WE Connect
Hallo die App WE Connect ist seit kurzen ziemlich träge.Auserdem soll Sie durch die Volkswagen App ersetzt werden .Weiss jemand was genaueres darüber ?z.B. ab wann die Volkswagen App voll mit dem e-up funktionieren soll.
Bisher kann ich damit nur den SOC anzeigen lassen.
Ich könnte mir vorstellen das mit WE Connect keine Zeit seitens von VW mehr verschwendet wird.
75 Antworten
Komisch. Bei mir läuft es flüssig. Einmal anklicken, reagiert sofort.
Früher: tut mir leid, da ist ein Fehler ausgetreten. Immer und immer wieder.
Ich bin mit der neuen App nun auch zufrieden. Man muss nicht mehr ewig auf eine Verbindung warten und auf Aktionen wir schneller reagiert.
Wo kann man in der App den Ladestrom einstellen mit der alten App ging das. Die neue Volkswagen App finde ich das nicht
Das hat Vw netterweise entfernt
Ähnliche Themen
Zitat:
@Moosbach3 schrieb am 11. Januar 2024 um 10:18:11 Uhr:
Das hat Vw netterweise entfernt
Kann man das vielleicht per Bluetooth via maps & more als Eigenschaft des Ladestandorts konfigurieren? Bin gerade nicht in Garagenreichweite, schaue sonst selbst gelegentlich mal nach, auch wenn ich diese Funktion nicht benötige. Kann mir das eher für die Ladung mit 230V AC vorstellen, bei der man dann ohnehin am Wagen ist.
Oder natürlich, wenn man eine PV-Anlage hat und das nicht über seine Wallbox konfigurieren kann.
Beim E-Up! kannst Du noch den Ladestrom in einer Stufe reduzieren.
Statt 7,3 kommen dann nur 2,3Kw aus der Wallbox.
D.h. nach altem Schema entweder 16A (mal 2 Phasen) oder 5A (x2).
Zitat:
@tdi.reccy schrieb am 13. Januar 2024 um 17:18:28 Uhr:
Ja mit Maps&More geht das war ja nicht meine Frage.
Zitat:
@TT2Eos schrieb am 11. Januar 2024 um 11:27:36 Uhr:
Kann man das vielleicht per Bluetooth via maps & more als Eigenschaft des Ladestandorts konfigurieren? …
Ich hatte auf das letzte Posting vor dem meinen geantwortet.
Wir übernehmen in den nächsten Tagen einen up Active als Benziner, EZ 07/21, mit Radio Composition Phone und Smartphonehalterung. Wenn ich die Homepage von VW richtig verstehe, soll ein Servicepaket als ConnectDienst hinterlegt sein. Welche Dienste sind hier eigentlich nun tatsächlich über eine App für den Benziner buchbar?
Hallo,
seit der Umstellung auf die neue App kann man keine zusätzlichen Benutzer mehr einladen. Hat man diese Funktion wird ersatzlos gestrichen?
Grüße
Zitat:
@CaptainDickei schrieb am 15. Februar 2024 um 10:02:48 Uhr:
Hallo,seit der Umstellung auf die neue App kann man keine zusätzlichen Benutzer mehr einladen. Hat man diese Funktion wird ersatzlos gestrichen?
Grüße
Guten Abend,
heißt also, wenn Mann und Frau sich das Auto teilen, nur einer die App nutzen kann?
Danke im Voraus und einen guten Rutsch!