Welcher Motor

Opel Astra F

Hallo Leute,

erstmal allen ein frohes neues Jahr.

Ich will mir in nächster Zeit nen Astra F zulegen.
Ich möchte nicht mehr als 2500€ ausgeben.
Es sollte ein 95iger oder 96iger Baujahr sein mit nicht
mehr als 125000 km auf der Uhr.

Welchen Motor könnt ihr mir besonders empfehlen?
Suche nen guten Kompromiß zwischen Leistung, Verbrauch, und vor allem Haltbarkeit.

Gibt es noch etwas besonderes auf das ich beim Kauf eines solchen Fahrzeuges achten sollte? (Besondere Macken etc.)

Dank an alle die Antworten...

34 Antworten

Und wieviel PS hat dann der 1,6l 16V ???

Leistung: 78 kw/6000 U/min

sind es nicht eher 74kw??

also ich hab den Astra F 1.6l X16SZR mit 75 PS und bin sauzufrieden, ist Bj 6.96, mit 86000km, bisher hatte ich noch keinerlei Probleme!
Verbrauch 6,5-7,5l

nur in letzter Zeit fängt die Ölwanne an zu siffen, aber des ist ja beim Astra normal :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SteherPremnitz


@chitqua

Du empfielst mir den 1,6l mit 75 PS, schreibst aber
ich soll die Finger vom 1,6l 16V lassen.

Ist das nicht ein Wiederspruch? Oder sind das zwei unterschiedliche Motoren?

Nein da der 1,6l 8V sehr robust ist, und der 1,6l 16V ist sehr empfindlich verbraucht viel öl da wohl qualitativ schlechte Kolbenringe verbaut wurden, bevor mein schwager nach Süd America ausgewandert ist hat er 25jahre als KFZ Mechaniker bei Opel gearbeitet und als ich auf der suche nach nem astra war sagte er laß die finger vom 1,6l 16v und dem 1,6l mit 71PS der 1,6l 8V mit 75PS kann man nicht viel falsch machen! Und da Du ja ein FaceLift suchst bleibt dann als nächstgrößerer Motor nur der 1,8l 16V oder Du holst Dir ein vor FaceLift und nimmst den 1,8l mit 66kw.

Also ich finde die Behauptung das der 1.6 16V nicht gut sei für Schwachsinn. Ich habe einen und einen Kilometerstand von fast 200 TKm. Es wurden keine großen reparaturen gemacht, Ich finde man hat mit einem Motor entweder Glück oder pech....Ich habe Glück

Zitat:

Also ich finde die Behauptung das der 1.6 16V nicht gut sei für Schwachsinn

Dem stimme ich voll und ganz zu.Hatte auch den 1.6 16V mit 100PS im vectra b.Ich war mit dem Motor sehr zufrieden.Das war eigentlich das einzige was keine Probleme gemacht hatte.(trotzdem gutes Auto!!).Mein Bruder hatte den 1.6 8V mit 75PS im Vectra a und hatte nur Stress damit.Ich halte beide Motoren für gut.Jedoch hat der 16V Ecotec Motor deutlich mehr Leistung dahinter. Der 71PS Astra f meines Kumpels war damals subjektiv ne lahme Krücke im vergleich zu meinem damaligen Vectra 1.6 16V Caravan.Obwohl mein caravan gute 300kg mehr wog.Der 71PS ist zwar nicht so stark wie der 75PS Astra,dafür ist das getriebe aber so übersetzt,dass die Beschleunigung annähernd gleich ist.

Hallo, Premnitz.....
Grüße aus RN.

So nun zum Thema:

Ich würde keinen 1,4er kaufen. Da fehlt dann doch das gewisse Etwas.
Ab 1.6 ist alles OK. Zumal die alten ( z.B. c16NZ ) Freiläufer sind. Aber der 14er nicht.
Ein 1,6 8V würde ich schon empfehlen.
Da kannst auch als Wenigschrauber viel selber machen...
Aber es ist eine Erfahrungssache. Der eine sagt 16V , der andere 8V.

Zitat:

Aber es ist eine Erfahrungssache

Das stimmt wohl...

Wichtig ist bestimmt auch, wie dein persönlicher Fahrstil ist und welche Strecken gefahren werden.
Mit dem 1.6 16V hast du einen Motor, der genug Power hat, um auch mal das ein oder andere "Hinderniss" zu überholen.
Mit dem normalem 1.6er bist du doch stärker auf den Verkehr angewiesen und musst auch mal ne Zeit hinter einem anderen Verkehrsteineehmer bleiben, bis sich eine Situation ergibt um zu überholen.

Moin Moin....

Frohes neues!

Ich habe ein C16SE und verbrauche mit klima und naja einigermaßen rasantem Anfahren und in der Stadt etwa 10l !!!!!

MfG

ihr redet hier immer von Motor bezeichnungen.woher weiss ich was ich für einen Motor habe???

welcher motor

Zitat:

Original geschrieben von Crac-Y


ihr redet hier immer von Motor bezeichnungen.woher weiss ich was ich für einen Motor habe???

Schau doch mal auf dein Block......

steht das direkt auf dem motorblock drauf?

welcher motor

Zitat:

Original geschrieben von Crac-Y


steht das direkt auf dem motorblock drauf?

Die liste der Bezeichnungen steht auch im Handbuch.....schau da mal nach, bevor du dich am block tod suchst...

Deine Antwort
Ähnliche Themen