Was stört euch beim i4?
Hallo Zusammen,
ich habe einen i4 eDrive40 seit knapp 7 Monaten und direkt in den ersten Wochen sind mir viele Details aufgefallen, die mich sehr gestört haben. Mit der Zeit gewöhnt man sich daran, wenn man aber vom F36 und F32 kommt, frage ich mich doch schon, wieso BMW das gemacht hat:
1. Handschuhfach ist kleiner
2. Kleines Fach links neben dem Lenkrad ist kleiner
3. Wendekreis ist deutlich schlechter/größer
4. Die Aufteilung im Türfach ist eine Verschlimmbesserung. Ja, eine Falsche findet jetzt Platz, aber meine Parkscheibe, Eiskratzer etc. musste ich anderweitig unterkriegen. Ich musste die Parkscheibe auch wegmachen, da das Türfach nicht verkleidet ist und sobald etwas Bass kommt, klingt Hartplastik auf Hartplastik nicht schön. Etwas Stoff wäre schön gewesen.
5. OS8 ist einfach noch so unausgereift und träge... Spotify braucht ewig bis es mal startet und auf Befehle reagiert. Auch wenn man PDC aktiviert, muss ich manchmal zweimal Drücken und paar Sekunden warten, bis ich die Kamera sehe.
6. eAuto Funktionalität, was jede Konkurrenz beherrscht... Wieso sehe ich im Display nicht, mit vielen das Auto gerade geladen wird? Ich würde auch gern wissen, mit vielen Prozent ich am Ziel ankomme, oder mit wieviel km/h ich weiterfahren kann, um mit z.B. 5% am Ziel anzukommen. Das könnte man schön im digitalen Tacho anzeigen. Ich glaube auch, dass das Navi bei einer Ladeoptimierten Route die aktuelle Fahrweise nicht berücksichtigt. Sprich es wird am Anfang geprüft wie weit man kommt und dann werden die Zwischenziele berechnet. Wenn ich jetzt aber deutlich schneller fahre, muss ich selber aufpassen, dass ich eine andere Ladesäule anfahre. Auch würde ich beim Navi gern sehen wann ich am Ziel ankomme und nicht nur an der nächsten Säule. Da geht echt noch so viel...
7. Schriftzugentfall bestellt und trotzdem steht ein i4 auf der Heckklappe!
8. Performance Lenkrad ist auch deutlich schlechter geworden. Erstens nicht voll mit Alcantara und zweitens hat das Lenkrad im Leder eine harte Kante. Wieso? Total unbequem. Wenn man damit die Tellerwäscherfahrweise unterbinden will, ok. Aber wenn man beim Lenken man umgreifen will echt unschön.
9. Generelles Ladeverhalten an Wallboxen. BMW geht wohl davon aus, dass jeder dumme Wallboxen hat, die immer mit 3 Phasen volle Leistung geben. Wenn man aber smarte Wallboxen, mit RFID Freischaltung, automatischer Sperrung, PV Laden hat, wird es ein Graus. Wenn meine Wallbox z.B. mit einer Phase anfängt, weil zu wenig Sonne da ist und später auf drei Phasen wechseln will, macht der i4 nicht mit und die Ladeleistung ist limitiert. Ich muss dann immer neu Anstecken. Auch limitiert BMW die Kommunikation beim AC Laden und gibt gewisse Infos nur über DC Laden frei, wie z.B. den Ladezustand. Man geht scheinbar davon aus, dass Privatleute keine Smarten Ladeboxen haben und man sich die Infos für die Wallbox umständlich über das Internet holen muss.
10. Die Sitzheizung ist zu schwach und man sieht auch nicht, ob diese gerade an ist. Man muss das immer manuell über das Klima Menü überprüfe. Ja, wenn man die Sitzheizung anmacht, sieht man das Symbol. Wenn man das Fahrzeug aber ausschaltet und wieder einschaltet ist das Symbol weg, die Sitzheizung aber weiterhin aktiv.
Wie ihr seht, stören mich gerade die Punkte, die ein eAuto ausmachen, aber ich hoffe das BMW hier nachbesser und zwar schneller als bisher.
2877 Antworten
Hat mir jetzt auch einen Grinser ins Gesicht gezaubert, danke dafür 😉
Ansonsten, ja gibt einige Koppelungen und Zwänge, die nicht notwendig wären, gibt schon einige nervige Eigenheiten, siehe den OS8.5 Thread.
Was mir zunehmend auf den Geist geht ist die App.
Relevante Informationen, Aktivieren des Ladevorgangs oder einstellen der Klimatisierung verschwinden in Untermenüs, aber wehe ich bin mit meinem Auto einmal etwas schneller Autobahn gefahren. Dann kommt sofort der Hinweis, dass ich mehr verbraucht habe als im letzten Zeitraum, dass ich nur noch 10% unter dem Schnitt der anderen liege und nicht 20% und dass ich unbedingt folgende Hinweise lesen soll um wieder energieeffizient zu fahren.
Hallo BMW, was soll der Mist? Es ist mir vollkommen egal, was andere Leute mit ihren Autos benötigen. Es ist mir unfassbar egal, was ich letzten Monat gebraucht habe, wenn die Temperatur um 15° gesunken ist, dann braucht er mehr. So ist es eben. Und wenn es Leute geben sollte, die unbedingt jedes Detail mit einer Community abgleichen oder teilen wollen, nur zu. Ich will es nicht. Mich nervt es.
Naja ich hatte ja genug Platz für alle 3 anderen Reifen und hatte halt keine Lust, jetzt groß umzuparken und wollte einfach schauen, ob der Platz so reicht 😁 Hat er nicht, also musste ich am Ende eh umparken. Nur die Spezialität zwischen drin war halt spannend 😉
@Xentres das mit dem Licht könnte man ja wenigstens codieren, aber halt bei 8.5 nicht mehr .... mal schauen, wie das im Autokino wird, ob ich dann alle 15 Minuten das Radio wieder einschalten und alle 30 Minuten die Heizung wieder einschalten muss ...
Ich dachte, @phchecker17 macht Witze. Aber das ist ja Realität.
Zudem würde ich mal den Wagenheber prüfen, ob der für so ein sehr schweres Auto überhaupt geeignet ist. Beim Räderwechsel kann auch mal etwas verrutschen und dann hängt der i4 an der Säule. Das sollte man im Frühjahr beim nächsten Räderwechsel besser machen.
Ähnliche Themen
Die App hat jetzt einen Twitter-ähnlichen Tab in dem Leute Zeug teilen ... könnte man sich nicht sowas sparen und dafür Youtube etc bringen.
Tja, ich war heute beim Freundlichen. Der hat über Mittag binnen einer knappen Stunde die Räder gewechselt und die Sommerräder wieder eingelagert. Ich war erst gegenüber eine Kleinigkeit essen, dann habe ich einen Smalltalk mit meinem Verkäufer gehalten, einen leckeren Kaffee bekommen und ein bissel in der aktuellen Auto-Motor-Sport geblättert... Die Zeiten, dass ich irgendwo im Keller Räder rumgewuchtet habe, sind vorbei. Ich fahre ein 70k Auto, lieber verzichte ich auf irgendein Extra als auf so einen Service.
Achso, die Kommunikation zwischen App und Auto hat mich gestern positiv überrascht. Ziel gesucht und ans Auto gesendet und als ich eine Stunde später losfuhr, wurde mir das Ziel im Navifenster oben angezeigt, nicht erst im Untermenu eigene Ziele, empfangene Ziele...
@Steffen_i4 Ich hab bisher immer (außer als Student) in der Werkstatt wechseln lassen und jetzt erst mit dem i4 angefangen selber zu wechseln. In der Werkstatt ging irgendwie immer was schief, entweder sie haben die Reifen nicht gefunden, eine Radschraube hat dann auf einmal gefehlt oder das Felgenschloss war weg. Dazu musste ich immer mindestens 1 Stunde dort warten 😉
Außerdem ist das jetzt kein so großer Act, das Anstrengendste ist das Tragen der Räder, weil die echt schwer sind. Der Rest ist echt schnell gemacht, würde mal behaupten, dass ich das das nächste Mal in 45 Minuten mit Schleppen hinkriege - im Vergleich zu min. 1,5 Stunden inkl. Anfahrt in der Werkstatt.
Seh ich hier auch ähnlich wie bei der Handwäsche, denn mit bis zum i4 war ich einfach in der Waschstraße. Den i4 hingegen vertrau ich nicht so einfach jemandem an 😁 In letzter Konsequenz wechsel ich also auch die Räder selbst 😉
Ist für mich eher eine Zeitsache. Brauch mich nicht um Termine kümmern und durch die Stadt fahren.
Beim Motorrad mach ich sogar alle Services selber, da kein Vertrauen in Werkstätten.
Und vor Allem kann man dafür so wie heute einen Feiertag nutzen, den man sonst wahrscheinlich nur auf der Couch verbracht hätte 😁 Aber das hat mit dem Thema ja nicht mehr so viel zu tun hier ...
Nachdem bis jetzt Werkstätten an meinen Felgen immer irgendwas kaputt gemacht haben, Wechsel ich seit 5 Jahren überall selber.
Zitat:
@F30328i schrieb am 1. November 2023 um 20:17:36 Uhr:
Zudem würde ich mal den Wagenheber prüfen, ob der für so ein sehr schweres Auto überhaupt geeignet ist. Beim Räderwechsel kann auch mal etwas verrutschen und dann hängt der i4 an der Säule. Das sollte man im Frühjahr beim nächsten Räderwechsel besser machen.
Der Heber hebt bis zu 2,5 Tonnen, das geht auf jeden Fall klar, keine Sorge 😉 Aber ist ein guter Aufhänger für zwei tatsächlich wichtige Hinweise für andere Selbstwechsler:
1. Man hat echt nicht viel Platz unterm i4. Würde einen Wagenheber mit höchstens 85mm empfehlen, meiner hat 80 und es ist schon sehr eng, auch wegen 2.
2. Denkt an die Luftfederung! Ich war fertig, hatte aber den Wagenheber nicht rausgezogen, weil noch viel Luft war. Auf einmal macht es *pfffft* und das Auto liegt wieder auf dem Wagenheber, nur ist der bereits in der untersten Position. Wenn die Luft raus ist hinten, sind es deutlich weniger als die 12cm Bodenfreiheit, eher 9-10cm.
Zitat:
@i4Tester schrieb am 1. November 2023 um 21:53:00 Uhr:
Nachdem bis jetzt Werkstätten an meinen Felgen immer irgendwas kaputt gemacht haben, Wechsel ich seit 5 Jahren überall selber.
Wurden dir die Felgen nicht ersetzt? Bei meinem BMW Händler ist das 1x passiert und wurde sofort getauscht - ist aber schon einige Jahre her.
Zitat:
@i4Tester schrieb am 1. November 2023 um 22:09:54 Uhr:
Manchmal fällt es halt erst nach einiger Zeit auf und dann kannste nichts mehr beweisen.
Stimmt, das ist dann ärgerlich.
Auf Ehrlichkeit kann man nicht immer setzen.
Mir haben sie jetzt am Montag eine Außenspiegelkappe zerkratzt, das aber direkt kommuniziert und wird natürlich ersetzt. Manchmal fällt es ja denen gar nicht auf, das was passiert ist, dann hat man Pech.
Was mich beim i4 weniger stört als gedacht aber trotzdem stört:
Kein Frunk Stauraum fürs Typ 2 Kabel. So könnte man Ladeziegel hinten und Typ 2 vorne bunkern und hätte die Seitenfächer frei für anderes Zeug. Mal sehen was man da basteln kann.
Zitat:
@-jj- schrieb am 1. November 2023 um 20:17:13 Uhr:
Was mir zunehmend auf den Geist geht ist die App.
Relevante Informationen, Aktivieren des Ladevorgangs oder einstellen der Klimatisierung verschwinden in Untermenüs, aber wehe ich bin mit meinem Auto einmal etwas schneller Autobahn gefahren. Dann kommt sofort der Hinweis, dass ich mehr verbraucht habe als im letzten Zeitraum, dass ich nur noch 10% unter dem Schnitt der anderen liege und nicht 20% und dass ich unbedingt folgende Hinweise lesen soll um wieder energieeffizient zu fahren.
Hallo BMW, was soll der Mist? Es ist mir vollkommen egal, was andere Leute mit ihren Autos benötigen. Es ist mir unfassbar egal, was ich letzten Monat gebraucht habe, wenn die Temperatur um 15° gesunken ist, dann braucht er mehr. So ist es eben. Und wenn es Leute geben sollte, die unbedingt jedes Detail mit einer Community abgleichen oder teilen wollen, nur zu. Ich will es nicht. Mich nervt es.
Danke für den Beitrag! Das ist die zutreffendste Beschreibung der App die ich bisher gelesen habe.
Mein persönlicher „Favorit“ ist der Monatsrückblick - u.a. erfahre ich da das xyz% der Community ähnlich viel Zeit ihren M50 bewegt haben. Welchen Mehrwert glaubt BMW mit dieser Information zur Verfügung zu stellen? Es ist doch völlig unbedeutend ob jemand anderes mehr oder weniger fährt als ich.