We Connect Störung
Ich kann keine Abfahrtszeiten mehr einstellen.
Die Fernbedienung der Klimaanlage will auch nicht mehr.
Weder in der App noch im Browser. Hat das Problem von euch auch jemand?
Gibts die Einstellung für den Ladestrom in der App nicht mehr? Wenn doch - wo ist die Einstellung versteckt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Volkswagen We Connect - Störungen' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@efcspencer schrieb am 9. August 2020 um 12:44:14 Uhr:
Ich verstehe nicht wie VW so ein fehlerhaftes System aufsetzten kann. Zumindest eine gescheite Rückmeldung wäre ja schon hilfreich. Aber die APP tut quasi so als sei sie mit dem Auto verbunden, zeigt aber alte Daten.
Ich stelle mal folgende Vermutung an:
Wenn man die App startet, werden die zuletzt vom Auto "hochgeladenen" Daten (Status) übertragen. VW geht nämlich davon aus, dass das Auto das immer brav macht oder machen kann. Deswegen hat man auch das Problem, dass alte Daten angezeigt werden, wenn man in eine Tiefgarage fährt, da kann das Auto nichts mehr hochladen, ergo ist der letzte Stand "Auto wurde entriegelt" (als es geöffnet wurde). Die Abfrage vom Server wird deshalb präferiert, damit man im Auto Energie sparen kann, damit die Batterie länger durchhält. Erst wenn man in der App lange nach unten zieht, versuchen die Server mit dem Auto Kontakt aufzunehmen und den letzten Status abzufragen (zumindest wenn das Auto online ist).
Da Problem mit dem flaschen Fahrtenbuch ist m.E. schlicht und ergreifend ein handwerklicher Fehler, die Datensätze ohne Datum und Uhrzeit zu übertragen. Wenn man diese Daten nämlich mit hochladen würde, dann wäre es egal ob das Auto in einer Tiefgarage abgestellt wird. Die Fahrt wird einfach beim nächsten Verlassen der Tiefgarage hochgeladen. Da es mit Datum und Uhrzeit übertragen wird, wäre das Fahrtenbuch trotzdem korrekt.
Natürlich kann ich mich irren, aber da wir alle die gleiche Erfahrung machen, scheint das doch ein konzeptionelles Problem zu sein. Für die Programmierer ist das Auto eben immer online. Tiefgaragen standen wohl nicht im Pflichtenheft... ;-)
Ich hoffe, dass VW das hier liest und vor Scham im Boden versinkt. Es ist mir ein Rätsel, wie man so viele halbfertige Funktionen vom Softwareentwickler abnehmen und auf den Kunden loslassen kann.
2521 Antworten
Heute ist zwar nicht der erste April, aber Du bis trotzdem reingefallen ;-)
Das sollte nur soviel heißen, dass es wahrscheinlich das Backend ist und VW gerne Freitags (oder am Wochenende) am System rumschraubt.
Was aber nicht heißt, dass es Server 233 nicht gibt 😁
Ganz genau. @TPursch und ich verstehen uns auf einer gewissen Ebene sehr gut und blind.
So könnte man z.B. auch folgern, dass mein Passat ein halber Ferrari ist 😁
Ich bin schon froh nur noch ca. 9 Monate diese gewachsten Ferrari-Passats anschauen zu müssen ;-)
Ob im Enyaq Coupé RS - Forum auch so jemand ist? Hmmm... Hast Du Verwandte, die Skoda fahren? 😁
Aaach, du bekommst auch einen Enyaq?
Wie cool! Bis bald dann 😎 😁
Spaß, ich bleibe meinem Passat treu. Wobei mich Enyaq RS Coupé, ID.Buzz und evtl. ID.7 am meisten reizen.
Raus sind sie derzeit alle wegen dem gelegentlichen Wohnwagen-Betrieb 😉
Ähnliche Themen
We Connect ging bei mir fast eine Woche nicht:
Hallo xxxxxx,
wir kommen zurück auf Ihr Anliegen bezüglich der Funktionsbeeinträchtigung Ihrer We Connect App.
Aufgrund von Serverstörungen kamm es zu Ausfällen bei der We Connect App auf Android-Geräten.
Das Problem sollte mit der We Connect App Version 5.13.3 behoben sein. Bitte laden Sie diese aus dem Google Play Store runter.
Sollten Sie weitere Fragen rund um unsere digitalen Dienste haben, stehen Ihnen unsere Mitarbeiter jederzeit unter der kostenfreien Rufnummer 0800 40 888 00 zur Verfügung. Bitte nennen Sie bei Ihrem Anruf die Vorgangsnummer 0001567062, damit wir Ihnen schnellstmöglich weiterhelfen können.
Wir wünschen Ihnen allzeit eine gute und sichere Fahrt mit Ihrem Volkswagen.
Ihr Volkswagen Team
Der Kelch ist an mir offensichtlich vorüber gegangen. Bei allen Unzulänglichkeiten des MIB3 ist die Connectivität vom ersten Tag an einwandfrei. Jederzeit weiße Weltkugel und passende Verkehrsmeldungen.
Allerdings habe ich den Wagen erst 6 Wochen.
Ich habe seit einigen Tagen ein kurioses Problem: alles funktioniert, nur wenn ich die benzinbetriebene Standheizung per App starten will, erhalte ich neuerdings die Fehlermeldung „leider konnte ihr Benutzerkonto nicht eingerichtet werden.“ Sehr eigenartig. Das Auto ist aber online, da alle anderen Funktionen einschließlich Verriegeln und Entsperren funktionieren - die Weltkugel im Infotainment ist auch weiß. Lustigerweise sagt der Support, dass der Passat seit einer Woche nicht mehr online war. Irgendwas läuft gerade gewaltig schief in deren Backend.
Hier gerade auch nur noch die Weltkugel. Die Anzeige macht was sie will :-/
Wenn man dann die Naviansicht mal im direkten Vergleich sieht weiß man gleich mehrfach warm man das VW System links liegen lassen sollte.
wieso sieht die anzeige mit android auto und google maps anders aus, als bei mir? telefon info steht oben mit temperatur...
Zitat:
@garfield126 schrieb am 19. November 2022 um 13:08:26 Uhr:
we connect mal updaten...
Das war die erste Lösung, die ich vor kontaktieren, des Supports versucht habe. Es war aber bereits die aktuellste Version 5.13.1. Ich habe sie dennoch einmal neu installiert, ohne Ergebnis.
Zitat:
@garfield126 schrieb am 19. November 2022 um 20:33:42 Uhr:
die aktuellste ist die 5.13.3...
Interessant - laut Apple App-Store ist 5.13.1 die neueste Version. Ich kann auch nichts weiter updaten. Beziehst Du Dich ggf. auf die Android-Verison?