ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Müffeln der Lüftung nach Ausschalten der Klimaanlage

Müffeln der Lüftung nach Ausschalten der Klimaanlage

Themenstarteram 29. April 2006 um 12:34

Hallo!

Ich habe seit dem Herbst des letzten Jahres das Problem, daß es im Wagen müffelt, nachdem ich die Klimaanlage ausgeschaltet habe. Ich habe eine Climatronic, d.h. es fängt an zu müffeln, wenn ich die ECON-Taste wieder aktiviert habe, z.B. kurz vor Ende der Fahrt, wie vom Hersteller empfohlen. Der Pollenfilter wurde bei der 30.000km-Inspektion im Herbst gewechselt, doch das scheint nichts gebracht zu haben, wie sich jetzt zeigte.

Hat schon jemand diese Erfahrung gemacht, und wenn ja, was wurde von der Werkstatt gemacht, um das Problem zu beheben?

Das die Klimaanlage müffelt, nachdem man sie eingeschaltet hat, habe ich ja schon öfters gehört.

Gruß

Dirk

Ähnliche Themen
21 Antworten
am 29. April 2006 um 12:36

wurde die klimaanlage schon mal desinfiziert? wenn nicht einfach mal machen, das sollte abhilfe schaffen.

am 29. April 2006 um 14:10

Warum, wird den vom hersteller emfohlen die Econ taste kurz or fahrtende zu drücken?

was ist der unterschied wenn ich ECON drück und wenns aus ist?

am 29. April 2006 um 14:19

Das vor-Fahrtende-ausschalten hat glaube ich etwas mit der Fensterenteis-Funktion zu tun. Wenn man die Klima ausschaltet (=ECON an) verflüchtigt sich irgendwo Kondenzwasser und beim Start am nächsten Morgen funktioniert das Enteisen wie gewünscht.

Gruß

Salo

am 29. April 2006 um 14:31

Man sollt die klima kurz vor fahrt ende abschalten, weil sich am wärmetauscher der klima zum innenraum sich kondenswasser sammelt. Wenn die klima kurz vor fahrt ende abgeschaltet wird dan wird die feuchtigkeit von der durchströmenden luft der heizung mit genommen. Wenn man dies nicht beachtet dann könnte sich an diesem punkt sich schimmel bilden (das gibt auch diesen geruch)

Wenn dort Schimmel wäre, dann müsste das doch sowohl im Climatronic-Betrieb müffeln, wie auch im ECON-Betrieb.

Habe auch das Problem, dass dieser Müffelgeruch aus der Lüftug kommt, wenn ich ECON einschalte.

Hatte das bei meinem IVer auch, habe damals die Climatronic reinigen lassen.... (die sprühen das im Lüftungsbetrieb so'n Reinigungsmittel rein) danach war zwei Jahre Ruhe.

Werde das wohl mal ins Augen fassen und bei Zeiten mal machen lassen. Hoffe das es die Abhilfe schafft.

Viele Grüße,

Marco

zur "sauteuren" klima-desinfektion beim freundlichen gibt es auch die etwas härtere "do it yourself" methode..

1.) Pollenfilter rausbauen (unterm handschuhfach)

2.) Lüftung voll ein und Klima auf ca 18 grad

3.) motorhaube auf - abdeckung unter den scheibenwischer rechts hochheben und luftansaugöffnung suchen...

achtung - unter 18 grad (je nach außentemperatur) schaltet die klima auf Umluft - d.h genau über diesen Bereich einstellen.

4.) in die einströmende luft ein paar kräftige spritzer sagrostan (desinfektionsspray) hineinsprühen (gibts in so einer hand-pump-flasche

5.) alles trocknen lassen und dnach am besten neuen pollenfilter wieder einsetzen..

das ganze stinkt zwar 2 tage höllisch nach dem desinfektionsmittel, aber dann ist der muffel-geruch vorbei....

die desinfektion beim freundlichen riecht aber auch ziemlich ungangenehm..

aja - bei mir trat das ganze auf, weil mein auto immer in der tiefgarage parkt, die zimelich feucht sein dürfte... -- park jetzt manchmal zwischendurch im freien, seither ists besser

lg

davroi

am 30. April 2006 um 8:36

Hallo,

schau dir den Link an, da ist alles zur Climatronic gesagt.

Im Übrigen auch manch andere Sachen, die für den Golf V gleich sind !

http://www.langzeittest.de/vw-touran/faq/heizung-climatronic.php

Gruß GL 63

Re: Müffeln der Lüftung nach Ausschalten der Klimaanlage

 

Zitat:

Original geschrieben von Silverhair

Hallo!

Ich habe seit dem Herbst des letzten Jahres das Problem, daß es im Wagen müffelt, nachdem ich die Klimaanlage ausgeschaltet habe. Ich habe eine Climatronic, d.h. es fängt an zu müffeln, wenn ich die ECON-Taste wieder aktiviert habe, z.B. kurz vor Ende der Fahrt, wie vom Hersteller empfohlen. Der Pollenfilter wurde bei der 30.000km-Inspektion im Herbst gewechselt, doch das scheint nichts gebracht zu haben, wie sich jetzt zeigte.

Hat schon jemand diese Erfahrung gemacht, und wenn ja, was wurde von der Werkstatt gemacht, um das Problem zu beheben?

Das die Klimaanlage müffelt, nachdem man sie eingeschaltet hat, habe ich ja schon öfters gehört.

Gruß

Dirk

Hallo Dirk,

hast Du das Müffeln der Climatronic schon wegbekommen?

Wenn ja, würde mich interessieren, wie?

Scheue noch ein wenig vor der Desinfektion der Anlage... nicht das man da Kohle ausgibt und es bringt nichts, weils ne andere Ursache hat?

Gruß,

Marco

am 29. Mai 2006 um 16:20

es gibt auch klima-service stationen (die gibts auch bei aufbereitern) die klimaanlagen desinfizieren für weniger geld! für max 50€ is man bei denen dabei! hat bei uns auch schon wunderbar funktioniert!

Themenstarteram 29. Mai 2006 um 19:41

Hi Marco,

ich war mittlerweile beim Freundlichen und habe die Klimaanlage desinfizieren lassen. Zusätzlich wurde noch der Pollenfilter gewechselt. Der ganze Spaß hat mich 46€ gekostet. Leider muß ich sagen, daß der Geruch noch nicht komplett verschwunden ist. Allerdings ist es lange nicht mehr so schlimm wir vorher. Zwischenzeitlich hatte ich aber auch keine Anlaß mehr, die Klimaanlage zu benutzen. Momentan ist ja eher Sitzheizungswetter :(

Der Freundliche meinte bei der Abholung noch, ich sollte einfach die Klimaanlage das ganze Jahr eingeschaltet lassen, dann würden sich keine Bakterien etc. in der Anlage ansammeln. Was das an Mehrverbrauch von Kraftstoff bedeutet hat er allerdings verschwiegen.

Gruß

Dirk

am 29. Mai 2006 um 19:49

Hi,

Ich lasse die Klimaanlage das ganze Jahr über eingeschaltet und da muffelt auch nach Jahren nichts. Es ist für alle Kliamaanlagen schädlich sie für längere Zeit ausgeschaltet zu lassen weil sich in den Leitungen Bakterien und Schimmel vermehren.

Viele Grüße aus Wien

Zitat:

Original geschrieben von Robert_Wien

Hi,

Es ist für alle Kliamaanlagen schädlich sie für längere Zeit ausgeschaltet zu lassen weil sich in den Leitungen Bakterien und Schimmel vermehren.

Nur halb richtig: Diese DInge können sich nur vermehren, wenn es in der AC auch feucht ist; Wenn man also vor Ende einer jeden Fahrt ca. 10 Minuten vorher die AC ausschaltet, kann die Feuchtigkeit langsam verdampfen.

Matthias, der auch nach 2 Jahren so keine müffelnde AC hat

am 30. Mai 2006 um 6:28

Naja, und was heißt "Klimaanlage das ganze Jahr über eingeschaltet"? Immer auf "AUTO ON" und "ECON OFF"? Oder ist eingeschaltet auch gegeben bei "AUTO ON" und "ECON ON" (also im Econ-Betrieb)?

Ich meine, wer schaltet die Klima schon wirklich aus, indem er den mittleren Schalter auf "OFF" stellt? Niemand, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Müffeln der Lüftung nach Ausschalten der Klimaanlage