Welche Sommerreifen?? 2011
Hallo liebe Freunde,
ich kann mich einfach nicht alleine für die richtigen Reifen entscheiden....😠
Hab mir schon sehr viele verschiedenen Marken angeschaut und die Auswahl ist einfach RIESIG!!!
Ich hab folgende Reifen in die engere Auswahl genommen und wollt euch mal nach eurer Meinung fragen:
225/40 R18:
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 1 oder 2
Dunlop Sport Maxx GT
Vredestein Ultrac Sessanta
lg
Beste Antwort im Thema
Sich einen Audi leisten können und dann Nankang, DingDong und sowas als Reifen fahren wollen? Sorry, aber da wird am ganz falschen Ende gespart.
Ich fahre wie immer Pirelli PZero Nero in 225/35/19. 🙂
86 Antworten
Also ich habe vergangenen Sommer auch die Evo12 Hankook gefahren in 225/40 R18 und die waren Bombe!
Hatte vorher Pirelli PZero und ich muss sagen son Schrott hab ich auf allen Autos vorher nicht gehabt die fand ich total bescheiden......
Ich hatte zuerst den Hankook V12 evo drauf und hab letzten Sommer den S1 Evo zum Vergleich aufgezogen und finde, dass sich der S1 leiser und angenehmer fahren lässt. Kann den nur empfehlen, das wird auch wieder mein nächster. Ist halt alles subjektiv 🙂 Preis/Leistung sind die wirklich toll und im ADAC-Test waren sie auch top bewertet.
Bin mit unserem Zweitwagen vom Goodyear Eagle F1 zum Hankook S1 gewechselt und muss sagen, dass mir das Handling mit dem Hankook um einiges besser gefällt, sogar meiner Frau ist das positiv aufgefallen! 😉
Also Männers, ich könnte nichts gegen meine Bridgestone S3 Serienbereifung sagen. Glaube es sind Potenza.
Hab durch nen Unfall auf Kasko nochmal nen kompletten Satz Serienbereifung bekommen und die alten waren nach 1,5 Jahren auch noch bei 4 - 4,5mm. Von Haftung oder Geräuschen kann ich nichts auffälliges berichten.
Vor 2-3 Jahren bin ich Dunlop Sport Maxx GT gefahren, kann dazu auch keine großen Unterschied feststellen.
Ähnliche Themen
Ich denke das zwischen den Premium-Marken wenig bis kein Unterschied festzustellen ist.
von denen kann sich das keiner Leisten einen Müllreifen abzuliefern ohne das das Image massiv leidet.
ich finde wer sich einen Audi leisten kann sollte nicht an Reifen sparen.
ich habs glaub ich schonmal hier geschrieben: ich hab einmal einen Satz Toyo Reifen gekauft, mit dem Ergebnis das ich nach 1 Jahr/15.000 km nur noch 30 % Profil draufhatte und mir Michelin gekauft habe weil die Toyo bei Regen absolut bescheiden waren (Aquaplaning bei 50 km/h mit !!!205er!!! Reifen)
und bei meinem neuen hab ich mir jetzt für den Sommer die ContiSportContact 3 gekauft.
Hatte vor den Toyo die ContiSportContact 2 drauf auf meinem 8l und war damit sehr zufrieden...
Zitat:
Original geschrieben von Skaahl
und bei meinem neuen hab ich mir jetzt für den Sommer die ContiSportContact 3 gekauft.
Hatte vor den Toyo die ContiSportContact 2 drauf auf meinem 8l und war damit sehr zufrieden...
Echt? Meine Conti sind so beschissen. Sobald es nur etwas feucht ist "hoppelt" der Wagen in Kurven gerne mal gradeaus. Hab ich mich beim ersten Mal erschrocken 😰 Das hab ich mit meinen Dunlop Sp Winter Sport (gleiche Größe) noch nie gehabt. Auf den Nachbaufelgen meines vorigen A3s waren Nankang drauf. Wollte die eigentlich tauschen, ich war dann aber ganz zufrieden und habe sie drauf gelassen. Zudem wirkt die Felge mit Conti deutlich kleiner als mit Dunlop.
Hab ich wohl einen schlechten Satz Contis erwischt 😕 Ich tausche bei einem guten Angebot für den Sommer ebenfalls auf Dunlop. Die sind auch am schönsten geformt - sehr gerade Flanke 🙂
Also mit dem SportContact 2 war ich immer sehr zufrieden
den SportContact 3 bin ich noch nicht gefahren, die sommerreifen hab ich gekauft und gleich eingemottet...
ich war allerdings mit den Michelin Pilot Sport 3 auch zufrieden als ich die aufm 8l drauf hatte
wenn ich den conti nicht um einiges günstiger bekommen hätte druch einen Bekannten hätte ich auch die Michelin genommen
Ich bekomme auf meine TN1 die Dunlop SP Sportmaxx drauf. Ich habe die schon auf einem A3 Sportback 2.0 TDi vom Arbeitskollegen gesehen und bin mitgefahren. Der kann jetzt nichts negatives berichten.
Auf meinem alten Ford Probe 24V hatte ich als Sommerreifen zeitweise die Nankang NS-2 drauf. An sich ein guter Reifen. Konnte mich nicht beschweren. Und wie das so ist wenn man zum Wehrdienst muss, die Kohle ist knapp. Habe die auch ein paar Wochen im Winter gefahren (schon 10 Jahre her) und hatte auch da keine Probleme.
Inzwischen spare ich auch nicht mehr an Reifen. Wie gesagt sollen für den Sommer die Dunlop druf und als Winterreifen fahre ich jetzt Falken. Sind auch super Reifen.
habe auch den hankook montiert auf allen 4ren.
SEHR SEHR zufrieden.
Ich habe auch oftmals den Eindruck, dass die Reifen mehr hergeben als das Fahrwerk. Man merkt in "ernstsituationen" dass eher das Fahrwerk an der Grenze ist als die Reifen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Rabbitstyle
habe auch den hankook montiert auf allen 4ren.SEHR SEHR zufrieden.
Ich habe auch oftmals den Eindruck, dass die Reifen mehr hergeben als das Fahrwerk. Man merkt in "ernstsituationen" dass eher das Fahrwerk an der Grenze ist als die Reifen ;-)
Welchen Hankook? Mir fällt die Wahl zwischen V12 und S1 und dem Cinturato P7 ziemlich schwer. Ich will aber im Winter kaufen um (hoffentlich) ein paar von den ach so wertvollen Euro zu sparen.
Zitat:
Original geschrieben von rollkuchen
Welchen Hankook? Mir fällt die Wahl zwischen V12 und S1 und dem Cinturato P7 ziemlich schwer. Ich will aber im Winter kaufen um (hoffentlich) ein paar von den ach so wertvollen Euro zu sparen.Zitat:
Original geschrieben von Rabbitstyle
habe auch den hankook montiert auf allen 4ren.SEHR SEHR zufrieden.
Ich habe auch oftmals den Eindruck, dass die Reifen mehr hergeben als das Fahrwerk. Man merkt in "ernstsituationen" dass eher das Fahrwerk an der Grenze ist als die Reifen ;-)
Ich kann dir den S1 empfehlen 😉
Hallo,
brauche für vorne zwei neue Pneus, denn die alten waren nach 2jahren und 60'km runter! Welche würdet ihr denn empfehlen?
Größe: 225/40 R18 92Y
1. Conti Sport Contact 3
2. Bridgestone Potenza RE 050
3. Firestone firehawk SZ90q
4. Pirelli Pzero Rosso Assimmetrico
Danke Tom
Ich würde Dir den Conti empfehlen.Den hatte ich bei der Grösse auch schon mal gefahren und war der beste.
Hatte zuvor in der gleichen Größe den Bridgestone und muss sagen, dass sich der im Regen nicht ganz so toll verhalten hat und der Verschleiß war auch hoch im gegensatz zum Conti...
Zitat:
Original geschrieben von TomsA3Sportback
Hallo,
brauche für vorne zwei neue Pneus, denn die alten waren nach 2jahren und 60'km runter! Welche würdet ihr denn empfehlen?
Größe: 225/40 R18 92Y
1. Conti Sport Contact 3
2. Bridgestone Potenza RE 050
3. Firestone firehawk SZ90q
4. Pirelli Pzero Rosso AssimmetricoDanke Tom
Zitat:
Original geschrieben von weolli0808
Ich kann dir den S1 empfehlen 😉Zitat:
Original geschrieben von rollkuchen
Welchen Hankook? Mir fällt die Wahl zwischen V12 und S1 und dem Cinturato P7 ziemlich schwer. Ich will aber im Winter kaufen um (hoffentlich) ein paar von den ach so wertvollen Euro zu sparen.
Was unterscheidet denn den S1 vom V12 in der Praxis? Den Tests nach zu urteilen müssten die in etwa gleich gut sein.