Welche Geschwindigkeit schafft ein Golf IV Variant 1,9 TDI/116 PS/6-Gang?
Hallo,
darf ich euch mal um eure Erfahrungswerte bitten:
Welche Geschwindigkeit (auf der Ebene) schafft ein Golf IV Variant (Bj. 2001) mit folgenden Daten:
1,9 l TDI (Pumpe-Düse)
116 PS
6-Gang-Getriebe
Kein Partikelfilter
Eingetragen ist 195 km/h, aber meine Frage zielt auf den erreichten Höchstwert laut Tacho ab.
Danke vorab,
Volker
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von invade
Du kannst beim ZR-Wechsel den Förderbeginn etwas beeinflussen.
Gibt im Dieselschrauber Forum nen Fred dazu...
Wo ist denn dieser, äh, Thread ?
Grüße Klaus
Ob Deine Optimierung gut oder schlecht ist das mußt Du am besten wissen.
Würde es meinen AJM noch geben hättest Du gerne eine Testfahrt absolvieren können.
Kann Euch nur sagen das er verdammt gut ging und der Meinung waren auch meine Kollegen.
Wie weiter oben schon erwähnt bin ich vom AJM auf den BKD umgestiegen und als bisherige Bilanz kann ich nur ein Wort sagen: Enttäuschend!
Mein AXR macht da manchmal mehr Laune!
Aber nochmal zurück zum AJM:
Hab den AJM auch schon in meinem damals (2000) neu gekauften A4 gefahren und auch dieser ging sehr gut. Ob ich nun 2 gute mit hoher Streuung nach oben erwischt habe? Keine Ahnung!
Ist mir alles ziemlich wumpe, aber nun sag doch mal die Drehzahl 😉 Ich denke nicht das man durch einen etwas "gutmütig" eingestellten ZR so viel leistung bekommt, außerdem: Wer sagt das meiner nicht so einstellt ist? Alles Vermutungen! Du legst ja Werte hin mit denen sich die 130er TDI schwer tun!
Ähnliche Themen
@Klausel:
Such mal nach Synchronisationswinkel oder so. In der DC hat u.a. Ulf da was dazu geschrieben.
@kami:
Hab nie behauptet das eine derartige Feineinstellung 15, 20 oder noch mehr PS bringen.
DZ kann ich euch beim besten Willen nicht mehr nennen. Ist schon paar viele Tage her, hab nur noch die km/h im Kopf weil die Geschichten haben wir des öfteren getestet. Rot aber auf keinen! Nun ja manche ASZ haben da kräftig dran zu nagen. Bin einige 130er & 150er gefahren, manche 130er gingen gut in die Regionen zum ARL und andere wiederum grottenschlecht.
Zitat:
Original geschrieben von Alsterwasser
Wie viel U/Min. hattest du denn dann auf der Nadel bei 225km/h?
Bei der Drehzahl kann ich Dir helfen.
Der AJM hat einen superlangen 6.Gang. Von daher ist der bei den besagten
"echten 212 km/h" noch nicht mal bei der Nenndrehzahl 4000 U/min.
Genau gesagt würde er bei echten 212 km/h ungefähr 3790 U/min drehen. Von
daher geht das bergab oder mit Schiebesturm durchaus.
Unter realen Bedingungen braucht er für 212 km/h gut 140 PS. Daß er die (unter
Nenndrehzahl !) bringt, ist sozusagen sagenhaft.
Aber es gibt ja wohl nicht viele, die das mit falsch aufgelegtem Zahnriemen schon
probiert haben - wer weiß ?
Grüße Klaus
Erklär doch mal Deine These mit dem falsch aufgelegten ZR bitte!
Und das meine Werte nicht unrealistisch sind, bestätigt Taubitz hier . Seine Werte unterscheiden sich 5 km/h von meinen.
Vllt. kann er ja mal aktuell was zu seiner Drehzahl sagen...
/edit:
Und wenn ich mich richtig entsinne, fällt sein AJM und mein ehemaliger von der Motornummer in nahe zusammenliegende Regionen. Hab mich mal vor einiger Zeit mit ihm über die Motornummer unterhalten bzgl. des ZR-Intervall 60TKM <-> 90TKM
Zitat:
Original geschrieben von invade
Erklär doch mal Deine These mit dem falsch aufgelegten ZR bitte!
Kann ich nicht, das war keine These - das war eine sarkastische Bemerkung bzgl.
dieser "Feineinstellung beim ZR-Wechsel beim PD-AJM", bei dem ja die Einstellung
des Förderbeginns nach ZR-Wechsel meines Wissens (i.G. zum VP) sowieso
wegfällt. Eine ab Werk falsch eingestellt Nockenwelle war allerdings mal Thema,
die aber zu Leistungsverlust ggb. der Serienleistung führt, also auch kein Thema.
Wegen der extremen Übersetzung des 6. Gangs gibts beim AJM immer wieder
heftige Diskussionen bzgl. der erreichbaren Geschwindigkeit - ist er schlapp drauf,
dann kommt er nicht auf Tacho 200, ist er gut drauf und es geht bergab, dann rennt er
allen davon, alles erklärbar. Andere TDIs, wie z.B. mein AFN, der fast zu kurz übersetzt
ist, kommt fast iimmer auf sein Werks-Vmax, aber geht auch selten drüber.
Über die nötige Leistung zur Erreichung der diskutierten Geschwindigkeiten dürfte
allerdings Einigkeit herrschen, wir kennen ja AJM, ASZ, ARL etc. mit ihren Leistungen
und ihren Vmax.
Grüße Klaus
Genau das meinte ich bzgl. der Einstellung die ab Werk bei manchen falsch war bzw. etwas anders.
Förderbeginn beim PD fällt ja sozusagen flach, habs vorhin falsch ausgedrückt.
Ist denn speziell beim AJM bekannt dass dieser manchmal eine höhere Serienstreuung als die anderen MKB hat? Dies würde dann zumindest erklären warum einige verdammt gut gehen und an die nächst höhere PS-Zahl ankratzen bzw. gleichziehen.
Gut wirklichen Aufschluß würde nur ein Prüfstandlauf bringen. Dieser fällt in meinem Fall flach da nicht mehr in meinem Besitz und damals als defekt verkauft.
Wurde beim AJM im G4/Bora denn immer das selbe 6-Gang Getriebe verbaut? Glaube meiner hatte ein DRW drin. Wiederum in meinem A4 war es ein 5-Gang weil das 6-Gang damals nur bei VW Modellen lieferbar war. Hab mich da bei der Bestellung damals aufgeregt das die Premium Marke nur das 5er bekommt.
Zitat:
Original geschrieben von invade
Ist denn speziell beim AJM bekannt dass dieser manchmal eine höhere Serienstreuung als die anderen MKB hat?
Das weiß ich nicht. Der Motor ist in den ersten Produktionsjahren primär durch
andere Auffälligkeiten berühmt geworden, üppige Serienleistung interessiert mich da
in so einem Fall weniger.
An 140 PS glaub ich allerdings in keinem Fall.
Welches Produktionsjahr war denn Deiner (und warum ist er im Himmel) ?
Grüße KLaus
EDIT: Im 4-er Golf kenn ich nur das DRW.
04/2000 war der Bora und 03/2000 der A4
Tandempumpe war defekt, wurde ersetzt und lief dann wieder aber nicht mehr so wie früher.
Verdacht auf Schaden an PD-Element(e) und hab ihn dann verkauft weil schon zu viel Geld in den Bora geflossen ist.
OT:
Nachfolger Touri mit BKD anfangs Leistung sehr gut, nach MSG Update durch VW zur Krücke gemacht.
Zitat:
Und das meine Werte nicht unrealistisch sind, bestätigt Taubitz hier . Seine Werte unterscheiden sich 5 km/h von meinen.
Was nicht heißt das ich das unbedingt mehr glaube. Da brauchts schon Gefälle für. Als Denkanstoß: Ich schaffe laut Navi wenn es gut läuft 212, das sind etwas über 220 Km/H auf dem Tacho. Jetzt soll das mit 115 PS und nen paar PS Streuung nach oben möglich sein?
Zitat:
Ist denn speziell beim AJM bekannt dass dieser manchmal eine höhere Serienstreuung als die anderen MKB hat?
Nein, lediglich der AXR ist eigentlich bekannt dafür nach oben zu streuen.
Zitat:
Wurde beim AJM im G4/Bora denn immer das selbe 6-Gang Getriebe verbaut? Glaube meiner hatte ein DRW drin.
Haben alle das DRW.
Zitat:
Hab nie behauptet das eine derartige Feineinstellung 15, 20 oder noch mehr PS bringen.
Dann kannst du unmöglich solche Geschwindigkeiten ohne Gefälle erreichen!
Zitat:
Original geschrieben von Klausel
Bei der Drehzahl kann ich Dir helfen.Zitat:
Original geschrieben von Alsterwasser
Wie viel U/Min. hattest du denn dann auf der Nadel bei 225km/h?
Danke Klaus, mir war die Drehzahl schon bekannt. Bin ja oft genug mit Kami unterwegs. Die Frage zielte bewusst auf invade ab um rauszukitzeln wie glaubhaft seine VMax denn nun ist. 😉 Der Luftwiderstand steigt nunmal logarithmisch an, und damit die Kraft/kg die für solch eine Geschwindigkeit benötigt wird. Wie gesagt, wir sind uns einig, das echte 212km/h mind. 140PS benötigen. Wird wohl eher Tachovorlauf und ungenaue GPS Messung der Grund sein.
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
130 PS TDI haben arge Mühe mit mir...
Es fällt schon arg auf, wie viele 100PS- und 115PS- TDIs hier "in Serie nach oben" streuen, so dass es fast gar keinen Unterschied mehr zum ASZ-Motor gibt.
Ist das Realitätsverlust aus Langeweile oder Neid?
@kami:
Wenn Du meinst....
Schade das ich ihn nicht mehr hab!
@Alster:
Du hast natürlich recht die Messungen sind dran schuld!
Mein 1J5920846C war selbstverständlich auf Endgeschwindigkeit getuned und mein mobiles Navi wurde speziell auf höhere GPS Geschwindigkeitswerte getrimmt.
Nun ist es raus oh ich böser Junge 😁
Betrug durch manipulierte Messgeräte!
Soll ich doch vllt. das nicht vorhandene OBD-Tuning zugeben? hmmm ich weiß nicht 😁
Aber psst! Die 70% Gefälle sollten nicht so laut erwähnt werden...