Was würdet Ihr am 3er Cockpit verbessern?
Bin eigentlich 3er Fan und hatte mich, da ich nach vier Jahren meine Fahrzeuge wechsle, nur wegen des Modellzyklusses für einen F11 entschieden.
Nun habe ich gestern während eines Servicetrmins warten müssen und mich länger im Innenraum eines F30 mit M-Sportpaket (Leder schwarz) beschäftigt. Mein Eindruck: das Cockpit wirkt total winzig und zerklüftet. Die Cockpitinstrumente billig wie von Dacia - was soll denn da noch der affige rote Halbkrisstrih - schaut aus wie ne Tachofolie aus dem Zubehör. Im Cockpit ist insgesamt gar keine ruhige Limie drin. Auch dieser unnütz rausstehende Bildschirm sieht aus wie ne Tom-Tom Nachrüstlösung aus nem VW Lupo. Dazu wirkt die Mittelkonsole nicht richtig mit dem Getriebetunnel verbunden. Die Klimabedienteile sind zwar schön hoch, aber nur noch eine seltsame "Sehne" auf der Beifahreseite schafft eine unharmonisch wirkende Verbindung mit dem Getriebetunnel.
Vor allem die Materialien haben mich geschockt: speckig glänzender und viel zu grob genarbter Kunststoff überall. Unterhalb des Klimabedienteils wird sogar Hartplastik verwendet! Da wikt ein E46 um Welten!!! Hochwertiger. Und dazu um den Gangwahlhebel nur billiger mattschwarzer Softlack. Früher ( und im F25 und F 11) wurde hier noch großzügig mit dem Material der Interieurleisten ausgekleidet! Aber daran wird ja insgesamt im Cockpit gespart, da auch die Dekorleiste über dem Handschuhfach einfach abbricht...
Dass das M-Technik-Lenkrad in Natura nicht so dolle wirkt ist vielleicht eher Geschmackssache.
Insgesamt wirkt der F30 Innenraum auf mich billig und verspielt. Die Materialien sind eine Enttäuschung und dem Design fehlt eine, der Fahrzeuggröße adäquate, Wertigkeit. Früher hat BMW mal richtig tolle und hochwertige Cockpits gebaut (z.B. E46). Heute überlässt man das offenbar Audi...
Gruß
Bernd
Beste Antwort im Thema
Bin eigentlich 3er Fan und hatte mich, da ich nach vier Jahren meine Fahrzeuge wechsle, nur wegen des Modellzyklusses für einen F11 entschieden.
Nun habe ich gestern während eines Servicetrmins warten müssen und mich länger im Innenraum eines F30 mit M-Sportpaket (Leder schwarz) beschäftigt. Mein Eindruck: das Cockpit wirkt total winzig und zerklüftet. Die Cockpitinstrumente billig wie von Dacia - was soll denn da noch der affige rote Halbkrisstrih - schaut aus wie ne Tachofolie aus dem Zubehör. Im Cockpit ist insgesamt gar keine ruhige Limie drin. Auch dieser unnütz rausstehende Bildschirm sieht aus wie ne Tom-Tom Nachrüstlösung aus nem VW Lupo. Dazu wirkt die Mittelkonsole nicht richtig mit dem Getriebetunnel verbunden. Die Klimabedienteile sind zwar schön hoch, aber nur noch eine seltsame "Sehne" auf der Beifahreseite schafft eine unharmonisch wirkende Verbindung mit dem Getriebetunnel.
Vor allem die Materialien haben mich geschockt: speckig glänzender und viel zu grob genarbter Kunststoff überall. Unterhalb des Klimabedienteils wird sogar Hartplastik verwendet! Da wikt ein E46 um Welten!!! Hochwertiger. Und dazu um den Gangwahlhebel nur billiger mattschwarzer Softlack. Früher ( und im F25 und F 11) wurde hier noch großzügig mit dem Material der Interieurleisten ausgekleidet! Aber daran wird ja insgesamt im Cockpit gespart, da auch die Dekorleiste über dem Handschuhfach einfach abbricht...
Dass das M-Technik-Lenkrad in Natura nicht so dolle wirkt ist vielleicht eher Geschmackssache.
Insgesamt wirkt der F30 Innenraum auf mich billig und verspielt. Die Materialien sind eine Enttäuschung und dem Design fehlt eine, der Fahrzeuggröße adäquate, Wertigkeit. Früher hat BMW mal richtig tolle und hochwertige Cockpits gebaut (z.B. E46). Heute überlässt man das offenbar Audi...
Gruß
Bernd
716 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Die Tasten am Lenkrad sollen den Komfort steigern. Für mich ist das aktuelle System ein Rückschritt. Auch dieses Drehrädchen ist kopierter Bullshit.
Was soll daran Bullshit sein mit der Hand am Lenkrad durch die Titelliste scrollen zu können und das Tempo in 1er und 10er-Schritten verändern zu können?
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Kann ja auch nichts dafür, dass die meisten Dinge einen Sinn haben, die Du für unsinnig erklärst. 😉
Die haben nur für Dich einen Sinn... und auf Deine Meinung gebe ich gar nichts, weil Du ohnehin jeden Bullshit gut findest, bzw. schön redest. Völlig egal was es ist.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Völlig unnütz ist es deshalb nicht, weil der Tempomat ins Lenkrad gewandert ist. Ist doch logisch dass der dann die Hand bekommt, die sich am meisten am Lenkrad befindet. So kann man einhändig fahren und gleichzeitig den Tempomaten bedienen - würde nicht gehen, wenn er rechts wäre, oder?
Und genau deshalb ist es Unnütz, denn: Lautstärke und Sprachsteuerung brauche ich und gewiss 95% aller anderen Autofahrer wesentlich öfter als den Tempomat.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Die haben nur für Dich einen Sinn... und auf Deine Meinung gebe ich gar nichts, weil Du ohnehin jeden Bullshit gut findest, bzw. schön redest. Völlig egal was es ist.Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Kann ja auch nichts dafür, dass die meisten Dinge einen Sinn haben, die Du für unsinnig erklärst. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Und genau deshalb ist es Unnütz, denn: Lautstärke und Sprachsteuerung brauche ich und gewiss 95% aller anderen Autofahrer wesentlich öfter als den Tempomat.Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Völlig unnütz ist es deshalb nicht, weil der Tempomat ins Lenkrad gewandert ist. Ist doch logisch dass der dann die Hand bekommt, die sich am meisten am Lenkrad befindet. So kann man einhändig fahren und gleichzeitig den Tempomaten bedienen - würde nicht gehen, wenn er rechts wäre, oder?
Äußerst sachlich und sehr fundiert Deine Aussagen "Klez" 😠
Ich finde das Lenkrad so perfekt wie es ist, und 95% aller anderen Besitzer eines F30 auch (und ich kenne sie alle, 😁), nur um es mit Deiner "Logik" zu untermauern 😉
Schönen Tag noch 😎
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Die haben nur für Dich einen Sinn... und auf Deine Meinung gebe ich gar nichts, weil Du ohnehin jeden Bullshit gut findest, bzw. schön redest. Völlig egal was es ist.
Ich schreibe meist überhaupt nicht, ob ich etwas gut oder schlecht finde. Ich liefere meist nur Erklärungen für etwas, von dem Leute sagen, dass BMW sich keine Gedanken gemacht hätte, von dem ich aber denke, dass es einen Grund gibt.
Irgendwie willst Du aber regelmäßig nicht, dass es Gründe gibt - Deiner Argumentation nach bestehst Du mehr oder weniger darauf, dass bei BMW nur Vollpfosten arbeiten, die sich niemals Gedanken machen und dann irgendwie zufällig alle 7 Jahre ein neues Modell wie den F30 zustande bringen. Wenn man das nicht so sieht, unterstellst Du einem, dass man alles schön reden würde.
Das Gegenteil ist in Wirklichkeit der Fall: manche hier legen eine absolut destruktive Attitüde an den Tag und sehen in ALLEM immer nur das Negative. Es wird mit Kraftausdrücken hantiert ohne sich die Mühe gemacht zu haben genauer über etwas nachzudenken.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Und genau deshalb ist es Unnütz, denn: Lautstärke und Sprachsteuerung brauche ich und gewiss 95% aller anderen Autofahrer wesentlich öfter als den Tempomat.Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Völlig unnütz ist es deshalb nicht, weil der Tempomat ins Lenkrad gewandert ist. Ist doch logisch dass der dann die Hand bekommt, die sich am meisten am Lenkrad befindet. So kann man einhändig fahren und gleichzeitig den Tempomaten bedienen - würde nicht gehen, wenn er rechts wäre, oder?
Die Steuerung des Fahrzeugs hat immer Priorität, das kann doch nicht ernsthaft in Frage gestellt werden. Wenn Du in irgende einer Weise sinnvoll argumentieren willst, dann musst Du so argumentieren, dass der Tempomat nicht ans Lenkrad bräuchte, sondern weiter in Hebelform vorhanden sein könnte. Dann wäre Deine Argumentation schlüssig.
Aber zu behaupten, dass es sinnvoll ist den Tempomat auf die Hand zu legen, die auch schaltet (und der Tempomat bleibt beim F30 über die Schaltvorgänge hinweg aktiv) ist einfach nicht sinnvoll begründbar.
Ähnliche Themen
Ich hab den F31 noch nicht, darum die Frage:
Heißt das, dass gegenüber dem E91 im F31 das Radio nicht mehr am Lenkrad umschaltbar ist oder eben die MP3s weiterschaltbar?
Das war die Funktion, die ich 10x mehr brauchte als alle anderen Lenkradknöpfe zusammen im E91!
Edit: habe das Lenkrad gegooglet - geht wohl doch, aber die ganze Bedienung des Radios ist nach rechts gewandert, richtig?
Zitat:
Original geschrieben von brindamour
Ich hab den F31 noch nicht, darum die Frage:
Heißt das, dass gegenüber dem E91 im F31 das Radio nicht mehr am Lenkrad umschaltbar ist oder eben die MP3s weiterschaltbar?
Doch. Es ist nun nur so gelöst, dass man nicht mehr ausschließlich einen Titel vor und zurück springen kann, sondern man dreht am Rädchen und bekommt dann die Titelliste der gesamten CD oder des gesamten Ordners des USB-Sticks im Display oder HUD angezeigt (beim Radio die Senderliste), wo man dann einen Titel (Sender) auswählen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Die Steuerung des Fahrzeugs hat immer Priorität, das kann doch nicht ernsthaft in Frage gestellt werden. Wenn Du in irgende einer Weise sinnvoll argumentieren willst, dann musst Du so argumentieren, dass der Tempomat nicht ans Lenkrad bräuchte, sondern weiter in Hebelform vorhanden sein könnte. Dann wäre Deine Argumentation schlüssig.
Warum? Weil es für Dich dann Sinn macht? Vergiss es...
Davon abgesehen: Was machen denn diejenigen, die gar keinen Tempomat haben, weil sie einfach keinen brauchen?! Damit ist auch Dein schwachsinniges "Argument" mit Steuerung des Fahrzeugs hinfällig, weil der Tempomat damit nichts zu tun hat. Es ist ein Komfort-Feature und mehr nicht.
Zitat:
Original geschrieben von kaso78
Ich finde das Lenkrad so perfekt wie es ist, und 95% aller anderen Besitzer eines F30 auch (und ich kenne sie alle, 😁), nur um es mit Deiner "Logik" zu untermauern 😉
Du willst mir ernsthaft erzählen Du brauchst den Tempomat öfter als die Lautstärke oder die Sprachsteuerung? Klar.... Kannst jetzt natürlich nix anderes sagen... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Doch. Es ist nun nur so gelöst, dass man nicht mehr ausschließlich einen Titel vor und zurück springen kann, sondern man dreht am Rädchen und bekommt dann die Titelliste der gesamten CD oder des gesamten Ordners des USB-Sticks im Display oder HUD angezeigt (beim Radio die Senderliste), wo man dann einen Titel (Sender) auswählen kann.
Ja! Und das ist Bullshit! Zum Scrollen (was man wiederrum nur selten braucht!) kann ich auch zum iDrive Controller greifen. Am Lenkrad will ich net Scrollen sondern will eine schnelle Bedienung ohne irgendwo hinschauen zu müssen. Track vor oder zurück. Fertig....
Bei Zufallswiedergabe bringt es mir auch einen sch*iss einen Track in der Liste auswählen zu können... Da will ich den nächsten Zufalls-Track und das geht nun nicht mehr. UND: Was mache ich denn nun wenn ich spulen will? Das geht mit dem Drehrad gar nicht mehr! In einem Hörspiel mal eben wohin zu spulen ist jetzt ein Krampf!
Die Drehrad-Lösung ist und bleibt einfach BULLSHIT und es ist mir völlig egal was Du mir da anderes erzählen willst. Und ja: Diese Lösung hat sich ein Vollpfosten ausgedacht! Ist ja nicht das erste mal...
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Warum? Weil es für Dich dann Sinn macht? Vergiss es...Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Die Steuerung des Fahrzeugs hat immer Priorität, das kann doch nicht ernsthaft in Frage gestellt werden. Wenn Du in irgende einer Weise sinnvoll argumentieren willst, dann musst Du so argumentieren, dass der Tempomat nicht ans Lenkrad bräuchte, sondern weiter in Hebelform vorhanden sein könnte. Dann wäre Deine Argumentation schlüssig.
Davon abgesehen: Was machen denn diejenigen, die gar keinen Tempomat haben, weil sie einfach keinen brauchen?! Damit ist auch Dein schwachsinniges "Argument" mit Steuerung des Fahrzeugs hinfällig, weil der Tempomat damit nichts zu tun hat. Es ist ein Komfort-Feature und mehr nicht.
Dir geht's nur darum nicht nachzugeben, stimmt's? 😉
Es gibt keinen F30, der nicht zumindest das Speed-Linit-Device hat. Das ist nichts anders als ein Tempomat wo man selbst auf's Gas drückt, die Geschwindigkeit dann aber geregelt wird.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Du willst mir ernsthaft erzählen Du brauchst den Tempomat öfter als die Lautstärke oder die Sprachsteuerung? Klar.... Kannst jetzt natürlich nix anderes sagen... 😉Zitat:
Original geschrieben von kaso78
Ich finde das Lenkrad so perfekt wie es ist, und 95% aller anderen Besitzer eines F30 auch (und ich kenne sie alle, 😁), nur um es mit Deiner "Logik" zu untermauern 😉
Ich weiß nicht genau was Du mit Deinem Radio machst, aber es gibt Leute, die entscheiden vor der Fahrt, was sie hören wollen und tun das dann bis sie ankommen. Ich kann auch nachvolziehen, dass dies bei anderen nicht so ist, aber eine Allgemeingültigkeit sollte man nicht unterstellen.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Doch. Es ist nun nur so gelöst, dass man nicht mehr ausschließlich einen Titel vor und zurück springen kann, sondern man dreht am Rädchen und bekommt dann die Titelliste der gesamten CD oder des gesamten Ordners des USB-Sticks im Display oder HUD angezeigt (beim Radio die Senderliste), wo man dann einen Titel (Sender) auswählen kann.
Das ist schlecht. Hatte bisher meine an die 1000 MP3s immer im Zufallverfahren abspielen lassen und wenn ich ein Lied nicht wollte, hab ich einfach geskipt.
War für mich eine der wichtigsten Funktion nen überhaupt in einem Auto. Kein Knopferl hab ich annähernd so oft gedrückt wie diese Lenkradtaste zum weiterschalten.
Das geht jetzt offenbar nimmer. Aua. Man muss also jedesmal zur Mittelkonsole greifen?
Das Lenkrad hat ja links +-Tasten und eine Wippe. +- ist dann wohl für die Lautstärke.
Edit: Ah, ich hab dich eventuell falsch verstanden, du meinst, weiterschalten geht doch und ZUSÄTZLICh hat man noch diese Liste (das war beim E46 auch schon so, wenn ich mich richtige erinnere)
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Ich weiß nicht genau was Du mit Deinem Radio machst, aber es gibt Leute, die entscheiden vor der Fahrt, was sie hören wollen und tun das dann bis sie ankommen. Ich kann auch nachvolziehen, dass dies bei anderen nicht so ist, aber eine Allgemeingültigkeit sollte man nicht unterstellen.
Das nächste schwachsinnige Argument! Du würdest auch Rost schönreden mit dem Argument: Merk ich ja bei der Fahrt nicht... Junge, Du nervst echt...
Auch wenn Klez harten Klartext schreibt, gehe ich komplett mit seiner Meinung konform. Ich benutze tagelang den Tempomaten überhaupt nicht, aber die Lautstärke unzählbar oft. Und das Argument von Fahrzeugen OHNE Tempomat finde ich sehr treffend. Die haben da dann welchen Funktionsumfang? 😁
Dieses Rädchen rechts ist Blödsinn. Wenn ich meine MP3´s durch scrolle kann ich immer nur den Interpreten lesen. Der Titel ist fast immer außerhalb des Displays; also nicht abgebildet. Super funktionell, wenn ich doch wieder auf das IDrive zurückgreifen muss. Abgesehen davon muss ich meinen Kopf sowieso heben oder senken, weil ich eh nur einen Teil des kompletten KI´s einsehen kann; und bei mir ist das Lenkrad immer ganz draußen. Das zum Thema "BMW macht sich Gedanken" dabei. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Das nächste schwachsinnige Argument! Du würdest auch Rost schönreden mit dem Argument: Merk ich ja bei der Fahrt nicht... Junge, Du gehst mir sowas von auf den Sack...
Das glaube ich dir, aber deswegen werden Deine Argumente trotzdem nicht stichhaltiger. 🙂
ich denke wir brauchen nicht weiter zu machen - die Position von beiden sind klar formuliert und jeder Leser deises Threads kann selbst entscheiden, welcher er folgen möchte. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von brindamour
Das ist schlecht.Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Doch. Es ist nun nur so gelöst, dass man nicht mehr ausschließlich einen Titel vor und zurück springen kann, sondern man dreht am Rädchen und bekommt dann die Titelliste der gesamten CD oder des gesamten Ordners des USB-Sticks im Display oder HUD angezeigt (beim Radio die Senderliste), wo man dann einen Titel (Sender) auswählen kann.
Ja.
Zitat:
Das geht jetzt offenbar nimmer. Aua. Man muss also jedesmal zur Mittelkonsole greifen?
Ja.
Zitat:
Edit: Ah, ich hab dich eventuell falsch verstanden, du meinst, weiterschalten geht doch und ZUSÄTZLICh hat man noch diese Liste (das war beim E46 auch schon so, wenn ich mich richtige erinnere)
Du kannst über die Liste weiterschalten (die hat man aber nur wenn man die erweiterte Kombi nimmt), aber dort werden die Lieder in der normalen Reihenfolge aufgelistet, nicht in der zufälligen. Du kannst also am Lenkrad nicht das nächste zufällige Lied auswählen.
Das klingt erstmal nicht so schlimm wie es ist, aber wenn man ein anderes Lied auswählt, springt er in seiner internen Zufalls-Liste dorthin und macht dann auch von dort weiter. So kann es passieren, dass man während einer Wiedergabe manche Lieder fünfmal hört und manche nie.
Ich drück jetzt halt immer auf die Mittelkonsole, aber schön ist es nicht. Wäre ja ein Leichtes gewesen, im Kombi einfach die Zufallsliste anzuzeigen statt die sortierte.
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Auch wenn Klez harten Klartext schreibt, gehe ich komplett mit seiner Meinung konform. Ich benutze tagelang den Tempomaten überhaupt nicht, aber die Lautstärke unzählbar oft. Und das Argument von Fahrzeugen OHNE Tempomat finde ich sehr treffend. Die haben da dann welchen Funktionsumfang? 😁
Es sei euch ja auch gestattet den Tempomaten nicht zu benutzen. Nur könnt ihr daraus keine Allgemeinverbidnlichkeit abbilden.
Die Speed-Limit-Device ist übrigens nichts anderes als ein Tempomat, wenn man das Gaspedal durchtritt.
Zitat:
Dieses Rädchen rechts ist Blödsinn. Wenn ich meine MP3´s durch scrolle kann ich immer nur den Interpreten lesen. Der Titel ist fast immer außerhalb des Displays; also nicht abgebildet.
Das liegt aber an der Benennung Deiner MP3s. Wenn Du die Metadaten richtig gepfelgt hast, wird der Titelname angezeigt.
Trotzdem danke ich dir für eine sachliche Argumentation ohne Kraftausdrücke. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Und das Argument von Fahrzeugen OHNE Tempomat finde ich sehr treffend. Die haben da dann welchen Funktionsumfang?
Speed Limit Device.
Ich will hier jetzt keine Partei ergreifen, aber ich benutze den Tempomat ständig und die Lautstärke fast nie.
Zitat:
Dieses Rädchen rechts ist Blödsinn. Wenn ich meine MP3´s durch scrolle kann ich immer nur den Interpreten lesen.
Mir wird da nur der Titel angezeigt.
Zitat:
Abgesehen davon muss ich meinen Kopf sowieso heben oder senken, weil ich eh nur einen Teil des kompletten KI´s einsehen kann
Dazu sag ich jetzt nichts, das Thema ist ausdiskutiert 😉