Was stört euch beim i4?
Hallo Zusammen,
ich habe einen i4 eDrive40 seit knapp 7 Monaten und direkt in den ersten Wochen sind mir viele Details aufgefallen, die mich sehr gestört haben. Mit der Zeit gewöhnt man sich daran, wenn man aber vom F36 und F32 kommt, frage ich mich doch schon, wieso BMW das gemacht hat:
1. Handschuhfach ist kleiner
2. Kleines Fach links neben dem Lenkrad ist kleiner
3. Wendekreis ist deutlich schlechter/größer
4. Die Aufteilung im Türfach ist eine Verschlimmbesserung. Ja, eine Falsche findet jetzt Platz, aber meine Parkscheibe, Eiskratzer etc. musste ich anderweitig unterkriegen. Ich musste die Parkscheibe auch wegmachen, da das Türfach nicht verkleidet ist und sobald etwas Bass kommt, klingt Hartplastik auf Hartplastik nicht schön. Etwas Stoff wäre schön gewesen.
5. OS8 ist einfach noch so unausgereift und träge... Spotify braucht ewig bis es mal startet und auf Befehle reagiert. Auch wenn man PDC aktiviert, muss ich manchmal zweimal Drücken und paar Sekunden warten, bis ich die Kamera sehe.
6. eAuto Funktionalität, was jede Konkurrenz beherrscht... Wieso sehe ich im Display nicht, mit vielen das Auto gerade geladen wird? Ich würde auch gern wissen, mit vielen Prozent ich am Ziel ankomme, oder mit wieviel km/h ich weiterfahren kann, um mit z.B. 5% am Ziel anzukommen. Das könnte man schön im digitalen Tacho anzeigen. Ich glaube auch, dass das Navi bei einer Ladeoptimierten Route die aktuelle Fahrweise nicht berücksichtigt. Sprich es wird am Anfang geprüft wie weit man kommt und dann werden die Zwischenziele berechnet. Wenn ich jetzt aber deutlich schneller fahre, muss ich selber aufpassen, dass ich eine andere Ladesäule anfahre. Auch würde ich beim Navi gern sehen wann ich am Ziel ankomme und nicht nur an der nächsten Säule. Da geht echt noch so viel...
7. Schriftzugentfall bestellt und trotzdem steht ein i4 auf der Heckklappe!
8. Performance Lenkrad ist auch deutlich schlechter geworden. Erstens nicht voll mit Alcantara und zweitens hat das Lenkrad im Leder eine harte Kante. Wieso? Total unbequem. Wenn man damit die Tellerwäscherfahrweise unterbinden will, ok. Aber wenn man beim Lenken man umgreifen will echt unschön.
9. Generelles Ladeverhalten an Wallboxen. BMW geht wohl davon aus, dass jeder dumme Wallboxen hat, die immer mit 3 Phasen volle Leistung geben. Wenn man aber smarte Wallboxen, mit RFID Freischaltung, automatischer Sperrung, PV Laden hat, wird es ein Graus. Wenn meine Wallbox z.B. mit einer Phase anfängt, weil zu wenig Sonne da ist und später auf drei Phasen wechseln will, macht der i4 nicht mit und die Ladeleistung ist limitiert. Ich muss dann immer neu Anstecken. Auch limitiert BMW die Kommunikation beim AC Laden und gibt gewisse Infos nur über DC Laden frei, wie z.B. den Ladezustand. Man geht scheinbar davon aus, dass Privatleute keine Smarten Ladeboxen haben und man sich die Infos für die Wallbox umständlich über das Internet holen muss.
10. Die Sitzheizung ist zu schwach und man sieht auch nicht, ob diese gerade an ist. Man muss das immer manuell über das Klima Menü überprüfe. Ja, wenn man die Sitzheizung anmacht, sieht man das Symbol. Wenn man das Fahrzeug aber ausschaltet und wieder einschaltet ist das Symbol weg, die Sitzheizung aber weiterhin aktiv.
Wie ihr seht, stören mich gerade die Punkte, die ein eAuto ausmachen, aber ich hoffe das BMW hier nachbesser und zwar schneller als bisher.
2877 Antworten
Ich fahre an der Stelle so langsam, dass immer wieder Autohold eingreifen möchte 😉 Also das sind höchstens 2-3 km/h bis hin zum Stillstand.
Das mit dem Aktivierungspunkt kann ich mal probieren, allerdings hab ich den bisher auf die Ausfahrt selbst gesetzt, d.h. die Kamera geht direkt nach der Engstelle an. Auch geht bei mir definitiv nur die Frontkamera an, solange bis ich rückwärts fahren, also ebenfalls zu spät.
Zitat:
@Xentres schrieb am 6. November 2023 um 10:38:10 Uhr:
Ansonsten eben wie vom Vorredner geschrieben: Versuchen eine automatische Aktivierung auf Standortbasis zu setzen.
Wie geht das? Ich kenne das jetzt nur für das automatische öffnen des Fensters. Oder nur bei 8.5?
Ich kenne nur 8.5, hatte nie 8.0.
Kann also nicht sagen, ob es unter 8.0 geht.
Liebe Grüße
Sebastian
In meinem 330e geht das auch, somit sollte das auch beim i4 gehen.
Wenn ich mich richtig erinnere an den Punkt fahren, Weitwinkel an und rechts am Bildschirm gibt’s eine Option zum speichern.
Ähnliche Themen
Gestern habe ich meinen Neuen, i4 40, schwarz mit allem Drum und Dran abgeholt. Tolles Auto.
ABER: Die Heizung funktioniert nicht. Alles ausprobiert, BDA gelesen (hilft gar nichts), auf YT gestöbert, im Internet geforscht: Blieb kalt. Reset gemacht. Blieb kalt.
OS 8.5. Bleibt kalt.
Und heute ist NATÜRLICH Samstag, die Werkstätten haben zu.
*********************
Fahre ich mit diesem total großartigen Auto eben kalt rum.
Das nervt.
Hört sich nach defekter Wärmepumpe an. Ärgerlich, aber kann passieren, dass das Teil einen Defekt hatte schon beim Einbau. Wird beim M3/Y auch selten berichtet.
Zitat:
@Glyzard schrieb am 1. November 2023 um 22:17:57 Uhr:
Zitat:
@i4Tester schrieb am 1. November 2023 um 22:09:54 Uhr:
Manchmal fällt es halt erst nach einiger Zeit auf und dann kannste nichts mehr beweisen.Stimmt, das ist dann ärgerlich.
Auf Ehrlichkeit kann man nicht immer setzen.
Mir haben sie jetzt am Montag eine Außenspiegelkappe zerkratzt, das aber direkt kommuniziert und wird natürlich ersetzt. Manchmal fällt es ja denen gar nicht auf, das was passiert ist, dann hat man Pech.Was mich beim i4 weniger stört als gedacht aber trotzdem stört:
Kein Frunk Stauraum fürs Typ 2 Kabel. So könnte man Ladeziegel hinten und Typ 2 vorne bunkern und hätte die Seitenfächer frei für anderes Zeug. Mal sehen was man da basteln kann.
Für den Frunk gibt es eine gute Lösung. Bei Wokeby kann man für alle Modelle außer dem M50 einen Frunk kaufen. Ist in wenigen Minuten selbst eingebaut. Das war wirklich ein klasse Move, dass ich den bei unserem i4 40 gleich eingebaut habe.
Es gibt hier im Forum einen eigenen Thread dazu.
@Glyzard hat einen M50, daher jammert er ja wegen dem fehlenden Frunk.
Zitat:
@LeoLeo schrieb am 11. November 2023 um 12:55:45 Uhr:
Gestern habe ich meinen Neuen, i4 40, schwarz mit allem Drum und Dran abgeholt. Tolles Auto.
ABER: Die Heizung funktioniert nicht. Alles ausprobiert, BDA gelesen (hilft gar nichts), auf YT gestöbert, im Internet geforscht: Blieb kalt. Reset gemacht. Blieb kalt.
OS 8.5. Bleibt kalt.
Und heute ist NATÜRLICH Samstag, die Werkstätten haben zu.
*********************
Fahre ich mit diesem total großartigen Auto eben kalt rum.
Das nervt.
*********************
Drei "Tage-beim-Freundlichen" später, das defekte Teil musste in München bestellt werden: Heizt. Schön. Ein wirklich ziemlich gutes Auto.
Zitat:
@BMW420iMPaket schrieb am 16. November 2023 um 15:54:25 Uhr:
Die Heizung funktioniert nur mit eingeschalteter Klima, oder?
Nöö - Klima aus und Heizung an geht.
Zitat:
@Rhinorider schrieb am 16. November 2023 um 16:00:46 Uhr:
Kann man beim i4 eigentlich nur die Lüftung, ohne Heizung einschalten?
Ja - Temperatur auf Min bzw. Imo 16°C und Klima aus.
Es wäre einfach so schön, wenn es neben dem A/C-Button auch einen Heizungs-Button geben würde, mit dem man die Heizfunktion deaktivieren kann! Wobei ich als Ersatz tatsächlich auch die MAXRANGE-Funktion der neueren Fahrzeuge nehmen würde, denn im Endeffekt ist es ja genau das, was man mit dem Knopf erreichen möchte: minimaler Verbrauch.
Was mich stört:
Dass man mit dem Home-Button nicht ins Menü kommt. Warum nicht einfach beim ersten Druck auf Home und bei erneutem Druck ins Menü? Das macht die Bedienung per Controller deutlich schwerer als sie sein müsste.
Zitat:
@CUXZ4 schrieb am 16. November 2023 um 16:03:34 Uhr:
Zitat:
@Rhinorider schrieb am 16. November 2023 um 16:00:46 Uhr:
Kann man beim i4 eigentlich nur die Lüftung, ohne Heizung einschalten?Ja - Temperatur auf Min bzw. Imo 16°C und Klima aus.
Also nein, wie beim 330e, total schade. Wenn ich mit Jacke im Auto sitze, würde mir eine normale Lüftung derzeit ausreichen.