Was würdet Ihr am 3er Cockpit verbessern?

BMW 3er

Bin eigentlich 3er Fan und hatte mich, da ich nach vier Jahren meine Fahrzeuge wechsle, nur wegen des Modellzyklusses für einen F11 entschieden.

Nun habe ich gestern während eines Servicetrmins warten müssen und mich länger im Innenraum eines F30 mit M-Sportpaket (Leder schwarz) beschäftigt. Mein Eindruck: das Cockpit wirkt total winzig und zerklüftet. Die Cockpitinstrumente billig wie von Dacia - was soll denn da noch der affige rote Halbkrisstrih - schaut aus wie ne Tachofolie aus dem Zubehör. Im Cockpit ist insgesamt gar keine ruhige Limie drin. Auch dieser unnütz rausstehende Bildschirm sieht aus wie ne Tom-Tom Nachrüstlösung aus nem VW Lupo. Dazu wirkt die Mittelkonsole nicht richtig mit dem Getriebetunnel verbunden. Die Klimabedienteile sind zwar schön hoch, aber nur noch eine seltsame "Sehne" auf der Beifahreseite schafft eine unharmonisch wirkende Verbindung mit dem Getriebetunnel.

Vor allem die Materialien haben mich geschockt: speckig glänzender und viel zu grob genarbter Kunststoff überall. Unterhalb des Klimabedienteils wird sogar Hartplastik verwendet! Da wikt ein E46 um Welten!!! Hochwertiger. Und dazu um den Gangwahlhebel nur billiger mattschwarzer Softlack. Früher ( und im F25 und F 11) wurde hier noch großzügig mit dem Material der Interieurleisten ausgekleidet! Aber daran wird ja insgesamt im Cockpit gespart, da auch die Dekorleiste über dem Handschuhfach einfach abbricht...

Dass das M-Technik-Lenkrad in Natura nicht so dolle wirkt ist vielleicht eher Geschmackssache.

Insgesamt wirkt der F30 Innenraum auf mich billig und verspielt. Die Materialien sind eine Enttäuschung und dem Design fehlt eine, der Fahrzeuggröße adäquate, Wertigkeit. Früher hat BMW mal richtig tolle und hochwertige Cockpits gebaut (z.B. E46). Heute überlässt man das offenbar Audi...

Gruß
Bernd

Beste Antwort im Thema

Bin eigentlich 3er Fan und hatte mich, da ich nach vier Jahren meine Fahrzeuge wechsle, nur wegen des Modellzyklusses für einen F11 entschieden.

Nun habe ich gestern während eines Servicetrmins warten müssen und mich länger im Innenraum eines F30 mit M-Sportpaket (Leder schwarz) beschäftigt. Mein Eindruck: das Cockpit wirkt total winzig und zerklüftet. Die Cockpitinstrumente billig wie von Dacia - was soll denn da noch der affige rote Halbkrisstrih - schaut aus wie ne Tachofolie aus dem Zubehör. Im Cockpit ist insgesamt gar keine ruhige Limie drin. Auch dieser unnütz rausstehende Bildschirm sieht aus wie ne Tom-Tom Nachrüstlösung aus nem VW Lupo. Dazu wirkt die Mittelkonsole nicht richtig mit dem Getriebetunnel verbunden. Die Klimabedienteile sind zwar schön hoch, aber nur noch eine seltsame "Sehne" auf der Beifahreseite schafft eine unharmonisch wirkende Verbindung mit dem Getriebetunnel.

Vor allem die Materialien haben mich geschockt: speckig glänzender und viel zu grob genarbter Kunststoff überall. Unterhalb des Klimabedienteils wird sogar Hartplastik verwendet! Da wikt ein E46 um Welten!!! Hochwertiger. Und dazu um den Gangwahlhebel nur billiger mattschwarzer Softlack. Früher ( und im F25 und F 11) wurde hier noch großzügig mit dem Material der Interieurleisten ausgekleidet! Aber daran wird ja insgesamt im Cockpit gespart, da auch die Dekorleiste über dem Handschuhfach einfach abbricht...

Dass das M-Technik-Lenkrad in Natura nicht so dolle wirkt ist vielleicht eher Geschmackssache.

Insgesamt wirkt der F30 Innenraum auf mich billig und verspielt. Die Materialien sind eine Enttäuschung und dem Design fehlt eine, der Fahrzeuggröße adäquate, Wertigkeit. Früher hat BMW mal richtig tolle und hochwertige Cockpits gebaut (z.B. E46). Heute überlässt man das offenbar Audi...

Gruß
Bernd

716 weitere Antworten
716 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Klez


Mir wurscht wofür du es hälst... Du kannst mir nicht erzählen dass Du öfter den knopf für Tempomat drückst als die Tasten für die Lautstärke... Das ist Nonsense! zähl einfach mal... ich bin gespannt...

Da wäre ich vorsichtig. Die Lautstärketasten benutze ich genau einmal: Nach dem Einsteigen, weil mein BMW ja zu doof ist sich die zuletzt gehörte Lautstärke zu merken. Wenn jetzt jemand bekennender Tempomat-Nutzer ist kann ich mir schon vorstellen daß er die Tasten etwas häufiger benutzt.

Zitat:

Original geschrieben von jacky brown jun


Ahh, Klez und Bartman haben gar keinen F3x. Naja, das erklärt natürlich einiges. 🙄

Muss ich mir erst einen Trabant kaufen um sagen zu können, dass es ein sch*iss Auto ist? Jetzt wirds echt albern hier...

Davon abgesehen befinde ich mich gerade in der misslichen Lage, kein passendes Auto für mich zu finden... Obwohl ich mir aus steuerlichen Gründen eins holen "müsste". Ein A5 ist mir zu schwer, die C-Klasse passt mir vom Fahrverhalten und vom Uralt-Navi nicht und beim F30 nerven mich diverse Kleinigkeiten wie eben die Lenkrad-Tasten/Rädchen, die unfreie Sicht auf das Display, der Türgriff gegen den ich mit dem Knie stosse, usw. Vom unharmonischen Cockpit mal ganz zu schweigen.

A3, 1er, usw. bieten nicht das was ich möchte, A6, 5er, usw. sind mir zu groß... Und da hörts dann auch schon auf, auf dem Markt...

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Da wäre ich vorsichtig. Die Lautstärketasten benutze ich genau einmal: Nach dem Einsteigen, weil mein BMW ja zu doof ist sich die zuletzt gehörte Lautstärke zu merken.

Bei mir macht er das!?

Interessante Diskussion. Kann jemand eine kurze Zusammenfassung posten :-)

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Da wäre ich vorsichtig. Die Lautstärketasten benutze ich genau einmal: Nach dem Einsteigen, weil mein BMW ja zu doof ist sich die zuletzt gehörte Lautstärke zu merken.
Bei mir macht er das!?

So? Habe auch den E90 LCI, mit Navi Prof. Der ist nach dem Anlassen immer total leise, ich muss immer erst hochregeln.

Muss ich doch mal schauen, vielleicht ist es konfigurierbar.

Mit der Sicht auf das Display beim F30 hast Du recht. Das kann keiner entwickelt haben der Herr seiner Sinne ist (Auch wenn Jens dazu natürlich auch was schlaues weiß).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jacky brown jun


Ahh, Klez und Bartman haben gar keinen F3x. Naja, das erklärt natürlich einiges. 🙄

Stimmt, denn es gibt noch keinen Nachfolger. Außerdem fahre ich öfter F11 mit vernünftiger Innenausstattung.

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von jacky brown jun


Ahh, Klez und Bartman haben gar keinen F3x. Naja, das erklärt natürlich einiges. 🙄
Muss ich mir erst einen Trabant kaufen um sagen zu können, dass es ein sch*iss Auto ist? Jetzt wirds echt albern hier...

Davon abgesehen befinde ich mich gerade in der misslichen Lage, kein passendes Auto für mich zu finden... Obwohl ich mir aus steuerlichen Gründen eins holen "müsste". Ein A5 ist mir zu schwer, die C-Klasse passt mir vom Fahrverhalten und vom Uralt-Navi nicht und beim F30 nerven mich diverse Kleinigkeiten wie eben die Lenkrad-Tasten/Rädchen, die unfreie Sicht auf das Display, der Türgriff gegen den ich mit dem Knie stosse, usw. Vom unharmonischen Cockpit mal ganz zu schweigen.

A3, 1er, usw. bieten nicht das was ich möchte, A6, 5er, usw. sind mir zu groß... Und da hörts dann auch schon auf, auf dem Markt...

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Da wäre ich vorsichtig. Die Lautstärketasten benutze ich genau einmal: Nach dem Einsteigen, weil mein BMW ja zu doof ist sich die zuletzt gehörte Lautstärke zu merken.
Bei mir macht er das!?

Du nervst langsam. In jedem Post kritisierst Du den neuen 3er ohne auch nur einen zu besitzen.

Es bringt absolut nichts zu disskutieren, ob der Tempomat nun am richtigen Platz ist...er ist nunmal da und ich finde dieser ist am richtigen Platz...

Benutze den Tempomaten und die Musikbedienung etwa gleich häufig...

Besitze den E91 und den F31 und glaub mir, der F31 ist in allen belangen das bessere Auto. Mir gefällt sogar das Cockpit und die Materialien! Dagegen ist der E91 richtig altbacken!

Ich fahre mittlerweile den F31 (320xd) lieber als den E91 (335ix), obwohl der andere mit dem PPK ein hammer Motor hat. Der F31 ist einfach schöner zu fahren und bietet den besseren Komfort.

Kauf dir den A5 und reiss die hinteren Sitze raus...dann hast Du Dein Gewichtsproblem gelöst...

Im Ernst...finde den F31 momentan das schönste Auto auf dem Markt und die Technik (Navi, HUD usw) ist einfach genial gelöst und sucht deresgleichen...

Habe lange überlegt ob ich mir den F11 gönnen soll...finde diesen aber zu gross und zu wenig fahraktiv...mittlerweile finde ich sogar das schöne Cockpit in die Jahre gekommen.
BMW ist auf dem richtigen Weg für mich...wem dies nicht gefällt kann sich ja woanderst umschauen...andere Mütter haben auch schöne Töchter!

Zitat:

Original geschrieben von Khurer78


Du nervst langsam. In jedem Post kritisierst Du den neuen 3er ohne auch nur einen zu besitzen.

Les mal den Threadtitel...

Wenn Du nur lobpreisungen hören willst, dann bist DU hier falsch und nicht ich.

Zitat:

Original geschrieben von Khurer78


Mir gefällt sogar das Cockpit und die Materialien! Dagegen ist der E91 richtig altbacken!

Haste Dir schonmal die Klappe der Mittelarmlehne verglichen?

Oder die Tasten vom Radio?

Solche Aussagen wiedersprechen jeder objektivität und nehm ich net ernst...

Zitat:

Original geschrieben von Khurer78


Kauf dir den A5 und reiss die hinteren Sitze raus...dann hast Du Dein Gewichtsproblem gelöst...

Der ist fast 200Kg schwerer... Das kompensieren die Sitze wohl nicht 😉

Wenns um das Interieur oder die Verarbeitung geht, dann sieht der F3x gegen den A5 jedenfalls kein Land. Muss man leider so sagen. Der Unterschied zwischen E9x zu A5 war schon krass, aber der F3x legt da nochmal eine Schippe drauf. Im negativen Sinne. Schau Dir auch mal die Verarbeitung des neuen 3er GT an (siehe Bilder)... Das ist ein absoluter WITZ und habe ich bisher in jedem 3er GT gefunden!

Solange BMW aber Kunden wie in diesem Thread hat, machen sie wohl alles richtig.

3ergt-1-2-027
3ergt-2-1-037

Zitat:

Original geschrieben von Klez


Schau Dir auch mal die Verarbeitung des neuen 3er GT an (siehe Bilder)... Das ist ein absoluter WITZ und habe ich bisher in jedem 3er GT gefunden!

Sowas ist natürlich mehr als schlecht verarbeitet, da gebe ich Dir absolut recht. Das hab ich so in meinem F30 nicht.

Dafür habe ich rostende Sitzgestelle und Risse in den Radio- bzw. Favoritentasten (wird alles getauscht) 🙁

Designmässig gefällt mir das Cockpit des F3X absolut, bei der Qualität gibt es wohl Luft nach oben 😉

Alles wird gut 🙂

Zitat:

Original geschrieben von kaso78


Dafür habe ich rostende Sitzgestelle und Risse in den Radio- bzw. Favoritentasten (wird alles getauscht) 🙁

Eben sowas meinte ich, als ich oben die Tasten angesprochen habe... Im E90 noch "massiv", sind das seit dem F3x so lapprige Dinger. Solche Probleme hättest Du damals bei BMW mit der Lupe suchen müssen... und nichtmal dann gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von kaso78


Designmässig gefällt mir das Cockpit des F3X absolut, bei der Qualität gibt es wohl Luft nach oben 😉

Bzgl. Qualität... Danke! Das klingt schon wesentlich realistischer als so manch anderer hier. Mir persönlich gefällt auch das Design nicht, aber das ist tatsächlich Geschmackssache.

Zitat:

Original geschrieben von Klez


Schau Dir auch mal die Verarbeitung des neuen 3er GT an (siehe Bilder)... Das ist ein absoluter WITZ und habe ich bisher in jedem 3er GT gefunden!

Solange BMW aber Kunden wie in diesem Thread hat, machen sie wohl alles richtig.

das sind die neuen Sicherheitsmaßnahmen. So können sich die Kunden nicht die Finger einklemmen. Immer ein Fingerbreit unter dem Kiel ...

Meiner bescheidener Meinung nach ist bereits das Armaturenbrett im E9x (Die Aluleisten sind sowieso das Letzte!) ein Rückschritt im Vergleich zum E36/E46. Stichwort: Fahrerorientierung.
Im F3x ist es noch schlechter geworde. Ergonomisch (vor allem Navi) ist es aber Top!

Zitat:

Original geschrieben von Hades55


Meiner bescheidener Meinung nach ist bereits das Armaturenbrett im E9x (Die Aluleisten sind sowieso das Letzte!) ein Rückschritt im Vergleich zum E36/E46. Stichwort: Fahrerorientierung.
Im F3x ist es noch schlechter geworde. Ergonomisch (vor allem Navi) ist es aber Top!

Geb ich Dir völlig recht... Mir hat auch das Interieur vom E90 noch nie gefallen.

Beim F30 wurde aber nochmals die Qualität gesenkt und das geht gar nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Geb ich Dir völlig recht... Mir hat auch das Interieur vom E90 noch nie gefallen.
Beim F30 wurde aber nochmals die Qualität gesenkt und das geht gar nicht.

Welche Qualitätsprobleme hast Du genau mit Deinem F30-Armaturenbrett?

Der F30 hat wirklich viele Qualitätsprobleme (Lenkung, Sitzgestell, Vibrationen, etc), aber das Interieur, an dem Du dich festbeißt gehört einfach nicht dazu.

Zitat:

Original geschrieben von Hades55



das sind die neuen Sicherheitsmaßnahmen. So können sich die Kunden nicht die Finger einklemmen. Immer ein Fingerbreit unter dem Kiel ...

Soll das jetzt ein Witz sein, ha ...................................ha, oder ist das Dein Ernst ?

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Der F30 hat wirklich viele Qualitätsprobleme (Lenkung, Sitzgestell, Vibrationen, etc), aber das Interieur, an dem Du dich festbeißt gehört einfach nicht dazu.

Jens, wir haben es doch schon hundertmal durchgekaut, es ändert sich nichts. Es findet auch Erwähnung in

jedem

Testbericht. Ersetze einfach "Qualität" durch "Qualitätsanmutung" und wir sind beim Punkt.

Ein Zitat aus der heutigen Autobild (die ja mittlerweile sehr BMW-freundlich geworden ist):

"Was kann BMW weniger gut als Mercedes? Richtig: Anmutung, Oberflächen, Wertigkeit" (Seite 8)

was muss am Cockpit geändert werden? Nichts! Warum? Der 3er verkauft sich wie geschnitten Brot, ergo muss BMW nichts unternehmen. Oder doch? Ich ließ mir bei der Wahl 2 Monate Zeit: letztendlich wurde es kein F30 (s. Signatur), u.a. genau wegen des Innenraums, der Cockpit-Anmutung, des Raumgefühls und der überdimensionierten Türgriffe. Beim Dreier echt grenzwertig, unverschämt wird's beim Aufpreis des 3er GTs, keine Verbesserung hier.

Deine Antwort
Ähnliche Themen