Was verbraucehn eure FoFo´s so im Schnitt?

Ford Focus Mk2

Hi,

wollte mal einen kleinen Vergleich starten was den Verbrauch angeht.

Fahrzeugdaten:

Ford Focus Kombi 1,6 TDCi

80 KW 109 PS
EZ: 04/2006

Verbrauch auf 100 km so 6 liter.

(Wie zur Hölle kommt Ford auf die Idee den Verbrauch mit 4-4,8 liter anzugeben?)

Da dies mein erster Diesel ist, wie fährt man einen Diesel richtig und sparsam?

Ich fahre täglich von Hagen nach Essen hin- und zurück ca 110 km.

Versuche dabei im Drehzahlbereich von 2-3k zu bleiben?!

Beste Antwort im Thema

Ich nehme mal an der Diesel des Themenerstellers hat keine Momentanverbrauchsanzeige, so wie die aktuellen Modelle ? Sonst würde sich die Frage ganz von selbst beantworten wie man ihn am sparsamsten fährt 😉

1.
Generell gilt : Sowohl beim Benziner als auch beim Diesel sollte man die Drehzahl stets so niedrig wie möglich halten !! Das kann auch mal 50km/h im 5. Gang bedeuten, solange die Drehzahl nicht unter den Wert fällt ab dem er schon anfängt zu ruckeln. Praktikabel ist es auf jeden Fall innerorts immer im 4. zu fahren und außerorts spätestens ab 70 den 5. zu nehmen.

2.
Jeder Kaltstart (also auch jede Kurzstrecke) treibt unweigerlich den Verbrauch gehörig nach oben ! Denn auf den ersten paar Kilometern nach dem Kaltstart verbraucht ein Motor immer locker das Doppelte wie im warmen Zustand.
Beispiel : Volltanken und dann 1x 300km am Stück fahren = 5,5 Liter
Volltanken und dann 20x 15km Kurzstrecke = 8,5 Liter
Wer dann auch noch während der Warmlaufphase meint er müsse immer schön die Gänge ausdrehen und ordentlich draufdrücken verschärft den Effekt ungemein !

3.
Jede zehn km/h mehr auf der Autobahn treiben den Momentanverbrauch um gut einen Liter nach oben, bei 180 km/h liegt dieser dann bei locker 14 Litern ! Da sich der Gesamtverbrauch aus der Summe der Momentanverbräuche ergibt hängen Durchschnitssgeschwindigkeit auf der Bahn und Gesamtverbrauch untrennbar zusammen. Egal ob Diesel oder Benziner - der Luftwiderstand wächst überproportional mit der Geschwindigkeit. Selbst ob man nun 120 oder 130 als Dauertempo wählt macht am Verbrauch schon gut einen halben Liter aus !
Bei der Normverbrauchsermittlung wird übrigens auch eine Höchstgeschwindigkeit von 120km/h nie überschritten !

4.
Gleichmäßiges Fahren ist Trumpf ! Jedesmal wenn die Masse von Fahrzeug und Passagieren beschleunigt werden muss vervielfacht sich der Verbrauch im Vergleich zu einer gleichmäßig zurückgelegten Strecke ! Beispiel : Liegt der Momentanverbrauch bei Tempo 100 noch unter 5 Litern, so lässt bereits leichtes Beschleunigen ihn auf 15 Liter hochschnellen, bis man das Zieltempo erreicht hat und wieder in eine gleichmäßige Geschwindigkeit übergeht.
Mit jedem Mal Beschleunigen (sei es nun an der Ampel oder beim Überholen auf der Autobahn) muss man ENERGIE investieren um die Massenträgheit zu überwinden. Und die Energie muss irgendwo her kommen - aus dem Kraftstoff.

5.
Der Partikelfilter mag zwar hohe Abgastemperaturen, aber KEIN VOLLGAS ! Bei Vollgas steigt zwar auch die Abgastemperatur, aber dafür werden auch Unmengen an Ruß erzeugt 😁
Das bedeutet NACH einer Vollgasfahrt hat der Filter erst recht eine Regeneration nötig....
Lieber ne längere Strecke mit 130 fahren als nur zehn Kilometer mit Vollgas !

Edit : Während ich hier schrieb haben andere teils die selben Tipps gegeben....that´s life 😉

Hoffe geholfen zu haben 🙂

62 weitere Antworten
62 Antworten

hallo Fordgemeinde,

besitze ein Ford Focus Trend,1,6 TDCI. Zulassung 8-2009. Km.St.36.000 Km. Muss sagen, dass das Fahrzeug meine Erwartungen bisher sehr gut entsprochen hat. Sehr angenehmes Fahrzeug zum fahren. Der Verbrauch liegt bei dem Wagen bei ca. 4,5 bis 5 lt. Tägliche Verwendung 100 Km (hin und Rückfahrt).Die Ausstattung mit Sony Sound und Connect Paket ist einfach genial (Verwendung mit IPhone).

Mein Ford Focus Turnier 1.6 16V (74KW) braucht übers Jahr gesehen 7l/100km. Im Sommer etwas weniger, im Winter etwas mehr. Bei Reisegeschwindigkeit 130-140Km/h braucht er so 7,5-8l und bei 160Km/h sind dann 10l fällig. Bei Höchstgeschwindigkeit 180Km/h soll er nach Messung einer Zeitschrift 15-16l verbrauchen.

Vielen Dank allen für die Tipps,

werd mal die nächsten tage mein Fahrverhalten anpassen. Bin mal gespannt.

focus 1,4i 80 PS. zwischen 7 und 8 lt. bei moderater fahrweise. der motor war zuverlässig aber ein schluckspecht.
der aktuelle golf mit 1,2 tsi motor braucht 5,7 lt. und macht bezüglich anspruch wesentlich mehr spass 😉

Ähnliche Themen

Focus Turnier 1,6 l 101 PS 11/2007 Durchschnittsverbrauch: 7,8 l
C-Max 1,6 l TDCI 109 PS 05/2009 Durchschnittsverbrauch: 5,6 l
Beide Wagen fahren hauptsächlich Strecken bis 25 km Landstraße und Stadtverkehr, sehr wenig AB

Hallo liebe Focus Fahrer,

ich fahre einen Focus Turnier, BJ 2008, mit Original LPG Anlage, 2,0 L Motor, 145 PS, im LPG-Betrieb 140 PS. Fahre täglich ca. 50 km, etwa 1/3 auf der Autobahn, 1/3 in der Stadt. LPG-Verbrauch: momentan um 10 Liter, im Sommer um 9,0 L oder auf der Landstraße noch weniger, dazu kommen etwa 0,4 Liter Super Benzin/100 km, für die Motorerwärmung, bis auf LPG automatisch umgeschaltet wird. Ich fahre zügig aber nicht zu schnell, auf der Autobahn 130-140 km/h. Meide scharfes Bremsen und ich beschleunige stark nur bei Bedarf (Einfädeln). Den Luft in den Reifen fülle ich vorne 2,4 bar, hinten 2,5 bar. Mein Focus verbraucht weniger als in den Werksangaben steht. Für einen Motor mit dieser Leistung und Wagen-Leergewicht von fast 1400 kg finde ich den Verbrauch günstig. Siehe auch Tipps von Acura1977.

Zitat:

Original geschrieben von ignis123


Hallo liebe Focus Fahrer,

ich fahre einen Focus Turnier, BJ 2008, mit Original LPG Anlage, 2,0 L Motor, 145 PS, im LPG-Betrieb 140 PS. Fahre täglich ca. 50 km, etwa 1/3 auf der Autobahn, 1/3 in der Stadt. LPG-Verbrauch: momentan um 10 Liter, im Sommer um 9,0 L oder auf der Landstraße noch weniger, dazu kommen etwa 0,4 Liter Super Benzin/100 km, für die Motorerwärmung, bis auf LPG automatisch umgeschaltet wird. Ich fahre zügig aber nicht zu schnell, auf der Autobahn 130-140 km/h. Meide scharfes Bremsen und ich beschleunige stark nur bei Bedarf (Einfädeln). Den Luft in den Reifen fülle ich vorne 2,4 bar, hinten 2,5 bar. Mein Focus verbraucht weniger als in den Werksangaben steht. Für einen Motor mit dieser Leistung und Wagen-Leergewicht von fast 1400 kg finde ich den Verbrauch günstig. Siehe auch Tipps von Acura1977.

Dem kann ich nur zustimmen, geht mir genauso. Mein LPG verbraucht auch um die 10 Liter. Fahre so 60 bis 70 % Autobahn, der Rest Stadt.

2.0 TDCI , 6,3 Liter pro 100 km in den letzten 17.114 km

Jetzt im Winter ist es weniger geworden ?!

Ford Focus ST 2009: Durchschnittsverbrauch bei 9.2 - 9.4l pro 100km. Fahrtstrecke hauptsächlich 130km AB und 10km Stadt. Schalte sehr schnell hoch und schalte bei 50kmh bereits in den 6ten Gang. Auf AB fahre ich konstant bei 140kmh.

Zitat:

Original geschrieben von Leto Atreides



Zitat:

Original geschrieben von ignis123


Hallo liebe Focus Fahrer,

ich fahre einen Focus Turnier, BJ 2008, mit Original LPG Anlage, 2,0 L Motor, 145 PS, im LPG-Betrieb 140 PS. Fahre täglich ca. 50 km, etwa 1/3 auf der Autobahn, 1/3 in der Stadt. LPG-Verbrauch: momentan um 10 Liter, im Sommer um 9,0 L oder auf der Landstraße noch weniger, dazu kommen etwa 0,4 Liter Super Benzin/100 km, für die Motorerwärmung, bis auf LPG automatisch umgeschaltet wird. Ich fahre zügig aber nicht zu schnell, auf der Autobahn 130-140 km/h. Meide scharfes Bremsen und ich beschleunige stark nur bei Bedarf (Einfädeln). Den Luft in den Reifen fülle ich vorne 2,4 bar, hinten 2,5 bar. Mein Focus verbraucht weniger als in den Werksangaben steht. Für einen Motor mit dieser Leistung und Wagen-Leergewicht von fast 1400 kg finde ich den Verbrauch günstig. Siehe auch Tipps von Acura1977.

Dem kann ich nur zustimmen, geht mir genauso. Mein LPG verbraucht auch um die 10 Liter. Fahre so 60 bis 70 % Autobahn, der Rest Stadt.

Bei meinem LGP kann ich im Moment nur den BC-Wert angeben: Ich liege bei 9,6 -9,7L - fahre allerdings sehr viel Kurzstrecke - diese auch noch innerorts.

Grüsse,

Marco

Hallo Gemeinde,

mein 2009er 1,6 16V Titanium Turnier hat (meiner Meinung nach) Trinksitten wie ein Tempelritter.
Derzeit bei ca. 60% BAB/ Landstrasse und 40% Stadt im Mittel bei ca. 8 bis 8,5 Liter. Manchmal auch etwas mehr. Und das bei (zwangsweise) langweilig-vernünftig-angepasster Fahrweise (max. 120-130Km/h auf der BAB)
Ist ein wirklich tolles Auto, aber der Verbrauch ist für ein modernes Auto unter alle Kanone.

Greez

Michael

Zitat:

Original geschrieben von Marco_C4



Zitat:

Original geschrieben von Leto Atreides


Dem kann ich nur zustimmen, geht mir genauso. Mein LPG verbraucht auch um die 10 Liter. Fahre so 60 bis 70 % Autobahn, der Rest Stadt.

Bei meinem LGP kann ich im Moment nur den BC-Wert angeben: Ich liege bei 9,6 -9,7L - fahre allerdings sehr viel Kurzstrecke - diese auch noch innerorts.

Grüsse,

Marco

Der Verbrauch, welcher im Bordcomputer angezeigt wird, ist für LPG Verbrauch nicht relevant. Beim Benzinbetrieb ist der Wert ziemlich genau, beim Gasbetrieb zeigt er weniger an. Ich berechne den Verbrauch nach den gefahrenen Kilometern und tanke voll. Den Durchschnittsverbrauch habe ich im BC schon etwa 4000 km nicht geändert und der steht momentan bei Ø 8,4 L/100 km. Der tatsächliche Durchschnittsverbrauch liegt aber um ca. 1 Liter höher.

Grüße

hallo,
ich fahre einen 2.o tdci (136 ps) mk2 bj. 2oo6
verbrauch zwischen 5 und 7 liter (diesel) , je nach fahrweise , meistens liegt der verbrauch so bei 6,4 liter , fast nur stadtverkehr , denke mal das ist ganz o.K.

gruss fofo1099
FEEL THE DIFFERENCE[/b

Focus Bj. 2005 ti-vct 115 Ps

Verbrauch gerechnet auf 30 km am tag.

Landstraße : 6,8 - 7 L
Autobahn bei 120 : 7,3-7,5L

Im Winter ca. 0,5 L mehr

Abend!

Bei 1/4 Stadt, 1/4 Land und 2/4 AB (Arbeitsweg von 30KM, 60KM hin und zurück).
Liegt mein Durchschnittsverbrauch laut BC bei 8.4 l/100km
Weitere Informationen siehe Signatur 😉

mfg EX - G Fahrer

Deine Antwort
Ähnliche Themen