Waschanlage sooooo schädlich??
nabend zusammen!
also, meinen alten golf hab ich immer schön von hand gewaschen, und eigentlich ist es ja auch besser!
aber grad die bürsten und so sind teilweise so dreckig, das man sich da viel mehr kaputt macht!
im handbuch steht ausdrücklich, das der lack automatische anlagen gut abkann. wenn man also sein baby immer schön poliert, wachst etc, ist es dann so schlimm wenn man in die automatische anlage fährt?
ich finds einfach praktischer und danach rumpolieren und abledern und felgen schön machen und grill polieren und hier millimeter wienern und da dies macehn tu ich trotzdem!!
was meint ihr, sollte man nur per hand waschen, ode rkann man sein auto auch getrost den maschienen anvertrauen??
schönen abend noch, gruß, daniel!
Beste Antwort im Thema
Klar, weil man auch jede Woche das Auto durch die Waschstraße fährt.
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Heizölgaser
@JonnyFlash
Berechnest du deiner Frau für "Freizeitaktivitäten" mit ihr auch einen Stundensatz von 30€? Dann könnte ich verstehen, wenn du demnächst viel Zeit zum telefonieren hast... 😁
Da muss ich Dich enttäuschen - bin nicht verheiratet und für 30€ die Stunde mach ichs persönlich schon gar nicht 😉
Wenn du den Wagen polierst gehen die Waschstrassen Kratzer auch raus und der sieht aus wie neu.
Außerdem sind die neuen Textilwaschanlagen nicht mehr so schädlich.
ZUmindest nicht mehr wie Handwäsche, wenn im Schwamm oder sonst wo ein "Steinchen" ist oder etwas Staub beim trockenwischen.
na da hab ich ja mal was angefangen!
also ich bin der eminung, waschanlage, möglichst schonend, und dann einfach noch bissl wachsen, pfelgen, hier staubkörner zählen und so weiter ist cool so lange man spaß hat, aber waschanlagen sind einfach praktisch und gerade die pflegemittel (zb. ca 15 euro felgenreiniger 500ml, polierzeug oder wachs 15 euro für 400ml, ein poliertuch für 5EURO!!!!!!!! usw) sind so rattenteuer das die die maschinelle wäsche nicht großartig anders zu buche schlägt!
ich finde halt ein lack sollte das schon aushlaten! und sclieren kann man ja auspolieren. ich teste grad diverse waschanlagen bei uns in der nähe, und bei der besten bleib ich! wenn ich am wochenende zeit hab dann mach ich auch mal mehr per hand, aber ansonsten maschiene!
und außerdem, für die freundin-stundensatz berechner:
wenn ihr so viel zeit für die handwäsche habt, scheint ihr keine gute freundin zu haben, ich bin nämlich lieber mit meiner unterwegs, als sie wegen meiens autos alleine sitzen zu lassen!!
nix für ungut, jedem das seine, mir das meiste, haut rein, schönen abend, und seid lieb zu euren frauen. und auch zu euren A3-babies!!
ciao, daniel!
Hab meinen alten A4 in Lichtsilber nach 5 Jahren Waschstrasse (gelegentlich) verkauft ohne das man am Lack was aussetzen konnte. War Tip top in Ordnung und auf sowas schaue ich.
Meinen A3 in Lavagrau trau ich mich da aber noch nicht reinfahren. Ich weiß genau das diese Farbe tausendmal empfindlicher ist als das Silber. Leider gefällt mir der A3 in Silber nicht so gut wie in Lavagrau, sonst hätt ich bestimmt wieder diese Farbe genommen. So wirds halt hauptsächlich bei der Hochdruckwäsche bleiben.
Ähnliche Themen
Moin zusammen,
also den Lack meines vorletzten Autos (Golf IV, dunkelblau) habe ich durch die Waschstrasse eines Audi-Zentrums ruiniert, Kratzer ohne Ende. Seit ich mein schwarzen A3 fahre war ich nur ein einziges Mal in der Waschstrasse. Bei uns gibt es glücklicherweise eine kleine Firma für Autoaufbereitung, und die waschen ein normales Auto inkl. Felgen mit anschließendem Abledern von Hand. Das alles für 12 Euro, da fahr ich doch nicht mehr in die Waschstrasse!!!
Zitat:
Original geschrieben von Busta2
Moin zusammen,
also den Lack meines vorletzten Autos (Golf IV, dunkelblau) habe ich durch die Waschstrasse eines Audi-Zentrums ruiniert, Kratzer ohne Ende. Seit ich mein schwarzen A3 fahre war ich nur ein einziges Mal in der Waschstrasse. Bei uns gibt es glücklicherweise eine kleine Firma für Autoaufbereitung, und die waschen ein normales Auto inkl. Felgen mit anschließendem Abledern von Hand. Das alles für 12 Euro, da fahr ich doch nicht mehr in die Waschstrasse!!!
hi, bei mir gibt es auch so eine Firma die das macht.
Für 8,50€ dauert ca. 25Min. Die machen sogar die Tür auf und wischen da den Türholm trocken. Danach sieht er wieder sauber aus. Aber meistens wasche ich per Hand und anschließend wachsen.
PS. Wie macht ihr den Fliegendreck ab? Bei dem Wetter wieder schlimm. Ich nehme immer eine alte Strumpfhose.
mfg
Lavagrau hab ich ja auch! keine ahnung ob der empfindlicher ist, klarlack obendrauf is ja immer der selbe nehm ich na!
ja, also ich beäuge mein auto schon immer ganz genau nachm waschen, bsiher hab ich noch nix gesehen, und ich kenne jeden zentimeter!!
rlangen ich hab auch lavagrau - Spitzenfarbe. Aber bei Vogelscheiße über 22° Außentemperatur solltest du mit Eimer und Schwamm am Auto stehen, bevor der Mist auffem Lack landet!! Ansonsten dauert es keine 15 Minuten, bis du lustige, geätzte Flecken im Klarlack hast.....(und das trotz Polyurethan Schutzwachs...ich weiß ja nicht was diese Dreckviecher fressen, aber...Grumel....
ja, ist mir auch schon aufgefallen. da isser ziemlich anfällig. aber ich mach sowas eigentlich immer so schnell es geht weg, aber wenn sowas mal nachts passiert oder wie auch immer und er dann mal zwei dereit stunden in der sonne steht!
müsste doch eigentlich auch reklamierbar sein. is ja nicht unsere schuld, und der lack muss doch den umwelteinflüssen wiederstehen können, also wirklich 😉
Mein 🙂 hat mir mal ne zufällig passende Geschichte zum Thread erzählt.
Die haben, wie bei vielen Händlern üblich, nach der Inspektion den Wagen des Kunden einfach gratis durch die hauseigene Waschanlage gezogen, um den besonderen Service zu unterstreichen.
Der Kunde hat bei Abholung seiner Kiste dann einen derartigen Aufstand gemacht, dass sie erstmal einen Azubi abstellen mussten, der stundenlang eine Vollpolitur machen durfte.
Ich glaub, seitdem werden die Kunden immer vorher gefragt, ob sie dürfen oder nicht. Soviel zum Thema "Deutsche Gründlichkeit", obwohl mir kommt sowas eher vor wie "Deutscher Autowahn" 😉
Hi, wenn meiner zum 🙂 muß, lege ich immer Schild rein wo drauf steht: bitte nicht waschen!!!!!
klappt wunderbar
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Brainsmasher
Hi, wenn meiner zum 🙂 muß, lege ich immer Schild rein wo drauf steht: bitte nicht waschen!!!!! klappt wunderbar
Super Sache, dann haste bestimmt auch beim Freiluftparken das Schild auf dem Dach "Bitte nicht draufscheißen!" was? 😁
Hi hab meinen A3 seit 3 Wochen und wollte ihr nächste woche mal ne Waschstraße gönnen.
JEtzt hat die Esso mir sogar bei dem alten wagen in dunkelgrün Perleffekt ständig dicke Kratzer reingemacht sodass ich es mit meinem Phantomschwarz nicht versuchen will. Die meinten dann auch nur sowas in der art von "Ätsch angeschmiert, keine Haftung".......Was gibt es für Optionen in der Mitte von Köln/Düsseldorf und Umgebung? Vielleicht Mr. Wash in Düsseldorf?
Gibts hier vielleicht irgendwelche Waschstraßen/Waschanlagen die als gut gelten? HAb auch viele andere wie IMO oder ARAL oder Shell oder weiß der Geier ......
Achtet mal auf den Nano Wachs, sieht aus wie poliert. In Bürstenanlagen fahre ich garnicht, es gibt doch diese Textil - oder Moosgummistreifen.
ihr habt zeit...