Welche Wartung braucht die Klimaanlage?
Hallo,
was muß an der Klima gewartet werden?
Habe jetzt 154 tkm runter.
Lg
Andy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
... na genau. Und sorgt konstant für hohen Spritverbrauch. Selten so einen Unfug gelesen! Oh Mann... Wozu gibt es die ECON Funktion? Wenn meine Scheiben nicht beschlagen und es mir nicht zu warm ist im Auto, ist bei mir immer ECON aktiviert sprich die Klima aus!Zitat:
Original geschrieben von JaBu
Wichtig ist, dass die Anlage das ganze Jahr lang läuft. So spendet sie nicht nur kalte Luft im Sommer, sondern zieht auch im Winter einen Teil der Feuchtigkeit aus dem Fahrzeuginneren.
Deine Aussage ist einfach nur lächerlich, wenn du (siehe deine Signatur) im Gegensatz dazu 1 Liter Öl auf 2.000 km verbrauchst... das solltest du lieber mal in Ordnung bringen lassen, anstatt hier den ökologischen Moralapostel zu spielen.
Nach meinem Wissen soll die Klimaautomatik immer mitlaufen und regelt damit die Temperatur und Luftfeuchtigkeit automatisch...
55 Antworten
Endlich ist dies mal geklärt! Ich handhabe es nämlich genau so wie es @gti-bolide beschrieben hat. War mir aber nie sicher ob die Aussage stimmt die hier immer mal wieder ab und an gesagt wurde das der besagte Kompressor immer läuft. Denn wofür habe ich die Econ Taste wenns die Klima schädigt?
Ich halte das auch so wie gti-bolide:
Die AC wird aktiviert, wenn sie erforderlich ist (i es zum Kühlen oder weil die Scheiben beschlagen).
5 Minuten vor Fahrtende wird sie abgeschaltet, damit sie abtrocken kann.
Wird sie nicht benötigt, schalte ich sie alle 2 Wochen mal für 10 Minuten an. Ich weiss nicht, ob es nötig ist, aber schaden tut es sicher auch nicht.
Mag ja sein, dass die Anlage problemlos das ganze Jahr mitlaufen kann aber ich habe es so gelernt, dass Verbraucher, die man nicht benötigt, abgeschaltet werden. Ich kann ja auch zuhause das Licht brennen lassen, wenn´ich zur Arbeit gehe. Schadet nicht, aber verbraucht unnötige Energie. Oder um mal beim Auto zu bleiben: n macht ja auch die Heckscheibenheizung nur an, wenn es nötig ist und läßt sie nicht immer mitlaufen.
Genau so ist es. Es erstaunt mich immer wieder, wie viele Menschen das falsch machen und die Funktion der ECON Taste einfach nicht verstehen. Die meisten sind aber unbelehrbar was die Klimaanlage betrifft... Das Ding steht eben auf Automatik, ECON ist aus und das Tag ein Tag aus...
Das kann ich unterschreiben!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
<span id="fck_dom_range_temp_1343585749517_746">Es erstaunt mich immer wieder, wie viele Menschen das falsch machen und die Funktion der ECON Taste einfach nicht verstehen. Die meisten sind aber unbelehrbar was die Klimaanlage betrifft... Das Ding steht eben auf Automatik, ECON ist aus und das Tag ein Tag aus...
Was bitte, ist daran
"falsch"?Etwas falsches kann ich daran nicht erkennen.
Ich hab es über mehre tag mal beobachtet, ob der verbrauch sich merklich ändert, wenn ich die ECON-taste drücke und die klima damit ausschalte. Auf einer strecke, die ich fast täglich fahre, lag der verbrauch immer zwischen 6,4-6,6l (normale schwankung) - egal ob ECON aus oder ein. Sicherlich wird die klima was verbrauchen, zumindest bei meinen fahrprofil aber kaum der rede wert.
Ich schalte sie auch hin und wieder aus, aber nur, wenn ich mit offenen fenster fahre.
Wenn dir der verbrauch der klima zu hoch ist, solltest du dir besser keinen GTI kaufen (ein GTI-Fahrer eignet sich nicht als moralapostel in sachen spritverbauch) - bei einen GT TDI jucken mich die paar cent auf jeden fall nicht.
Zitat:
Original geschrieben von A5er
Zitat:
Original geschrieben von A5er
Was bitte, ist daran "falsch"?Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
<span id="fck_dom_range_temp_1343585749517_746">Es erstaunt mich immer wieder, wie viele Menschen das falsch machen und die Funktion der ECON Taste einfach nicht verstehen. Die meisten sind aber unbelehrbar was die Klimaanlage betrifft... Das Ding steht eben auf Automatik, ECON ist aus und das Tag ein Tag aus...
Etwas falsches kann ich daran nicht erkennen.
Ich hab es über mehre tag mal beobachtet, ob der verbrauch sich merklich ändert, wenn ich die ECON-taste drücke und die klima damit ausschalte. Auf einer strecke, die ich fast täglich fahre, lag der verbrauch immer zwischen 6,4-6,6l (normale schwankung) - egal ob ECON aus oder ein. Sicherlich wird die klima was verbrauchen, zumindest bei meinen fahrprofil aber kaum der rede wert.
Ich schalte sie auch hin und wieder aus, aber nur, wenn ich mit offenen fenster fahre.
Wenn dir der verbrauch der klima zu hoch ist, solltest du dir besser keinen GTI kaufen (ein GTI-Fahrer eignet sich nicht als moralapostel in sachen spritverbauch) - bei einen GT TDI jucken mich die paar cent auf jeden fall nicht.
Mensch bist du lustig 🙂 Aber scheinst wirklich Null Plan von der Materie zu haben. Oder besser gesagt:
http://www.youtube.com/watch?v=5KT2BJzAwbU
Wenn Du schon Vergleiche anstellst im Verbrauch dann ja wohl bei stehendem Fahrzeug und der Momentanverbrauchsanzeige! Und da wirst Du definitiv einen Unterschied bemerken, wenn du an der Econtaste rumspielst.
Mir ist es auch zu albern dieser ständige An- und Ausschaltquatsch. Meine läuft auf "Auto" und gut ist. Hin und wieder, wenn ich daran denke und ich alle Fenster oder das Dach auf habe, dann schalte ich sie auch aus. Andererseits wäre ich froh mir Gedanken machen zu können, ob die Klima läuft oder nicht, aber in meinem Leben sind mir andere Dinge wichtiger.
Bei mir is wie gesagt auch immer nur "Auto" angesagt und sonst nix 😁 - ich kenn' da Leute, bei denen is der Softlack schon richtig weg durch dieses ständige Hin- und Hergeschalte...
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
Wenn Du schon Vergleiche anstellst im Verbrauch dann ja wohl bei stehendem Fahrzeug und der Momentanverbrauchsanzeige! Und da wirst Du definitiv einen Unterschied bemerken, wenn du an der Econtaste rumspielst.
Und was bringt einem das? Ist doch alles in Ordnung, wenn man im normalen Fahrbetrieb keinen Unterschied feststellen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Hummerman
Und was bringt einem das? Ist doch alles in Ordnung, wenn man im normalen Fahrbetrieb keinen Unterschied feststellen kann.Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
Wenn Du schon Vergleiche anstellst im Verbrauch dann ja wohl bei stehendem Fahrzeug und der Momentanverbrauchsanzeige! Und da wirst Du definitiv einen Unterschied bemerken, wenn du an der Econtaste rumspielst.
Weil man beim Fahren nie die gleichen Umgebungsbedingungen hat. Temperatur, Wind, Luftdruck, Verkehr usw.
Und klar, wir reden hier über kleine Unterschiede im Verbrauch, die sich so kaum messen lassen. Aber über Jahre hinweg, kommen da schon ein paar Liter zusammen, wenn man die ECON Taste nie benutzt. Darum gehts doch. Und im Stillstand mit Momentanverbrauchsanzeige kann man das Ganze eben "sichtbar" machen, dass der Kompressor doch einiges an Kraft benötigt...
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
Zitat:
Mensch bist du lustig 🙂 Aber scheinst wirklich Null Plan von der Materie zu haben. Oder besser gesagt:
www.youtube.com/watch?v=5KT2BJzAwbU
Wenn Du schon Vergleiche anstellst im Verbrauch dann ja wohl bei stehendem Fahrzeug und der Momentanverbrauchsanzeige! Und da wirst Du definitiv einen Unterschied bemerken, wenn du an der Econtaste rumspielst.
Was interessiert mich ein stehendes auto? Ich fahre damit!
Wenn du nur rumstehst, dann bitte.
Ich habe soviel plan, das ich weiß, das der unterschied so gering ist, das es mich
nichtinteressiert.
Ich fahre 25000km und mehr im jahr mit meinen. Selbst wenn ich 0,2l auf 100km mehr bräuchte, sind das nur 50l oder 70-75€ im Jahr. Bei runden 2500€ Spritkosten plus... , sind mir die dann aber eben auch egal, da man so etwas im alltag gar nicht spürt.
Zitat:
Original geschrieben von A5er
Ich fahre 25000km und mehr im jahr mit meinen. Selbst wenn ich 0,2l auf 100km mehr bräuchte, sind das nur 50l oder 70-75€ im Jahr. Bei runden 2500€ Spritkosten plus... , sind mir die dann aber eben auch egal, da man so etwas im alltag gar nicht spürt.
Ich fahre leider seit über drei Jahren Hamburg-Köln-Hamburg und komme da jährlich auf über 45.000 km. Ich kann dich verstehen, und habe da auch andere Sorgen... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von A5er
Ich habe soviel plan, das ich weiß, das der unterschied so gering ist, das es mich nicht interessiert.
Meine Rede 😉
Eigentlich ging es doch darum ob es der Klima schadet dauerhaft bzw längere Zeit im Econ Modus zu fahren. Da dies ja hier hinreichend geklärt ist das es eben nicht der Fall ist, sollte man es doch jedem selbst überlassen wie er das Handhabt. Da braucht man sich doch nicht gegenseitig angehen oder lustig machen.
Also in meiner Bedieungsanleitung (A6) steht:
Wir empfehlen Ihnen die Taste AUTO zu drücken und die Temperatur auf 22 Grad einzustellen. 🙂
Es ist, wie geschrieben, nur eine Empfehlung. Ich halte mich daran. 😛
Zur Eingangsfrage des TE:
Audi A6 Bj 1996: 5 Jahre, keine Klimawartung gemacht , hat immer funktioniert
Audi A6 4b: 13 Jahre (180.000 km) keine Klimawartung gemacht , hat immer funktioniert.
Golf 5 (2004-2007): Bj 2003, also 4 jahre, k. Klimawartung gemacht, immer alles funktioniert
Golf V (seit 8.2007: 5 Jahre, keine Klimawartung gemacht, hat immer alles funktionert.
Ergo: Aus Erfahrung meine ich, Klimawartung nicht notwendig