Welcher Verkaufspreis bei nur 40.000km?

BMW 5er E39

Hallo Leute das ist mein erster Beitrag,

Mein Vater plant seinen E39 520i Touring (150PS, Schalter) zu verkaufen allerdings ist die Sache etwas kompliziert:
Das Auto ist ein Garagenwagen der nur 40.000km gefahren ist und quasi noch neu. Deshalb fällt es so schwer
einen richtigen Verkaufspreis zu finden weil im vergleich alle anderen Autos auf dem Markt mehrere 100.000km haben. Deshalb ist meine frage an euch für wie viel man den ins Netz stellen kann oder ob es sich überhaupt lohnt den Wagen zu verkaufen.

Danke schonmal im vorraus für die Antworten 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@HelldriverNRW schrieb am 26. Februar 2018 um 20:01:37 Uhr:



Zitat:

@mr.teakwood schrieb am 26. Februar 2018 um 18:40:47 Uhr:


Hallo, auch das ist nun mein erster Beitrag im E39 Forum. Seit 7 Wochen bin ich stolzer Besitzer eines 525i Touring, Baujahr 12/2000. Fahrzeug aus 1. Hand, Scheckheft gepflegt, Automatik/Stept., Schiebedach, PDC, Klimaautomatik, Sitzheizung und 8-fach auf Alus bereift. Frische AU und Batterie gab es zum Garagenwagen noch dazu. Rost, Kratzer und Beulen: Fehlanzeige. 78000 km gelaufen und zum unglaublichen Preis von 2000€ erstanden. Kaum war das Fahrzeug auf mich zugelassen bot man mir schon das dreifache. Also es gibt sie noch die E39 mit wenig Km und ohne Buchhalterausstattung.

Und das gab es wo?
Hätten in den Börsen ja sofort die Händler abgegriffen?

Das Fahrzeug stand schon beim BMW Händler die 2000.- Euro dafür boten (Inzahlungnahme) und der Neue war schon da. Ich bot auch 2000.- Euro und versprach, dass das Auto nicht in Afrika landen würde so wie BMW auf die Frage, antwortete was mit dem Auto geschehen würde. Und schon war es meiner. Dem Vorbesitzer ging es nicht darum einen möglichst hohen Gewinn aus dem Verkauf zu erzielen, sondern darum, dass das Fahrzeug in "gute Hände" kommt. Nun werde ich das "Gute Stück" pflegen und hegen und freue mich darüber wieder einen großen Kombi zu haben, da mein Vorgänger VW Passat einfach zu klein war.

87 weitere Antworten
87 Antworten

was für ein baujahr ist er denn und welche ausstattung hat er denn?

Naja, die 150PS Wanderdüne muss auch erstmal jemand kaufen. Buchhalteraustattung macht es schwer, den Rest hat Du ja nicht geschrieben (VIN kann man abfragen -> https://www.etkbmw.com/bmw/DE/vin/decoder/online)

Einstellen kannst Du den für jeden Preis,der Dir einfällt. Ob den dann einer zahlt,ist eine andere Frage.

FIN hier mal einstellen,dass man die Ausstattung sieht, und ggf gibt's ja einen Enthusiasten der Interesse hat. Wäre bei einer anderen Motorisierung vermutlich einfacher, beim 20i muss natürlich jemand genau so etwas wollen.

Gruß m

Und Fotos vom Zustand.

Wartungsstand?

Auch wenn er nur 40TKM weg hat, heißt es noch lange nicht das der rostfrei und gut da steht.

Ich hab ein Radio. Was gibst dafür??

Daten. Fakten und Bilder sind für Bewertungen Pflicht.

Ähnliche Themen

Die meisten Autos mit außergewöhnlich wenig km sind meist Wanderdünen mit Buchhalteraussattung. Wäre mal interessant ein top Modell mit so wenig km zu beobachten

Buchhalteraustattung?

Edit: Okay heißt ohne Sonderausstattung

Wenig Sonderausstattung

danke schonmal für die kommentare 🙂 ich geh morgen die VIN nummer herrausfinden.

40.000KM sind natürlich genial. Hauptsache der Bock hat sich nicht totgestanden. Ich habe mal einen Passat Kombi gekauft der nur 7 Monate oder wahren es neun, ich weiß es nicht mehr, in einer Garage stand, da musste richtig was gemacht werden.
Nie wieder. Autos wie der E39 leben vom Fahren nicht vom Stehen, das gilt wohl für jedes Auto.

E39 Low-Miler sind meiner Beobachtung nach immer zügig verkauft, auch wenn hier immer die "mehr-Km-sind-fast-besser-Keule" geschwungen wird. (Eine Meinung, die ich aus Erfahrung nicht teile, bzw nur gilt, wenn der Wagen auch in hohem Alter noch top gewartet wird - in der Praxis eher selten). Die Standschäden standen bei mir nie im Verhältnis zu Nutz-Schäden, zumal auch optisch vom Gurt bis zur Türverkleidung einfach alles gebrauchter wirkt.

Vom E39 sind mittlerweile auch (gute) Buchhalter gefragt.

Ein bis auf Klimaautomatik und PDC hinten recht nackter, schöner 520 (99er Limo) aus scheinbar seriöser Privathand, mit knapp 70.000km, scheckheft BMW durchgehend, 2. Hand nach Jahreswagen, mit Minifehlern ging am 17.02. bei e-bucht für knapp über 4300 über den virtuellen Ladentisch.

Der ist auch nie wieder aufgetaucht??

Oft ist das leider so.

Bis jetzt nicht...
Spassbieter kommen natürlich vor, klar..

Aber eine Preistendenz lässt sich ja daraus ableiten, weil die nächstbietenden nicht soo weit entfernt sind.

Deckt sich grob auch mit den Fahrzeugen in den Börsen, die ich so beobachte.

Ich hab die VIN Nummer: wbadr11oxogt04498
Der Wagen hat nen 5 Gang manuelles Getriebe, Bj. 12.1999

Fahrgestellnummer
WBADR110X0GT04498

Baureihe E39 Motor M52

Farbe titan-silber (354)

Innenausstattung Stoff Flock/anthrazit (F6AT)

Sonderausstattung
BMW LM Rad BMW Styling II (0283) • Alarmanlage (0302) • Glasdach elektrisch (0403) • Gepäckraumtrennnetz (0413) • Fussmatten Velours (0423) • Warndreieck und Verbandstasche (0428) • Skisack (0464) • Sitzheizung Fahrer/Beifahrer (0494) • Park Distance Control (PDC) (0508) • Nebelscheinwerfer (0520) • Klimaautomatik (0534) • Kilometertacho (0548) • Radio BMW Business RDS (0665) • DEUTSCHLAND-AUSFUEHRUNG (0801) • Händlerverzeichnis Europa (0863) • Bordliteratur deutsch (0879) • Dummy-SALAPA (0915)

Deine Antwort
Ähnliche Themen