WE Connect keine Verbindung

VW up! E-up! (AA)

Hallo Zusammen,

ich habe Probleme mit der WE Connect APP.
Ich bekomme keine Verbindung zum Auto. Ich habe die APP bereist deinstalliert neu auf das Handy gespielt.
Als letztes habe ich das Auto aus der APP gelöscht um es mal neu einzubinden. Nun ist es so, dass die APP meine FIN als ungültig erachtet.

Muss ich hier irgendetwas noch machen oder aktivieren?

136 Antworten

Bei mir funktioniert die We Connect App nicht. Wenn ich bei der Anmeldung zum Hauptbenutzer im Handy die KM-Zahl eingebe kommt immer der Text: "Entschuldigung, leider ist etwas schiefgelaufen. Ihre Anfrage kann gerade nicht verarbeitet werden. Bitte versuchen Sie es später noch einmal."
Ich habe VW angeschrieben und eine Mitteilung erhalten, dass ich die KM-Anzahl eine Stelle unter und einmal eine Stelle über dem aktuellen KM-Stand eingeben soll. Also statt 187 km 186 und 188. Hat aber auch nicht funktioniert. In der We-Connect-Anmeldung auf "myVolkswagen" steht, dass die Simkarte nicht aktiviert ist. Ein weiteres Schreiben an VW wurde leider noch nicht beantwortet. Macht leider keinen guten Eindruck, der VW-Konzern.
Nächste Woche muss ich wieder zur Arbeit und möchte das Auto an der Wallbox vorheizen. Aber wie ich das verstanden habe, geht das nur mit eingeschalteter Zündung. Ich möchte nur ungern das Auto mit steckendem Schlüssel unterm Carport stehen lassen, während ich frühstücke. :-(

Die Aussage von VW ist der Standardbrei und einfach Quatsch.
Du musst zwingend die email losschicken, dass das alles nicht funktioniert und dann wird deine Karte aktiviert. Das dauert meist zwei Tage.

An: weconnect-support@volkswagen.de

Mein Text:

Guten Tag,

Ich habe am 20.04.2021 meinen E-UP ausgeliefert bekommen.
Leider funktioniert die Registrierung für WE-Connect nicht.
Es wird nach dem aktuellen KM-Stand gefragt und diesen kann ich nicht eingeben, er ist immer fehlerhaft.

Mit der Bitte um kurze Rückinfo und Hilfestellung.

Vielen Dank

So einen ähnlichen Text habe ich letzten Donnerstag abgesandt. Eine automatische Eingangsbestätigung kam am Samstag.
Wie lange hat es bei dir dann mit der Freischaltung gedauert?

Vor drei Jahren hat mein Händler das erledigt

Ähnliche Themen

So wie ich oben schrieb, zwei Tage.

Moin,
mit dem Rechner zeigte er mir damals das Problem an, bei Android nicht. Da war etwas mit Fahrgestellnummer freischalten, meine ich.

Zitat:

@macreiner schrieb am 26. Oktober 2021 um 14:31:24 Uhr:


Mein WE-Connect behauptet seit drei Tagen, mein Auto sei entriegelt. Dem ist aber nicht so.
Ein neues Feature?

Das hatte ich neulich auch mal und sogar aktuell gerade, weil ich in beiden Fällen erst den Kofferraum geöffnet, dann den Wagen mit dem Funkschlüssel abgeschlossen habe und danach erst die Heckklappe geschlossen, was das Auto mit den Blinkern dann auch bestätigt hat, also den Verschluss. Und ich habe überprüft, dass ich den Kofferraum nicht mehr öffnen konnte.

Die falsche Anzeige (roter Kofferraumdeckel und "entriegelt"😉 konnte ich seinerzeit und auch jetzt gerade korrigieren, indem ich einmal für zwei Sekunden den Bildschirm nach unten gezogen und festgehalten habe, um die Daten neu abzufragen. Jetzt ist wieder alles grün und verriegelt. Damit kann ich leben. Aber gut zu wissen.

Jetzt funktioniert die App. VW wollte noch einmal die FIN von mir. Angeblich hatte ich sie falsch angegeben. Hatte ich aber nicht. Jetzt kann ich immer sehen wo mein UP gerade rumsteht. So ein kleines Auto kann man ja mal verlegen. ;-)
Mein Bruder fährt einen Tesla Modell 3. Der hatte nicht so einen "Stress". Was solls, VW muss wohl noch E-Auto lernen.
Ansonsten macht mein E-UP richtig Spaß.

Die Ursache lag vermutlich an Ungeduld 🙂 war bei mir auch so das es zweimal zurück gesetzt werden musste weil man 2-3 tage warten soll. Wenn man dann schon vorher es versucht hat war man wieder gesperrt bzw. es ging nicht

Hallo,
wir sind seit 7/2021 stolzer eUp Besitzer und das Laden und Vorklimatisieren über die WeConnect App hat bisher gut funktioniert. Heute Mittag wollte ich der Verwandschaft bei dick zugefrorenem Auto vor der Fahrt zum Restaurant die Klimatisieren Funktion vorführen (ohne vorprommierte Abfahrtszeit, einfach mit der Klimatisieren Funktion). Nur Leider konnte sich die WeConnect App nicht anmelden. Sie hing in den beiden springenden Punkten und meldete nach einiger Zeit "Da hat etwas nicht geklappt, man solle es später noch einmal probieren". Das war bei meinem iPhone als auch beim Android Telefon meiner Frau so. Na super. VW-Server down?
Dann eben nicht online. Der eUp hing am Ladekabel und konnte deshalb nicht in den Fahrbereit Modus gebracht werden. Die Lüftung konnte ich einschalten, es kam aber keine Wärme. Auch die Front- und Heckscheibenheizung war nicht aktivierbar.

Es blieb nur noch, das Ladekabel abzuziehen, Fahrbereitschaft herzustellen und dann die Heizung und Front- und Heckscheibenheizung über die Batterie zu aktivieren.
So stand er denn mit gestecktem Schlüssel in der Einfahrt und war dann auch in einer Viertelstunde abgetaut. Kann aber keine Lösung sein.

Weiß jemand, wie die Klimatisierung auch ohne die WeConnect App aktiviert werden kann?

Übrigens: Heute Abend hat die WeConnect App sich wieder verbunden - Vorführeffekt.

Müsste doch per Bluetooth mit der Maps+More App auch gehen.
Nutze die zwar fast nie, aber damit sollte es auch gehen, wenn das Auto in Reichweite ist.

Bei mir hat es mal geholfen, die App abzuschiessen und neu zu starten. Dann ging es sofort wieder.

Zitat:

@golf-fahrer schrieb am 27. Dezember 2021 um 04:23:21 Uhr:


Müsste doch per Bluetooth mit der Maps+More App auch gehen.
Nutze die zwar fast nie, aber damit sollte es auch gehen, wenn das Auto in Reichweite ist.

Maps+More geht aber nur mit Zündung an - der Schlüssel steckt also so oder so im Schloss.
Was immer wichtig ist: wenn der Server mal wieder nicht erreichbar ist: Support anschreiben; hoffentlich wird mal was am Server gemacht...

Ich finde es überraschend wie schlecht die App funktioniert und wie dürftig sie Ausgestattet ist für den Up. Beim E-Golf hatte ich überraschend wenig Probleme. Da konnte ich nach Registrierung sogar das Auto öffnen und verriegeln lassen über das Handy. Oder ihn Hupen/blinken lassen, damit man ihn auf dem Parkplatz finden kann. 99€ für Heizung an ist ganz schön teuer

e-Remote enthält für Ihr Fahrzeug e-up! UNITED 2021:
- Klimatisierung
- Laden
- Abfahrtszeiten
- Fahrdaten
- Fahrzeugstatus
- Parkposition
- Türen & Licht

Zum Klimatisieren nur mit der maps & more App: geht auch, habe ich gerade getestet. Ladekabel angeschlossen, einen Standort konfiguriert nur zum Klimatisieren auf 22 Grad z. B., optional mit Ladung. Diesen dann mit einer Abfahrtzeit in jetzt +5 Minuten konfiguriert und Zündschlüssel abgezogen. AC-Tasten-LED leuchtete, Heizung lief. Geht also, wenn man die wenigen Minuten, die 6 kW zum Auftauen brauchen, nicht im Wagen abwarten möchte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen