Wasx haltet ihr von diese Auktion,M6 Optik Felgen
Kann mann es den Kaufen oder Finger weg. Lieferumpfang ist auch sehr gut denke ich.Die Felgen bekommt mann sehr schwer mit Gutachten. Bitte um Tipps.
Beste Antwort im Thema
Ich versteh die Aufregung nicht, hab mir für mein Auto auch Felgen und Reifen geholt.
Mein 330er den ich mir mit 18 vom Ersparten von Mama Papa und Oma gekauft hab hat halt noch coole Felgen gebraucht. Weil ich noch Schüler bin und kein Geld hab, hab ich mir halt günstige Felgen in ebay gekauft, hauptsache fett, das Gutachten kann man auch selber ausfüllen, also sollte es kein Problem mit dem TÜV geben.
Natürlich hab ich auch mit den Reifen gespart und mir gute Sunny-Reifen gekauft, damit spar ich auch doppelt weil die auch ein M+S Symbol haben, da kann ich die einfach immer fahren.
Und dass die Reifen beim ADAC-Schnelllauftest geplatzt sind kann ich nicht nachvollziehen, immerhin bin ich auch schon schnell gefahren und es ist nichts passiert -> also OK
Ich hab ja dank meiner 3 Monatigen Fahrpraxis auch genug Erfahrung und Können um zu wissen was gut ist und was nicht.
Es macht überhaupt keinen Sinn dass andere Hersteller teurer sind, die Reifen sind eh alle gleich, des sind alles Nazis!
Und wer behauptet dass die teuren besser sind hat keine Ahnung!
130 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kovalchuk
erst mal herzlichen glückwunsch.
was kostet das eig. wenn man es ins fzg. eintragen möchte?Ps. hab mal M6 Replika felgen gesehen, die Speichen waren dunkel silber und der rest war Perlweiß die sahen so geil aus aber 950 € nur Felgen war zu teuer.
in was für ner Welt lebst du denn???
für 18" ist es eher unnormal weniger als 200eur pro Felge zu zahlen.
und für was besonderes bist auch mal bei 300-500eur pro Felge da sind doch 800-950 für die Felgen wenn die Qualtiät stimmen würde nicht verkehrt. (leider ist die Qualität nicht überprüfbar und ein Felgensternbruch, Höhenschlag usw.. usw.. währe mir zu riskant)
Zitat:
Original geschrieben von mz4
in was für ner Welt lebst du denn???Zitat:
Original geschrieben von kovalchuk
erst mal herzlichen glückwunsch.
was kostet das eig. wenn man es ins fzg. eintragen möchte?Ps. hab mal M6 Replika felgen gesehen, die Speichen waren dunkel silber und der rest war Perlweiß die sahen so geil aus aber 950 € nur Felgen war zu teuer.
für 18" ist es eher unnormal weniger als 200eur pro Felge zu zahlen.
und für was besonderes bist auch mal bei 300-500eur pro Felge da sind doch 800-950 für die Felgen wenn die Qualtiät stimmen würde nicht verkehrt. (leider ist die Qualität nicht überprüfbar und ein Felgensternbruch, Höhenschlag usw.. usw.. währe mir zu riskant)
hehe du bist ja lustig! Comedy Forum?
950 € für Felgen die zwar geil ausgesehen haben. Waren aber ohne ABE. Oder findest du es normal knapp 1000 € für Felgen ohne abe auszugeben?
Wer sucht der findet behaupte ich mal hier! Ich habe meine Proline PG Carbon für 420 € (NEU mit ABE) gekauft. Ich finde die auch ganz schön und bin auch mit denen sehr zu frieden!
Zitat:
Original geschrieben von kovalchuk
erst mal herzlichen glückwunsch.
was kostet das eig. wenn man es ins fzg. eintragen möchte?Ps. hab mal M6 Replika felgen gesehen, die Speichen waren dunkel silber und der rest war Perlweiß die sahen so geil aus aber 950 € nur Felgen war zu teuer.
Hallo 11,50 € :-) musst halt dein Fahrzeugbrief mitbringen zur Zulassungstelle!
urgs... 420eur für Felgen..
*röchel*
die ganzen Billigfelgen sind ja nicht gerade berühmt für qualität...
entweder sind sie zu weich vom Material dann eiern sie nach ner Weile z.B. nach einem Schlagloch oder beim durchschlagen der Federn auf der Landstraße... (Höhenschlag)
oder sie sind zu hart dann brechen entweder die Speichen oder der Stern...
und teuer muss nicht immer gut sein am Beispiel RH Alurad war in der vergangenheit oft zu hart vom Material usw.. usw..
eine Felge ohne Gutachten würde ich eh nie kaufen immerhin ist es mit dem Reifen und Bremsen doch das wichtigste sicherheitsrelevante Bauteil am Auto.
naja an der Reifenwahl "Nexen" sorry aber das sagt doch alles..
jung keine Kohle aber ein auf dicke Hose machen wollen. <-- Hauptsache die Reifen schön speckig geschmiert 🙄
Ähnliche Themen
Ich versteh die Aufregung nicht, hab mir für mein Auto auch Felgen und Reifen geholt.
Mein 330er den ich mir mit 18 vom Ersparten von Mama Papa und Oma gekauft hab hat halt noch coole Felgen gebraucht. Weil ich noch Schüler bin und kein Geld hab, hab ich mir halt günstige Felgen in ebay gekauft, hauptsache fett, das Gutachten kann man auch selber ausfüllen, also sollte es kein Problem mit dem TÜV geben.
Natürlich hab ich auch mit den Reifen gespart und mir gute Sunny-Reifen gekauft, damit spar ich auch doppelt weil die auch ein M+S Symbol haben, da kann ich die einfach immer fahren.
Und dass die Reifen beim ADAC-Schnelllauftest geplatzt sind kann ich nicht nachvollziehen, immerhin bin ich auch schon schnell gefahren und es ist nichts passiert -> also OK
Ich hab ja dank meiner 3 Monatigen Fahrpraxis auch genug Erfahrung und Können um zu wissen was gut ist und was nicht.
Es macht überhaupt keinen Sinn dass andere Hersteller teurer sind, die Reifen sind eh alle gleich, des sind alles Nazis!
Und wer behauptet dass die teuren besser sind hat keine Ahnung!
Zitat:
Original geschrieben von mz4
urgs... 420eur für Felgen..
*röchel*die ganzen Billigfelgen sind ja nicht gerade berühmt für qualität...
entweder sind sie zu weich vom Material dann eiern sie nach ner Weile z.B. nach einem Schlagloch oder beim durchschlagen der Federn auf der Landstraße... (Höhenschlag)
oder sie sind zu hart dann brechen entweder die Speichen oder der Stern...und teuer muss nicht immer gut sein am Beispiel RH Alurad war in der vergangenheit oft zu hart vom Material usw.. usw..
eine Felge ohne Gutachten würde ich eh nie kaufen immerhin ist es mit dem Reifen und Bremsen doch das wichtigste sicherheitsrelevante Bauteil am Auto.
naja an der Reifenwahl "Nexen" sorry aber das sagt doch alles..jung keine Kohle aber ein auf dicke Hose machen wollen. <-- Hauptsache die Reifen schön speckig geschmiert 🙄
was seit ihr eigedlich für Leute, hier geht es nicht mehr um Felgen oder Reifen sondern wie man die anderen schlecht macht. Hauptsache die eigene Meinung sooooo rüberbringen das auch andere user diesen "QuaK" glauben was hier so einige von sich geben!
Nochmals Proline ist ganz sicher keine billig Marke evtl. "günstiger" als andere. Kannst ja hier mal über den Hersteller nachlesen http://www.plw.eu/. Ich habe die damals bei Ebay für 420 € bekommen Nagelneu. Im Laden kosteten die damals mit Reifen Komplett ca. 1200 - 1400 € heute bekommt man schon eine Felge in meiner Größe für ca. 160 € siehe hier
Und zu meinen Reifen wie ich schon bereits vorher geschrieben habe. Haben diese Nexen N3000 Reifen in einigen Tests besser abgeschnitten wie teuere Michelin Reifen. Zum anderen bin ich mit den Reifen schon länger unterwegs. Autobahn 240-250 Kmh keine Probleme... Fahrten in den Kurven auch kein Problem... Fahren im Regen mann sollte es nicht übertreiben wenn aus den Kurven rausfährt aber das sollte man auch nicht mit Brigestone Reifen. Also bin ich sehr zufrieden; kaum zu hören, geringe abnutzung, gute Straßen eigendschaften. ***LINK***
Und erzählt mir nichts von wegen " ach billig marke aus China, Japan, Korea " oder sonstwas... Wenn ich mir überlege wieviele junge Deutsche, Türken, Russen (bin selber einer) mit solchen Reifen hier die Straße unsicher machen LINK
gruß an alle
zeig mir mal den Reifentest wo die Nexen gut abgeschnitten haben. (eingescanntes PDF von großer Zeitschrift)
achso reifentest.com ist von delticom (reifendirekt) finanziert und spiegelt nur die Meinung unwissender Leute die kaum Vergleichsmöglichkeiten haben.
Ich hab auch mal die Delticom Eigenmarke probiert.. Millenium Directional oder so hießen die Reifen in 225 /255er auf 18" kombination.
klar waren die Reifen "gut".
auf der Bremse waren sie nicht so prickeln aber man bremst dann halt früher..
bei Nässe naja fährt man halt langsamer
und wo es mal +30° hatte oder eben das Auto mal gefordert wurde (damals auf dem Z4 3.0i) haben die Reifen sofort angefangen zu schmieren also wurden unfahrbar..
und das sind Reifen die kosten 90EUR VA und 120EUR HA...
inzwischen ist Hankook fast gleich teuer aber ein unterschied wie Tag und nacht.
der Bridgestone RE050A ist auch ein super Reifen.
bis man eben mal den Michelin PS2 , Dunlop Sportmaxx TT oder GT und den Hankook evo S1 gefahren hat.
du musst dir halt auch mal was sagen lassen ich hab auf dem E46 Fahrwerk und dazu zähle ich auch den Z4 mit mehr als 350TKM hingelegt und dabei zichfach die Reifen gewechselt.
ich fahr auch auf der Nordschleife kenne mein Auto und stelle mich auf die Komponenten ein.
einen schlechten Reifen kann ich auch mal fahren bis hinter nem Auto ein Kind raus springt und dann die reifen nicht optimal bremsen...
nicht jeder kann aber so autofahren und es ist in der regel einfach so das gewisse ich nenne es mal "Kundengruppen" denken billig ist genauso gut.
selbst wenn man die Produktion von dunlop und michelin vergleich dagegen ist vom karkassenaufbau her der dunlop was für den kindergarten.
gerade in der 225/40/R18 dimension sind die Reifen sowas von billig geworden da juckt es doch nicht ob ich 90 oder 110eur für einen Reifen zahle.
gute Reifen zeigen ihr gesicht im grip beim anfahren, beim starken bremsen und eben im Seitenhalt bei trockenheit und nässe... aber kein Billgireifen egal ob Nankang NS2, Sunny oder sonst was welche ich mal zum testen kostenlos zur verfügung gestellt bekommen habe konnten nur ansatzweise das prädikat "sicher" bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von mz4
zeig mir mal den Reifentest wo die Nexen gut abgeschnitten haben. (eingescanntes PDF von großer Zeitschrift)achso reifentest.com ist von delticom (reifendirekt) finanziert und spiegelt nur die Meinung unwissender Leute die kaum Vergleichsmöglichkeiten haben.
Ich hab auch mal die Delticom Eigenmarke probiert.. Millenium Directional oder so hießen die Reifen in 225 /255er auf 18" kombination.
klar waren die Reifen "gut".
auf der Bremse waren sie nicht so prickeln aber man bremst dann halt früher..
bei Nässe naja fährt man halt langsamerund wo es mal +30° hatte oder eben das Auto mal gefordert wurde (damals auf dem Z4 3.0i) haben die Reifen sofort angefangen zu schmieren also wurden unfahrbar..
und das sind Reifen die kosten 90EUR VA und 120EUR HA...
inzwischen ist Hankook fast gleich teuer aber ein unterschied wie Tag und nacht.der Bridgestone RE050A ist auch ein super Reifen.
bis man eben mal den Michelin PS2 , Dunlop Sportmaxx TT oder GT und den Hankook evo S1 gefahren hat.du musst dir halt auch mal was sagen lassen ich hab auf dem E46 Fahrwerk und dazu zähle ich auch den Z4 mit mehr als 350TKM hingelegt und dabei zichfach die Reifen gewechselt.
ich fahr auch auf der Nordschleife kenne mein Auto und stelle mich auf die Komponenten ein.
einen schlechten Reifen kann ich auch mal fahren bis hinter nem Auto ein Kind raus springt und dann die reifen nicht optimal bremsen...
nicht jeder kann aber so autofahren und es ist in der regel einfach so das gewisse ich nenne es mal "Kundengruppen" denken billig ist genauso gut.
selbst wenn man die Produktion von dunlop und michelin vergleich dagegen ist vom karkassenaufbau her der dunlop was für den kindergarten.gerade in der 225/40/R18 dimension sind die Reifen sowas von billig geworden da juckt es doch nicht ob ich 90 oder 110eur für einen Reifen zahle.
gute Reifen zeigen ihr gesicht im grip beim anfahren, beim starken bremsen und eben im Seitenhalt bei trockenheit und nässe... aber kein Billgireifen egal ob Nankang NS2, Sunny oder sonst was welche ich mal zum testen kostenlos zur verfügung gestellt bekommen habe konnten nur ansatzweise das prädikat "sicher" bekommen.
Du bleibst wohl bei deiner meinung wa, jeder hat hier unrecht, (Ah du bist der jenige der den Verkehr aufhält auf der Nordschleife 🙂
Zitat:
Original geschrieben von grande_cochones
Natürlich hab ich auch mit den Reifen gespart und mir gute Sunny-Reifen gekauft, damit spar ich auch doppelt weil die auch ein M+S Symbol haben, da kann ich die einfach immer fahren.Und dass die Reifen beim ADAC-Schnelllauftest geplatzt sind kann ich nicht nachvollziehen, immerhin bin ich auch schon schnell gefahren und es ist nichts passiert -> also OK
Ich hab ja dank meiner 3 Monatigen Fahrpraxis auch genug Erfahrung und Können um zu wissen was gut ist und was nicht.
Es macht überhaupt keinen Sinn dass andere Hersteller teurer sind, die Reifen sind eh alle gleich, des sind alles Nazis!
Und wer behauptet dass die teuren besser sind hat keine Ahnung!
Selten so viel Unfug in ein paar Zeilen gelesen, oder war das ein verfrührter Aprilscherz?
"Erfahrung" mit 3 Monaten Fahrpraxis, Nexen Reifen sind gut, "Und wer behauptet dass die teuren besser sind hat keine Ahnung!"
Alles klar...
Zitat:
Original geschrieben von Fuenfergolf
Selten so viel Unfug in ein paar Zeilen gelesen, oder war das ein verfrührter Aprilscherz?Zitat:
Original geschrieben von grande_cochones
Natürlich hab ich auch mit den Reifen gespart und mir gute Sunny-Reifen gekauft, damit spar ich auch doppelt weil die auch ein M+S Symbol haben, da kann ich die einfach immer fahren.Und dass die Reifen beim ADAC-Schnelllauftest geplatzt sind kann ich nicht nachvollziehen, immerhin bin ich auch schon schnell gefahren und es ist nichts passiert -> also OK
Ich hab ja dank meiner 3 Monatigen Fahrpraxis auch genug Erfahrung und Können um zu wissen was gut ist und was nicht.
Es macht überhaupt keinen Sinn dass andere Hersteller teurer sind, die Reifen sind eh alle gleich, des sind alles Nazis!
Und wer behauptet dass die teuren besser sind hat keine Ahnung!"Erfahrung" mit 3 Monaten Fahrpraxis, Nexen Reifen sind gut, "Und wer behauptet dass die teuren besser sind hat keine Ahnung!"
Alles klar...
oh hoppla
[/ironie]
jetzt passts wieder
Ich versteh es auch nicht, man kann an vielem sparen aber nicht an sicherheitsrelevanten Teilen.
Reifen sind der einzige Kontakt zur Straße und wenn ich mir keine ordentlichen in der Größe leisten kann sollte ich auch mit großen Alus noch warten.
Ich wollte mal im Extremen ausdrücken wie hier argumentiert wird, als ob man durch ne Autobahnfahrt auf der man einmal gebremst hat erkennen kann wie gut ein Reifen ist, lachhaft.
Und wie bereits geschrieben: dass Hersteller wie Goodride und Sunny zusätzlich ein M+S Symbol aufdrucken das sie als Winterreifen auszeichnet ist der Abschuss und sollte eigentlich schon genug aufzeigen.
Zitat:
Original geschrieben von grande_cochones
Und wie bereits geschrieben: dass Hersteller wie Goodride und Sunny zusätzlich ein M+S Symbol aufdrucken das sie als Winterreifen auszeichnet ist der Abschuss und sollte eigentlich schon genug aufzeigen.
Deine Ironie war ja nicht zu überlesen 😎
das M+S ist doch schon seit 10JAhren überholt und das Schneeflockensymbol ist aktuell.. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von niedersachse01
@mz4
was hällst du eigentlich vom hankook evo v12?
der V12 ist ein guter allround Reifen.
rel leise gutes Verschleißbild keine Sägezahnanfälligkeit
ich würde ihn an Platz 4 meiner Wahl stellen.
er sich sicher zu kontrollieren und auch gut auf Nässe.
zumindest in den Dimensionen wo ich ihn gefahren bin (und ich bin ihn auf dem 3er Cab. 2Jahre gefahren)
Zitat:
Original geschrieben von grande_cochones
Ich versteh die Aufregung nicht, hab mir für mein Auto auch Felgen und Reifen geholt.
Mein 330er den ich mir mit 18 vom Ersparten von Mama Papa und Oma gekauft hab hat halt noch coole Felgen gebraucht. Weil ich noch Schüler bin und kein Geld hab, hab ich mir halt günstige Felgen in ebay gekauft, hauptsache fett, das Gutachten kann man auch selber ausfüllen, also sollte es kein Problem mit dem TÜV geben.
Natürlich hab ich auch mit den Reifen gespart und mir gute Sunny-Reifen gekauft, damit spar ich auch doppelt weil die auch ein M+S Symbol haben, da kann ich die einfach immer fahren.Und dass die Reifen beim ADAC-Schnelllauftest geplatzt sind kann ich nicht nachvollziehen, immerhin bin ich auch schon schnell gefahren und es ist nichts passiert -> also OK
Ich hab ja dank meiner 3 Monatigen Fahrpraxis auch genug Erfahrung und Können um zu wissen was gut ist und was nicht.
Es macht überhaupt keinen Sinn dass andere Hersteller teurer sind, die Reifen sind eh alle gleich, des sind alles Nazis!
Und wer behauptet dass die teuren besser sind hat keine Ahnung!
geil geschrieben!