Welche Sommerreifen?? 2011

Audi A3 8P

Hallo liebe Freunde,

ich kann mich einfach nicht alleine für die richtigen Reifen entscheiden....😠
Hab mir schon sehr viele verschiedenen Marken angeschaut und die Auswahl ist einfach RIESIG!!!

Ich hab folgende Reifen in die engere Auswahl genommen und wollt euch mal nach eurer Meinung fragen:

225/40 R18:

Goodyear Eagle F1 Asymmetric 1 oder 2
Dunlop Sport Maxx GT
Vredestein Ultrac Sessanta

lg

Beste Antwort im Thema

Sich einen Audi leisten können und dann Nankang, DingDong und sowas als Reifen fahren wollen? Sorry, aber da wird am ganz falschen Ende gespart.

Ich fahre wie immer Pirelli PZero Nero in 225/35/19. 🙂

86 weitere Antworten
86 Antworten

Habe mir heute mal die SP SportMaxx GT auf dem Avant meines Vaters angeschaut. Der hat ungefähr gleiches Drehmoment wie meiner und ist ebenfalls ein S line.

Die Dunlop sehen genauso aus wie meine Contis. Nur, dass sie statt 10.000km schon 30.000km drauf haben. Also werden es bei mir Dunlops werden, sobald die Contis endgültig runter sind.

Die Continental werden einfach etwas weicher sein, zugunsten von Grip.

Bin neugierig wieviel ich von meinen Bridgestone Potenza dieses Jahr runtergeschruppt habe. Waren zusammen mit den Felgen neu den ganzen Sommer.

Mfg

So weich können die Contis nicht sein, weil sie unter 25°C wenig Grip hatten. Und die eigentlich total rundliche Flanke muss auch sehr hart sein - merkt man deutlich im Innenraum.

hi,
da auch ich zu den SportMaxx-Geschädigten gehöre möchte ich dich doch davor warnen. Die Reifen waren bei mir ab Werk drauf und haben ab nach ca. 15000km-20000km Laufleistung derartig angefangen zu dröhnen (Sägezahn), so daß mich Mitfahrer schon nach "Lagerschaden" gefragt haben. Ich fahre die jetzt noch vier Wochen und lasse mir im Frühjahr neue aufziehen (trotz 5-6mm Restprofil) .
Ich fahre jetzt 30 Jahre Auto, aber so einen Müll hatte ich bisher noch nicht auf den Felgen.

Grüße
myminor

Ähnliche Themen

kleine Verbesserung noch bei meinen Conti SC 3.

die Mechaniker beim freundlichen können scheinbar die Profiltiefe nich richtig messen.
Als ich die Woche auf Winterreifen gewechselt hab, hab ich nachgemessen mit folgendem Ergebnis:

VA beide 6,5 mm, HA beide 7 mm

das geht für mich schon eher in Ordnung wie alle 4 nur auf 6mm. Vor allem hätte es mich gewundert das bei 320 NM und Frontantrieb die HA genauso stark abgefahren worden wäre wie die VA...

nächsten Sommer wird getauscht, dann sind beide wieder gleich abgefahren

Bei mir ist der Unterschied von vorne zu hinten deutlich größer. Liegt wohl an der kürzeren Übersetzung des TFSI.

Drehmoment habe ich 20Nm weniger 🙁😁

Hallo Zusammen,

vorhin den Wechsel auf Winterreifen vollzogen. Sommerreifen hab ich heuer schon richtig zur Brust genommen 😁

Nach ein paar Messungen haben die Vorderreifen im Schnitt 4,8mm und die hinteren 5,1mm Restprofil...und das nach einem Sommer.

Bridgestone Potenza 225/40/18
OZ Ultraleggera 8x18

Ich weiß zwar nicht genau wieviel ich gefahren bin, aber es dürften etwa 15.000 km sein. Man muss dazusagen, dass es ab und zu schon heiss her ging mit Kurvenräubern 😁

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von EskoS3


... Man muss dazusagen, dass es ab und zu schon heiss her ging mit Kurvenräubern 😁...

Das setze ich bei Leuten die S line, S oder RS - also Sportfahrwerk - fahren mal voraus 😁

hey, ich fahr jetzt auch nicht besonders langsam durch die kurven 😁

Welche Reifen soll ich mir bestellen, brauche 225 / 40 R18

sollen bis 240 kmh (mindestens) geeeignet sein. Hatte bis jetzt die SC 2 von Conti, aber die waren ziemlich schnell unten (nach 2 Jahren, halbjährlich).

Was könnt ihr mir zurzeit empfehlen ?

hankook s1 evo2

Zitat:

Original geschrieben von LupoR


hankook s1 evo2

kann mich nur anschließen..

auf jedenfall keinen Conti mehr...

Deine Antwort
Ähnliche Themen