Bitte um Hilfe .
Unser C2 Baujahr 2005 HDI springt nach einigen Tagen Standzeit nicht mehr an.
Nichts zu machen.
Der Anlasser dreht aber zünden tut nichts.
Mit Starterspray beginnt er etwas zu laufen. Springt aber nicht an.
Denke er bekommt keinen Kraftstoff.
Leider muss ich nach dem ganzen Georgel mit dem Anlasser erstmal die Batterie laden.
Frage eins . Wie öffnet man die Kunststoffabdeckung der Batterie ? Gibt es da einen Kniff und muss man was beachten? Um an die Batterie zu kommen.
Hatte im Handbuch etwas von einer Kraftstoffpumpe gelesen. Die man mit der Hand pumpen kann.
Diese ist wohl unter der Motorabdeckung.
Möchte da mal etwas pumpen und dabei den Anlasser betätigen.
Schauen ob das was bringt.
Frage zwei. Kann man die Kunststoffabdeckung über den Motor einfach abziehen. Muss man hier etwas beachten? Um an die
Handpumpe zu kommen.
Frage drei. Könne Wasser im Diesel irgendwo im Kraftstoffsystem eingefroren sein?
Wenn ja. Hilft da nur eine warme Garage ?
Kann das schon bei minus 2 Grad zum Totalausfall führen?
Super vielen Dank schon mal im voraus.