We Connect Störung
Ich kann keine Abfahrtszeiten mehr einstellen.
Die Fernbedienung der Klimaanlage will auch nicht mehr.
Weder in der App noch im Browser. Hat das Problem von euch auch jemand?
Gibts die Einstellung für den Ladestrom in der App nicht mehr? Wenn doch - wo ist die Einstellung versteckt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Volkswagen We Connect - Störungen' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@efcspencer schrieb am 9. August 2020 um 12:44:14 Uhr:
Ich verstehe nicht wie VW so ein fehlerhaftes System aufsetzten kann. Zumindest eine gescheite Rückmeldung wäre ja schon hilfreich. Aber die APP tut quasi so als sei sie mit dem Auto verbunden, zeigt aber alte Daten.
Ich stelle mal folgende Vermutung an:
Wenn man die App startet, werden die zuletzt vom Auto "hochgeladenen" Daten (Status) übertragen. VW geht nämlich davon aus, dass das Auto das immer brav macht oder machen kann. Deswegen hat man auch das Problem, dass alte Daten angezeigt werden, wenn man in eine Tiefgarage fährt, da kann das Auto nichts mehr hochladen, ergo ist der letzte Stand "Auto wurde entriegelt" (als es geöffnet wurde). Die Abfrage vom Server wird deshalb präferiert, damit man im Auto Energie sparen kann, damit die Batterie länger durchhält. Erst wenn man in der App lange nach unten zieht, versuchen die Server mit dem Auto Kontakt aufzunehmen und den letzten Status abzufragen (zumindest wenn das Auto online ist).
Da Problem mit dem flaschen Fahrtenbuch ist m.E. schlicht und ergreifend ein handwerklicher Fehler, die Datensätze ohne Datum und Uhrzeit zu übertragen. Wenn man diese Daten nämlich mit hochladen würde, dann wäre es egal ob das Auto in einer Tiefgarage abgestellt wird. Die Fahrt wird einfach beim nächsten Verlassen der Tiefgarage hochgeladen. Da es mit Datum und Uhrzeit übertragen wird, wäre das Fahrtenbuch trotzdem korrekt.
Natürlich kann ich mich irren, aber da wir alle die gleiche Erfahrung machen, scheint das doch ein konzeptionelles Problem zu sein. Für die Programmierer ist das Auto eben immer online. Tiefgaragen standen wohl nicht im Pflichtenheft... ;-)
Ich hoffe, dass VW das hier liest und vor Scham im Boden versinkt. Es ist mir ein Rätsel, wie man so viele halbfertige Funktionen vom Softwareentwickler abnehmen und auf den Kunden loslassen kann.
2521 Antworten
Bei mir wurde der Hauptnutzer direkt bei der Fahrzeugübergabe beim Händler eingerichtet. Das Auto hatte Verbindung (Globus weiß) uns somit war der neue Nutzer (ID schon vorher eingerichtet) und der Hauptnutzer unproblematisch.
Später nach Aufspielen der neuen SW hatte ich genug Erfahrung um auf den Globus und die Privatsphäre zu achten.
Aber wenn man ganz neu ist und MIB3 noch ein Fremdwort, dann kann ich die Probleme verstehen. So lernt man gleich die MIB3 Eigenarten gut kennen. Aber ich befürchte, solche speziellen Probleme wird VW nie in eine BDA schreiben, eher mehr Hinweise auf die Hotline.
Ja, Du magst Recht haben. Ich denke aber, dass so eine wichtige Sache wie die Usereinrichtung nicht nur durch VW erfolgen sollte. Bei mir hatte es der Händler ja auch begonnen, aber durch ein zwischenzeitliches Update wurde der Vorgang offensichtlich nicht abgeschlossen.
Gut...nun wieder btt. WE-Connect funktioniert bislang auch ohne Tadel.
Dann ist das aber auch bei dir etwas blöd gelaufen.
Usereinrichtung kann eh nicht nur durch VW erfolgen oder soll der Händler die Passwörter festlegen.
Mag kompliziert sein, so schlimm fand ich es wieder nicht, war bei mir relativ rasch erledigt, wurde im Display etc. klar für mich beschrieben und funktionierte auch so. Ganz ohne Händler der denke ich ganz froh darüber war und mir war es auch recht.😁
Allerdings stand hier schon öfters zu lesen, dass es bei der Einrichtung zu Troubles gekommen ist.
Allerdings ist das für mich keine We Connect Störung - um das es hier primär geht.😉
Hast ja Recht (siehe letzter Absatz in meinem Post)
Ähnliche Themen
Ich habe die letzten zwei Tage keinen Zugriff auf meine SH mit der App. Ich bekomme die Fehlermeldung "Leider konnte ihr Volkswagen Benutzerkonto nicht eingerichtet werden". Zugriff bekommt er auf das Auto, weil die App Restkilometer und andere Daten anzeigt. Im Auto ist der User auch eingerichtet. Bin das nur ich, oder ist das ein allgemeines Problem. Das nervt etwas, weil man nur mit der App die SH 30 Minuten lang laufen lassen kann.
Wenn es die Android App ist, dann wurde das Thema gestern im Tiguan 2 Forum besprochen. Gegen Nachmittag gab es ein App Update und seit dem geht es wieder.
Konnte mich gestern erst gar nicht über die App einloggen um die SH zu starten. Ging heute früh immer noch nicht. Vorhin dann die Androidapp aktualisiert und jetzt geht wieder alles.
Zitat:
@deesee schrieb am 17. November 2022 um 11:08:27 Uhr:
Wenn es die Android App ist, dann wurde das Thema gestern im Tiguan 2 Forum besprochen. Gegen Nachmittag gab es ein App Update und seit dem geht es wieder.
Bei mir ist es Apple. Die lassen sich mit Updates immer etwas Zeit. Dann warte ich einfach auf ein potenzielles Update 🙂
Zitat:
@TPursch schrieb am 17. November 2022 um 12:26:48 Uhr:
Bei mir geht es. Aber ich bin ja auch brav und das Auto lädt fast jeden Tag. Das ist der Dank 😁
Pah! Meiner steht auf den Sprit 🙂 Am Donnerstag hätte ich fast mal geladen. Da war ich bei IKEA und wollte vorne bei den eParkplätzen parken. Die waren als einzige alle leer. Aber da konnte man nicht einfach einstecken, sondern musste da irgendwelchen Kram machen. Da war es mir dann zu dunkel für 🙂
Lustig ist an der Stelle, dass da oft auf der Rückseite der Ladeplätze Elektrofahrzeuge stehen und Du dann schön auf den E-Parkplatz fährst, nur um dann festzustellen, dass die Nissan Leaf oder Renault Zoe auf den normalen Parkplätzen den Typ2-Stecker gemopst haben. Klasse!
Hier läuft s im Übrigen immer noch. Apple IPhone 12 Mini. Mache es mir dann gleich mal warm vor der Fahrt 😁
Gestern Mittag lief bei mir noch alles. Nun hat mein Auto keine Konnektivität mehr. Auch die Weltkugel ist grau. Komisch, dass mein Handy keinerlei Probleme mit dem Mobilfunknetz hat.
Jep, down. VW Server 234 bis 244 und 876 bis 880 sind betroffen ;-)
PS: Als ob das Freitags etwas neues wäre... :-//
Woher wisst ihr denn auf welchem Server ihr seid und was ist 233? Letzter Teil der IP Adresse, oder Teil einer URL?