Sommerreifen bei Regen - Audi S3
Hallo zusammen.
Ich habe meinen S3 jetzt ein halbes Jahr.
Ich hab die Original-Sommerreifen auf den Standard 18 Zoll Felgen vom S3 drauf.
Die letzen Tage hats ja viel geregnet, und mir ist aufgefallen, dass die Reifen bei Regen grottenschlecht sind.
Wenn ich in Kurven fahre, habe ich sofort ein untersteuern. Das Auto schiebt über die Vorderachse, als wäre die Fahrbahn sehr schmierig.
Kann das jemand bestätigen, dass die Reifen bei Regen schlecht sind?
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ranttanplan
Hallo zusammen.Ich habe meinen S3 jetzt ein halbes Jahr.
Ich hab die Original-Sommerreifen auf den Standard 18 Zoll Felgen vom S3 drauf.Die letzen Tage hats ja viel geregnet, und mir ist aufgefallen, dass die Reifen bei Regen grottenschlecht sind.
Wenn ich in Kurven fahre, habe ich sofort ein untersteuern. Das Auto schiebt über die Vorderachse, als wäre die Fahrbahn sehr schmierig.Kann das jemand bestätigen, dass die Reifen bei Regen schlecht sind?
dafür brauch es keinen S3... das macht mein A3 auch seitdem ich die 225 er Reifen habe... zu den 205ern ein unterschied wie tag und nacht auf jeden fall...
sagst du mir welche reifen du hast? ich hab vorne Pirelli Pzero Rosso und hinten Hankook S1 Evo drauf 🙂
Servus,
ich fahre auch die Pirelli Pzero Rosso 225er auf 18" und muss sagen die sind doch selbst bei Regen recht gut.
LG
Michi
Ich hab grad nachgeschaut.
Ich hab ContiSportContact 2 drauf.
Die hat das Audi Werk also verbaut.
Bei trockener Straße sind die absolut Ok. DA könnte ich nichts dagegen sagen.
Nur bei Regen schmieren die weg.
Kontrollier mal bitte den Luftdruck, ich fahr vorne 2,7 und hinten 2,4 bar. Bei mehr Druck war ich mit dem Grip auch nicht zufrieden.
mfg
Ähnliche Themen
es hat die letzten tage geregnet?
wir haben hier im norden nur sonne mit leichter bewölkung und um die 24 grad ?!?
die conti sportcontact 2 hatte ich werksmäßig auch drauf.
ein wirklich schlechter reifen.
da bringt auch eine luftdruckveränderung nix.
daher gibts den reifen ja auch im normalen handel schon mehrere jahre nur noch in einigen größen bzw. gar nicht mehr.
jetzt fahre ich den michelin pilot sport 2.
der reifen ist leiser und hat deutlich mehr grip.
Zitat:
Original geschrieben von Krally
jetzt fahre ich den michelin pilot sport 2.
der reifen ist leiser und hat deutlich mehr grip.
dafür leider hohen verschleiß .... der Conti 2 ist wirklich nicht der "beste" . Beim meinem alten 8P hatte ich den Conti Sport III und diese war deutlich besser. Meine Freundin fährt jetzt den Vredestein Ultrac Sessenta auf ihren A3- Ein SUPER Reifen, leise, super Grip und auch noch verhältnismäßig günstig! Dies wird auch mein nächster Reifen werden !
Der Vredestein schneidet in Tests nur mittelmäßig ab; wäre insgesamt nur auf einem schwächer motorisierten A3 IMO zu empfehlen.
Ich schwöre da auf Bridgestone Potenza, der auf meinem S3 ab Werk montiert war und hervorragend auch im Nassen ist!
Stimmt. Diesen Bridgestone Potenza habe ich vor einigen Jahren auch schon mal gehabt. Der war echt gut.
Jemand ne Ahnung was derzeit die standard Reifen eines S3 sinds?
Zitat:
Original geschrieben von mIch44
Jemand ne Ahnung was derzeit die standard Reifen eines S3 sinds?
Hä??? Sorry - Wie meinst Du das?
Zitat:
Original geschrieben von S3-Manni
Hä??? Sorry - Wie meinst Du das?Zitat:
Original geschrieben von mIch44
Jemand ne Ahnung was derzeit die standard Reifen eines S3 sinds?
Ich vermute mal er möchte wissen was ihn bei der Abholung seines Audis erwartet.
Zitat:
Original geschrieben von Achindoon
Ich vermute mal er möchte wissen was ihn bei der Abholung seines Audis erwartet.Zitat:
Original geschrieben von S3-Manni
Hä??? Sorry - Wie meinst Du das?
Also bei mir waren es die Bridgestone. Kommt darauf an, was AUDI gerade montiert, bzw. kostengünstig unter Vertrag hat *smile*. Hatte am selben Tag einen S3 mit Michelin gesehen....also, ein "bisserl Glück" gehört dazu!
Hab bei mir seit paar Monaten GoodYear Eagle F1 (asymmetrisch) drauf.
Die sind im Nassen schon ein Stück besser als die Contis und auf trockner Straße sind sie deutlich besser.
Vom Verschleiß her sehen die im Moment auch besser aus. Die Contis waren nach 8-9000km bis zur Markierung runtergefahren
Ich bin heute auf der A7 regelrecht geschwommen, so stark hat es geschüttet. Aber die Bridgestone Potenza haben ihren Dienst geleistet. Beherrschen sich recht gut bei Aquaplaning...solange die Profiltiefe stimmt 😁