Waschstraße und DSG
Hallo!
Da ich nach Jahren Handschalter nun zu DSG gewechselt und damit sehr zufrieden bin, gibt es eine Sache die mir nicht ganz klar ist. Thema Waschstraße:
Ich bin durch zwei verschiedene Waschstraßen gefahren. Eine hatte unter allen Rädern ein Transportband, die Räder drehten sich also nicht. Die andere hatte einseitig einen Zugschlitten, das Auto rollt also. Bei beiden soll bzw. muss man auf N schalten. Am Ende jeder Waschstraße kommt dann das Rolltor und der Hinweis "nicht Bremsen, Tor öffnet rechtzeitig". Mein Problem an der Sache ist jedoch, dass ich zum einlegen von D auf die Bremse muss, sonst steh ich am Ausgang und das wars. Ich habe so also schon einen Nothalt verursacht da ich kurz auf die Bremse bin, D rein und dann abgefahren bin.
Habe ich mich jetzt zu blöd angestellt, oder wo ist der Trick dabei?
PS: auch auf der Transportband Waschstraße wird in N nach kurzer Zeit die Fußbremse angefordert. Hier kann man am Ende jedoch ohne Probleme kurz bremsen.
Beste Antwort im Thema
Normalerweise wird der Wagen am Ende aus der Rolle "geschubst". Dann, oder wenn es nicht mehr vorwärts geht kann man bremsen und losfahren.
245 Antworten
...echt jetzt? Sieben Seiten wegen einer Autowäsche und noch kein Ende...
...habt ihr kein Leben?🙄
Versucht es mal mit einer Textil-Portalwaschanlage, dann kommt ihr auch mal an die Sonne und habt keine Probleme mehr wegen bremsen, piepsen und Notstopps! 😁
Ist ja wirklich unfassbar, die Hütte voller elektronischer Helfer und dann arbeiten die auch noch wie sie sollen. Da müssen die Wolfsburger noch einen Waschstraßenmodus programmieren, eine Online-Pedition muss her...
...ach nee, Software können die bei VW ja nicht!
EDIT: Nun sind es endlich acht Seiten!
Zitat:
@Nexpa schrieb am 14. Juni 2017 um 15:39:36 Uhr:
Hast ja auch schon dazu beigetragen...
Yepp, weil ich mir nicht erklären kann wofür es gut sein soll den Motor in einer Waschstraße laufen zu lassen.
Verstehe es immer noch nicht, allerdings bedarf es (für mich) keiner Erklärung warun die Helfer dann ihre Arbeit tun...
...aber macht mal ruhig weiter.
Zitat:
@cohabit schrieb am 14. Juni 2017 um 15:51:28 Uhr:
Yepp, weil ich mir nicht erklären kann wofür es gut sein soll den Motor in einer Waschstraße laufen zu lassen.
Das muss man den Betreiber bzw. den Hersteller der Anlagen fragen.
Ähnliche Themen
Wie es scheint machen meine Helfer eben nicht was sie sollen. Außer "Automatisch aktivieren" aus bei der PDC heißt in Wirklichkeit ein.
Zitat:
@cohabit schrieb am 14. Juni 2017 um 15:25:38 Uhr:
...echt jetzt? Sieben Seiten wegen einer Autowäsche und noch kein Ende...
...habt ihr kein Leben?
Dieser völlig uninteressante Thread wird ja zum Glück durch deine Qualitätsbeiträge aufgewertet.
Zitat:
@cohabit schrieb am 14. Juni 2017 um 15:51:28 Uhr:
Yepp, weil ich mir nicht erklären kann wofür es gut sein soll den Motor in einer Waschstraße laufen zu lassen.
Damit die Ausfahrt der Waschanlage nicht blockiert wird, falls sich bei einem Fahrzeug mit leerer Batterie die elektrische Feststellbremse nicht lösen lässt
Ich Frage mich eher, wie man das dann machen soll: um den Motor zu starten muss ich ja wieder in P Stellung und somit das Auto anhalten bevor ich den Motor wieder starte. Wenn das Auto am Ende nicht richtig geschubst wird, und so aus der Waschanlage rollt, ist das dann sehr ungünstig. Auf der anderen Seite macht doch die S/S Automatik den Motor auch bei N aus, auch wenn er sehr langsam rollt - wenn ich mich richtig entsinne. Kann aber gut sein, dass ich mich täusche.
Zitat:
Ich Frage mich eher, wie man das dann machen soll: um den Motor zu starten muss ich ja wieder in P Stellung und somit das Auto anhalten bevor ich den Motor wieder starte.
Wenn du in die Waschanlage fährst einfach auf N schalten und den Motor ausschalten, am Ende der Waschanlage den Motor in N einfach wieder starten und auf auf D schalten und raus fahren, man muss nicht auf P schalten um den Motor zu starten.
Ja? Weil den Zündschlüssel bekommt man ja nicht richtig gedreht ohne P. Ich würde in so einer Waschstraße dann eher Start/Stopp nutzen.
Ich kann also aus ganzem Herzen allen Beteiligten meinen tiefsten Respekt zollen (ich bin der von Seite 2 mit der Handwäsche). Dass sich hier so viele dem "Adventure" Waschanlage stellen! Das scheint ja ein Lebensbereich voller Mythen und Sagen zu sein und das letzte Abenteuer der Menschheit. Schön ist es aber, dass hier so viele ihre Erfahrungsberichte posten um anderen ein wenig die Angst zu nehmen (obwohl meine jetzt eher grösser ist 🙁 )
P.S. Dass es da eigentlich keine eigene Fachzeitschrift darüber gibt (Marktlücke!?).
Zitat:
@schlambambomil schrieb am 15. Juni 2017 um 11:24:57 Uhr:
Ich kann also aus ganzem Herzen allen Beteiligten meinen tiefsten Respekt zollen (ich bin der von Seite 2 mit der Handwäsche). Dass sich hier so viele dem Adventure "Waschanlage" stellen! Das scheint ja ein Lebensbereich voller Mythen und Sagen zu sein und das letzte Abenteuer der Menschheit. Schön ist es aber, dass hier so viele ihre Erfahrungsberichte posten um anderen ein wenig die Angst zu nehmen (obwohl meine jetzt eher grösser ist 🙁 )P.S. Dass es da eigentlich keine eigene Fachzeitschrift drüber gibt (Marktlücke!?).
deswegen mein beitrag kurz über Dir...😛