Was Würdet Ihr Wählen? GTI oder BMW 330/325ci??
Was Würdet Ihr Wählen??!!
Welchen von beiden würdet ihr nehmen??
Einen neuen Golf v gti mit vollausstatung oder
einem bmw 325i(evt. auch 330ci) Coupe(e 46) Gebraucht mit wenig kilometern und guter ausstatung??
Greetz
156 Antworten
Hab mich für den GTI entschieden und denke, dass ich es auch nicht bereuen werde. Mit zur Entscheidung hat aber auch die Tatsache beigetragen, dass der E46 ab kommenden Samstag entgültig "alt" ausehen wird, weil dann der neue 3er auf die Strassen rollt.
Bis zum Coupe / Cabrio dauert es wohl noch 1,5 Jahre, aber die ersten Bilder haben mich schon heiss gemacht.
Für wirklich sportliche Fahrdynamik ist ein Hecktriebler eben durch nix zu ersetzen.
Denke also, das ich in 3 Jährchen wieder rückfällig werden könnte 🙂
Gruz
Zitat:
Original geschrieben von maxhoschi
Hab mich für den GTI entschieden und denke, dass ich es auch nicht bereuen werde. Mit zur Entscheidung hat aber auch die Tatsache beigetragen, dass der E46 ab kommenden Samstag entgültig "alt" ausehen wird, weil dann der neue 3er auf die Strassen rollt.
Bis zum Coupe / Cabrio dauert es wohl noch 1,5 Jahre, aber die ersten Bilder haben mich schon heiss gemacht.
Für wirklich sportliche Fahrdynamik ist ein Hecktriebler eben durch nix zu ersetzen.Denke also, das ich in 3 Jährchen wieder rückfällig werden könnte 🙂
Gruz
Hättest du einen 330ci gehabt, hättest du sicher niemals getauscht 😁 Ist einfach ein traumhafter wagen. Ich wollte mir auch einen golf V GTI zulegen, aber seit der pronefahrt weiss ich, dass er nichts für mich ist. Der wagen ist richtig eng innen. Wenn man die anthrazite lederausstattung wählt, hat man auch noch ein anthrazites A-brett, was ich total blöd finde. Nichtmal schwarze ledersitze sind im programm...
Grüßle, Benny
No more BMW!
Meine Erfahrung, zuletzt mit dem 330 ci (Cabrio): Zu schwer, Fahrleistungen sind zwar okay, werden aber durch die Perfektionierung des Konzeptes weichgespült und somit nicht wirklich als brachial empfunden.
Meiner soff auch pro 1000 Km ein Liter Öl (natürlich 0w30) 😠
Zum Thema Compact: Der sieht ja nur scheiße aus, deshalb hat man bei BMW wohl auch die Konsequenzen gezogen und den Einser lanciert um den unsäglichen Compact einzustellen ohne eine Niesche zu verlassen.
Außerdem ist mir der BMW-Vertrieb zur arrogant (seit mein alter Händler aus vertriebspolitischen Günden seine Pforten schließen mußte). Ich spreche hier natürlich nur für mich...
Daher ab sofort: GTI oder später, wenn`s denn möglich sein sollte, R34 😁
Zitat:
einen bmw tunt man nicht...
den lässt man wie er ist...
höchstens andere felgen und es muss gut sein
Genau. Genausowenig tuned man einen Mercedes. Und wenn dann lässt man nur Hände von AMG, Carlsson oder Brabus dran.
Der 330ci ist sicher ein schönes Auto aber leider hat BMW sehr hohe Preisvorstellungen für ihre Autos die ich nicht wirklich nachvollziehen kann.
Ähnliche Themen
Um mal ne Hausmarke zu nennen.
330Ci "Standard" ab 37000 Euro
330 Ci Sport-Edition ab 41700 Euro
und mit ein bischen Zubehör kommt man da locker auf 50000 Euro, sind nach richtigem Geld schlappe 100000 DM. Dafür gibts schon 2 GTIs.
Und dann ist das noch nichtmal ein Diesel 😉
Hallo,
habe 15 Jahre BMW gefahren und z.Zt. noch 320i mit 170 PS und absoluter Vollausstattung. Am 26.02.2005 habe ich einen GTI bestellt wegen,
a) viel günstiger
b) BMW-Modelle außer E46 gefallen mir nicht mehr
Der Händler hat mir 3000 EUR mehr für meinen BMW geboten als BMW selber, dazu gab es nochmal 12 % Nachlaß für den Neuen (Voll außer DSG).
Einen vergleichbaren E90 325 i hätte mich ca.
11000 Euro mehr gekostet. Wansinn.
Was die Fahrleistungen betrifft, so sollte man den GTI nicht unterschätzen. Dem 325i kann er sicher mühelos folgen. Der 330 i spielt in einer anderen Liga, für mich pers. der beste Motor im BMW-Regal.
Fazit: Ich bin immer gut gefahren mit BMW und werde sicher zurückkehren, dann zum E90 Cabrio. Jetzt aber freue ich mich nur noch auf GTI, leider dauert es noch 3 Monate.
Gruß Peter
Also wenn ich die 37000 Euro hätte dann würd ich mir auch kein BMW 330 kaufen sondern nen 350 Z von Nissan...BMW ist zwar n schönes Auto aber kommt nicht an den 350Z vom Sound, Design,...
Gruß
Thorsten
servus,
der verstand sagt gti, der bauch 330ci.
beides mit die besten autos in ihrer klasse.
eigentl. so nicht vergleichbar.
Hallo zusammen,
ich hab nicht alle Posts gelesen, aber was mir hier in
dieser Preisklasse fehlt ist Alpina B 3.3 (Basis 330 Ci mit 3,2 Liter Hubraum, 280 PS, 266 km/h, 5,8 auf 100).
Ich habe mich ernsthaft mit dem Gedanken getragen einen Alpina B3 zu kaufen. Versicherung bei der HDI auf 330i Niveau. Ich habe ein Angebot von denen. Verbrauch ist im Verhältnis zu den Fahrleistungen weit unterdurchschnittlich. Alpina´s sind nicht abgeriegelt. Beim B3 erreicht der Tacho annähernd die 300. Insgesamt betrachtet wohl ein konkurenzloses Preis-/Leistungsverhältnis. Vorausgesetzt man ist bereit über 30 K für ein 3 Jahre altes Auto zu bezahlen. Ach ja - Exklusiv sind die Dinger wie nichts anderes. Von dem Typ wurden nur 270 gebaut. Und sie haben den Ruf sehr zuverlässig und langlebig zu sein. Der Nachfolger B3S sieht IMO noch etwas besser aus und hat 305 PS. Ist aber im Moment gebraucht noch nicht zu haben. Und auf Basis des neuen 3er gibts bestimmt bald wieder was anderes.
Jetzt fragt ihr euch natürlich, warum der Kerl von der Karre so schwärmt und noch nicht zugeschlagen hat.
Weil ich aus beruflichen Gründen ein Fahrzeug des Volkswagenkonzerns fahren sollte. :-)
Nach wirklich langem Überlegen werde ich mir nun doch ein Neufahrzeug holen und schwanke zwischen dem GTI und einem A4 Avant 2.0 TFSI quattro S-Line. Klingt im ersten Moment wahrscheinlich total bescheuert (Preisdifferenz ca. 10 K). Aber primär entscheidend für mich ist nicht der Kaufpreis, sondern die jährlichen Kosten. Also vor allem der Wertverlust.
Das Image des Audi wäre mir schon 100 Euronen Mehrkosten im Monat wert. Die große Frage ist nur, wie es mit dem Fahrspaß aussieht. Der GTI ist bei gleicher Leistung etwa 200 Kilo leichter. Ne Menge Holz. Die Übersetzung ist auch anders (6. Gang). Außerdem gibts beim A4 kein DSG.
Ich bin beide noch nicht gefahren und beim Audi wird das wohl auch nur schwer möglich werden. Muß also die Katze im Sack kaufen, da ich mich sehr bald entscheiden muß.
Ich wäre euch für jede Entscheidungshilfe sehr dankbar.
Grüße Andi
Jetzt muss ich mich hier auch mal wieder zu Wort melden.
HÄTTE NIE GEDACHT DAS IN DEM THREAD NOCH LEBEN HERSCHT!!*g*
Also ich habe meine wahl schon vor längerer Zeit getroffen. Und ich bereue sie keine sekunde. Habe mir ein 325ci cabrio mit kompletter Vollausstatung gegönt. Es ist zwar nur der kleine R6 aber ich habe ihn auf 206PS aufchippen lassen, und ich kann nur sagen das ding macht einen heiden spass, der r6 ist einfach nur Sahne. Jetzt bekomme ich im Sommer noch schöne 19 zoll felgen und dann habe ich ein schönes Auto.
Jetzt nochmal zum GTI, glaubt mir ich war wirklich sehr sehr heiß auf den wagen, ich konnter es garnicht abwarten bis er beim händler stand. aber als ich ihn dann gesehen habe die große ernüchterung billiges plastik aussen wie innen. Das wabengitter sieht sowas von billig aus tut mir leid, und die unlackiert heckschürze oh man.
Naja ich habe dann den gti mit dsg und auch mit schaltung gefahren. Der Motor ist okax aber der frontantrieb, es war zeitweise etwas feucht und die ganze zeit haben die vorderen räder durchgedreht, naja wems gefällt.
Man kann nicht sagen das der GTI schlecht wäre, aber wenn wir mal alle ganz ehrlich sind kann er nicht mit einem 3er bmw mithalten, die ganze qualität ist einfach eine klasse höher.
jetzt werden vielleicht viele denken und sagen, toll er fährt aber eine alte kiste.
1. ist meiner garnicht so alt😉
2. Ist meine alte kiste schöner als die neue 3 limo
3. Warte ich gespannt auf das neue m3 cabrio, wenn die ersten Bilder nach etwas aussehen, und der Motor ein V8 sein wird, dann bestelle ich diesen,,,
Mein kleines Fazit: Jeder soll das Auto fahren das ihn am besten gefällt. Der Gti ist bestimmt kein schlechtes auto, aber FÜR MICH kann er mit einem 3er nicht mithalten..
Mfg
Weder BMW noch "GTI"
Wer richtig Spaß haben will holt sich den Mustang GT 2005 mit 300 PS
Informiere Dich welcher Händler in Deiner Nähe die Autos verkauft, laß den Motor an und erstarre in Erfurcht.
Spätestens wenn Du einmal den brachialen V8-Sound des Motors gehört hast wirst Du nen Golf V "GTI" nur noch als Bobby-Car-Ersatz für Deine 4-jährige Tochter sehen.
PS: Der Golf ist sehr viel besser verarbeitet und hat die kleineren Spaltmaße.......aber was nutzt das bei einem Auto was keinen Spaß macht?? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Thorsten111
Also wenn ich die 37000 Euro hätte dann würd ich mir auch kein BMW 330 kaufen sondern nen 350 Z von Nissan...BMW ist zwar n schönes Auto aber kommt nicht an den 350Z vom Sound, Design,...
Gruß
Thorsten
Da muss ich zustimmen. Das Ding war erste Wahl als es um einen Neuwagen ging. Die Probefahrten waren absolut genial. Für den Preis ist der Wagen unschlagbar. Reisschüssel hin oder her.
ABER: Leider ist da die alltagstauglichkeit eines reinen Zweitwagens. In den "Kofferraum" wenn man ihn überhaupt so nennen kann, geht kein Wasser- oder Bierkasten rein. Und es gibt kein Dachträgersystem um mal ein Fahrrad oder Surfbrett zu transportieren.
So musste ich dann schmerzlich wieder abschied nehmen und es bleibt bei den Probefahrten.
Gruz
Zitat:
Original geschrieben von Badyy
PS: Der Golf ist sehr viel besser verarbeitet und hat die kleineren Spaltmaße.......aber was nutzt das bei einem Auto was keinen Spaß macht?? 😉
über den mustang brauchen wir nicht reden, ist schon eine waffe, ABER hast du schon mal eine probefahrt mit dem GTI gemacht, das du dich so äußern kannst ? 😉 ich denke nicht... das auto macht nämlich tierischen spaß! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von bengel85
hast du schon mal eine probefahrt mit dem GTI gemacht, das du dich so äußern kannst ? 😉 ich denke nicht... das auto macht nämlich tierischen spaß! 🙂
klar der turbo kick ist nett, aber auf dauer nervt es nur noch, ein geschmeidiger R6 ist einen da viel lieber.
An die Perfektion eines E46 kommt kein Golf ran auch kein GTI.