Welche Bremsanlage?

BMW 5er E61

Hallo Leute!
Ich muss demnächst meine Bremsanlage erneuern. Es geht um einen 535d e61
Es gibt auf Ebay soviele Angebote wie z.B.: ATE, Zimmermann usw.
Ich habe auf Ebay eine Bremsanlage von Performance
gefunden gelochte Bremsscheiben umd Bremsbeläge von Mintex.
Meine Frage, ist diese zu empfehlen, hat jemand schon Erfahrung oder
habt ihr Tipps für mich welche ich kaufen soll. Ich würde gerne gelochte
Bremsscheiben kaufen. Hier der Link: https://rover.ebay.com/.../0?...

Welche Bremsanlage
174 Antworten

Weil Du keine BMW Felgen auf Deinem BMW hast.

Das sind die Felgen, die ich habe. Beide original BMW-Felgen

MfG
Kadir

Sommerfelgen.jpg
Winterfelgen.jpg

Original BMW China vielleicht oder aufgebohrt oder Spurwürgverbreiterung. Für das Fahrzeug gedachte OEM Felgen haben keine Zentrierringe, da das Loch in der Mitte passt.

@B.M.Troubleyou welche Felgen hast du denn, dass du so ohne Zentrierringe fahren kannst??
MfG
Kadir

Ähnliche Themen

Egal was für ne Felge, wie Troubleyou schon schreibt , wenn das ne Original Felge für dein Fahrzeug ist brauchst keine Ringe.

wenn das Lenkrad bei ca 80 Km/ zu flattern anfängt ist das höchstwahrscheinlich auf eine Unwucht im Reifen zurückzuführen. Wirst du sehen wenn du die SR drauf machst

Kann es sein dass sie Winterfelgen auch auf die e39er passen?? Hatte nämlich mal einen gesehen?! Deswegen vielleicht mit Zentrierring??
MfG
Kadir

Zitat:

@RHM3 schrieb am 6. April 2019 um 09:27:49 Uhr:


wenn das Lenkrad bei ca 80 Km/ zu flattern anfängt ist das höchstwahrscheinlich auf eine Unwucht im Reifen zurückzuführen. Wirst du sehen wenn du die SR drauf machst

Vor dem Wechsel der Bremsen war alles in Ordnung und deswegen denke ich die Reifen oder Felgen sind es nicht aber ist nur eine Vermutung von mir. Werde morgen mal auf Sommerreifen wechseln dann wissen wir mehr.
Mit freundlichen Grüßen
Kadir

Also das Lenkrad flattert ab 80km/h bis 90km/h davor und danach alles gut. Also denke ich auch es sind die Felgen. Oder seit ihr anderer Meinung?
MfG
Kadir

...Post 1 war heute 10:50 Uhr mit der Vermutung, das es eventuell die Felgen sind
...Post 2 war jetzt 14:59 Uhr mit der Erneuerung der Vermutung, das es eventuell die Felgen sind

Was soll dieses dumme Geschreibe?...in der Zwischenzeit von reichlich 4h wären die Sommerreifen inklusive Felgen schon mehrfach ummontiert gewesen und sogar eine ausgiebige Probefahrt wäre drin gewesen!

Machen, nicht die Finger vor dem PC wundtippen!

Gruß

Die Räder sind am wahrscheinlichsten, d.h. runterschrauben, sicherheitshalber Naben und Innenseiten der Felgen ordentlich abbürsten, auswuchten lassen und wieder montieren. Wenn Du es im Lenkrad merkst, sind es die Vorderreifen. Im Sitz die Hinterreifen. Es würde also auch ein Auswuchten nur zweier Räder reichen. Oder je nach Sparwille auch nur einer.

Außerdem hast Du ja Winterreifen mit denen Du zuerst testen könntest.

Wenn das alles nicht hilft, geht es mit mehr oder weniger teuren Fahrwerksteilen weiter (Spurstangenkopf, Zugstrebe, Querlenker, ...).

E39 Felgen sollten ein größeres Loch haben, ja.

Zitat:

@lausitzerMB320 schrieb am 6. April 2019 um 15:16:49 Uhr:


...Post 1 war heute 10:50 Uhr mit der Vermutung, das es eventuell die Felgen sind
...Post 2 war jetzt 14:59 Uhr mit der Erneuerung der Vermutung, das es eventuell die Felgen sind

Was soll dieses dumme Geschreibe?...in der Zwischenzeit von reichlich 4h wären die Sommerreifen inklusive Felgen schon mehrfach ummontiert gewesen und sogar eine ausgiebige Probefahrt wäre drin gewesen!

Machen, nicht die Finger vor dem PC wundtippen!

Gruß

Hmm,
dummes Geschreibe?! Ich sage mal so.... wenn mir das gestern auf der Autobahn passiert wäre und nicht meiner Frau hätte ich auch schon den Grund für das Flattern herausgefunden. Der Hinweis, dass es nur zwischen 80-90 km/h passiert hat mir meine bessere Hälfte leider nicht gesagt.
Da ich heute mal gefahren bin wusste ich sofort was Sache war.
@lausitzerMB320 ich finde man sollte schon auf das Wording achten!
Ich werde euch nicht mehr Berichten auch wenn ed sogar eventuell einen anderen Grund hatte.
Vielen dank für eure Geduld.
MfG
Kadir

Feststellung die erste...vor der Erneuerung der BA war alles okay.
Feststellung die zweite... eventuell die Zentrierringe.
Schlussfolgerung ....die BA doch nicht sauber verbaut,
Leichte Unwuchten der WiRe möglich, aber ich würde die Z-Ringe genauer unter die Lupe nehmen.
Warscheinlich bei der Felgenmontage schief angesetzt und einen Ring verdrückt/zerdrückt.
Die Ringe gehören bei der Montage an die Felge und nicht locker auf die Nabe gesteckt.
Nur Mal am Rande...bei den vielen Bremsen, die ich in den Jahrzehnten erneuern durfte/musste, hab ich bei noch keiner irgendwas mit Drehmoment Schlüssel angezogen...das ist Gefühlssache...weil nach fest kommt ab und dann wird's Ruck zuck teuer...
Das einzige, auf was ich achte, ist, das alles vor der Montage sauber ist.
Sonst ist die sorgfältigste Arbeit für die Katz, wenn die Anlageflächen nicht "Plan" sind.
Zu deinen Felgen...da du ja alles bei jeder Kleinigkeit ersetzt, Kauf deinem Auto gute gebrauchte "original" BMW Felgen und montiere die Reifen dort inklusive Auswuchten.
Dann fällt der Zauber mit den Z-RINGEN schonmal weg.

So, das war meine Einschätzung zu deinem Flatterdrama...

Gruß

Zitat:

@lausitzerMB320 schrieb am 6. April 2019 um 16:39:37 Uhr:


...
Nur Mal am Rande...bei den vielen Bremsen, die ich in den Jahrzehnten erneuern durfte/musste, hab ich bei noch keiner irgendwas mit Drehmoment Schlüssel angezogen...
...

Bremssattelträgerschrauben ziehst Du auch nicht mit vorgegebenen Drehmoment an? Weil ich da von etwa 40Nm bis 120Nm mit/ohne Dehnschrauben schon alles gesehen habe - optisch nicht zu unterscheiden.

früher in den 90iger Jahren habe ich bei der Demontage der Räder immer die genaue Position der Felge auf der Radnabe markiert. Ein verdrehen um ein Loch hatte da schon gereicht das beim 323i schon ein leichtes Lenkradzittern entstanden ist.
Lass dir die Reifen neu Wuchten, das hilft vielleicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen