Waschstraße und DSG

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo!

Da ich nach Jahren Handschalter nun zu DSG gewechselt und damit sehr zufrieden bin, gibt es eine Sache die mir nicht ganz klar ist. Thema Waschstraße:

Ich bin durch zwei verschiedene Waschstraßen gefahren. Eine hatte unter allen Rädern ein Transportband, die Räder drehten sich also nicht. Die andere hatte einseitig einen Zugschlitten, das Auto rollt also. Bei beiden soll bzw. muss man auf N schalten. Am Ende jeder Waschstraße kommt dann das Rolltor und der Hinweis "nicht Bremsen, Tor öffnet rechtzeitig". Mein Problem an der Sache ist jedoch, dass ich zum einlegen von D auf die Bremse muss, sonst steh ich am Ausgang und das wars. Ich habe so also schon einen Nothalt verursacht da ich kurz auf die Bremse bin, D rein und dann abgefahren bin.

Habe ich mich jetzt zu blöd angestellt, oder wo ist der Trick dabei?

PS: auch auf der Transportband Waschstraße wird in N nach kurzer Zeit die Fußbremse angefordert. Hier kann man am Ende jedoch ohne Probleme kurz bremsen.

Beste Antwort im Thema

Normalerweise wird der Wagen am Ende aus der Rolle "geschubst". Dann, oder wenn es nicht mehr vorwärts geht kann man bremsen und losfahren.

245 weitere Antworten
245 Antworten

Ich habe erst neulich einen Wagen verkauft, der 11 Jahre nur Portalwaschanlagen gesehen hat - und die gelten ja als weniger lackschonend im Vergleich mit Waschstraßen. Nachgetrocknet habe ich ausschließlich mit einem (Synthetik-)Leder. Zwei mal in 11 Jahren habe ich den Wagen mit einem "Kombi-Produkt" von Sonax behandelt, also so einer milden Politur, die gleichzeitig versiegelt.

Der Wagen (shadow blue metallic) sah zum Schluss noch so hervorragend aus, dass ich froh war, nicht 11 Jahre lang eine 2-Eimer-Meguiars-ultimate-bright-detailer-super-duper-orange-towel-foam-shine-Methode angewandt zu haben. Das wäre pure Geld- und Zeitverschwendung gewesen. 🙂

Zitat:

@Florian333 schrieb am 9. Juni 2017 um 09:09:21 Uhr:


Ich habe erst neulich einen Wagen verkauft, der 11 Jahre nur Portalwaschanlagen gesehen hat - und die gelten ja als weniger lackschonend im Vergleich mit Waschstraßen. Nachgetrocknet habe ich ausschließlich mit einem (Synthetik-)Leder. Zwei mal in 11 Jahren habe ich den Wagen mit einem "Kombi-Produkt" von Sonax behandelt, also so einer milden Politur, die gleichzeitig versiegelt.

Der Wagen (shadow blue metallic) sah zum Schluss noch so hervorragend aus, dass ich froh war, nicht 11 Jahre lang eine 2-Eimer-Meguiars-ultimate-bright-detailer-super-duper-orange-towel-foam-shine-Methode angewandt zu haben. Das wäre pure Geld- und Zeitverschwendung gewesen. 🙂

So ist es. Bei mir war es zwar nicht nur ein Auto, sondern mehrere in den beschriebenen 10 Jahren, aber der Zustand wie Du ihn auch erlebt hast.

Zitat:

@Florian333 schrieb am 9. Juni 2017 um 09:09:21 Uhr:


[:::] dass ich froh war, nicht 11 Jahre lang eine 2-Eimer-Meguiars-ultimate-bright-detailer-super-duper-orange-towel-foam-shine-Methode angewandt zu haben. Das wäre pure Geld- und Zeitverschwendung gewesen. 🙂

Du sprichst mir ja sowas von aus der Seele. 😁

Ich bin z. B. einer von den Autopflege-Vollkretins. Meine Autos sehen so 5 - 6 mal im Jahr irgendeine Waschanlage (die gerade in der Nähe und nicht so voll ist), regnet doch genug in Deutschland. Im Leben würde ich nicht daran denken, nach der Waschanlage noch"abzuledern". Rausfahren und gut, der (Fahrt-)Wind trocknet das Auto. Und ich will mich vor den Bus werfen, wenn ich jemals auf die Idee kommen sollte, eine meiner Felgen von Hand noch extra zu reinigen...

Seltsamerweise habe ich trotzdem (oder gerade deswegen?) noch nie ein Problem gehabt, eins meiner Autos wieder loszuwerden. Sie waren, insbesondere lackmäßig, immer in tadellosem Zustand. Mein Golf 6 R in Rising Blue (um nur ein Beispiel zu nennen) sah nach drei Jahren und rund 100 TKm - wenn ich ihm einmal die Waschanlage spendiert habe - noch genauso aus wie am ersten Tag, als ich ihn beim VW-Zentrum abgeholt habe. Was für ein Gewinn an Lebenszeit und -wert... 🙂

Zitat:

@maody66 schrieb am 9. Juni 2017 um 11:27:16 Uhr:



Seltsamerweise habe ich trotzdem (oder gerade deswegen?) noch nie ein Problem gehabt, eins meiner Autos wieder loszuwerden.

Das ist auch kein Kriterium ob man ein Auto wieder verkaufen kann oder nicht, denn jedes Auto findet einen Käufer, kommt immer auf den Preis an.

Zitat:

@Florian333 schrieb am 9. Juni 2017 um 09:09:21 Uhr:


Der Wagen (shadow blue metallic) sah zum Schluss noch so hervorragend aus, . . . . .

Das ist natürlich subjektiv und kommt immer darauf an, wie hoch man die Latte bezüglich Lackaussehen legt.

Ich fahre natürlich auch in Waschanlagen, aber nur in Textil und ich schaue, dass meine Autos immer genug Wachs oben haben.

Ähnliche Themen

Da ich das Gefühl habe falsch verstanden zu werden werde ich dazu wohl nichts mehr sagen. Niemals habe ich behaupten wollen, dass es eine Sünde wäre in die Waschanlage zu fahren.

Zitat:

@lufri1 schrieb am 9. Juni 2017 um 11:34:06 Uhr:



Zitat:

@maody66 schrieb am 9. Juni 2017 um 11:27:16 Uhr:



Seltsamerweise habe ich trotzdem (oder gerade deswegen?) noch nie ein Problem gehabt, eins meiner Autos wieder loszuwerden.

Das ist auch kein Kriterium ob man ein Auto wieder verkaufen kann oder nicht, denn jedes Auto findet einen Käufer, kommt immer auf den Preis an.

Ich ergänze (sofern das zusätzlich zu den nicht zitierten Passagen nötig ist): zu guten Preisen losgeworden. 😉

So, heute durch die Waschstraße und am Ende als die Ampel auf grün sprang ganz leicht auf die Bremse, D rein und raus. Hat bestens geklappt 🙂 Danke für die Hinweise und Diskussion.

Zitat:

@rv112xy schrieb am 10. Juni 2017 um 11:58:31 Uhr:


So, heute durch die Waschstraße und am Ende als die Ampel auf grün sprang ganz leicht auf die Bremse, D rein und raus. Hat bestens geklappt 🙂 Danke für die Hinweise und Diskussion.

Sehr gut! Und dafür hat man hier jetzt sieben Seiten diskutiert 😁 Aber die Info ist gut, krieg nämlich demnächst einen neuen Golf mit DSG. Dann weiß ich das wenigstens schon mal 😉

Mir ist nun noch etwas anderes aufgefallen, betreffend PDC. Diese habe ich so eingestellt dass sie sich nicht automatisch aktiviert (außer man legt R ein, klar). Jedes Mal in der Waschstraße aktiviert sie sich jedoch und piepst dann wie wild. Kann das mit dem Parklenkassi und den seutlichen PDC zu tun haben? Ich habe das Gefühl dass diese das auslösen sobald die Bürsten in die Nähe kommen.

Kann das wer bestätigen?

wie stellt man die ein, dass sie nicht automatisch angehen? in der waschstr. drücke ich den pdc taster und ruhe ist...

Im Car Menü unter Parken & Rangieren gibt es einen Punkt "automatische Aktivierung". Haken raus und sie gehen nicht an solange man nicht R einlegt. Im GTD gingen sie auch in der Waschstraße nicht an, da hatte ich aber auch keinen PLA.

Ich drück in der Waschstrasse einfach jedes mal das Knöpfchen zum deaktivieren. Ganz easy kein großer Aufwand.

Also ist es normal dass er sich beim PLA doch automatisch aktiviert?

Also beim Tiguan von meinem Vater mit PLA und auch bei seinem davor gefahrenem Passat B7 mit PLA ging / geht nichts Automatisch in der Waschstraße an.
Die Automatische Aktivierung sollte auch nur für die vorderen Sensoren greifen.

Bei mir war es nun zwei Mal so. Werde es mal filmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen