Welcher Verkaufspreis bei nur 40.000km?

BMW 5er E39

Hallo Leute das ist mein erster Beitrag,

Mein Vater plant seinen E39 520i Touring (150PS, Schalter) zu verkaufen allerdings ist die Sache etwas kompliziert:
Das Auto ist ein Garagenwagen der nur 40.000km gefahren ist und quasi noch neu. Deshalb fällt es so schwer
einen richtigen Verkaufspreis zu finden weil im vergleich alle anderen Autos auf dem Markt mehrere 100.000km haben. Deshalb ist meine frage an euch für wie viel man den ins Netz stellen kann oder ob es sich überhaupt lohnt den Wagen zu verkaufen.

Danke schonmal im vorraus für die Antworten 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@HelldriverNRW schrieb am 26. Februar 2018 um 20:01:37 Uhr:



Zitat:

@mr.teakwood schrieb am 26. Februar 2018 um 18:40:47 Uhr:


Hallo, auch das ist nun mein erster Beitrag im E39 Forum. Seit 7 Wochen bin ich stolzer Besitzer eines 525i Touring, Baujahr 12/2000. Fahrzeug aus 1. Hand, Scheckheft gepflegt, Automatik/Stept., Schiebedach, PDC, Klimaautomatik, Sitzheizung und 8-fach auf Alus bereift. Frische AU und Batterie gab es zum Garagenwagen noch dazu. Rost, Kratzer und Beulen: Fehlanzeige. 78000 km gelaufen und zum unglaublichen Preis von 2000€ erstanden. Kaum war das Fahrzeug auf mich zugelassen bot man mir schon das dreifache. Also es gibt sie noch die E39 mit wenig Km und ohne Buchhalterausstattung.

Und das gab es wo?
Hätten in den Börsen ja sofort die Händler abgegriffen?

Das Fahrzeug stand schon beim BMW Händler die 2000.- Euro dafür boten (Inzahlungnahme) und der Neue war schon da. Ich bot auch 2000.- Euro und versprach, dass das Auto nicht in Afrika landen würde so wie BMW auf die Frage, antwortete was mit dem Auto geschehen würde. Und schon war es meiner. Dem Vorbesitzer ging es nicht darum einen möglichst hohen Gewinn aus dem Verkauf zu erzielen, sondern darum, dass das Fahrzeug in "gute Hände" kommt. Nun werde ich das "Gute Stück" pflegen und hegen und freue mich darüber wieder einen großen Kombi zu haben, da mein Vorgänger VW Passat einfach zu klein war.

87 weitere Antworten
87 Antworten

oha die VIN sagt ja viel 😁

Wenig Kilometer hin oder her. Die Ausstattung ist schon sehr mager. Grundsätzlich ist mir aufgefallen, dass bei einem Auto diesen Alters die Laufleistung nicht mehr die Bedeutung hat, wie bei einem Wagen der z.B. nur 5 Jahre alt ist. Pflegezustand und Nachweise über bereits durchgeführte Arbeiten sind mehr wert. Sicher machen sich die 40.000km in der Anzeige gut, aber die spartanische Ausstattung wird in diesem Fall der größte Stolperstein werden.
Die meisten werden zu einem gut Ausgestatteten 5er greifen, der 100.000 oder 150.000 Kilometer auf der Uhr hat.
Der kleine Motor gibt dann das Übrige. Es gibt zwar genug Menschen, für die die Leistung eines 520ers ausreichend ist, aber die wollen eben dann die dicke Ausstattung...
Entweder kleiner Motor und viele Extras oder großer Motor mit wenig Extras. Das sind die Extreme, die sich verkaufen lassen. Zwar geht auch viele Extras mit großem Motor aber der umgekehrte Fall wird schwierig 😉

Ich denke, bei sowas neigt man schnell dazu, nach der eigenen Einstellung zu urteilen 😉

Für mich wäre der auch nicht überirdisch interessant.

Aber im (externen) E39-Forum zeigt sich:
Es gibt wirklich genug, denen Zustand/geringe km über Ausstattung/Motorisierung gehen und die bereit sind, "solides" Geld zu bezahlen.
Grossteils Originalzustand-"Liebhaber", welche da auch im Nachhinein nix reinbasteln.

Gerade 520 findet man ohnehin nur selten mit Topausstattung.

LOL. Sorry, aber das Ding hat ja quasi gar nichts. Da sind auch keine Kabel vorgelegt um irgendwas zumachen.
19 Jahre alt, 2000km pro Jahr bewegt. 5 ansetzen und hoffen das jemand blöd genug ist.

Ähnliche Themen

Hallo,

ganz nackt ist er aber nicht - PDC, Klimaautomatik und Glasschiebedach! Der kleine 150PS-Motor ist da wahrscheinlich eher verkaufshemmend.

Gruß Steffen

Och das fehlt noch einiges damit er (für mich) interessant wird.

Außerdem wissen wir immer noch nix zum Zustand, Wartung und Bildern.

Vor allem von den neuralgischen Stellen.

5000 würd ich nicht bezahlen da er nicht mal Sammlercharakter besitzt. Ob es einen gibt der das tut kann man ja über Mobile und Co. jederzeit versuchen.

Hallo,

interessant würde ich den auch nicht finden, aber um von A nach B zu kommen ausreichend.

Gruß Steffen

5k sehe ich als absolut realistisch an, wenn wirklich in Topzustand.

Hallo, auch das ist nun mein erster Beitrag im E39 Forum. Seit 7 Wochen bin ich stolzer Besitzer eines 525i Touring, Baujahr 12/2000. Fahrzeug aus 1. Hand, Scheckheft gepflegt, Automatik/Stept., Schiebedach, PDC, Klimaautomatik, Sitzheizung und 8-fach auf Alus bereift. Frische AU und Batterie gab es zum Garagenwagen noch dazu. Rost, Kratzer und Beulen: Fehlanzeige. 78000 km gelaufen und zum unglaublichen Preis von 2000€ erstanden. Kaum war das Fahrzeug auf mich zugelassen bot man mir schon das dreifache. Also es gibt sie noch die E39 mit wenig Km und ohne Buchhalterausstattung.

Na wenn er nicht mehr zu bieten hat, ist es Buchhalterausstattung. Dann wäre er bei mir, wenn das dreifache vom Kaufpreis geboten wurde, sofort wieder rausgeflogen.

Bei nem 525/528 würde ich zumindest überlegen. Auf dem Martk sind überwiegend zu tode geknüppelte "Tuning"karren zu finden. Der 520 mit 150PS und auch noch Touring ist halt das unterste was möglich war. Aber es stimmt, Glasdach und Sitzheizung sind dabei.

Zitat:

@mr.teakwood schrieb am 26. Februar 2018 um 18:40:47 Uhr:


Hallo, auch das ist nun mein erster Beitrag im E39 Forum. Seit 7 Wochen bin ich stolzer Besitzer eines 525i Touring, Baujahr 12/2000. Fahrzeug aus 1. Hand, Scheckheft gepflegt, Automatik/Stept., Schiebedach, PDC, Klimaautomatik, Sitzheizung und 8-fach auf Alus bereift. Frische AU und Batterie gab es zum Garagenwagen noch dazu. Rost, Kratzer und Beulen: Fehlanzeige. 78000 km gelaufen und zum unglaublichen Preis von 2000€ erstanden. Kaum war das Fahrzeug auf mich zugelassen bot man mir schon das dreifache. Also es gibt sie noch die E39 mit wenig Km und ohne Buchhalterausstattung.

Und das gab es wo?
Hätten in den Börsen ja sofort die Händler abgegriffen?

Zitat:

@HelldriverNRW schrieb am 26. Februar 2018 um 20:01:37 Uhr:



Zitat:

@mr.teakwood schrieb am 26. Februar 2018 um 18:40:47 Uhr:


Hallo, auch das ist nun mein erster Beitrag im E39 Forum. Seit 7 Wochen bin ich stolzer Besitzer eines 525i Touring, Baujahr 12/2000. Fahrzeug aus 1. Hand, Scheckheft gepflegt, Automatik/Stept., Schiebedach, PDC, Klimaautomatik, Sitzheizung und 8-fach auf Alus bereift. Frische AU und Batterie gab es zum Garagenwagen noch dazu. Rost, Kratzer und Beulen: Fehlanzeige. 78000 km gelaufen und zum unglaublichen Preis von 2000€ erstanden. Kaum war das Fahrzeug auf mich zugelassen bot man mir schon das dreifache. Also es gibt sie noch die E39 mit wenig Km und ohne Buchhalterausstattung.

Und das gab es wo?
Hätten in den Börsen ja sofort die Händler abgegriffen?

Das Fahrzeug stand schon beim BMW Händler die 2000.- Euro dafür boten (Inzahlungnahme) und der Neue war schon da. Ich bot auch 2000.- Euro und versprach, dass das Auto nicht in Afrika landen würde so wie BMW auf die Frage, antwortete was mit dem Auto geschehen würde. Und schon war es meiner. Dem Vorbesitzer ging es nicht darum einen möglichst hohen Gewinn aus dem Verkauf zu erzielen, sondern darum, dass das Fahrzeug in "gute Hände" kommt. Nun werde ich das "Gute Stück" pflegen und hegen und freue mich darüber wieder einen großen Kombi zu haben, da mein Vorgänger VW Passat einfach zu klein war.

Okay, sowas ist natürlich 'n Glücksfall wie 'n Fünfer im Lotto 😁, da kann man nur gratulieren.

Coolracer: Und was hättest du für die erhaltenen 6 Mille gekauft?
'Nen schicken 530 Vollausstatter aus 3. oder 4. Hand, der schon 3- oder 4-mal so oft Bordsteine rauf- und runtergehoppelt ist und an dem ganz sicher jeder Besitzer irgendwas anderes falsch gemacht hat und der auch sonst einfach angegrabbelter ist? ...

Nun mit etwas Geduld findet man für 6 Mille ein guten 525-530er. Von mir aus gern mit 2-3 Vorbesitzer, wenn Belege da sind. Was spricht denn da dagegen? Finde ich persönlich besser als ein Fünfer mit einer Ausstattung vom Corsa.

Deine Antwort
Ähnliche Themen