkippen bis Service...

Ich hatte bei meinem 7er FL auch das Wartung & Verschleiss mit drin. In dem GTI der bald kommt, konnte ich nur das WartungPlus abschliessen (da Wartung & Verschleiss nur bei Leasing, aber der 7er läuft auch über Finanzierung (komisch)). Da ist auch alles drin. Und wenn über den Vertrag ein Ölwechsel gemacht wird, dann sage ich dem 🙂 was ich drinhaben will und die machen es dann. Dazu dann immer einen Notliter Reserve (braucht man aber eher nicht) und dann ist man safe.

Danke dir!

Ich dachte Mal meiner hätte sich Öl weggezogen, daher bin ich überhaupt auf Gedanken gekommen "welches Öl ist da drin". Es erschien die Meldung im VC "Ölstand prüfen". (Hatte ich vier Wochen vorher gemacht und war verwundert)
Öl gepeilt, nach wie vor leicht über Mitte. Seitdem kommt und geht die Meldung wie sie lustig ist ohne, dass sich der Ölstand verändert. Da muss ich im neuen Jahr Mal beim 🙂 vorsprechen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen