Welche Wartung braucht die Klimaanlage?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

was muß an der Klima gewartet werden?
Habe jetzt 154 tkm runter.

Lg
Andy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide



Zitat:

Original geschrieben von JaBu


Wichtig ist, dass die Anlage das ganze Jahr lang läuft. So spendet sie nicht nur kalte Luft im Sommer, sondern zieht auch im Winter einen Teil der Feuchtigkeit aus dem Fahrzeuginneren.
... na genau. Und sorgt konstant für hohen Spritverbrauch. Selten so einen Unfug gelesen! Oh Mann... Wozu gibt es die ECON Funktion? Wenn meine Scheiben nicht beschlagen und es mir nicht zu warm ist im Auto, ist bei mir immer ECON aktiviert sprich die Klima aus!

Deine Aussage ist einfach nur lächerlich, wenn du (siehe deine Signatur) im Gegensatz dazu 1 Liter Öl auf 2.000 km verbrauchst... das solltest du lieber mal in Ordnung bringen lassen, anstatt hier den ökologischen Moralapostel zu spielen.

Nach meinem Wissen soll die Klimaautomatik immer mitlaufen und regelt damit die Temperatur und Luftfeuchtigkeit automatisch...

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Golfschlosser


Bei meinem 2,0 TDI Rentnergolf ist dies immer noch so. zumindest zeigen die Climacodes und VCDS es so an. Die Magnetkupplung ist auch noch an der Riemenscheibe sichtbar. Nach einem Foto kieke.

Gruß

Ich war der festen Überzeugung der Golf V hätte keine Magnetkupplung mehr am Kompressor?!

So, was denn nun? Läuft der Kompressor jetzt noch wenn die Taste "Econ" aktiviert ist oder steht er jetzt still? Das würde mich jetzt auch mal interessieren.

Zitat:

Original geschrieben von pagra90


So, was denn nun? Läuft der Kompressor jetzt noch wenn die Taste "Econ" aktiviert ist oder steht er jetzt still? Das würde mich jetzt auch mal interessieren.

Nach meinem Wissensstand läuft er beim Golf V immer mit, wenn man jedoch ECON aktiviert (LED brennt) dann verstellen sich die Schaufeln so, dass er quasi ohne Last läuft, also sozusagen "leer" läuft.

Ich dachte allerdings auch, dass der Golf 5 keine Magnetkupplung mehr hat, sondern nach Leistung geregelt wird. Mein Kollege sagte auch mal was von einer Torsionskupplung...

Ich lasse meine Klima auch immer auf Auto 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide



Nach meinem Wissensstand läuft er beim Golf V immer mit, wenn man jedoch ECON aktiviert (LED brennt) dann verstellen sich die Schaufeln so, dass er quasi ohne Last läuft, also sozusagen "leer" läuft.

Wer soll denn da schaufeln? Ich kenne nur den Axialkolbenkompressor im PKW, angetrieben über eine Taumelscheibe.

Zitat:

Original geschrieben von Golfschlosser



Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide



Nach meinem Wissensstand läuft er beim Golf V immer mit, wenn man jedoch ECON aktiviert (LED brennt) dann verstellen sich die Schaufeln so, dass er quasi ohne Last läuft, also sozusagen "leer" läuft.
Wer soll denn da schaufeln? Ich kenne nur den Axialkolbenkompressor im PKW, angetrieben über eine Taumelscheibe.

Ja das stimmt ich wollte nicht so ins Detail gehen. Dann ist es eben die Taumelscheibe, die sich verstellt und so die Kolben weniger bis gar keinen Hub mehr bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von AAM-Besitzer


Ich dachte allerdings auch, dass der Golf 5 keine Magnetkupplung mehr hat, sondern nach Leistung geregelt wird. Mein Kollege sagte auch mal was von einer Torsionskupplung...

Ich lasse meine Klima auch immer auf Auto 😉

Auto ja, aber bitte mit ECON aktiviert. Econ dann nur deaktivieren, wenn die Scheiben beschlagen oder man zu schwitzen anfängt...

Zitat:

Original geschrieben von AAM-Besitzer


Ich dachte allerdings auch, dass der Golf 5 keine Magnetkupplung mehr hat, sondern nach Leistung geregelt wird. Mein Kollege sagte auch mal was von einer Torsionskupplung...

Ich lasse meine Klima auch immer auf Auto 😉

Seit wann ist eine Torosionskupplung zum Ein- u. Ausschalten gedacht?

Zitat:

Original geschrieben von Golfschlosser


Seit wann ist eine Torosionskupplung zum Ein- u. Ausschalten gedacht?

Keine Ahnung... - ich "dachte" ich hätte geschrieben mein Kollege hat dies gesagt und nicht dass

ich

das behaupte 😉

Edit: www.kfz-tech.de/Klimaanlage.htm

Also ich sehe auf dem Bild keine Magnetkupplung. Und das sagen auch sämtliche Unterlagen über den Golf 5 die ich habe. Im Schaltplan ist z.B. auch keine eingezeichnet.

Der Golf V, Touran und weitere haben keine Magnetkupplung. Repariere unter anderem Klimaanalagen. Ich fahre selbst im Winter mit aktivierter AC-Taste, Kompressor wird ja automatisch runtergeregelt, bei entsprechender Außentemperatur. Dazu hat man ja das Regelventil, daß den Hub der Taumelscheibe reguliert.

Zitat:

Original geschrieben von 8346Michael


Der Golf V, Touran und weitere haben keine Magnetkupplung. Repariere unter anderem Klimaanalagen. Ich fahre selbst im Winter mit aktivierter AC-Taste, Kompressor wird ja automatisch runtergeregelt, bei entsprechender Außentemperatur. Dazu hat man ja das Regelventil, daß den Hub der Taumelscheibe reguliert.

Er wird zwar runtergeregelt, wird aber eben nie ganz auf "Null" geregelt. Darum geht es doch hier. Weil die Entfeuchtung somit immer aktiv bleibt und im Verdampfer immer etwas Kältemittel am sieden ist. Aber wozu brauche ich Luftentfeuchtung, wenn die Scheiben nicht beschlagen? Ergo bringt es außer erhöhtem Verbrauch rein gar nichts, immer mit aktivierter AC Taste oder deaktivierter ECON Taste zu fahren.

Zitat:

Original geschrieben von 8346Michael


Der Golf V, Touran und weitere haben keine Magnetkupplung. Repariere unter anderem Klimaanalagen.

Was ist denn das für komisches Federgedöns am verlinkten Foto?

http://www.motor-talk.de/.../dscf0107-i205289193.html

Wie schon zuvor geschrieben, weisen die Climacodes und VCDS einen Stillstand der Kompressorwelle aus. Schade das ich dies beim Zahnriemenwechsel nicht ergründet habe.

Gruß

Das ist der Überlastungsschutz. Wenn die Kompressorwelle blockiert, bricht das "Federgedöns" weg und die Riemenscheibe dreht weiter. Der Riementrieb blockiert nicht.

Die Kompressorwelle dreht immer mit. Wenn Econ gedrückt, oder AC-Aus,werden in den Meßwertblöcken 0/min angezeigt, obwohl die Welle dreht. Die Kompressorlast ca. 1Nm, der Regelstrom vom Regelventil 0,0A, Druck so um die 5bar oder etwas mehr, auch abhängig von der Außentemperatur. Die Kühlerlüfter laufen nicht.

Danke für die Aufklärung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen