Welche Bremsanlage?
Hallo Leute!
Ich muss demnächst meine Bremsanlage erneuern. Es geht um einen 535d e61
Es gibt auf Ebay soviele Angebote wie z.B.: ATE, Zimmermann usw.
Ich habe auf Ebay eine Bremsanlage von Performance
gefunden gelochte Bremsscheiben umd Bremsbeläge von Mintex.
Meine Frage, ist diese zu empfehlen, hat jemand schon Erfahrung oder
habt ihr Tipps für mich welche ich kaufen soll. Ich würde gerne gelochte
Bremsscheiben kaufen. Hier der Link: https://rover.ebay.com/.../0?...
174 Antworten
Die, die bei mir drauf waren, waren vom Vorbesitzer. Keine Ahnung wo der die her hatte. Als wir die getauscht haben, hab ich dann nur den ATE Klotz gesehen.Ob die Scheibe ATE war, weiß ich nicht, denke aber mal schon. Hab die Scheibe die letzten 15.000 KM gefahren, und hat einfach nur geflattert. War mega nervig.
Sowas kenne ich nicht. Fahre ewig mit ATE. Lenkrad flattern noch nie gehabt. Entweder sind es Fake Produkte oder es wurde nicht fachmännisch verbaut.
Ich tippe da eher auf zweiteres. Der hat alles bei "seinem Kumpel" machen lassen. Die haben auch die Kraftstoffilterpatrone nicht getauscht, obwohl nötig. Naja, was solls. Alles selber erledigt, und der Wagen läuft.
Kanns halt trotdem aufgrund meiner Erfahrungen nicht empfehlen.
Klar , verständlich. Hätte ich bestimmt nicht anders gemacht.
Ähnliche Themen
"Schaut euch doch mal die Scheiben genauer an. Die sind doch verfärbt und sehen für mich aus als wären die heiß gelaufen.
Entweder geheizt wie die Sau oder Kolben/Sattel fest."
Negativ Käpt´n. Weder verheizt noch festsitzende Teile.
Ist halt meine Erfahrung mit ATE, die ich euch mitteilen möchte.
Könnte auch eine Enstscheidungshilfe werden, welche Bremsanlage nun verbaut werden sollte.
VG
BeimWe
Also ich gehe da kein Risiko ein und werde mir für 500 Euro bei leebmann einmal alles original holen. Habe jetzt auch ate drauf ( vom vorbesitzer ) flattert wie sau. Ich glaube da ist noch zusätzlich irgendwas ausgeschlagen was der TÜV auch nicht gesehen hat ..
Zitat:
@BeimWe schrieb am 13. April 2019 um 23:59:57 Uhr:
"Schaut euch doch mal die Scheiben genauer an. Die sind doch verfärbt und sehen für mich aus als wären die heiß gelaufen.Entweder geheizt wie die Sau oder Kolben/Sattel fest."
Negativ Käpt´n. Weder verheizt noch festsitzende Teile.
Ist halt meine Erfahrung mit ATE, die ich euch mitteilen möchte.Könnte auch eine Enstscheidungshilfe werden, welche Bremsanlage nun verbaut werden sollte.
VG
BeimWe
Sorry, aber ich hab auch schon komplett ATE verbaut gehabt und auch leider das Flattern. Und sie waren vom Auto Teilehändler.
Aber solche Scheiben hab ich immer nur gesehen bei Leuten die die heiß geballert haben und das öfter oder die Scheiben durch feste Sättel oder Kolben breit gefahren wurden.
Hab grad beim e61 bei 150TKM einen Satz Scheiben getauscht und die sahen noch 10 mal besser aus als die du da drauf hast.
Aber mir ist das sowas von egal denn die Wahrscheinlichkeit das wir beide kollidieren dürfte gegen null gehen.😉
Wie viele km sind die ATE schon drauf insgesamt? Weißt du das?
Meine flattermann Scheiben sind jetzt insgesamt seit ca 55000km drauf.
Das flattern ging aber schon vor 15000km los
Zitat:
@GTS_Tarik schrieb am 14. April 2019 um 15:01:33 Uhr:
@MarcelAskoWie viele km sind die ATE schon drauf insgesamt? Weißt du das?
Meine flattermann Scheiben sind jetzt insgesamt seit ca 55000km drauf.
Das flattern ging aber schon vor 15000km los
Ich habe das Auto gekauft mit der Voraussetzung das das Flattern weg ist. Als ich ihn abgeholt habe war das Flattern weg mit 270tkm bei 275tkm war es auf jedenfall wieder da. Jetzt hat er 315tkm drauf. Der TÜV hat die Bremsen nicht bemängelt.
Denn TÜV Mensch interessiert bei der BA nur, ob Scheiben und Beläge ordnungsgemäß im Maß bzw. ausreichend Belagstärke vorhanden ist...Das Flattern bemängelt er "erst" beim folgenden Termin, wenn dadurch Fahrwerksteile in Mitleidenschaft gezogen wurden bzw. verschlissen sind.
...315tkm...das würde bei unserem etwa noch 10 Jahre dauern, bis er die km Zahl erreicht hat... aktuell hat er 210tkm und ist schon 15 Jahre auf der Welt...
Gruß
Zitat:
@B.M.Troubleyou schrieb am 5. April 2019 um 21:56:26 Uhr:
Original BMW China vielleicht oder aufgebohrt oder Spurwürgverbreiterung. Für das Fahrzeug gedachte OEM Felgen haben keine Zentrierringe, da das Loch in der Mitte passt.
Oder vom e39 am e60 montiert?? Dann würden die Ringe Sinn machen.
@Kadir:
Wenn du die Ringe erst an der Nabe ansetzt, kann es sein, dass sich das Plastik verbiegt oder aufreißt. Erst ordentlich auf die Felgen und danach an die Nabe. Mit Ringen würde ich aber keine Felgen mehr fahren. Zu viele Probleme.
Hab aber genau wie viele andere von euch auch ein Bremsenflattern nach ca. 25tkm. Verbaut hatte ich damals Zimmermann Coat Z und EBC Black stuff ceramic Beläge. Mich interessiert jetzt, ob vielleicht die Mischung falsch war...? Hätte ich für die EBC eher gelochte Bremsscheiben nehmen sollen, wegen der zusätzlichen Kühlung und dem besseren „Wasserabweisen“? Bin jedem dankbar, der da aus Erfahrung sprechen kann. Hab mir gestern einen kompletten Satz Brembo bestellt und hoffe, dass die wenigstens 2 Belagwechsel aushalten. Kann man die Zimmermann Scheiben eigentlich nach 1 Jahr noch reklamieren? Ist ja eigentlich 2 Jahre Garantie drauf, oder? Jemand mit Erfahrung was das angeht? Die Scheiben sollten ja knapp 60-80tkm halten und nicht nur 20tkm.
Lieben Gruß
Ich muss das Thema noch mal aufrufen da meine Scheiben so langsam fällig sind, bzw mir das flattern aufn Sack geht. Meine Zimmermann sind nun seit 50000km drin. Die Klötze sind noch gut, werden aber logischerweise mit gewechselt
Ich habe nun in der bucht 2 Sets gefunden, sprich Scheiben und Klötze.
Original bmw kostet als Set
Ca 430€(deutlich günstiger als bei leebmann24)
ATE Set kostet
281€
Das ist dann schon deutlicher Preis unterschied.
Es geht um die 348er scheiben
Für V8 Modelle bzw 535d
Teilenummer
34116763824
Kann jemand berichten ob und wie die Erfahrungen damit sind?
Zitat:
@GTS_Tarik schrieb am 4. Juni 2019 um 09:56:00 Uhr:
Ich muss das Thema noch mal aufrufen da meine Scheiben so langsam fällig sind, bzw mir das flattern aufn Sack geht. Meine Zimmermann sind nun seit 50000km drin. Die Klötze sind noch gut, werden aber logischerweise mit gewechseltIch habe nun in der bucht 2 Sets gefunden, sprich Scheiben und Klötze.
Original bmw kostet als Set
Ca 430€(deutlich günstiger als bei leebmann24)ATE Set kostet
281€Das ist dann schon deutlicher Preis unterschied.
Es geht um die 348er scheiben
Für V8 Modelle bzw 535dKann jemand berichten ob und wie die Erfahrungen damit sind?
Ich habe seit 30tkm ate drauf und ebenfalls dieses kack flattern. Da es mich unglaublich stört habe ich nun die gelochten von Zimmermann bestellt. Ich habe vor mehr als penibel zu arbeiten und glaube das es wirklich daran liegt. Habe für Scheiben mit ceramikklötze und allem was dazu gehört 400 Euro bezahlt.
Greift direkt zu Brembo. Da sieht man die Qualität schon beim Hinsehen. Zimmermann habe ich nach dem letzten Versuch aufgegeben. Immer nur um die 25-30tkm. Egal welche Klötze ich dabei verwendet habe. Zimmermann und Ate sind nur beschichtet, heißt es ist eine Frage der Zeit wann sich da Rost bildet. Ich denke, dass die Teile sich auch deshalb so „verbiegen“ und das berühmte Flattern verursachen. Brembo kosten nur ca. 30-40 Euro mehr im Satz und sind voll lackiert, bis auf die Auflageflächen der Klötze. Wofür also sparen? Ganz normale Brembo Scheiben mit „normalen“ Brembo Belägen.