We Connect Störung
Ich kann keine Abfahrtszeiten mehr einstellen.
Die Fernbedienung der Klimaanlage will auch nicht mehr.
Weder in der App noch im Browser. Hat das Problem von euch auch jemand?
Gibts die Einstellung für den Ladestrom in der App nicht mehr? Wenn doch - wo ist die Einstellung versteckt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Volkswagen We Connect - Störungen' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@efcspencer schrieb am 9. August 2020 um 12:44:14 Uhr:
Ich verstehe nicht wie VW so ein fehlerhaftes System aufsetzten kann. Zumindest eine gescheite Rückmeldung wäre ja schon hilfreich. Aber die APP tut quasi so als sei sie mit dem Auto verbunden, zeigt aber alte Daten.
Ich stelle mal folgende Vermutung an:
Wenn man die App startet, werden die zuletzt vom Auto "hochgeladenen" Daten (Status) übertragen. VW geht nämlich davon aus, dass das Auto das immer brav macht oder machen kann. Deswegen hat man auch das Problem, dass alte Daten angezeigt werden, wenn man in eine Tiefgarage fährt, da kann das Auto nichts mehr hochladen, ergo ist der letzte Stand "Auto wurde entriegelt" (als es geöffnet wurde). Die Abfrage vom Server wird deshalb präferiert, damit man im Auto Energie sparen kann, damit die Batterie länger durchhält. Erst wenn man in der App lange nach unten zieht, versuchen die Server mit dem Auto Kontakt aufzunehmen und den letzten Status abzufragen (zumindest wenn das Auto online ist).
Da Problem mit dem flaschen Fahrtenbuch ist m.E. schlicht und ergreifend ein handwerklicher Fehler, die Datensätze ohne Datum und Uhrzeit zu übertragen. Wenn man diese Daten nämlich mit hochladen würde, dann wäre es egal ob das Auto in einer Tiefgarage abgestellt wird. Die Fahrt wird einfach beim nächsten Verlassen der Tiefgarage hochgeladen. Da es mit Datum und Uhrzeit übertragen wird, wäre das Fahrtenbuch trotzdem korrekt.
Natürlich kann ich mich irren, aber da wir alle die gleiche Erfahrung machen, scheint das doch ein konzeptionelles Problem zu sein. Für die Programmierer ist das Auto eben immer online. Tiefgaragen standen wohl nicht im Pflichtenheft... ;-)
Ich hoffe, dass VW das hier liest und vor Scham im Boden versinkt. Es ist mir ein Rätsel, wie man so viele halbfertige Funktionen vom Softwareentwickler abnehmen und auf den Kunden loslassen kann.
2521 Antworten
@michhag Woher hast du die Info zu dem "Reparaturumfang"? Ist das von der Werkstatt? Ist das so von VW gekommen?
Werkstatt wollte mir auch erklären, dass das ein ewiger Aufwand ist und nicht im Rahmen der Inspektion mitgemacht werden könne ... es läuft bei mir auch wieder. Ich würde mal folgende steile Behauptung in den Raum stellen:
VW versucht da gerade Kunden abzustellen um die Gebühren für die SIM Karte zu sparen - wer sich meldet darf wieder mitspielen, wer nicht, bleibt draußen ... ;-)
Moin zusammen,
und täglich grüßt das Murmeltier...:-(
Weltkugel wieder grau und Auto ist offline, sowohl in der App als auch per www.(letzte Fahrt, akt. Km-Stand usw.)
Meiner war es heute Morgen auch. Hab ihn aber selbst problemlos wieder online bekommen:
1. Auto geparkt; Privatsphäre auf maximal (Spion)
2. Bis 20 zählen; Zündung und Motor aus.
3. Tür auf, Tür zu.
4. Zündung an
5. Privatsphäre wieder auf Standort teilen
6. Nach max. 30 Sekunden war er wieder online.
Warum es die OCU nach einer Störung/Wartung im Backend nicht selbst kann, übersteigt mein Verständnis.
Aber nunja: Solange er nicht wöchentlich offline geht und diese schnelle und einfache Prozedur Abhilfe schafft, ist es okay für mich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 29. September 2022 um 08:40:58 Uhr:
Meiner war es heute Morgen auch. Hab ihn aber selbst problemlos wieder online bekommen:1. Auto geparkt; Privatsphäre auf maximal (Spion)
2. Bis 20 zählen; Zündung und Motor aus.
3. Tür auf, Tür zu.
4. Zündung an
5. Privatsphäre wieder auf Standort teilen
6. Nach max. 30 Sekunden war er wieder online.Warum es die OCU nach einer Störung/Wartung im Backend nicht selbst kann, übersteigt mein Verständnis.
Aber nunja: Solange er nicht wöchentlich offline geht und diese schnelle und einfache Prozedur Abhilfe schafft, ist es okay für mich.
Moin,
leider ohne Veränderung...
Bekomme zwar umgehend eine Benachrichtigung per App, dass Dienste am Fahrzeug deaktiviert wurden, aber im Anschluss bleibt die Weltkugel grau.
Gibt auch keine neue Nachricht nach Rückstellung der Privatsphäre, dass Dienste wieder aktiviert wurden!?
Vielleicht warte ich mal etwas länger ab...
Ich habe gerade auf privat gestellt, 20 Sekunden gewartet, Zündung aus, Fahrertüre 5 Sekunden auf, Türe zu, Zündung an, wieder auf alle Daten gestellt- war direkt wieder online :-)
Zitat:
@Positiv79 schrieb am 28. September 2022 um 10:45:55 Uhr:
@michhag Woher hast du die Info zu dem "Reparaturumfang"? Ist das von der Werkstatt? Ist das so von VW gekommen?
Guten Morgen. Ja kam direkt so von der Werkstatt bzw direkt von VW weconnect. Ich frage mich halt, warum ich in meine Privatsphären Einstellungen nicht mehr komme
Zitat:
@MR2809 schrieb am 28. September 2022 um 09:15:31 Uhr:
Wenn es jetzt wieder läuft kannst Du dir das sparen.
Ich war auch seit 24. offline und seit gestern wieder online.
Wird also mit großer Wahrscheinlichkeit kein Problem am Fahrzeug sein.
Wie gesagt...ohne die Privatsphären Einstellungen machts keinen Sinn oder? Weiss jemand was an der besagten Diagnose Adresse raus kommen kann?
Habe ich auch versucht - jetzt meint die APP das der Online-Dienst im Fahrzeug deaktiviert ist - das nervt.......
Zitat:
@TPursch schrieb am 29. September 2022 um 09:56:06 Uhr:
Ich habe gerade auf privat gestellt, 20 Sekunden gewartet, Zündung aus, Fahrertüre 5 Sekunden auf, Türe zu, Zündung an, wieder auf alle Daten gestellt- war direkt wieder online :-)
Zitat:
@TPursch schrieb am 29. September 2022 um 12:20:29 Uhr:
Live Hack!!! 😁
Funzt aber nicht bei Ferraris 😉 😁