We Connect Störung

VW Passat B8

Ich kann keine Abfahrtszeiten mehr einstellen.
Die Fernbedienung der Klimaanlage will auch nicht mehr.
Weder in der App noch im Browser. Hat das Problem von euch auch jemand?

Gibts die Einstellung für den Ladestrom in der App nicht mehr? Wenn doch - wo ist die Einstellung versteckt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Volkswagen We Connect - Störungen' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@efcspencer schrieb am 9. August 2020 um 12:44:14 Uhr:


Ich verstehe nicht wie VW so ein fehlerhaftes System aufsetzten kann. Zumindest eine gescheite Rückmeldung wäre ja schon hilfreich. Aber die APP tut quasi so als sei sie mit dem Auto verbunden, zeigt aber alte Daten.

Ich stelle mal folgende Vermutung an:

Wenn man die App startet, werden die zuletzt vom Auto "hochgeladenen" Daten (Status) übertragen. VW geht nämlich davon aus, dass das Auto das immer brav macht oder machen kann. Deswegen hat man auch das Problem, dass alte Daten angezeigt werden, wenn man in eine Tiefgarage fährt, da kann das Auto nichts mehr hochladen, ergo ist der letzte Stand "Auto wurde entriegelt" (als es geöffnet wurde). Die Abfrage vom Server wird deshalb präferiert, damit man im Auto Energie sparen kann, damit die Batterie länger durchhält. Erst wenn man in der App lange nach unten zieht, versuchen die Server mit dem Auto Kontakt aufzunehmen und den letzten Status abzufragen (zumindest wenn das Auto online ist).

Da Problem mit dem flaschen Fahrtenbuch ist m.E. schlicht und ergreifend ein handwerklicher Fehler, die Datensätze ohne Datum und Uhrzeit zu übertragen. Wenn man diese Daten nämlich mit hochladen würde, dann wäre es egal ob das Auto in einer Tiefgarage abgestellt wird. Die Fahrt wird einfach beim nächsten Verlassen der Tiefgarage hochgeladen. Da es mit Datum und Uhrzeit übertragen wird, wäre das Fahrtenbuch trotzdem korrekt.

Natürlich kann ich mich irren, aber da wir alle die gleiche Erfahrung machen, scheint das doch ein konzeptionelles Problem zu sein. Für die Programmierer ist das Auto eben immer online. Tiefgaragen standen wohl nicht im Pflichtenheft... ;-)

Ich hoffe, dass VW das hier liest und vor Scham im Boden versinkt. Es ist mir ein Rätsel, wie man so viele halbfertige Funktionen vom Softwareentwickler abnehmen und auf den Kunden loslassen kann.

2521 weitere Antworten
2521 Antworten

Grau grau grau… Google Maps läuft aber ;-)

Bei mir ist alles wieder weiß und online und funktionstüchtig. Ohne mein Zutun 😉

Unrealistisch ist das nicht. Mein We Connect wurde ca. 2020 um 9 Monate verlängert, wegen den ganzen Problemen mit MJ20 / 0156. Läuft jetzt insgesamt 3 Jahre und 9 Monate ab Aktivierung.

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 24. September 2022 um 15:14:26 Uhr:


Bei mir ist alles wieder weiß und online und funktionstüchtig. Ohne mein Zutun 😉

Fehlanzeige bei mir :-(

Ähnliche Themen

Blöde Frage: Beim Öffnen der App hatte ich immer das Fahrzeug als Startseite. Seit ein paar Tagen wird immer zuerst die Karte geöffnet.
Kann man das irgendwo einstellen?

Bei mir geht nach wie vor nix :-/

Hallo zusammen,

ich hatte heute vormittag gleich die WeConnect Hotline angerufen und am nachmittag war ich bzw. mein Passat wieder online.

Nichts desto trotz soll ich beim Händler noch vorstellig werden, warum das weiß ich nun wirklich nicht!

Zitat:
"Nach Rücksprache mit unserer Fachabteilung teilen wir Ihnen gerne mit, dass nach derzeitigem Stand der Sachbearbeitung eine Lösung für die von Ihnen gemeldeten Einschränkung verfügbar ist. Leider ist die Fehlerbehebung nur bei Ihrem Volkswagen Service Partner möglich.

Und weiter:
" ... sodass wir der Werkstatt vorab Informationen zur durchzuführenden Aktion zukommen lassen können."

@two_tommy Die Antwort kenne ich.. voll der Witz. Bitte mach das mal und berichte. Mir wurde jedenfalls keine Lösung präsentiert. Ich sollte dann mein Auto auf meine Kosten abgeben, um dann mal nach dem Problem zu schauen (Garantie abgelaufen). Quasi.. noch Geld verdienen an etwas, wofür es keine Lösung gibt. Ich zweifel aber auch manchmal an dem VW Autohaus. Daher würde ich mich freuen, weiteres von Dir zu erfahren. Danke.

Die Formulierung, meine ich, haben sie auch bei mir benutzt. Als ich den Service Meister dann fragte, meinte er er sollte das Update auf SW0278 aufspielen, was aber schon einige Zeit vorher passiert war.
Einfach in der Werkstatt nachfragen, was sie machen sollen und nicht wundern, wenn nichts neues kommt, sofern die SW auf MIB3 und OCU schon aktuell sind.

Zitat:

@Desnoop schrieb am 26. September 2022 um 18:44:19 Uhr:


Bei mir geht nach wie vor nix :-/

Lief dann gestern Abend wieder. Und heute Morgen immer noch. Ist aber jetzt nur zum Wohlfühlen. Fahre ja nur noch mit MAPS oder Karten, also CarPlay. Und EnBW ist ja mittlerweile auch mit drin. Sehr komfortabel mit der Umkreissuche der Ladesäulen und dann Ziele an MAPS oder Karten senden.

Zitat:

@two_tommy schrieb am 26. September 2022 um 19:12:43 Uhr:


Hallo zusammen,

ich hatte heute vormittag gleich die WeConnect Hotline angerufen und am nachmittag war ich bzw. mein Passat wieder online.

Nichts desto trotz soll ich beim Händler noch vorstellig werden, warum das weiß ich nun wirklich nicht!

Zitat:
"Nach Rücksprache mit unserer Fachabteilung teilen wir Ihnen gerne mit, dass nach derzeitigem Stand der Sachbearbeitung eine Lösung für die von Ihnen gemeldeten Einschränkung verfügbar ist. Leider ist die Fehlerbehebung nur bei Ihrem Volkswagen Service Partner möglich.

Und weiter:
" ... sodass wir der Werkstatt vorab Informationen zur durchzuführenden Aktion zukommen lassen können."

Also mein Händler weiss von nix, kein Ticket o.ä. erhalten von VW/we connect bzgl. Fehlerbehebung usw. !
Er ruft jetzt dort für mich an und erkundigt sich was angeblich zu tun ist ??

Ich berichte weiter...

ich habe auch gerade reklamiert - es muss eine Maßnahme durchgeführt werden, weil die SIM Karte nicht mehr funktioniert? Bin gespannt. Am Freitag geht der Kahn eh zu 30 tsd.er Inspektion. Mal sehen ...

Zitat:

@two_tommy schrieb am 26. September 2022 um 19:12:43 Uhr:


Hallo zusammen,

ich hatte heute vormittag gleich die WeConnect Hotline angerufen und am nachmittag war ich bzw. mein Passat wieder online.

Nichts desto trotz soll ich beim Händler noch vorstellig werden, warum das weiß ich nun wirklich nicht!

Zitat:
"Nach Rücksprache mit unserer Fachabteilung teilen wir Ihnen gerne mit, dass nach derzeitigem Stand der Sachbearbeitung eine Lösung für die von Ihnen gemeldeten Einschränkung verfügbar ist. Leider ist die Fehlerbehebung nur bei Ihrem Volkswagen Service Partner möglich.

Und weiter:
" ... sodass wir der Werkstatt vorab Informationen zur durchzuführenden Aktion zukommen lassen können."

Hallo zusammen. Lese seit dem ich meinen passat im September 2021 bestellt hatte hier mit. Am 15.08. wurde mein Wagen an mich ausgeliefert und ich muss wirklich sagen, dass ich mehr als positiv überrascht war. Software läuft stabil, Ziele kommen an und Verkehr Infos immer aktuell. Leider war mein Wagen seit dem 24.09. Komplett offline. Noch dazu konnte ich nicht einmal meine Privatsphäre mehr ändern, da im Menü die Info kam "App kann nicht ausgeführt werden". Ich nahm Kontakt mit dem we connect Service auf und erhielt gestern die selbe Info wie hier genannt. Lustigerweise war ich gestern abend wieder online (Weltkugel weiss) und die Verkehr infos kommen wieder und auch über die app habe ich wieder zugriff. Die Privatsphäre einstellung geht aber nach wie vor nicgt. Heute habe ich einen Termin mit der Werkstatt für den 25.10. vereinbart. Was haltet ihr von dem Arbeitsauftrag?

IMG_2022-09-27_17-48-57.jpeg

Wenn es jetzt wieder läuft kannst Du dir das sparen.
Ich war auch seit 24. offline und seit gestern wieder online.
Wird also mit großer Wahrscheinlichkeit kein Problem am Fahrzeug sein.

Sehe ich auch so. Die Server waren halt off.
Seit gestern läuft es wieder (bei mir).
Min. - Standsmeldung Kühlwasser kam auch zeitgleich :-/

Deine Antwort
Ähnliche Themen