Welcher Motorisierung hat dieser 5er
Hi BMW-Freunde,
hatte gestern das Vergnügen eine längere Strecke hinter einem 5er E39 Limousine zufahren und wollte mal nachfragebn ob mir einer von Euch Anhand des Auspuffs sagen was der BMW für eine Motorisierung hatte. Es war definitiv ein Standard Auspuff, also nix mit Tuning. Der Auspuff war nur auf der Linken Seite, der Endtopf war sehr groß und das Auspuffrohr war ebenfalls sehr groß und nach unten geschwungen, also schaute die Öffnung auf den Boden.
Wie beschrieben es war ein 5er - Limousine - E39 - hatte die Rot/Weissen Klarglass Rückleuchten.
Wäre super wenn mit einer sagen könnte was das für ein 5er war ?
Gruss ausm TT-Forum
CooPerHeaD
Beste Antwort im Thema
Ihr schlachtet das Thema aber gewaltig aus. Ich als 540er Fahrer muss dazu sagen das es mich nicht interessiert wie schnell ich auf hundert bin sondern wie schnell ich weg bin wenn ich bei 150 nochmal auf den Tampen trete, denn da trennt sich die Spreu vom Weizen. ...und dabei ist es noch schöner wenn der Kollege hinter einem schon wie wild geblinkt hat um zu überholen.
Solch Situationen sind immer wieder sehr sehr amüsant !!!
74 Antworten
hallo
also ich hab den kleinen v8 aber ich hatte den selben originalen topf drauf 😉
der rohrdurchmesser bei den v8 sind grösser 70mm im durchmesser die anderen haben 60 -65mm
durchmesser ob die auch einen doppeltopf haben weis ich nicht .
wenns ei 540er war hat er am anfang gespielt und dann ernst gemacht denk ich 😁
grusss
Zitat:
Original geschrieben von e39v8
wenns ei 540er war hat er am anfang gespielt und dann ernst gemacht denk ich 😁
😁
Auch gut möglich, aber wenns wirklich ein 540er war, kann ich gut damit leben, hat ja imho 110 ps und fast doppelt soviel Drehmoment wie ich 😉
Zitat:
Original geschrieben von CooPerHeaD
😁Zitat:
Original geschrieben von e39v8
wenns ei 540er war hat er am anfang gespielt und dann ernst gemacht denk ich 😁Auch gut möglich, aber wenns wirklich ein 540er war, kann ich gut damit leben, hat ja imho 110 ps und fast doppelt soviel Drehmoment wie ich 😉
das ist bei mir auch so hab 245ps und 345nm glaub ich komm zum 40er auch nie ran obwohl meiner
auch bei 250km/h abregelt nur brauch einiges länger dahin wie der 40er ist mir aber eh egal 😁
Hi,
Coo...
meinte es nicht so bin sehr selten im Net. drin meine schreibweise ist auch so lalala
Sehe halt wenn die Threads in Richtung wer schneller oder so geht immer dann so komisches ende nehmen.
Die 540i gehen gut keine frage würde denn TT allein wegen Gewicht,Cw-Wert und Turbo nicht unterschätzen.
Ab höhere Geschwindigkeiten kein Problem da setzt sich halt Ps,Hubraum,Drehmoment durch.
Alles meine Meinung hab hier und mal da paar Strassenrennen gesehen hihihihi
Es enscheidet schon das anfahren oder schalten viel usw.
Grüsse
Ähnliche Themen
Dennoch danke für Eure schnelle und freundliche Hilfe ... Stylisch sind beide Fahrzeuge egal ob E39 oder TT schöne Autos ! 😉
Wenn er Dir ab dem 4. Gang tatsächlich deutlich weggefahren ist, dann war es wahrscheinlich ein 540i. Die anderen 5er (530i R6, 231PS oder 535i V8, 23?PS) sind zwar obenraus auch schneller als Dein TT, aber nicht dramatisch schneller.
Der E39 540i hat 286PS und 440Nm. Mit Handschaltung geht er in ca. 27-28s auf Tempo 200. Mit Automatik in rund 29-30s.
Gruss
Jürgen
hi coop....
ich weiss jetzt nicht genau ob es noch für dich interessant ist, aber ein originaler 540er ESD in der ansicht von hinten siehst du im bild (mein touring).
Das rohr geht gerade nach hinten raus und ist deutlich breiter im durchmesser.
lg
lemmi
Das ist aber irgendeine Sonderausstattung. Das sichtbare Endrohr gabs meiner Meinung nach nur in Verbindung mit der M-Heckschürze.
Gruss
Der E39 Touring hatte immer ein gerade heraustehendes Endrohr (oval), nur bei M-Technik ist es groß und rund. 😉
Am ESD kann man es nicht erkennen wenn man von hinten guckt.
MfG und bye
Zitat:
Original geschrieben von CooPerHeaD
Hi BMW-Freunde,hatte gestern das Vergnügen eine längere Strecke hinter einem 5er E39 Limousine zufahren und wollte mal nachfragebn ob mir einer von Euch Anhand des Auspuffs sagen was der BMW für eine Motorisierung hatte. Es war definitiv ein Standard Auspuff, also nix mit Tuning. Der Auspuff war nur auf der Linken Seite, der Endtopf war sehr groß und das Auspuffrohr war ebenfalls sehr groß und nach unten geschwungen, also schaute die Öffnung auf den Boden.
Wie beschrieben es war ein 5er - Limousine - E39 - hatte die Rot/Weissen Klarglass Rückleuchten.
Wäre super wenn mit einer sagen könnte was das für ein 5er war ?
Gruss ausm TT-Forum
CooPerHeaD
Hallo,
wenn das Auspuffrohr wie Du schreibst nach unten geschwungen war, hat es sich wohl um den 530d gehandelt.
Der 540i hat ein großes Endrohr, ist aber gerade.
Jedenfalls hättest Du mit Deinem 1.8T gegen einen 540i in keinem Gang eine Chance.
Gruß
Dieter
Zitat:
Original geschrieben von Marantzpaul
wenn das Auspuffrohr wie Du schreibst nach unten geschwungen war, hat es sich wohl um den 530d gehandelt.
Der 540i hat ein großes Endrohr, ist aber gerade.
Jedenfalls hättest Du mit Deinem 1.8T gegen einen 540i in keinem Gang eine Chance.
Ich fasse es nicht 🙄, habe ich nicht schon geschrieben das der 520, 523, 525, 528, 530, 535, 540 i I I I I I I ebenfalls nach unten geschwungene Rohre haben!?!
Der 540 hat serie also auch ein nach unten stehendes Rohr wie ein Diesel, nur beim Touring oder M-Technik ist es gerade stehend. 🙄
MfG und bye
Hi,
sorry das hatte ich vergessen zu erwähnen 🙁 (Man möge es mir bitte verzeihen, war schon spät heute Nacht)
Ich habe das M-Paket ab Werk verbaut
HI,
also ich hab nen 540iA mit M-Paket und hab den selben auspuff wie XLemmi.
nen kolleg mit nem 528er hat nen kleineres rohr und nach unten gehend.
Gruss arnold
Zitat:
Original geschrieben von Marantzpaul
Hallo,wenn das Auspuffrohr wie Du schreibst nach unten geschwungen war, hat es sich wohl um den 530d gehandelt.
Der 540i hat ein großes Endrohr, ist aber gerade.
Nö. Auch beim 540i ohne M-Paket geht das Rohr nach unten. Außerdem hätte der 530d den 1.8T definitiv nicht abgehängt.
Gruß
Für mich stellt sich das jetzt so dar:
Limousine:
Normal: unsichtbares Endrohr, nach unten gebogen
M-Paket: sichtbares Endrohr, beim V8 grösserer Durchmesser als bei R6 und R4
Touring:
immer sichtbares Endrohr, beim V8 grösserer Durchmesser als bei R6 und R4
Gruss