1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Welche Reifen bei 20 Zoll ??

Welche Reifen bei 20 Zoll ??

Audi A5 8T Coupe

Hallo ,

nachdem ich in der sufu nichts richtiges gefunden habe , hoffe ich auf ein paar gute tipps von euch .
Also , es steht bei mir ein reifenwechsel an und ich weiß nicht welchen Hersteller und vorallen
welche größe ich Kaufen soll ?

Fahre die 7 Doppelspeicher in 20 Zoll und hatte bisher die 265 Dunlop drauf ,
doch war nicht so richtig zufrieden damit .

Habe schon irgend wo gelesen das ich auch 255 auf diese Felge fahren kann , was mein Ihr dazu ?
Und welcher Reifen ist den der Beste bei 255 oder 265 breite ?

Gruß Darius

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von godam


hat noch wer nen tip welcher reifen da besonders gut geeignet ist.

Aber sicher doch, für dich doch gern: Der absolut beste Reifen in dieser Dimension ist der Conti Sport Contact 5P. Er klebt besser als alle anderen, hat kein Problem mit Nässe, Geräuschen oder übermäßigem Verschleiß und ist auch noch recht günstig. Ich hatte den als Nachfolger des Pirelli Zero Nero jetzt 10.000 km auf meinem S5 und war absolut begeistert. Es war der 255/30ZR20 92 Y XL. Nimm den!!!

Andreas

17 weitere Antworten
17 Antworten

Das problem ist wenn du eine andere größe fahren möchtest, musst du die beim Tüv eintragen lassen.
Natürlich dann per Einzelabnahme, da musst du dir das Traglastgutachten besorgen, dann kannst du andere größen fahren.
245,30R20
255,30R20
275,30R20

Ich würde da die 255er nehmen. Aber wozu extra Geld ausgeben wenn die Kombi 265 eingetragen ist ab Werk.

Hallo Stefan ,

also die 265 sind nur Eingetragen wenn das Fahrzeug von werk aus mit diese Bereifung ausgeliefert wird .
Da es bei mir aber nicht der fall war muß ich sowieso eine abnahme durch den Tüv durchführen .

Welchen Dunlop hast Du denn? Denke mal es ist der Sport Maxx GT. Der Reifen ist an sich nicht schlecht. Bin ihn selber zwar noch nicht gefahren, nur den TT. Die Alternativen sind in der Dimension ja nicht so riesen groß. Welche Probleme hattest Du denn mit dem Reifen? 

Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, daß die Dunlop bestens auf die kleinen Helferlein beim Bremsen abgestimmt sind. Dies konnte ich mitlerweile bei zwei Fahrtrainings feststellen. Letztes Jahr hatte ich aus 70kmh naß über einen Meter Abstand zum neuen 3er und Opel Insignia gehabt. OK, meine Bremse ist etwas "gepimmt" mit Stahflexschläuchen und EBC Greenstuff. Aber trotzdem, die 312mm Bremse aus 2004 hat ja nicht den besten Ruf. 

Zum anderen würd ich bei einem 300PS Diesel nicht die Reifenbreite verkleinern. ich denke das Auto wird dann auch mal damit bewegt, was es auch leisten kann. So könnten die Reifen beim Werfen in die Kurve oder beim anschließenden Herausbeschleunigen schnell überfordert sein. Und damit meine ich nicht bloß das die Traktionskontrolle leuchtet, sondern Sägezahnbildung bis hin zum Rausbrechen von Profilblöcken.

Grüße

Hi ,

also mit der reifenbreite hast Du schon recht , werde wohl bei den 265er bleiben , fragt sich auf welchen
Hersteller ich umsteigen soll ?
Was haltet ihr von Continental Sport 3 oder 2 ?

Bei meine Dunlop war es so das die nach einer zeit lauter geworden sind , dazu kamm das die aus ungeklärlicher weise höhenschlag hatten .

Ähnliche Themen

Ich fahr in der Größe den Michelin und bin sehr zufrieden damit!

Zitat:

Original geschrieben von audiavantb6


Ich fahr in der Größe den Michelin und bin sehr zufrieden damit!

...1.500€ für einen Satz neue Pneus, herrlich...

Zitat:

Original geschrieben von AllesDiesel



Zitat:

Original geschrieben von audiavantb6


Ich fahr in der Größe den Michelin und bin sehr zufrieden damit!
...1.500€ für einen Satz neue Pneus, herrlich...

Ja und?

Der Unterschied ist in der Größe erstens preislich nicht so gewaltig, ich hab keine 1500€ für die Gummis gezahlt sondern einen günstigeren Preis und das wichtigste ich bin mit dem Reifen zufrieden!

Hatte vorher meistens Dunlop TT oder GT auf diversen Fahrzeugen und ich bin mit dem Michelin deutlich zufriedener.. ok man kann sagen "subjektives Empfinden" das ist schon klar, aber vorallem der Verschleiß ist deutlich geringer bei den michelin und sie laufen bei mir absolut leise..

Am B8 Avant in der Firma hat der Dunlop TT 23000km gehalten (wobei er immer lauter wurde), der jetzt montierte Michelin hat schon 40000km runter und ist noch nicht platt und flüsterleise.. das find ich für MEINEN TEIL super 🙂

Zitat:

Original geschrieben von dariusz2006


Was haltet ihr von Continental Sport 3 oder 2 ?

Meine SportContact 3 haben nach 14.000 km nur noch 4,0 mm und 6,0 mm Restprofil. Einmal vorne-hinten tauschen und 30.000 km dürften drin sein.

Zitat:

Original geschrieben von AllesDiesel



Zitat:

Original geschrieben von audiavantb6


Ich fahr in der Größe den Michelin und bin sehr zufrieden damit!
...1.500€ für einen Satz neue Pneus, herrlich...

Wieviel sind die anderen Markenhersteller guenstiger? 100 pro Reifen, also 400 fuer einen Satz? Und das fuer 30tkm? Ich wuerde fuer die Ersparnis nicht auf die perfekte Abstimmung des Michelins auf dem A5 verzichten.

Zitat:

Original geschrieben von audiavantb6



Zitat:

Original geschrieben von AllesDiesel


...1.500€ für einen Satz neue Pneus, herrlich...

Ja und?

Der Unterschied ist in der Größe erstens preislich nicht so gewaltig, ich hab keine 1500€ für die Gummis gezahlt sondern einen günstigeren Preis und das wichtigste ich bin mit dem Reifen zufrieden!

Hatte vorher meistens Dunlop TT oder GT auf diversen Fahrzeugen und ich bin mit dem Michelin deutlich zufriedener.. ok man kann sagen "subjektives Empfinden" das ist schon klar, aber vorallem der Verschleiß ist deutlich geringer bei den michelin und sie laufen bei mir absolut leise..

Am B8 Avant in der Firma hat der Dunlop TT 23000km gehalten (wobei er immer lauter wurde), der jetzt montierte Michelin hat schon 40000km runter und ist noch nicht platt und flüsterleise.. das find ich für MEINEN TEIL super 🙂

War keine Kritik an Michelin an sich. Ich habe mich missvertsändlich ausgedrückt. Bin selbst Michelin nicht abgeneigt, fahre sie als Winterreifen, eben auch aus den von Dir genannten Gründen.

Die Michelins sind in Hamburg über

www.reifen-vor-ort.de

für rund 370€/Stk. zu haben, ohne Montage. Dunlop GT kommen auf ca. 1.200€/Satz. ich finde das schon recht viel Geld für Reifen, da ich bisher ca. 500€/Satz gewohnt bin.(17" 235)

Werde bei meiner Suche nach einem A5SB die 20" versuchen zu meiden. Die 19" haben beim Michelin PS2 einen Preisvorteil von ca. 450€/Satz. Das wiegt mir die Optik der 20" nicht auf. 

Grüße 

ich krams mal raus....

also ich werd im frühjahr welches ja unmittelbar bevorsteht auf 20zöller umsteigen.
ich denke da an die rs5 rotorfelge und da ich die eh einzelnabnehmen lassen muss (2,oer tfsi cab frontkratzer) plane ich, der optik wegen 255er reifen draufziehen zu lassen.

hat noch wer nen tip welcher reifen da besonders gut geeignet ist.

245/30 werde ich im frühjahr drauf machen...mein 255iger sind fertig^^

Zitat:

Original geschrieben von Bugzi85


245/30 werde ich im frühjahr drauf machen...mein 255iger sind fertig^^

Ist das nicht etwas schmal fuer die Felge?

nein, das geht locker auf ne 9j. und ist auch so eintragungsfähig. freund von mir hat diese kombi auch auf seinem 3.0 TDi A5

Deine Antwort
Ähnliche Themen