Richtiger Kupplungssatz für Golf IV mit AXR- TDI?
Servus!
Mein Golf IV Variant mit 296.000 km hat Kupplungsprobleme, welche sich in Vibrationen beim Anfahren und auch während der Fahrt äußern. Mal stärker ausgeprägt, mal weniger stark. Offenbar ist das Zweimassenschwungrad defekt.
Nun habe ich bei ebay einen Kupplungssatz mit Zweimassenschwungrad von Sachs gefunden, aber bin mir nicht ganz sicher, ob es definitiv die richtige Version für meinen Golf ist. Deshalb frage ich hier bei euch lieber vor dem Kauf nach.
Mein Golf ist ein frontgetriebener TDI von Modelljahr 2002 mit dem AXR Motor und dem EUH Getriebe.
Die ebay- Artikelnummer lautet: 362922968650
Er wird dort zwar explizit für den VW Polo angeboten, aber der Golf IV mit den Eckdaten meines Exemplares taucht ebenfalls in der Kompatibilitätsliste dort auf der Ebayseite auf. Also, um auf Nummer sicher zu gehen: Ist das definitiv der richtige Satz für meinen Golf?
Wäre halt blöd, wenn mein Wagen dann nachher auseinandergebaut ist und man dann feststellen würde, dass es doch der falsche Satz ist...
Mit wie vielen Arbeitsstunden ist für die Erneuerung von Kupplung und Zweimassenschwungrad bei meinem Golf in einer freien Werkstatt wohl insgesamt zu rechnen? Ungefähr 4 Stunden?
12 Antworten
Zitat:
@Zieleitz schrieb am 8. Juli 2025 um 01:15:09 Uhr:
Also, um auf Nummer sicher zu gehen: Ist das definitiv der richtige Satz für meinen Golf?
Leider lässt sich das nicht eindeutig bestimmen.
Es sind keine Vergleichsnummern angegeben die eine
exakte Zuordnung erleichtern würden.
Servus!
Ja, dass dort keine Vergleichsnummern stehen, ist blöd. Wollte den Anbieter über ebay fragen, ob er mir die Vergleichsnummern nennen kann, aber er hat die "Verkäufer kontaktieren"- Funktion bei ebay abgeschaltet. ☹️
Habe es jetzt per Email probiert. Mal sehen, ob eine Antwort kommt.
Ansonsten:
Kann einer sagen, ob ein Polo 9N mit AXR TDI generell den gleichen Kupplungssatz und das gleiche Zweimassenschwungrad hat wie ein Golf IV mit AXR TDI? Ich habe leider keinen Zugriff auf VW Werkstattprogramme o.ä..
Zitat:
@Zieleitz schrieb am 8. Juli 2025 um 12:34:35 Uhr:
Kann einer sagen, ob ein Polo 9N mit AXR TDI generell den gleichen Kupplungssatz und das gleiche Zweimassenschwungrad hat wie ein Golf IV mit AXR TDI?
Finds selbst raus:
https://webautocats.com/de/etka/volkswagen/po/253/141300/
👍
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 8. Juli 2025 um 13:02:56 Uhr:
Finds selbst raus:
https://webautocats.com/de/etka/volkswagen/po/253/141300/
👍
Servus!
Danke. Habe mich da mal durchgefuchst. Fällt mir aber schwer das im Einzelnen richtig zu interpretieren Man findet dabei zwar durchaus übereinstimmende Teilenummern zwischen Polo 9N und Golf IV, aber auch mehrere unterschiedliche Teilenummern. Zum Beispiel sind dort 7 verschiedene Schwungscheiben beim ausgewählten Polo aufgeführt und ich weiß absolut nicht, was die jeweiligen Zusatzinfos wie "F 9N-2Y047 689>> F 9N-2D026 868>>" dabei bedeuten sollen. 😵💫 Bin da bei VW halt relativer Neuling und nicht tief in der Matetie drin.
Wird wohl das Einfachste sein, wenn ich die Sachen stattdessen doch über Daparto bestelle. Da kann ich meine Fahrzeugdaten eingeben und dann wird das ja hoffentlich passen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Zieleitz schrieb am 8. Juli 2025 um 16:12:22 Uhr:
ich weiß absolut nicht, was die jeweiligen Zusatzinfos wie
"F 9N-2Y047 689>>
F 9N-2D026 868>>"
dabei bedeuten sollen.
Tip: bedeutet ab Fahrgestell Nr.
Genau das sehen auch die VW Teile Verkäufer an der Teile Theke!
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 8. Juli 2025 um 18:01:11 Uhr:
Tip: bedeutet ab Fahrgestell Nr.
Genau das sehen auch die VW Teile Verkäufer an der Teile Theke!
Servus!
Okay, wenn ich jetzt einen Polo 9N hätte, für den ich eine Schwungscheibe suche, wären mir diese Zusatzinfos unter Umständen nützlich.
Aber im vorliegenden Fall soll mit der 9N ja nur zu Vergleichszwecken dienen, weil ich halt etwas für einen Golf IV suche. Also verwirren die diversen Zusatzinfos nur, bzw. erschweren den gewünschten Quervergleich deutlich.
Aber ist auch egal, denn ich werde einfach über Daparto bestellen. Dort ist die Zuordnung nicht so unklar wie bei dem Ebayangebot und günstiger ist der Sachs- Kupplungssatz mit ZMS und Ausrücklager über Daparto auch noch.
Zitat:
@Zieleitz schrieb am 8. Juli 2025 um 12:34:35 Uhr:
Ich habe leider keinen Zugriff auf VW Werkstattprogramme o.ä..
Jetzt hast du den Zugriff.
Servus!
Ja, dankeschön. Wird mir bestimmt nochmal nützlich sein.
Andere Frage:
Welche Teile sollte man vor der Aktion noch kaufen? (Also zusätzlich zum Kupplungssatz mit ZMS und Ausrücklager und zugehörigen Schrauben.) Was wäre da sonst noch sinnvoll?
Kurbelwellendichtring?
Weitere Teile der Kupplungsbetätigung?
Zitat:
@Zieleitz schrieb am 8. Juli 2025 um 19:58:26 Uhr:
Was wäre da sonst noch sinnvoll?
Kurbelwellendichtring?
Ja. Aber nur wenn Undicht.
Gude, lässt du den Kupplungssatz wechseln oder machst du es in Eigenregie? Falls letzteres, wäre die Frage, ob du auf den Golf angewiesen bist, und wenn nein würde ich an deiner Stelle alles soweit auseinander bauen, bis du alles in der Hand hast. Im Anschluss würde ich die Teile ausmessen und die korrekten Teile bestellen. Oder die Teile dort bestellen wo die Rücknahme relativ problemlos akzeptiert wird. So gehe ich vor wenn Unsicherheiten bezüglich Passgenauigkeit bei Teilebestellung bleibt. ;)
Zitat:
@asiasnack schrieb am 10. Juli 2025 um 06:53:24 Uhr:
Gude, lässt du den Kupplungssatz wechseln oder machst du es in Eigenregie? Falls letzteres, wäre die Frage, ob du auf den Golf angewiesen bist, und wenn nein würde ich an deiner Stelle alles soweit auseinander bauen, bis du alles in der Hand hast. Im Anschluss würde ich die Teile ausmessen und die korrekten Teile bestellen. Oder die Teile dort bestellen wo die Rücknahme relativ problemlos akzeptiert wird. So gehe ich vor wenn Unsicherheiten bezüglich Passgenauigkeit bei Teilebestellung bleibt. ;)
Servus !
Ich lasse den Kupplungssatz wechseln. Habe eine Werkstatt, welche angelieferte Teile akzeptiert, wenn es sich um Qualitätsware handelt. Früher bei Fahrzeugen mit Hinterradantrieb habe ich fast alles selbst gemacht, das allermeiste auch ohne Hebebühne. Das tue ich mir heutzutage wegen ein paar hundert Euro Ersparnis aber nicht mehr an, meine Gesundheit findet das auch nicht mehr so gut.
Auf den Golf angewiesen bin ich nicht, er ist nur mein Zweitauto und außer mir fährt den auch keiner.
Ich habe bei Motointegrator jetzt den "Kupplungssatz SACHS ZMS Modul 3000 951 790" gekauft. Der wird eindeutig und ohne Zweifel als passend für meinen Golf ausgewiesen, denn glaube ich das mal. Da er dort auch 25 Euro günstiger war als der Satz von ebay, auf den sich meine ursprüngliche Frage (VW Polo) bezog, war die Entscheidung leicht. Dieser Kupplungssatz wurde offenbar vom Polo über den Golf bis in den Passat verbaut. Der Anbieter von ebay hatte es übrigens auch nicht geschafft, einfach mal die original VW- Vergleichsnummern zu schicken... Na ja, egal.
Ich bin seit Kauf des Wagens nun 25.000 km mit der vibrierenden Kupplung bzw. dem defekten Zweimassenschwungrad gefahren. Gefühlt ist es nicht schlimmer geworden in der Zeit; vermutlich könnte man auch noch eine ganze Zeit so weiterfahren. Aber es geht mir schon ziemlich auf die Nerven mit den Vibrationen. Deshalb will ich das nun doch mal endlich wechseln lassen.