Was würdet Ihr am 3er Cockpit verbessern?
Bin eigentlich 3er Fan und hatte mich, da ich nach vier Jahren meine Fahrzeuge wechsle, nur wegen des Modellzyklusses für einen F11 entschieden.
Nun habe ich gestern während eines Servicetrmins warten müssen und mich länger im Innenraum eines F30 mit M-Sportpaket (Leder schwarz) beschäftigt. Mein Eindruck: das Cockpit wirkt total winzig und zerklüftet. Die Cockpitinstrumente billig wie von Dacia - was soll denn da noch der affige rote Halbkrisstrih - schaut aus wie ne Tachofolie aus dem Zubehör. Im Cockpit ist insgesamt gar keine ruhige Limie drin. Auch dieser unnütz rausstehende Bildschirm sieht aus wie ne Tom-Tom Nachrüstlösung aus nem VW Lupo. Dazu wirkt die Mittelkonsole nicht richtig mit dem Getriebetunnel verbunden. Die Klimabedienteile sind zwar schön hoch, aber nur noch eine seltsame "Sehne" auf der Beifahreseite schafft eine unharmonisch wirkende Verbindung mit dem Getriebetunnel.
Vor allem die Materialien haben mich geschockt: speckig glänzender und viel zu grob genarbter Kunststoff überall. Unterhalb des Klimabedienteils wird sogar Hartplastik verwendet! Da wikt ein E46 um Welten!!! Hochwertiger. Und dazu um den Gangwahlhebel nur billiger mattschwarzer Softlack. Früher ( und im F25 und F 11) wurde hier noch großzügig mit dem Material der Interieurleisten ausgekleidet! Aber daran wird ja insgesamt im Cockpit gespart, da auch die Dekorleiste über dem Handschuhfach einfach abbricht...
Dass das M-Technik-Lenkrad in Natura nicht so dolle wirkt ist vielleicht eher Geschmackssache.
Insgesamt wirkt der F30 Innenraum auf mich billig und verspielt. Die Materialien sind eine Enttäuschung und dem Design fehlt eine, der Fahrzeuggröße adäquate, Wertigkeit. Früher hat BMW mal richtig tolle und hochwertige Cockpits gebaut (z.B. E46). Heute überlässt man das offenbar Audi...
Gruß
Bernd
Beste Antwort im Thema
Bin eigentlich 3er Fan und hatte mich, da ich nach vier Jahren meine Fahrzeuge wechsle, nur wegen des Modellzyklusses für einen F11 entschieden.
Nun habe ich gestern während eines Servicetrmins warten müssen und mich länger im Innenraum eines F30 mit M-Sportpaket (Leder schwarz) beschäftigt. Mein Eindruck: das Cockpit wirkt total winzig und zerklüftet. Die Cockpitinstrumente billig wie von Dacia - was soll denn da noch der affige rote Halbkrisstrih - schaut aus wie ne Tachofolie aus dem Zubehör. Im Cockpit ist insgesamt gar keine ruhige Limie drin. Auch dieser unnütz rausstehende Bildschirm sieht aus wie ne Tom-Tom Nachrüstlösung aus nem VW Lupo. Dazu wirkt die Mittelkonsole nicht richtig mit dem Getriebetunnel verbunden. Die Klimabedienteile sind zwar schön hoch, aber nur noch eine seltsame "Sehne" auf der Beifahreseite schafft eine unharmonisch wirkende Verbindung mit dem Getriebetunnel.
Vor allem die Materialien haben mich geschockt: speckig glänzender und viel zu grob genarbter Kunststoff überall. Unterhalb des Klimabedienteils wird sogar Hartplastik verwendet! Da wikt ein E46 um Welten!!! Hochwertiger. Und dazu um den Gangwahlhebel nur billiger mattschwarzer Softlack. Früher ( und im F25 und F 11) wurde hier noch großzügig mit dem Material der Interieurleisten ausgekleidet! Aber daran wird ja insgesamt im Cockpit gespart, da auch die Dekorleiste über dem Handschuhfach einfach abbricht...
Dass das M-Technik-Lenkrad in Natura nicht so dolle wirkt ist vielleicht eher Geschmackssache.
Insgesamt wirkt der F30 Innenraum auf mich billig und verspielt. Die Materialien sind eine Enttäuschung und dem Design fehlt eine, der Fahrzeuggröße adäquate, Wertigkeit. Früher hat BMW mal richtig tolle und hochwertige Cockpits gebaut (z.B. E46). Heute überlässt man das offenbar Audi...
Gruß
Bernd
716 Antworten
@Jens
Meldest du dich freiwillig, meine MP3-Tags anzupassen? Sind nur ein paar 10.000... Schuld an dieser Miesere sind die verschiedenen MP3-Geräte damals. Jedes hat die Namen anders angezeigt. Die Meisten gingen auf den Dateinamen. 😉
Ok, dann also der konkrete Verbesserungsvorschlag:
Möchte, wenn ich 2000 MP3s auf der Festplatte hab und diese im Zufallsmodus höre, mit einem Druck an einem Knopf am Lenkrad ein Lied skippen.
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
@Jens
Meldest du dich freiwillig, meine MP3-Tags anzupassen? Sind nur ein paar 10.000... Schuld an dieser Miesere sind die verschiedenen MP3-Geräte damals. Jedes hat die Namen anders angezeigt. Die Meisten gingen auf den Dateinamen. 😉
Hast Du einen Windows-Rechner zur Hand?
Da gibt's für solche Problemstellungen die prima Freeware MP3Tag.
Fummelig wird es nur, wenn die Titel nicht richtig gepflegt sind, aber alle anderen "Massenänderungen" gehen mit 2 - 3 Klicks.
Zitat:
Original geschrieben von RalphM
Hast Du einen Windows-Rechner zur Hand?Zitat:
Original geschrieben von Bartman
@Jens
Meldest du dich freiwillig, meine MP3-Tags anzupassen? Sind nur ein paar 10.000... Schuld an dieser Miesere sind die verschiedenen MP3-Geräte damals. Jedes hat die Namen anders angezeigt. Die Meisten gingen auf den Dateinamen. 😉
Da gibt's für solche Problemstellungen die prima Freeware MP3Tag.Fummelig wird es nur, wenn die Titel nicht richtig gepflegt sind, aber alle anderen "Massenänderungen" gehen mit 2 - 3 Klicks.
OT:
Kenne ich, ist bei mir leider nicht praktikabel. 🙁
Ähnliche Themen
Jetzt werde ich mich einmal outen. Ich finde die aktuelle Lenkradbedienung genial! Endlich muss ich nicht mehr die linke Hand vom Lenkrad nehmen um am Tempomathebel herumzufummeln. Ich kann alles bequem mit dem linken Daumen steuern. Super gelöst! Die Hand bleibt am Lenkrad.
Das Drehrad zum Scrollen der Musiktitel finde ich auch sehr gut. Der Daumen macht die Arbeit!
Gruß
Alex
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Du willst mir ernsthaft erzählen Du brauchst den Tempomat öfter als die Lautstärke oder die Sprachsteuerung? Klar.... Kannst jetzt natürlich nix anderes sagen... 😉Zitat:
Original geschrieben von kaso78
Ich finde das Lenkrad so perfekt wie es ist, und 95% aller anderen Besitzer eines F30 auch (und ich kenne sie alle, 😁), nur um es mit Deiner "Logik" zu untermauern 😉
Keine Ahnung, warum Du immer so extrem sachlich bleibst bei einer Diskussion 😕
Und schade, dass Du scheinbar ein so großes Problem damit hast, andere Meinungen zu akzeptieren, aber das ist und bleibt alleine Dein eigenes Problem 😁
P.S. Ich nutze den Tempomaten viel öfter als Sprachsteuerung oder Lautstärke, und uuups, das liegt alles auf dem Lenkrad, also kanns mir grad egal sein 😛
Irgendwie hängt die Zufriedenheit wohl stark davon ab, wie die persönlichen Gewohnheiten sind. Was ich in diesem Forum gelernt habe ist, dass es wohl sehr viele gibt, die Titel zufällig auswählen. Ich persönlich mache das halt nie.
Habe heute morgen mal während der Fahrt darauf geachtet. Hatte eine CD im Laufwerk und habe die Titel 1, 10, 3, 5 und 6 in der Reihenfolge hören wollen – dafür ist die jetzige Lösung einfach perfekt.
Auf den USB-Stick habe ich meine komplette iTunes-Library kopiert – wenn man seine Musiksammlung darin verwaltet, werden die Tags automatisch gepflegt. Man kann so auch nach Titel, Interpret, Album, Genre, etc. suchen. Für mich funktioniert daher alles bestens, aber ich kann nachvollziehen, dass es bei anderen mit anderen Voraussetzungen nicht so ist.
Das Thema Tempomat hingegen sehe ich eindeutiger. man kann bequem seinen Ellenbogen auf der Armablage in der Tür ablegen und so lenken, blinken und den Tempomat bedienen und mit der anderen Hand schalten oder das iDrive bedienen. Das ist ergonomisch sehr sinnvoll gelöst.
Bin ueberrascht wieviele hier den Tempomat nutzen.
Bei mir war er bei den letzten 5 Fahrzeugen im Paket mit drin. Genutzt habe ich ihn bei jedem Auto vielleicht 5 Minuten. Ich kann einfach den tieferen Sinn dahinter nicht verstehen.
Kannste mal sehen... ich gehe jede Wette ein, dass die hiesigen Kandidaten die einzigen Autofahrer sind die öfter aufn Tempomat Knopf drücken als auf Lautstärke und Sprachsteuerung...
Ich halte es für dummes Geschwätz... kann mir niemand erzählen... Tempomat in der Stadt ist natürlich auch sehr sinnvoll 😉 braucht und nutzt man ständig...
In Verbindung mit Automatik ist ein Tempomat sehr nützlich. Gerade in Ortschaften, wo noch gefühlt ewig Tempo 50 gilt, obwohl es schon längst keine Häuser mehr gibt. Also den Tempomat auf 54 km/h eingestellt und das Auto machen lassen bis zum Schild "Ortsende".🙂
In Ländern mit Geschwindigkeitsbeschränkungen auf Autobahnen ist ein Tempomat auch sehr hilfreich und sinnvoll und beinahe jeder, der einen hat, nutzt ihn auch. In Ösiland zum Beispiel gibt es Menschen, die stellen 148 ein, können den Fuß vom Gas nehmen und wissen, sie fahren in kein Radar. 😉
Mir hat die Cuise Control mit kleinem Hebel im E9 einfach besser gefallen als die F31-Lösung, die man ja schon von E46 kennt.
Eine einfache Skip-Taste für die Zufalls-MP3s wär mir lieber gewesen...
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Kannste mal sehen... ich gehe jede Wette ein, dass die hiesigen Kandidaten die einzigen Autofahrer sind die öfter aufn Tempomat Knopf drücken als auf Lautstärke und Sprachsteuerung...Ich halte es für dummes Geschwätz... kann mir niemand erzählen... Tempomat in der Stadt ist natürlich auch sehr sinnvoll 😉 braucht und nutzt man ständig...
Ich verstehe nicht wirklich, was dich so rasend macht, dass andere halt ein anderes Nutzungsverhalten haben und zufrieden sind, wie es gelöst ist. Nur weil Du unzufrieden bis, muss ich es nicht auch sein.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Kannste mal sehen... ich gehe jede Wette ein, dass die hiesigen Kandidaten die einzigen Autofahrer sind die öfter aufn Tempomat Knopf drücken als auf Lautstärke und Sprachsteuerung...Ich halte es für dummes Geschwätz... kann mir niemand erzählen... Tempomat in der Stadt ist natürlich auch sehr sinnvoll 😉 braucht und nutzt man ständig...
Schön, wie Du wieder einmal "nicht argumentierst", sondern nur andere Meinungen als "Unwahrheit" bezeichnest, und es für "dummes Geschwätz" hälst, und somit mal wieder beleidigend wirst.
Jeder kann doch eine andere, eigene Meinung haben. Und nur weil jemand anderer Meinung ist bzw. andere Gewohnheiten hat, als Du es Dir vorstellen kannst, ist es noch lange nicht "Falsch".
Mit gewissen Menschen kann man halt nicht diskutieren, weil es nur Ihre eigene Meinung gibt, alle anderen zählen nicht 😕
Dies zeugt leider von einem sehr schwachen Charakter und ist intolerant, sorry ist wohl faktisch nunmal so 😠
Mir wurscht wofür du es hälst... Du kannst mir nicht erzählen dass Du öfter den knopf für Tempomat drückst als die Tasten für die Lautstärke... Das ist Nonsense! zähl einfach mal... ich bin gespannt...
Bzgl. Argumente hab ich schon ein paar geliefert, z.B. Bzgl. Drehrad... Da wären: zum nächsten Zufalls-Track springen ist nicht möglich, sowie spulen ist nicht möglich... darauf wurde nur nicht eingegangen...
Btw: Mit dem Jens Kasper wollte ich schon vor Ewigkeiten nicht mehr diskutieren weil er eh alles schönredet. Und wenn die Begründung noch so Haarsträubend ist... Deswegen geb ich mir da gar keine Mühe mehr irgendwas zu verargumentieren...
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Mir wurscht wofür du es hälst... Du kannst mir nicht erzählen dass Du öfter den knopf für Tempomat drückst als die Tasten für die Lautstärke... Das ist Nonsense! zähl einfach mal... ich bin gespannt...Bzgl. Argumente hab ich schon ein paar geliefert, z.B. Bzgl. Drehrad... Da wären: zum nächsten Zufalls-Track springen ist nicht möglich, sowie spulen ist nicht möglich... darauf wurde nur nicht eingegangen...
Btw: Mit dem Jens Kasper wollte ich schon vor Ewigkeiten nicht mehr diskutieren weil er eh alles schönredet. Und wenn die Begründung noch so Haarsträubend ist... Deswegen geb ich mir da gar keine Mühe mehr irgendwas zu verargumentieren...
Über die Anzahl haben wir doch garnicht argumentiert, sondern über die Wichtigkeit. Aber eigentlich denke ich, dass Du an Argumenten sowieso nicht interessiert bist. Dir gefällt‘s halt nicht und das akzeptiere ich. Selbiges würde ich umgekehrt erwarten.