Was stört euch beim i4?
Hallo Zusammen,
ich habe einen i4 eDrive40 seit knapp 7 Monaten und direkt in den ersten Wochen sind mir viele Details aufgefallen, die mich sehr gestört haben. Mit der Zeit gewöhnt man sich daran, wenn man aber vom F36 und F32 kommt, frage ich mich doch schon, wieso BMW das gemacht hat:
1. Handschuhfach ist kleiner
2. Kleines Fach links neben dem Lenkrad ist kleiner
3. Wendekreis ist deutlich schlechter/größer
4. Die Aufteilung im Türfach ist eine Verschlimmbesserung. Ja, eine Falsche findet jetzt Platz, aber meine Parkscheibe, Eiskratzer etc. musste ich anderweitig unterkriegen. Ich musste die Parkscheibe auch wegmachen, da das Türfach nicht verkleidet ist und sobald etwas Bass kommt, klingt Hartplastik auf Hartplastik nicht schön. Etwas Stoff wäre schön gewesen.
5. OS8 ist einfach noch so unausgereift und träge... Spotify braucht ewig bis es mal startet und auf Befehle reagiert. Auch wenn man PDC aktiviert, muss ich manchmal zweimal Drücken und paar Sekunden warten, bis ich die Kamera sehe.
6. eAuto Funktionalität, was jede Konkurrenz beherrscht... Wieso sehe ich im Display nicht, mit vielen das Auto gerade geladen wird? Ich würde auch gern wissen, mit vielen Prozent ich am Ziel ankomme, oder mit wieviel km/h ich weiterfahren kann, um mit z.B. 5% am Ziel anzukommen. Das könnte man schön im digitalen Tacho anzeigen. Ich glaube auch, dass das Navi bei einer Ladeoptimierten Route die aktuelle Fahrweise nicht berücksichtigt. Sprich es wird am Anfang geprüft wie weit man kommt und dann werden die Zwischenziele berechnet. Wenn ich jetzt aber deutlich schneller fahre, muss ich selber aufpassen, dass ich eine andere Ladesäule anfahre. Auch würde ich beim Navi gern sehen wann ich am Ziel ankomme und nicht nur an der nächsten Säule. Da geht echt noch so viel...
7. Schriftzugentfall bestellt und trotzdem steht ein i4 auf der Heckklappe!
8. Performance Lenkrad ist auch deutlich schlechter geworden. Erstens nicht voll mit Alcantara und zweitens hat das Lenkrad im Leder eine harte Kante. Wieso? Total unbequem. Wenn man damit die Tellerwäscherfahrweise unterbinden will, ok. Aber wenn man beim Lenken man umgreifen will echt unschön.
9. Generelles Ladeverhalten an Wallboxen. BMW geht wohl davon aus, dass jeder dumme Wallboxen hat, die immer mit 3 Phasen volle Leistung geben. Wenn man aber smarte Wallboxen, mit RFID Freischaltung, automatischer Sperrung, PV Laden hat, wird es ein Graus. Wenn meine Wallbox z.B. mit einer Phase anfängt, weil zu wenig Sonne da ist und später auf drei Phasen wechseln will, macht der i4 nicht mit und die Ladeleistung ist limitiert. Ich muss dann immer neu Anstecken. Auch limitiert BMW die Kommunikation beim AC Laden und gibt gewisse Infos nur über DC Laden frei, wie z.B. den Ladezustand. Man geht scheinbar davon aus, dass Privatleute keine Smarten Ladeboxen haben und man sich die Infos für die Wallbox umständlich über das Internet holen muss.
10. Die Sitzheizung ist zu schwach und man sieht auch nicht, ob diese gerade an ist. Man muss das immer manuell über das Klima Menü überprüfe. Ja, wenn man die Sitzheizung anmacht, sieht man das Symbol. Wenn man das Fahrzeug aber ausschaltet und wieder einschaltet ist das Symbol weg, die Sitzheizung aber weiterhin aktiv.
Wie ihr seht, stören mich gerade die Punkte, die ein eAuto ausmachen, aber ich hoffe das BMW hier nachbesser und zwar schneller als bisher.
2877 Antworten
Zitat:
@phchecker17 schrieb am 16. November 2023 um 16:18:43 Uhr:
Was mich stört:
Dass man mit dem Home-Button nicht ins Menü kommt. Warum nicht einfach beim ersten Druck auf Home und bei erneutem Druck ins Menü? Das macht die Bedienung per Controller deutlich schwerer als sie sein müsste.
Das nervt mich auch, vor allem weil ich es von meinem MX5 so gewohnt bin dass es funktioniert und immer verwirrt bin das sich nichts tut 😁.
Zitat:
@Rhinorider schrieb am 16. November 2023 um 16:55:28 Uhr:
Zitat:
@CUXZ4 schrieb am 16. November 2023 um 16:03:34 Uhr:
Ja - Temperatur auf Min bzw. Imo 16°C und Klima aus.
Also nein, wie beim 330e, total schade. Wenn ich mit Jacke im Auto sitze, würde mir eine normale Lüftung derzeit ausreichen.
Diese Einstellung A/C off und minimale Temperatur ist ja eine normale Lüftung. Da wird weder gekühlt noch geheizt, nur die Luft von außen nach innen gepustet. Was vermisst du?
Im Grunde ist das nur eine Krücke um das zu bekommen, was man möchte. Ich hätte gerne einfach die gleiche Option wie bei der Klimaanlage: A/C ein/aus, also Heizung ein/aus. Das würde ich mir gerne für kurze Strecken wünschen.
Ähnliche Themen
Du kannst die Heizung in einem BEV nicht abschalten, weil der Akku immer geheizt wird. Im Sommer ist die Heizung automatisch aus. Ein solcher Schalter wäre also lediglich ein "Shortcut" um die Temperatur auf 16 Grad zu stellen. Ich verstehe wenn das jemand gerne hätte, ich bräuchte es aber nicht. Ich möchte auch auf Kurzstrecke nicht im kalten sitzen. Habe ich im Verbrenner auch nicht.
Wüsste jetzt kein Fahrzeug, ob alt oder neu oder Verbrenner oder sonstwas, bei dem man explizit die Heizfunktion ausstellen kann. Dafür braucht es immer das Einstellen der Temperatur auf Minimum.
Geht halt schnell wenn man einen physischen Schiebe- oder Drehregler hat. Dann ist das ein Handgriff. Mit Touch auch möglich; natürlich nicht wenn es nur +/- als Tasten gibt. Man müsste einen Balken direkt durch Antippen ansteuern können.
Ich habe meist 20 Grad eingestellt. Beim Verbrenner ist es auf Kurzstrecke egal, ich meine unter 3km, da kommt kaum etwas an Heizleistung rum. Was mich schon beim PHEV 330e stört, dass er, auch auf niedrigster Stufe, anfängt wie blöd zu heizen, nur dass er die eingestellte Temperatur erreicht. Damit verbraucht er viel Strom. Das ist an sich auch ok, denn woher soll das Auto wissen was ich vorhabe. Aber genau aus diesem Grund, würde ich mir wünschen, dass man die Heizung, wie eben auch die Klimaanlage, ausschalten kann und nur die Lüftung nutzt.
Ihr kennt das - First World Problems.
Das ist doch ganz einfach: Lass die Klima-AUTOMATIK eingeschaltet und stelle die gewünschte Temperatur ein. Nie wieder drüber nachdenken. Funktioniert. Immer. Einfach so. Langstrecke? Temp auf 20 Grad oder was auch immer. Kurzstrecke? Temp ganz runterdrehen. Bär geschält, Drops gelutscht.
Nach den ersten 1000 km, und fast 2 Wochen muss ich sagen, der Wagen ist phantastisch. Das Fahrwerk (Standard) genau mein Geschmack, die Software und die ganzen Funktionalitäten großartig. Zudem ist der Wagen einfach bildschön!
Mich stören eigentlich nur 2 Dinge:
1. Die Ladekante und die seitlichen Lufteinlässe sehen sehr schnell sehr schmutzig aus. Vlt. gibt sich das im Sommer. Jetzt hat man das dringende Bedürfnis den Wagen ständig zu waschen...
2. Die Abschließautomatik: Sobald man sich ein paar Meter vom Fahrzeug wegbewegt, verschließt es sich. Kommt man wieder näher, geht dr Wagen wieder auf. Es reicht schon, wenn ich aussteige und zur wallbox gehe um den Wagen zu laden. Kann man das irgendwie anders einstellen?
Der zweite Punkt nervt wirklich.
Ansonsten könnte ich nicht begeisterter sein!
Ich hab für Punkt 2 das automatische aufschließen ausgemacht, den Türhebel muss ich sowieso ziehen da braucht es die Funktion nicht. Nur das automatische zuschließen ist noch an und so funktioniert das gut.
Jo, hab ich aus so eingestellt. Zuschließen bei entfernen automatisch, aber kein automatisches öffnen bei Annäherung… außerdem hab ich noch das Spiegel einklappen deaktiviert.
Zitat:
@Rhinorider schrieb am 16. November 2023 um 18:13:17 Uhr:
Im Grunde ist das nur eine Krücke um das zu bekommen, was man möchte. Ich hätte gerne einfach die gleiche Option wie bei der Klimaanlage: A/C ein/aus, also Heizung ein/aus. Das würde ich mir gerne für kurze Strecken wünschen.
Wo ist das große Problem den temperaturregler schnell auf min zu stellen für die reine lüftungsfunktion? Ich kenne es auch aus anderen Autos genauso… (vw Golf 7 und Tesla) . Ich fahre so gerade im Frühjahr/sommer wenn es noch nicht zu heiß ist so wochenlang herum… Außerdem hab ich mir ein shortcut gemacht für „Alle klimafunktionen ein/aus“.
Zitat:
@Pilfred schrieb am 16. November 2023 um 19:50:40 Uhr:
Nach den ersten 1000 km, und fast 2 Wochen muss ich sagen, der Wagen ist phantastisch. Das Fahrwerk (Standard) genau mein Geschmack, die Software und die ganzen Funktionalitäten großartig. Zudem ist der Wagen einfach bildschön!Mich stören eigentlich nur 2 Dinge:
2. Die Abschließautomatik: Sobald man sich ein paar Meter vom Fahrzeug wegbewegt, verschließt es sich. Kommt man wieder näher, geht dr Wagen wieder auf. Es reicht schon, wenn ich aussteige und zur wallbox gehe um den Wagen zu laden. Kann man das irgendwie anders einstellen?
Ansonsten könnte ich nicht begeisterter sein!
******************************
Zu 2. Wenn es bloß darum geht, die Wallbox anzustecken, würde ich die Türe offen lassen. Sofern das ohne Risiko möglich ist.
Die Öffnungsautomatik habe ich deaktiviert, ich muss das Auto bzw. die Türe am Griff berühren. Das finde ich praktisch genug.So wie MaxPaul90 oben.
ich kann @Rhinorider gut verstehen, den Heizung ein/aus hätte ich auch gerne. Vor allem in der Übergangszeit und für sehr kurze Strecken. Ständig die Temperatur verstellen ist etwas nervig. Unnütz Energie verbraten aber auch.
Dass es die Funktion beim Verbrenner nicht gibt ist logisch, weil da einfach 60% der Energie immer in Wärme umgewandelt werden. Da spielt es keine Rolle wo die Wärme hin geht. Beim BEV wäre die Option aber wünschenswert.