Was würdet Ihr am 3er Cockpit verbessern?
Bin eigentlich 3er Fan und hatte mich, da ich nach vier Jahren meine Fahrzeuge wechsle, nur wegen des Modellzyklusses für einen F11 entschieden.
Nun habe ich gestern während eines Servicetrmins warten müssen und mich länger im Innenraum eines F30 mit M-Sportpaket (Leder schwarz) beschäftigt. Mein Eindruck: das Cockpit wirkt total winzig und zerklüftet. Die Cockpitinstrumente billig wie von Dacia - was soll denn da noch der affige rote Halbkrisstrih - schaut aus wie ne Tachofolie aus dem Zubehör. Im Cockpit ist insgesamt gar keine ruhige Limie drin. Auch dieser unnütz rausstehende Bildschirm sieht aus wie ne Tom-Tom Nachrüstlösung aus nem VW Lupo. Dazu wirkt die Mittelkonsole nicht richtig mit dem Getriebetunnel verbunden. Die Klimabedienteile sind zwar schön hoch, aber nur noch eine seltsame "Sehne" auf der Beifahreseite schafft eine unharmonisch wirkende Verbindung mit dem Getriebetunnel.
Vor allem die Materialien haben mich geschockt: speckig glänzender und viel zu grob genarbter Kunststoff überall. Unterhalb des Klimabedienteils wird sogar Hartplastik verwendet! Da wikt ein E46 um Welten!!! Hochwertiger. Und dazu um den Gangwahlhebel nur billiger mattschwarzer Softlack. Früher ( und im F25 und F 11) wurde hier noch großzügig mit dem Material der Interieurleisten ausgekleidet! Aber daran wird ja insgesamt im Cockpit gespart, da auch die Dekorleiste über dem Handschuhfach einfach abbricht...
Dass das M-Technik-Lenkrad in Natura nicht so dolle wirkt ist vielleicht eher Geschmackssache.
Insgesamt wirkt der F30 Innenraum auf mich billig und verspielt. Die Materialien sind eine Enttäuschung und dem Design fehlt eine, der Fahrzeuggröße adäquate, Wertigkeit. Früher hat BMW mal richtig tolle und hochwertige Cockpits gebaut (z.B. E46). Heute überlässt man das offenbar Audi...
Gruß
Bernd
Beste Antwort im Thema
Bin eigentlich 3er Fan und hatte mich, da ich nach vier Jahren meine Fahrzeuge wechsle, nur wegen des Modellzyklusses für einen F11 entschieden.
Nun habe ich gestern während eines Servicetrmins warten müssen und mich länger im Innenraum eines F30 mit M-Sportpaket (Leder schwarz) beschäftigt. Mein Eindruck: das Cockpit wirkt total winzig und zerklüftet. Die Cockpitinstrumente billig wie von Dacia - was soll denn da noch der affige rote Halbkrisstrih - schaut aus wie ne Tachofolie aus dem Zubehör. Im Cockpit ist insgesamt gar keine ruhige Limie drin. Auch dieser unnütz rausstehende Bildschirm sieht aus wie ne Tom-Tom Nachrüstlösung aus nem VW Lupo. Dazu wirkt die Mittelkonsole nicht richtig mit dem Getriebetunnel verbunden. Die Klimabedienteile sind zwar schön hoch, aber nur noch eine seltsame "Sehne" auf der Beifahreseite schafft eine unharmonisch wirkende Verbindung mit dem Getriebetunnel.
Vor allem die Materialien haben mich geschockt: speckig glänzender und viel zu grob genarbter Kunststoff überall. Unterhalb des Klimabedienteils wird sogar Hartplastik verwendet! Da wikt ein E46 um Welten!!! Hochwertiger. Und dazu um den Gangwahlhebel nur billiger mattschwarzer Softlack. Früher ( und im F25 und F 11) wurde hier noch großzügig mit dem Material der Interieurleisten ausgekleidet! Aber daran wird ja insgesamt im Cockpit gespart, da auch die Dekorleiste über dem Handschuhfach einfach abbricht...
Dass das M-Technik-Lenkrad in Natura nicht so dolle wirkt ist vielleicht eher Geschmackssache.
Insgesamt wirkt der F30 Innenraum auf mich billig und verspielt. Die Materialien sind eine Enttäuschung und dem Design fehlt eine, der Fahrzeuggröße adäquate, Wertigkeit. Früher hat BMW mal richtig tolle und hochwertige Cockpits gebaut (z.B. E46). Heute überlässt man das offenbar Audi...
Gruß
Bernd
716 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lone_25
was muss am Cockpit geändert werden? Nichts! Warum? Der 3er verkauft sich wie geschnitten Brot, ergo muss BMW nichts unternehmen. Oder doch? Ich ließ mir bei der Wahl 2 Monate Zeit: letztendlich wurde es kein F30 (s. Signatur), u.a. genau wegen des Innenraums, der Cockpit-Anmutung, des Raumgefühls und der überdimensionierten Türgriffe. Beim Dreier echt grenzwertig, unverschämt wird's beim Aufpreis des 3er GTs, keine Verbesserung hier.
Eben. SO macht man das wenns einem nicht gefällt.
Anstatt ewig rumzunörgeln schaut man sich nach was anderm um 😁
Allzeit gute Fahrt und "Freude am Fahren" mit dem blau-weißen Wunder 😉
Apropos 3er GT.... Ich hab mir das Auto natürlich mal genau angesehen (siehe auch meine Fotos)... Was ich besonders schlimm finde ist es hinten zu sitzen, was eigentlich die Parade-Displziplin des GT sein sollte. Man sitzt sprichwörtlich wie auf dem Kackbalken!
In der Limo oder auch beim Touring ist die hintere Rückenlehne so geformt, dass man in einer Art Mulde sitzt und dadurch einen mehr oder weniger starken Seitenhalt hat... Beim GT: Nix! Die Lehne ist fast gerade. Man rutscht beim Fahren links/rechts ohne Seitenhalt. Das ist für mich ebenfalls ein Witz!
Zitat:
Original geschrieben von kaso78
Allzeit gute Fahrt und "Freude am Fahren" mit dem blau-weißen Wunder 😉
Das er zu Audi wechselt hast Du gesehen?
@Lone: Viel Spaß mit dem neuen Gefährt! Ein Wechsel zurück zu Audi scheint auch für mich immer wahrscheinlicher zu sein. Auch wenns mir in der Seele richtig weh tut.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Ein Wechsel zurück zu Audi scheint auch für mich immer wahrscheinlicher zu sein. Auch wenns mir in der Seele richtig weh tut.
Na ja, die Marke kommt für mich zwar absolut nicht in Frage, no way. Aber wenn das LCI nicht mindestens so überzeugend ausfällt wie beim E90 dann war's das für mich auch erstmal mit BMW.
Du kannst mir glauben: Mir passt es auch nicht! Ich bin emotionell sehr stark mit BMW verbunden. Deswegen regt mich das ganze ja so auf! Mir tut es in der Seele weh! Mir schmerzt das Herz! Ich könnte heulen!...
Wenn ich sehe was BMW da im Innenraum veranstaltet... Oder auch das Thema LED Blinker... Die verkaufen sich so dermassen unter Wert, dass es schmerzt!! Würde BMW da mehr Wert drauf legen, wäre Audi nie dahin gekommen so wie heute sind!
Warum kaufen Leute denn Audi? Net wegen der Konstruktion... Net wegen den Motoren... sondern wegen der optischen und haptischen Präsentation! Und mittlerweile sind sogar die Fahreigenschaften ganz passabel.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Du kannst mir glauben: Mir passt es auch nicht! Ich bin emotionell sehr stark mit BMW verbunden. Deswegen regt mich das ganze ja so auf! Mir tut es in der Seele weh! Mir schmerzt das Herz! Ich könnte heulen!...Wenn ich sehe was BMW da im Innenraum veranstaltet... Oder auch das Thema LED Blinker... Die verkaufen sich so dermassen unter Wert, dass es schmerzt!! Würde BMW da mehr Wert drauf legen, wäre Audi nie dahin gekommen so wie heute sind!
Warum kaufen Leute denn Audi? Net wegen der Konstruktion... Net wegen den Motoren... sondern wegen der optischen und haptischen Präsentation! Und mittlerweile sind sogar die Fahreigenschaften ganz passabel.
öh nee, auch wegen der Motoren...
Hatte keinen Bock auf den Rappel-320D kombiniert mit magerer Dämmung. Audi bietet bei der mittleren Motorisierung wenigstens noch den 3l V6 Diesel an (204PS), er säuselt schön und ist sehr kultiviert. Deutlich leiser im Innenraum als mein E60 525D. Da war die Wahl nicht schwer.
Dass Audi so toll verarbeitet sein soll wird auch nicht dadurch wahrer, dass es die (deutsche) Motorpresse mantraartig wiederholt. Schäbiger Softlack und Knirschen bei Schalterbetätigung ist bis zum A6 üblich. Dazu schlechte Sitze und minderwertiges Leder.
Zurück zum Thema. Nach E21, E30 und zwei E46 habe ich jetzt einen F30.
Das Display ist perfekt positioniert. Warum sollte es überhaupt einfahrbar sein?
Was aber wirklich geändert werden muss, ist:
1. die Wiedereinführung eines Brillenfachs für die Sonnenbrille, was man sich schon ab dem E90 gespart hat.
2. Der Deckel vom Aschenbecher sollte sich auf Antippen öffen.
3. Den Rahmen des HUD mattieren. Er spiegelt sich in der Frontscheibe.
4. Am Türzuziehgriff die Stufe beseitigen, die zwischen Griff und Holzblende ist.
6. Die Schalter der Sitzheizung hinten sollten beleuchtet sein.
7. Die Oberseite des Armaturenbretts könnte matter - samtiger sein.
8. Die Hintergrundbeleuchtung des Info-Displays in der Instrumentenkombi sollte dunkler sein, dafür die Leisten entlang der Türen heller.
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Ho
Dass Audi so toll verarbeitet sein soll wird auch nicht dadurch wahrer, dass es die (deutsche) Motorpresse mantraartig wiederholt. Schäbiger Softlack und Knirschen bei Schalterbetätigung ist bis zum A6 üblich. Dazu schlechte Sitze und minderwertiges Leder.Zurück zum Thema. Nach E21, E30 und zwei E46 habe ich jetzt einen F30.
Das Display ist perfekt positioniert. Warum sollte es überhaupt einfahrbar sein?
Was aber wirklich geändert werden muss, ist:
1. die Wiedereinführung eines Brillenfachs für die Sonnenbrille, was man sich schon ab dem E90 gespart hat.
2. Der Deckel vom Aschenbecher sollte sich auf Antippen öffen.
3. Den Rahmen des HUD mattieren. Er spiegelt sich in der Frontscheibe.
4. Am Türzuziehgriff die Stufe beseitigen, die zwischen Griff und Holzblende ist.
6. Die Schalter der Sitzheizung hinten sollten beleuchtet sein.
7. Die Oberseite des Armaturenbretts könnte matter - samtiger sein.
8. Die Hintergrundbeleuchtung des Info-Displays in der Instrumentenkombi sollte dunkler sein, dafür die Leisten entlang der Türen heller.
Danke!
Der Erste konstruktive Beitrag in diesem Thread.
Wenn ich blind versuche, den Fahrmodusschalter umzuschalten, hab ich auch schon aus Versehen den davor liegenden Taster getroffen (ESP/ASR?). Die beiden könnten sich haptisch durchaus unterscheiden oder der vordere nur nach längerem Druck umschalten.
Es gehört sich von BMW -endlich- serienmäßig eine "Dashkamera" zu einem bezahlbaren Preis
angeboten, die unauffällig/schön eingebaut auf Wunsch ständig vorne rausfilmt und die ihre Speicherkarte automatisch ab Anfang immer wieder überschreibt, wenn sie voll ist !
Im Zubehörhandel (z.B. pearl.de conrad.de) gibt's sowas schon lange ab ca. 50 € ...
Allerdings immer mit nervigem "Zigarettenanzünder-12V-Stromversorgungskabel" 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Es gehört sich von BMW -endlich- serienmäßig eine "Dashkamera" zu einem bezahlbaren Preis
[..]
Keine Chance: BMW kann nur Serienausstattung zu
UNVERSCHÄMTEN ABZOCKERPREISENanbieten !!!
Gruß,
Ralph
P.S.: diese Mail kann Spuren von Sarkasmus und Ironie enthalten.
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Es gehört sich von BMW -endlich- serienmäßig eine "Dashkamera" zu einem bezahlbaren Preis
angeboten, die unauffällig/schön eingebaut auf Wunsch ständig vorne rausfilmt und die ihre Speicherkarte automatisch ab Anfang immer wieder überschreibt, wenn sie voll ist !Im Zubehörhandel (z.B. pearl.de conrad.de) gibt's sowas schon lange ab ca. 50 € ...
Allerdings immer mit nervigem "Zigarettenanzünder-12V-Stromversorgungskabel" 🙁
Die Speicherkarte soll die 32 oder 64GB groß sein, die Kamera sollte auch den
Innenraum überwachen können, gleichzeitig die Polizei benachrichtigen falls
fremde Personen sich darin befinden, so etwas gehört zu einem
Premium Hersteller dazu, dies natürlich alles kostenfrei. Habe die Gedanken
mal etwas weitergesponnen für unseren Unruhestifter.😁
Gruß bubil
Mind. eine 128 GB Speicherkarte. Mit Onlineübertragung der Daten via ConnectedDrive bei Aufenthalt im Bereich von Funkmasten (LTE) auf einen Heimserver oder wo auch immer hin. Dazu mit Infrarotbild. Kann auch alles aus den vorhandenen Kamerasignalen extrahiert und generiert werden. Ist ja nur ein bißchen Software für notwendig. Dazu mit inkludiert eine Personenerkennung und Übertragung dieser erkannten Personen an die Polizei. Aufpreis 10,50 EUR. Aber nur beim 320d. Beim 328i 19,50 EUR bitte schön. Aber auch nur wer ConnectedDrive, Speedlimit Info und das Lichtpaket hat. Sonst 1.050 EUR. Ist doch klar. Damit die Autos noch schneller nach Osteuropa fremdexportiert werden...
Sarkasmus aus.
Zitat:
Original geschrieben von dubdidu
Mind. eine 128 GB Speicherkarte. Mit Onlineübertragung der Daten via ConnectedDrive bei Aufenthalt im Bereich von Funkmasten (LTE) auf einen Heimserver oder wo auch immer hin. Dazu mit Infrarotbild. Kann auch alles aus den vorhandenen Kamerasignalen extrahiert und generiert werden. Ist ja nur ein bißchen Software für notwendig. Dazu mit inkludiert eine Personenerkennung und Übertragung dieser erkannten Personen an die Polizei. Aufpreis 10,50 EUR. Aber nur beim 320d. Beim 328i 19,50 EUR bitte schön. Aber auch nur wer ConnectedDrive, Speedlimit Info und das Lichtpaket hat. Sonst 1.050 EUR. Ist doch klar. Damit die Autos noch schneller nach Osteuropa fremdexportiert werden...Sarkasmus aus.
Die 10,50 bzw. 19,50 sind selbstverständlich Monatsgebühren. Erhältlich für Kunden mit laufendem ConnectedDrive-Vertrag als "BMW-PoliceConnect" 😁
Ich glaube, wie sollten damit langsam aufhören, sonst kommt BMW noch auf Ideen 😉
Zitat:
Original geschrieben von 6ender
Für 10,50€ sollte mir das Auto aber wenigstens noch die Haare schneiden können!
Besser " Waschen Schneiden Fönen " ist ja ein Premium Hersteller😁
Gruß. bubil