Welchen TDI im Golf 4 ???
Da ich fast 18 bin muss ich mich ahmehlich auf die suche von meinem zukünftigen Gefährt machen.
Ein Golf4 soll es schon sein. Zuerst hatte ich immer Benziner im Visier aber aus Erfahrungen von Kollegen sollen die TDIs sehr gut abgehen. Nun ist nur die Frage welchen Motor ?!?! Ich höre ständig hier im Forum das 90ps völlig ausreichen aber wollte wenn schon einen mit min 115ps vielleicht auch den mit 131ps. Hat einer diese beiden Motoren? oder hat sie vielleicht sogar beide mal probegefahren ? Wie groß ist der unterschied zwischen den beiden ? Ein großteil meiner Freunde haben nen Golf3 GTI mit 115ps da muss gegenhalten(wenn ihr versteht was ich meine). Ich habe so 14000€ zur Verfügung und meine Eltern zahlen Versicherung u.s.w.
Danke schonmal für die Antworten !!!
57 Antworten
Vom Drehmoment her würde ich das ja auch sagen, dass der Unterschied stark zu spüren sein müsste! Aber als ich den 130´er mal nen halben Tag gefahren bin, war ich ein wenig enttäuscht, weil ich keinen großen unterschied zum 115´er gemerkt habe! Den 150´er bin ich leider noch nicht gefahren, um beurteilen zu können, wie der Unterschied da so ist.
Hier mal die Drehmomente:
1.9 TDI PD 115 PS = 285 Nm
1.9 TDI PD 130 PS = 310 Nm
1.9 TDI PD 150 PS = 320 Nm
MfG
Der Unterschied im Drehmoment beträgt 285 NM zu 310Nm.
Ich hab hier aber mal gelesen, dass die späteren Versionen des 115PS TDIs auch ein Drehmoment von 310Nm haben. Dann ist der Unterschied natürlich ersteinmal kaum spürbar. Der 130er dürfte dann bei oberen Drehzahlen aber größere Reserven haben.
Kann ich dir bisher nix sagen (30900km)
aber ich denke das die 115/131PS versionen nicht ganz so ausgereizt sind und deshalb vielleicht ein wenig mehr reserven haben.
Meine Vermutung
Ähnliche Themen
Um die Frage mal zu beantworten:
Sowohl der 115´er als auch der 130´er haben ein Sechsganggetriebe!!
Bin mir nicht 100 %ig sicher ob der 115´er von Anfang an 6 Gänge
hatte oder erst ab Ende 99!?!
Dann wird es wohl der 115er werden da der 130er wohl doch nich ganz meinen Preisvorstellungen entspricht. Aber einen haben wir hier total aussenvor gelassen was ist eigentlich mit dem 110er ? Der hat ja nur 5 PS weniger als der 115er merkt man das in irgendeiner hinsicht?
Zitat:
Original geschrieben von todo
Lies mal meine Signatur!!!!!
Den 115 er gab es auch als 5-Gang.
Muss allerdings sagen, dass ich dieses Topic wieder albern finde. Zum 18 ten nen 130 PS Auto ... ich würde gleich nen R32 nehmen ... da lohnt wich das wenigstens wenn man gegen nen Baum klatscht.
Ist schon übel, wenn man sich mit PS-Leistung profilieren muss. Bitte jetzt keine Antworten wie "Du bist doch nur neidisch darauf." Denke die Unfallzahlen und statistiken zeigen es deutlich.
Das Du damit langsam und vorausschauend fährst glaubt Dir sicherlich keiner.
Ich weiss zwar nich wie Alt du bist aber du hast auch 2Liter Hubraum würdest du den Motor gerne gegen ein schwächeres Triebwerk tauschen ? Wohl kaum.
O.k 130PS zum Anfang da haste ja recht is nen bisschen viel. Aber warst du nich auch mal 18 ??? Da wolltest du doch bestimmt auch nicht so gerne von anderen überholt werden oder ?
Also,
bin 21 Jahre und hatte vorher nen Polo mit 50 PS. Beruflich muss ich nun weitere Strecken täglich fahren und mehr Gewicht ziehen. Anfangs waren die voll ausreichend für Stadtverkehr.
Wenn Dich einer überholt - dann lass ihn doch. Ist doch wumpe. An der nächsten Ampel hast ihn wieder.
Habe nen BKA-Fahrtraining mitgemacht - und jeder der meint er würde sein Auto beherrschen hat sowas noch nicht mitgemacht (naja wie auch). Ich dachte selber, dass ich mein Auto gut beherrsche ... aber irren ist ja menschlich.
Meines Erachtens hatte der 115PS TDI schon immer 6-gang gehabt, zumindest im Golf.
Steht auch bei www.michaelneuhaus.de.
Das wäre für mich auch ein wichtiger Vorteil wenn ich viel AB fahre.
ich würde dir empfehlen noch etwas mehr zu sparen
und dann für ca. 17000 Euro einen neuen Golf 5 1.6 FSI zu kaufen !!! (als Reimport !!!)
-Leistung reicht vollkommen für einen Fahranfänger
-günstiger Verbrauch
-höherer Wiederverkaufswert
und du hast einen schönen Neuwagen mit 2 Jahren Garantie !!!
Zitat:
Original geschrieben von Golf-IV 2003
...und dann für ca. 17000 Euro einen neuen Golf 5 1.6 FSI zu kaufen !!! (als Reimport !!!)
-Leistung reicht vollkommen für einen Fahranfänger
...und du hast einen schönen Neuwagen mit 2 Jahren Garantie !!!
Naja, als Fahranfänger mit 'nem Neuwagen anfangen...?
Ich würde doch eher empfehlen, mit 'nem preiswerten Gebrauchten anzufangen.
1. kauf dir nie, wirklich nie nen neuwagen!!! allein vom wertverlustim ersten jahr kannst du dir nen gebrauzchten holen!!!!
2. als fahranfänger isses ziemlich wurscht was man an ps fährt!!!!!!! ich fahr momentan nen 75ps golf und hab nach vier monaten den ersten unfall gebaut, nen kumpel hat nach nem halben jahr einen gebaut mit nem 320i, also mit 150ps. (fährt jetzt übrigens nen 323i 😁 )
3. der 115er is wirklich zu empfehlen, fahr den als vari oft genug! im gegensatz zum 110er drückt der schon ganz gut, aber eure verbräuche hätt ich gern, 7,6l im durchschnitt!!!!! die haltbarkeit is top, 205000km ohne irgendwelche probleme, und jetzt a-motor auf kulanz!!!
4. im september bekomm ich auch den 115er mit ca 10tkm, und edann kommt ne kw-blackbox rein, dann läuft der richtig!!!!!! 😉