Welcher Motorisierung hat dieser 5er
Hi BMW-Freunde,
hatte gestern das Vergnügen eine längere Strecke hinter einem 5er E39 Limousine zufahren und wollte mal nachfragebn ob mir einer von Euch Anhand des Auspuffs sagen was der BMW für eine Motorisierung hatte. Es war definitiv ein Standard Auspuff, also nix mit Tuning. Der Auspuff war nur auf der Linken Seite, der Endtopf war sehr groß und das Auspuffrohr war ebenfalls sehr groß und nach unten geschwungen, also schaute die Öffnung auf den Boden.
Wie beschrieben es war ein 5er - Limousine - E39 - hatte die Rot/Weissen Klarglass Rückleuchten.
Wäre super wenn mit einer sagen könnte was das für ein 5er war ?
Gruss ausm TT-Forum
CooPerHeaD
Beste Antwort im Thema
Ihr schlachtet das Thema aber gewaltig aus. Ich als 540er Fahrer muss dazu sagen das es mich nicht interessiert wie schnell ich auf hundert bin sondern wie schnell ich weg bin wenn ich bei 150 nochmal auf den Tampen trete, denn da trennt sich die Spreu vom Weizen. ...und dabei ist es noch schöner wenn der Kollege hinter einem schon wie wild geblinkt hat um zu überholen.
Solch Situationen sind immer wieder sehr sehr amüsant !!!
74 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Glaub ich nicht. Schon gleich nicht als Touring. Wie hast Du gemessen? Ist die Strecke 100% topfeben? Rückenwind ausgeschlossen?Zitat:
Original geschrieben von Hubraumjunky
Schon getestet.
0-200 km/h in 24 Sekunden.
Touring mit SchaltgetriebeGruss
Hallo,
also stehend vom Beschleunigungsstreifen auf die Autobahn beschleunigt.Gerade Strecke.Es waren normale Windverhältnisse.Kein extremer Gegen - oder Rückenwind.Zeit gestoppt mit ner digitalen Stoppuhr.
MfG Hubraumjunky
Zitat:
Original geschrieben von Hubraumjunky
also stehend vom Beschleunigungsstreifen auf die Autobahn beschleunigt.Gerade Strecke.Es waren normale Windverhältnisse.Kein extremer Gegen - oder Rückenwind.Zeit gestoppt mit ner digitalen Stoppuhr.
Hi,
dann vergiss die 24 Sekunden besser gleich wieder. Der Tachometer ist nie so ganz genau. Rein rechtlich dürfte Dein Tacho schon 200 anzeigen wenn Du erst echte 178 fährst (Toleranz 10% + 4 Km/h). Und GPS ist nur bei Konstantfahrt halbwegs genau. Der 540i beschleunigt aber selbst bei Tempo 200 noch viel zu schnell um eine genaue GPS-Messung zu ermöglichen.
@BMW-RacerMH:
Deine Daten sind richtig. Nur gehst Du davon aus, daß der BMW-Fahrer ab dem ersten Moment im perfekten Gang beschleunigt hat, was ich bezweifle. Wer holt schon gleich zu Anfang alles aus der Kiste raus? In der Regel verbeisst man sich ja erst so richtig wenn man merkt, daß der Nachfolgende dranklebt wie eine Klette 😉
Weiterhin soll der BMW dem TT bei höherem Tempo deutlich enteilt sein. Ein 528i ist dazu definitiv nicht in der Lage. Schon gleich nicht wenn man den Windschatteneffekt berücksichtigt der dem TT zu Gute kommt. Der 528i macht lediglich in der Vmax ein paar Km/h mehr 😉
Gruss
🙄
Zitat:
Original geschrieben von Veritas2210
... und ohne jetzt hier jemanden verärgern zu wollen aber ein TT hat absolut keine Chance gegen einen 540 Null nada nichts, wer sich hier was anders einredet, viel Spaß dabei aber die realität sieht anders aus.
Nicht ganz von Anfang an mitgelesen oder ? Niemand hat behauptet das der 180 ps TT schneller wieder der 540 ist, also sind "wir" alle der Realität ganz nah !
Das der 540 schneller wie ein TT ist weiß so ziemlich jeder Mensch der schonmal ein Kraftfahrzeug befördert hat,
danach wurde aber ich nicht gefragt 😉 ... Interessiert hier wahrscheinlich keinen ausser dich 🙄
Zitat:
Originial geschrieben von BMW-RacerMH
Aha, das nenne ich mal eine Aussage....
Eine Aussage die sich durchaus bestätigen lässt ... 🙄
Zitat:
Originial geschrieben von BMW-RacerMH
und was ist wenn der Quattrofahrer den Schleifpunkt auch kennt
Das ist halt das schöne am Quattro ... du musst nicht Auto fahren können, bist aber an jeder Ampel Könich 😉
Zitat:
Originial geschrieben von BMW-RacerMH
oder ist es wie mit dem ominösen G-Punkt den nicht jeder gefunden hat?
Du weißt doch ... wenn nicht genug Haare drum sind lässts sichs schwer finden, gelle ?!
hallo,
nach deinen aussagen her tippe ich auf einen 530d, fahre selber so einen.
grüße t.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von aida332
hallo,
nach deinen aussagen her tippe ich auf einen 530d, fahre selber so einen.
grüße t.
Wobei mit hier wie bereits am Anfang des Threads beschrieben die schwarze Ruß-Wolke ausm Auspuff fehlte, als er aus dem zweitem Gang rausbeschleunigte. Daher denke ich nicht das es sich um einen Diesel gehandelt hatte.
warum schwarze russwolke, bei mir kommt sowas nicht raus, fahre allerdings auch 30.000km im jahr.
gr. t.
Zitat:
Original geschrieben von aida332
nach deinen aussagen her tippe ich auf einen 530d, fahre selber so einen.
Ein 530d ist nicht in der Lage, einem TT/180 bei höheren Tempi die Rücklichter zu zeigen. Hatten wir ja bereits...
Gruss
Hab ein passendes Video gefunden für weitere Diskussionen.Freu mich schon drauf 😁.
Da ich mit anhängen von Dateien noch nicht so bewandert bin einfach mal auf youtube gehen und: Audi TT 1.8t 225 manual VS Bmw 540i e 39 eingeben und los gehts.Mit dem Anhängen von Dateien muß ich mich unbedingt noch beschäftigen.Nee Nee ich bin schon zu alt dafür 😉.
MfG Hubraumjunky
Zitat:
Original geschrieben von Hubraumjunky
Hab ein passendes Video gefunden für weitere Diskussionen.Freu mich schon drauf 😁.
Da ich mit anhängen von Dateien noch nicht so bewandert bin einfach mal auf youtube gehen und: Audi TT 1.8t 225 manual VS Bmw 540i e 39 eingeben und los gehts.Mit dem Anhängen von Dateien muß ich mich unbedingt noch beschäftigen.Nee Nee ich bin schon zu alt dafür 😉.MfG Hubraumjunky
so, mal schauen ob ich das hinbekomme mit dem reinsetzen des Videos :
http://de.youtube.com/watch?v=CrFqN15SiM8
Bei dem BMW haben auch die quietschenden Reifen den Start vermasselt !!!
...dann ist klar das der TT gewinnt aber normalersweise kommt mir nen TT nicht in die Quere !!!!
haudi,
wie siehts denn aus bei nem umstieg von 225er tt auf nen 530i?mal abgesehen das es zwei komplett unterschiedliche klassen sind gibts da große unterschiede bei der leistung 225 4zyl turbo ps gegen 231 r6 ps ?
bitte nicht in der luft zerreisen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von CooPerHeaD
Leider nur Teilrichtig, den der TT hat definitiv eine bessere Übersetzung und bei einem ordentlichem Start nimmt der TT als Frontkratzer dem BMW ein paar Meter ab, auch wenn der BMW dann kommt wie eine Sau.
Zitat:
Original geschrieben von CooPerHeaD
Nur das der Frontkratzer eine bessere Traktion hat und die reine Beschleunigung aus dem Stand und der Kurve besser ist, vorallem bei den jetztigen Witterungsbedinugen.
Wie bitte ... und die Erde ist eine Scheibe.
Genau aus dem Grund haben Dragster, Supersportwagen, Formel 1 Autos alle "Vorderradantrieb", damit sie schnell beschleunigen und bessere Traktion haben in der Kurve?!?!
Wo lebt ihr denn? Bei den jetzigen Witterungsbedingungen? Wenn bei euch noch Schnee liegt, dann kann das sein, aber dann empfinde ich es unverantwortlich alle Gänge voll durchzubeschleunigen.
Unter normalen Witterrungsverhältnissen hat ein Frontkratzer nur Nachteile. Welches Antriebskonzept das bessere Verhalten bei Schnee hat überlass ich persönlichen Erfahrungen.
Quattro ist natürlich super im Winter und bei Regen, aber bei auf trockener Straße bei Fahrzeugen unter 400PS nicht wirklich ein Vorteil, da hohes Gewicht und mehr Reibung die zu überwinden ist.
Will nicht weiter OT werden, aber die rund 30sekunden des 540iA empfinde ich auch als nicht richtig. Der Schalter schafft es auf jeden Fall unter 24sekunden, wenn nicht sogar unter 23sekunden, aber der 540i Schalter geht sowieso deutlich besser als seine Automatik konkurenten, dazu gab es aber schon früher einige Threads.
Back to Topic!
Ich hab mehrfach hintereinander den 180PS TT Frontantrieb mit meinem 325i Schalter an der Ampel stehen lassen. Oben rum ist es sowieso kein Thema. Der konnte es nicht akzeptieren und hat es 3 oder 4 Ampen hintereinader probiert. Der wollte es ganz sicher wissen.
Mein Golf 2 GTI 16V KR mit modifikationen 157PS hat es 2 Ampeln hintereinder geschafft. Bei der ersten dachte der TT Fahrer nicht, dass der optisch hässliche alte Golf irgendwas ausrichtigen könnte. Bei der 2. Ampel hat es drauf angelegt und wieder versagt. Ich wollte mich erst nicht drauf einlassen, da ich dachte ich zieh den kürzeren.
Ich geh davon aus, dass es in beiden Fällen der "kleine" TT mit 180 PS war, weil nur ein Auspuffrohr auf einer Seite war.
Den TT gab es ja auch irgendwann mit 150PS, aber die Erlebnisse waren ca. 2001, denke da gab es die 150PS version noch nicht.
535iA gegen TT 3.2 Zwei Ampelstarts und da hab ich 2 mal den kürzeren gezogen.
Bei den TTs auf der Autobahn bin ich mir nicht ganz sicher, ob sie alles gegeben haben, aber da war das immer nur ein kurzes Spiel.
Hab noch nen Vergleich:
535iA vs. Passat 3BG 1.8T gechippt auf 215PS. Der ist mit mir auf die Autobahn aufgefahren und hat sich an meine Stoßstange gesetzt. Ich dachte mir mit dem hab ich leichtes Spiel und hab es mit 3/4 Gas probiert und er ist mir sehr gut bis knapp 190 hinterbeschleunigt.
Musste irgendwann mal auf 150KM/h runterbremsen und dann Bodenblech. Bis 180KM/h ist der Abstand nur langsam größer geworden und ab 200KM/h deutlich schneller.
Das er gechippt war weiss ich, da ich ihn nach der Ausfahrt an die Seite gewunken habe.
Der 528i ist zwar nicht schneller als ein 325i, aber auf der Autobahn sind die unterschiede doch eher gering und auf der Bahn sollte dem TT 530i-540i locker davon fahren. Das gleiche gilt auch für 530d (zumindest der Facelift). Dem 528i (Schalter) sollte der TT hinterher kommen, aber das war es auch schon.
Der 225PS TT hat immer Allrad, oder ? Ich denke nicht, dass sich die beiden viel geben. 0-100KM/h wird der 225PS TT sicher nen stück schneller sein, als der 530i.
Viel interessanter wäre der Vergleich zwischen TT 3.2 und 540i. Ist zwar nicht die selbe Klasse, aber dafür hat der E39 ja auch den V8 und einen guten Liter mehr mehr Hubraum, aber ist ja nicht Thema.
so ungefähr hatte ich mir das gedacht ;-)
hauptsache ich muss nicht mit weniger auskommen!
is t das m-fahrwerk beim normalen m-paket wirklich so hart wie viele sagen?
sam