Welcher Motorisierung hat dieser 5er

BMW 5er E39

Hi BMW-Freunde,

hatte gestern das Vergnügen eine längere Strecke hinter einem 5er E39 Limousine zufahren und wollte mal nachfragebn ob mir einer von Euch Anhand des Auspuffs sagen was der BMW für eine Motorisierung hatte. Es war definitiv ein Standard Auspuff, also nix mit Tuning. Der Auspuff war nur auf der Linken Seite, der Endtopf war sehr groß und das Auspuffrohr war ebenfalls sehr groß und nach unten geschwungen, also schaute die Öffnung auf den Boden.

Wie beschrieben es war ein 5er - Limousine - E39 - hatte die Rot/Weissen Klarglass Rückleuchten.

Wäre super wenn mit einer sagen könnte was das für ein 5er war ?

Gruss ausm TT-Forum

CooPerHeaD

Beste Antwort im Thema

Ihr schlachtet das Thema aber gewaltig aus. Ich als 540er Fahrer muss dazu sagen das es mich nicht interessiert wie schnell ich auf hundert bin sondern wie schnell ich weg bin wenn ich bei 150 nochmal auf den Tampen trete, denn da trennt sich die Spreu vom Weizen. ...und dabei ist es noch schöner wenn der Kollege hinter einem schon wie wild geblinkt hat um zu überholen.
Solch Situationen sind immer wieder sehr sehr amüsant !!!

74 weitere Antworten
74 Antworten

hier ein bild vom 540iA bj 03/2001 ohne m paket. ganz unten das letzte bild ist vom auspuff.

http://www.pixum.de/viewalbum/id/2817231

Hi Leute,

finde dass BMW Forum immer cooler, muss man einfach mal sagen, sehr fachliche Diskussionen die nicht zu einem "Wer ist schneller ?" Thread mutiert. Ihr Antwortet einfach auf meine Frage und versucht mir bestmöglich zu helfen, sehr geil ... Hut ab ! 😉

@ xlemmi

Es handelte sich beim dem 5er um eine Limousine und der hatte kein M-Paket. Aber der Durchmesser des Endrohrs ist optisch gesehen identisch mit deinem.

@ Marantzpaul

Glaube nicht wirklich das es ein 530d war, denn dann hätte bei jedem Gasstoß eine Schwarze Wolke aus dem Auspuff kommen müssen und dem war definitiv nich so. Absolut Ruß frei. Wenns ein 540i gewesen ist (wovon ich ausgehe), kann ich gut damit leben das er schneller war, auch wenn ich glaube das der Turbo TT sehr agil in der Beschleunigung aus Kurven und an der Ampel ist. Aber keine Frage ein super Model der E39 !

@ Caravan 16V

Für mich stellt es sich genauso dar wie für dich. Denn das würde mit den Fahreigenschaften übereinstimmen, obenrum sind Zylinder und Hubraum nicht zu schlagen, ein klarer Punkt für die BMWs.

Ob ein 530d dem TT weggefahren wäre kann ich nicht beurteilen, beim Start von der Ampel ist fast jeder halbwegs ordentlich Diesel schneller als der TT - da Drehmoment mehr bringt als der Turbo.
Der Turbo ist super beim beschleunigen aus niedrigen Gängen und bei Fahrdynamischen Eigenschaften wie dem Beschleunigen aus Kurven oder dem cruisem auf der Autobahn und dann schön rausbeschleunigen wenn direkt der Ladedruck anliegt.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von CooPerHeaD


Glaube nicht wirklich das es ein 530d war, denn dann hätte bei jedem Gasstoß eine Schwarze Wolke aus dem Auspuff kommen müssen und dem war definitiv nich so. Absolut Ruß frei. Wenns ein 540i gewesen ist (wovon ich ausgehe), kann ich gut damit leben das er schneller war, auch wenn ich glaube das der Turbo TT sehr agil in der Beschleunigung aus Kurven und an der Ampel ist. Aber keine Frage ein super Model der E39 !

Na ich bin mir nimmer so sicher, denn ein 528,530 und 535 sind im 2. Gang auch der Knaller.

Immerhin zieht der E39 von mir im 2. Gang 110-115km/h, doch dann ist schluß mit Drehzahl, dabei hängt er bei 6500upm.

Dein TT must Du bestimmt im 3. fahren damit Du über 100km/h kommst.

Den 4. kann man auch bis 200km/h verweilen lassen, also wird es evtl. doch kein 540 gewesen sein.

Denn eines ist gewiss, hatte mal einen vor mir, erzähle es mal genauer...

Also ich habe mal meine Hinterachse, sprich das Diff von einem 520i Touring bei mir eingebaut, Endgeschwindigkeit lag leider nur noch bei 220 und dann hat er abgeregelt.
Elastizität von meinem 528 war mehr als der knaller, egal wann es drückte immer.
Ich fuhr über die BAB und vor mir ein grüner E39 in einer Baustelle.
Die Baustelle war zu ende und ich fuhr sofort links um rasch nach hause zu kommen, er aber auch, um den vordermann zu überholen.
Dann zog er leider nicht sofort wieder rüber und habe ihn mit der Lichthupe (es waren dort 130 empfohlene Richtgeschwindigkeit) angeregt rüber zu fahren.
Nun, was soll ich sagen, wir hatten beide 140km/h drauf, ich im 4. Gang und er macht vor mir die Warnblinker einmal an und tschüssssss.

Ich bin mir sicher das das nen 540 war, ein M5 war es auch nicht, denke mal nach 14 Jahre BMW-schrauberrei kenne ich die Unterschiede.

Bin mir also da garnicht mal so sicher das es evtl. ein R6 war, oder der kleine V8.

Denn ein Aufgepumpter 1,8l gegen nem 4,4l Sauger, der auf einer Zylinderbank mehr Hubraum hat als Dein Auto, und 110PS mehr hat, den solltest Du evtl. nur auf den ersten 10 Meter bekommen, danach ist in jedem Bereich der Arsch ab.

Angenommen, der E39 wiegt 1700kg, was sehr viel ist, dann hat er ca. auf einem kg 0,17PS.
Sagen wir mal der TT wiegt 1300kg, dann hat er 0,138PS auf einem kg.

Besser ausgedrückt:

E39 540 hat auf 1PS knapp 6kg

TT 1,8T hat auf 1PS genau 7,2kg

In der Physik nennt man das "schneller".

Selbst ein 528 hat ca. 1575kg drauf, das sind 1PS auf 8,2KG, da wird es eng untenrum für den E39.
Ein 530i hat ca. 1650kg und somit 1PS auf 6,8kg.

Also alles nach dem 528 würgst Du mit einem TT hinterher und wenn es nur einige Wagenlängen waren, dann hat er gespielt solange es ein 540 war.

Ein 540 hat unten und oben bums, zumal er die Kraft auch gegenüber einem Frontkratzer auf die Strasse bringt.

Also rein Technisch gesehen kann es dann doch mehr gewesen sein! 😉

MfG und bye

Zitat:

Original geschrieben von BMW-RacerMH


Dein TT must Du bestimmt im 3. fahren damit Du über 100km/h kommst.

Leider nicht ganz korrekt, denn der 2.te gang beim TT geht bis 110 km und dann bin ich bei 7000 U/min.

Zitat:

Original geschrieben von BMW-RacerMH


Besser ausgedrückt:

E39 540 hat auf 1PS knapp 6kg

TT 1,8T hat auf 1PS genau 7,2kg

Leider nur Teilrichtig, den der TT hat definitiv eine bessere Übersetzung und bei einem ordentlichem Start nimmt der TT als Frontkratzer dem BMW ein paar Meter ab, auch wenn der BMW dann kommt wie eine Sau.

Zitat:

Original geschrieben von BMW-RacerMH


Also alles nach dem 528 würgst Du mit einem TT hinterher und wenn es nur einige Wagenlängen waren, dann hat er gespielt solange es ein 540 war.

Kann er gerne gemacht haben, er hat auch dass passende Fahrzeug dafür !

Zitat:

Original geschrieben von BMW-RacerMH


Ein 540 hat unten und oben bums, zumal er die Kraft auch gegenüber einem Frontkratzer auf die Strasse bringt.

Nur das der Frontkratzer eine bessere Traktion hat und die reine Beschleunigung aus dem Stand und der Kurve besser ist, vorallem bei den jetztigen Witterungsbedinugen.

Ich will nochmals sagen, dass hier ist kein "Wer ist schneller?" Thread, meine Frage wurde beantwortet wöfür ich ich mich bedanken möchte .

Viele Grüße

Ähnliche Themen

Das will ich auch nicht aus dem Beitrag machen, nur ist die Auswahl eben größer als angenommen.

Du hast die Wahl, es gibt eben viele beim E39 die Land gegen dem TT machen, mehr wollte ich damit nicht zum Ausdruck bringen.

528i Limo 0-100 km/h 7,5 s
530i Limo 0-100 km/h 6,7 s
535i Limo 0-100 km/h 6,9 s
540i Limo 0-100 km/h 6,2 s

TT 1,8t 0-100 km/h 7,8 s

Das hat nun nichts mit puscherrei zu tun, die Werte sprechen eben gegen Deiner Auswahl, es können noch andere gewesen sein.

Zur Traktion, die hast Du nur besser wenn Du ein quattro hast, und dann klaut es wieder in der Beschleunigung durch die Reibund vom Verteiler und Hinterachsgetriebe.

Alles hat vor und Nachteile.

MfG und bye

@BMW-Racer MH:

Die ganze Debatte um irgendwelche Leistungsgewichte bringt uns im hohen Geschwindigkeitsbereich kein Stück weiter. Woher wollen wir denn ausserdem wissen, ob der BMW-Fahrer überhaupt im richtigen Gang gestartet ist?!
Meine Vermutung ist, dass der 540er einfach nicht im optimalen Gang gestartet ist und daher erstmal nicht vom TT wegkam. Obenraus geht nunmal nur der 540i erheblich besser als der 180PS-TT. Der kleine V8 und auch der 530i mit 231PS sind zwar obenraus ebenfalls flotter als der Audi, aber nicht dramatisch (der TT hat als Hinterherfahrender auch den Vorteil des Windschattens, darf man nicht vergessen). Und ein E39 530d kommt bis hin zur Vmax sowieso kein Stück vom TT/180 weg.

Da der BMW gerade obenraus angeblich deutlich schneller war als der Audi, kommt nur der 540i (und mit Einschränkungen 535i und 530i) in Betracht.

Gruss

Ich will ja net dagegensprechen, aber dennoch spricht es alles nicht nur für ein 540.

Evtl. hat der 540 Fahrer den Gang nicht richtig gehabt, andersrum, evtl. hatte der 530i Fahrer den richtigen Gang! 😉

Viele Wege führen nach Rom und diese habe ich eben nur benannt.

MfG und bye

Ich nehme den 530i ja auch mit in die Wahl - daher liegen unsere Aussagen ja gar nicht so weit auseinander 😉

Ich kenne aber den 540iA ganz gut und muss sagen, dass man sich mit dem schon voll ins Zeug legen muss wenn man Kompakte der 180-200PS-Klasse distanzieren will (zumindest bei Tempi zwischen 120 und 220. Klar, ab 220 aufwärts gehts dann schon problemlos. Aber bei mittleren Tempi...

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von BMW-RacerMH


Zur Traktion, die hast Du nur besser wenn Du ein quattro hast, und dann klaut es wieder in der Beschleunigung durch die Reibund vom Verteiler und Hinterachsgetriebe.

Da ich bei meinem TT den genauen Schleifpunkt der Kupplung kenn und weiß bei wieviel U/min ich meinen TT halten muss damit er beim Start an der Ampel nachvorne springt wie ein Quattro, kann ich mir eben dieses sparen. Super ist Quattro bei schlechten Witterungsbedingungen und beim Kurven kratzen 😁

Beide Fahrzeuge, sprich der 5er und mein TT haben aus einer engen Haarnadelkurve rausbeschleunigt, die man nur im 2.ten Gang durchfahren kann. Genau im Scheitelpunkt der Kurve war ich eine halbe wagenlänge hinter dem 5er. Dann wurde der 2.te hochbeschleunigt und der 3.te hinterher. In dieser Phase ist mir der 5er wieder auf ca. 2 wagenlängen enteilt, bis der 4.te Gang kam und der 5er mich naß gemacht hat.
Ich war dann bei ca. 170 km/h als der 5er abgehauen ist.

Zitat:

...dass man sich mit dem schon voll ins Zeug legen muss wenn man Kompakte der 180-200PS-Klasse distanzieren will ...

Und genauso muss sich der TT ins Zeug legen um einen Kleinwagen ( 1er, Golf, etc.) mit Diesel in Schach zu halten .

Gruss

Zitat:

Der Turbo ist super (...) bei Fahrdynamischen Eigenschaften wie dem Beschleunigen aus Kurven oder (...)

Gruss

Das wäre mir allerdings neu ;-)

Zitat:

Original geschrieben von sebcode


Das wäre mir allerdings neu ;-)

Inwiefern ?

siehe test porsche gt3 gegen 911 turbo...auf der rennstrecke...der gt3 mit wesentlich weniger leistung bessere rundenzeiten als der 911 turbo

-> warum? weil der turbo eine schlechtere dosierung der leistungsentfaltung zulässt; vor allem in entscheidenden situationen, wie dem rausbeschleunigen aus kurven, wo ein turbostoß die ursache für den abgang in die wiese bzw. ins kies sein kann...ein sauger hingegen ist am grenzbereich durch seine gleichmäßigere leistungsentfaltung wesentlich besser zu dosieren (und damit merklich näher am leistungsgrenzbereich zu bewegen -> schneller in der kurve, höhere rausbeschleunigungs-start-geschwindigkeit)

aber ich weiss schon was du eigentlich meintest....auf der geraden (unmittelbar nach der kurve) zieht der turbo natürlich weg

Zitat:

Original geschrieben von sebcode


aber ich weiss schon was du eigentlich meintest....auf der geraden (unmittelbar nach der kurve) zieht der turbo natürlich weg

Danke dir ... hab genau das gemeint 🙂

Ihr schlachtet das Thema aber gewaltig aus. Ich als 540er Fahrer muss dazu sagen das es mich nicht interessiert wie schnell ich auf hundert bin sondern wie schnell ich weg bin wenn ich bei 150 nochmal auf den Tampen trete, denn da trennt sich die Spreu vom Weizen. ...und dabei ist es noch schöner wenn der Kollege hinter einem schon wie wild geblinkt hat um zu überholen.
Solch Situationen sind immer wieder sehr sehr amüsant !!!

ja das ist wirklich amüsant, wenn sie wie gestört von hinten oder rechts kommen... 🙂

auspuff von 540iA M-Paket

Deine Antwort
Ähnliche Themen