Waschstraße und DSG

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo!

Da ich nach Jahren Handschalter nun zu DSG gewechselt und damit sehr zufrieden bin, gibt es eine Sache die mir nicht ganz klar ist. Thema Waschstraße:

Ich bin durch zwei verschiedene Waschstraßen gefahren. Eine hatte unter allen Rädern ein Transportband, die Räder drehten sich also nicht. Die andere hatte einseitig einen Zugschlitten, das Auto rollt also. Bei beiden soll bzw. muss man auf N schalten. Am Ende jeder Waschstraße kommt dann das Rolltor und der Hinweis "nicht Bremsen, Tor öffnet rechtzeitig". Mein Problem an der Sache ist jedoch, dass ich zum einlegen von D auf die Bremse muss, sonst steh ich am Ausgang und das wars. Ich habe so also schon einen Nothalt verursacht da ich kurz auf die Bremse bin, D rein und dann abgefahren bin.

Habe ich mich jetzt zu blöd angestellt, oder wo ist der Trick dabei?

PS: auch auf der Transportband Waschstraße wird in N nach kurzer Zeit die Fußbremse angefordert. Hier kann man am Ende jedoch ohne Probleme kurz bremsen.

Beste Antwort im Thema

Normalerweise wird der Wagen am Ende aus der Rolle "geschubst". Dann, oder wenn es nicht mehr vorwärts geht kann man bremsen und losfahren.

245 weitere Antworten
245 Antworten

Zitat:

Steht das "W" dann für Waschstraße mit Förderband (stillstehende Räder) oder für Waschstraße mit Zugschlitten (rollende Räder)? ;-)

Das sollte ein VW selber erkennen, über Sensoren leicht machbar.

Habe seit nov.2020 einen Seat Arona FR DSG,

Immer nach dem Besuch einer Waschstrasse bleiben unter der Hecktür obere Kante große Schaumreste haften, die nur mühsam zu entfernen sind.

Weiss jemand Rat ?

Hallo volker48, wer sein Auto liebt, der wäscht es immer von Hand, dann passiert sowas nicht mehr. Ansonsten immer sofort beim Waschstraßenbetreiber bemängeln.

Zitat:

@volker48 schrieb am 3. Juni 2021 um 15:44:18 Uhr:


Habe seit nov.2020 einen Seat Arona FR DSG,

Immer nach dem Besuch einer Waschstrasse bleiben unter der Hecktür obere Kante große Schaumreste haften, die nur mühsam zu entfernen sind.

Weiss jemand Rat ?

Wenn du eine Waschstrasse von Mr. Wash in der Nähe hast, fahre dahin. Bei meinen Fahrzeugen wird alles, auch die Felgen, selbst mit der günstigsten Wäsche (9 € derzeit in Stuttgart) einwandfrei sauber.

Nacharbeiten sind kostenlos in der Staubsaughalle möglich mit Druckluft und Fussmattenwaschanlage.

Ähnliche Themen

Zitat:

@7ersportsvan schrieb am 3. Juni 2021 um 15:46:03 Uhr:


Hallo volker48, wer sein Auto liebt, der wäscht es immer von Hand, dann passiert sowas nicht mehr. Ansonsten immer sofort beim Waschstraßenbetreiber bemängeln.

Durch meine orthopädischen Probleme kann ich meinen Fuhrpark nicht mehr von Hand waschen.

Zitat:

@volker48 schrieb am 3. Juni 2021 um 15:44:18 Uhr:


Habe seit nov.2020 einen Seat Arona FR DSG,

Immer nach dem Besuch einer Waschstrasse bleiben unter der Hecktür obere Kante große Schaumreste haften, die nur mühsam zu entfernen sind.

Weiss jemand Rat ?

Ja, sich eine andere Waschanlage suchen. Und es ist o.t.. Hat nichts mit der "Durchfahrt" mit einem DSG zu tun und du bist mit deinem Seat im Golf 7-Forum gelandet.🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen