Welches Öl?
Hallo Zusammen,
ich wollte das Motorenöl für die nächste Inspektion selber kaufen, da gibt es ja riesen Unterschiede von 17 € für 5 Liter bis zu 45€.
Welches Öl könnt ihr mir empfehlen? oder gleich einen Inspektionskit kaufen?
Hier die Schlüsselnummer von meinem Golf
0603
BPK
Ist übrings die 30tkm Inspektion.
Vielen Dank für eure Hilfe🙂
ciarastella
Beste Antwort im Thema
Welches der Norm entspricht??? Und dann kommt ihr mit ner Nr. und dem super Tipp in die Bedienungsanleitung zu schauen. Super tolle Antworten, ehrlich.
Ich möchte meinen Unmut über eure Antworten mal erklären.....es kommt jemand in dieses Forum der mit Normen und Nummern nicht so viel anfangen kann, Frauen sehr oft und auch Männer, die sich unsicher sind und gerne von euch Hilfe in dieser Sache hätten. Z.B. Einen direkten Link zu ein oder zwei Produkten die man empfehlen kann, weil sie es halt nicht wissen. Ich dachte genau für sowas ist ein Forum, unter anderem, da ?!? Oder liege ich da falsch?! Eigeninitiative ist sicher immer von Vorteil, aber bei solchen Fragen kann man auch mal so nett sein und eine entsprechende hilfreiche Antwort geben. Da kommt „schau in die Bedienungsanleitung rein“ nicht so toll.
Nur meine Meinung dazu, könnt mich gerne belehren!
148 Antworten
Zitat:
@Cl55c21555 schrieb am 26. Dezember 2020 um 12:32:37 Uhr:
Hallo Community, komme aus dem AMG Forum habe zufällig diesen Beitrag gesehen. Habe mir 2x 5l Castrol 0w40 besorgt. Der links stehende Kanister ist ein Originales Castrol wie ich es rausfinden konnte ( Verschluß Castrol, Neuversieglung Aluminium,Farbe des Öls ). Die 3 Sachen fehlen an dem Kanister rechts was ich über e*b* mir bestellt hatte. Das rechte Öl stinkt auch im Gegensatz zum „originalen“. Was mir noch aufgefallen ist das rechte Öl aus dem Internet wurde laut den eingravierungen 2013 hergestellt/befüllt Aber wegen dem Alter kann es ja nicht sein dass Öl sich verfärbt?
Hallo
@Cl55c21555Motoröl kann im Original verschlossenen Behältnis durchaus 3-4 Jahre gelagert werden aber die hier deutlich erkennbare Verfärbung lässt erkennen dass das Öl seine Haltbarkeit überschritten hat und mit Sicherheit nicht mehr der Spezifikation entspricht .
Mir persönlich wäre das Risiko dieses zu verwenden zu groß .
Fachgerecht entsorgen und gut ist .
Mfg Mario
Ok das muss ich natürlich akzeptieren, gegen so viel geballte Kompetenz kann ich wirklich kein Argument finden wie mir zb dieser Auszug deines Post deutlich zu erkennen gibt .......... 😉
Wissen ? Hast du auch nicht. Die Quellen werden von Lobbyisten überwacht..habe ich schon mal an anderer Stelle geschrieben. Die Hersteller haben auch kein Wissen. Die testen das am Kunden einfach aus.( Ich als VW Chef hätt zumindestens so eine dämliche Steuerketten Konstruktion niemals genehmigt.).....
Dann halt wie gestern in einem anderen Thread =
Ich bin an dieser Stelle jetzt hier raus und überlasse der Fachkompetenz das weitere ... 🙂 wenn schon die Hersteller davon keinen Plan haben 😁
Mfg Mario
Zitat:
@stein71 schrieb am 26. Dezember 2020 um 15:22:51 Uhr:
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 26. Dezember 2020 um 15:15:46 Uhr:
Vor Allem sollte man auf die VW-Freigabe achten, dazu muß man auch mal die BA lesen.Für meinem Motor ist von VW ausschließlich 508.00 0w-20 freigegeben. Ich nehme aber 504.00 5W-30 Aber ich rate niemandem dazu..Muss jeder sich selbst seine Perspektive zusammentragen.
Bezog sich nicht auf dich, sondern auf das "AMG-Lager".
Ähnliche Themen
@Stein71
Lass mal gut sein.... das ist hier kein Dabattierclub, du hast erst gestern dafür gesorgt das ein Thread geschlossen wurde und bleibst auch i.d.R. die Antwort schuldig sobald die bitte aufkommt für eine deiner Behauptungen Fakten nachzuliefern .
Jetzt bin ich aber wirklich für dich hier raus...
Sorry, aber Du hast Null Ahnung. Eine Analyse macht man mit dem gebrauchten Öl aus dem Motor. Und jeglicher Verschleiß wird sich an den im Öl befindlichen Stoffen abbilden. 6, setzen.
Auch dein Bsp. mit der eingefrorenen Entlüftung zeigt, das Du null Ahnung hast. Das Problem zeigte sich eben NICHT nach 14 Tagen Test im hohen Norden, sondern nur nach andauerndem Kurzstreckenbetrieb. Nochmals 6, setzen.