welche vmax haben eure civics
hi würd mich mal interessieren welche vmax ihr bereits mit euren hondas erreicht habt vorallem eg3
als anstoß hierfür, war heute mein ausflug auf der a14 mit meinem --eg3-- der laut tacho auf ebener strecke
--196kmh-- bei 7000u erreichte, hätte mich so ein sche... opel nicht ausgebremst wärns sogar noch ein wenig mehr gewessen.
ich weis viele sagen jetzt tachoabweichung usw.
aber 27kmh abweichung währen bissel sehr viel oder
zu den fakten 155 reifen, auto total leer geräumt, gänge bis in den roten bereich ausgefahren(3. u. 4.), teilweise durchgeführter guide(drosselklappe, unterdruckschlauch, lufteinlass)
133 Antworten
Doch 190 km/h habe ich so gerade geschafft im 4ten, vieleicht nur weil hinter mir ein Golf war 🙂
Mfg
Der Threadtitel ist falsch....müsste "Welche Vmax nach Tacho haben eure Civics" lauten.
Ist doch immer wieder amüsant, bei den Hondafahrern vorbeizuschauen. 😉
Grüßle
Frank
...siehe Anhang 😁 (ging aber etwas bergab)
Ähnliche Themen
Mein EE8 geht mit 195/50/R15 (fast gleicher Abrollumfang) so 240km/h-250km/h (Anschlag). Jedoch Zeigt der Tacho machmal 240 oder 250 an. 240 und 250 liegen eng beisamen, mit der Ungenauigkeit, sind diese Angaben nicht sehr Aussagekräftig.
Eine genaue Messung mit GPS ergab 225,7km/h.
Eine Abweichung von 10%-13%.
berechnet hab ich 240km/h bei 80000rpm. Der DZM hat auch einen Messfehler. +/-250rpm ergeben eine Schwankung von 12km/h. (im bereich um 8000rpm).
Doch auch die Berechnung ist eigentlich Unsinn, aufgrund Reifenabnutzung, der effektive Radius ist ja kleiner wenn der Reifen belastet wird und den Kräften die bei solchen geschw. auf den Reifen wirken.
Versteh nicht wieso immer noch Vmax Vergleiche über den Tacho gemacht werden.....
@ RaceCobra & MadMax
Preissler-Rad und Lichtschranke stehen halt nur den Profis zur Verfügung.
Und GPS? Es ist erstaunlich, dass bei seriösen Tests der großen Autozeitschriften so gut wie nie Abweichungen nach oben festgestellt werden (eher umgekehrt), während die Angaben der GPS-Fraktion überwiegend Werte ergeben, die über den Angaben im Fahrzeugschein liegen.
Da fragt man sich dann doch, wieso bei Messungen mit Profi-Equipement nie solche Traumwerte herauskommen. Ich persönlich halte diese GPS-Messungen ehrlich gesagt auch für Humbug und zu ungenau.
Grüßle
Frank
.... war ja klar, das das gute alte GPS jetzt auch wieder von Grund auf in Frage gestellt wird ....
Nebenbei bemerkt ist es mir ehrlich gesagt sch*** egal ob das Tempo stimmt - hatte es halt parallel zum Navi mittlaufen und ob das jetzt 0.1 oder 10% Abweichung hat, ist doch eigentlich Rille, solange man das Ganze Thema nicht soo ernst nimmt und sich komplett auf die Werte versteift. 😁
Allerdings ist das GPS nunmal das genaueste was einem momentan unter normalen Reisebedingungen zur Verfügung steht.
@ MadMax
Tztztz...also ich nehme das Thema todernst! Meiner ist der LÄNGSTE! 😛
Lach...hast schon recht - da ich selbst eh meistens im Standgas über die AB tuckere, kann ich mich halt köstlich über die "mein PKW fährt 310"-Threads amüsieren.
Von den GPS-Handhelds halte ich aber ehrlich gesagt wirklich nicht so viel. Da sind mir einfach zuviel Fehlerquellen im Spiel, die den angezeigten Werten entsprechend verändern können. Das ist wohl wie mit den Rollenprüfständen - wer daran glaubt, wird mit glücklich. 😉
Grüßle
Frank
@NOMDMA
is ja wahnsinn wo du überall fehlerquellen findest! kannst ja gerne mal meine grammatik überarbeiten 😁
dieser thread soll ja nur eine gewisse übersicht über erfahrungen im vmax bereich geben. abweichungen haste überall und das wir alle keine teststrecke mit prüfern haben is auch klar.
mfg🙂
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ MadMax
Tztztz...also ich nehme das Thema todernst! Meiner ist der LÄNGSTE! 😛
... hoffentlich haste das nicht mit ´nem GPS gemessen 😁
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Von den GPS-Handhelds halte ich aber ehrlich gesagt wirklich nicht so viel. Da sind mir einfach zuviel Fehlerquellen im Spiel,
Welche meinst du?
AB sind in der Regel nach oben und den Seiten relativ frei.
Kenne mich in Sachen GPS ziemlich gut aus und wenn der Wert länger als ein paar Sekunden konstant ist, kann man davon ausgehen das er dem wahren Wert sehr nahe kommt.
Die einzigen Fehlerquellen die mir spontan einfallen wären Brücken und LKW´s um den wahren Wert "kurz" zu täuschen. GPS Empfänger ermitteln mehrmals die Koordinaten pro sek. und daher...
Außerdem misst man ja auch nicht nur mit 2 oder 3 Satelliten!
Mach mal nen Tempomat auf der AB an wo es ralativ eben ist und lass mal nen GPS Messer die Geschwindigkeit anzeigen. Die wird sich nicht sonderlich verändern. Fehler wirken nicht einseitig!
Die Höchstgeschwindigkeit …. die ihr so schafft,… die fahren andere mit dem Fahrrad ….
http://riesenmaschine.de/?nr=20051010001923
:-)
Aber im Windschatten. Ist mit dem CTR ( oder anderen ) aber Nötigung.
245 Km/h mit 1000 Km warmfahren