Was soll beim kommenden Polo 6 anders werden?
Mich würde mal interessieren, was Polo 6R/6C-Fahrer gerne geändert hätten, wenn in naher Zukunft (Gerüchte gehen ja wohl von ca. Ende 2016 aus) der Nachfolger erhältlich sein wird.
Ist euch der aktuelle Polo zu klein? Soll der Neue etwas größer und breiter werden wie es beim Skoda Fabia III jetzt realisiert wurde? Soll mehr Rücksitzraum und mehr Kofferraum zur Verfügung stehen? Soll VW bei den Lackierungen mutiger werden? Ist die Innenausstattung verbesserungsfähig; evtl. momentan doch zu langweilig, vor allem was die Farbgestaltung der Sitzbezüge angeht? Nervt euch irgendetwas an der aktuellen Karosserie, das dringend abgestellt werden sollte? Was ist mit den Motoren? Geht ihr davon aus, dass in Zukunft neue Modelle mit TSI-Motoren Rußpartikelfilter verbaut haben werden, vielleicht sogar haben müssen?
Der aktuelle Polo 6R/6C ist ja praktisch ungeschlagener Vergleichstestsieger mit guten bis sehr guten Noten in allen Testkriterien. Sicher auch zu Recht. Jedenfalls konnte bisher noch kein Konkurrent dem Polo das Wasser reichen. Größter Konkurrent scheint wohl der neue Skoda Fabia zu sein, der kürzlich einmal aufgrund des günstigeren Preises einen Vergleichstest gewinnen konnte. In diesem Jahr soll, soweit ich informiert bin, ja ein neuer Seat Ibiza Premiere feiern. Auch Ford wird mit einem Fiesta-Nachfolger sicher nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen. Von daher wird, keine Frage, die Zeit des aktuellen Polo 5 sicher in naher Zukunft abgelaufen sein. Obwohl dieser doch immer noch konkurrenzfähig ist und beim Publikum so wie er ist, nach wie vor sehr gut ankommt.
Was soll Eurer Meinung nach also geändert werden? Was steht auf Eurer Wunschliste an erster Stelle, wenn ihr an den Nachfolger des aktuellen Polo denkt?
Beste Antwort im Thema
Ich hätte gerne zum Polo 6 dann dazu ein Forum ohne...
-...immergleiche Themen mit immer gleichen Argumenten
-...verängstigte Nutzer, die hinter jedem Geräusch einen kapitalen Schaden vermuten
-...unselbstständige Leute, die noch nichtmal alleine entscheiden können welche Farbe sie nehmen sollen
-...ohne "Klugscheisser" und "Oberlehrer"-Kommentare (wie ich sie auch manchmal mache)
-...Marken-Bashing, Fanboys, Niveauloses Stammtisch-Gelaber und Verbreitung von groben Unwahrheiten
-...Rechthaberei, persönliche Angriffe und seitenlange Wiederholingen der Argumente
😁 🙂
62 Antworten
Wenn der wirklich 2016 kommt dann sind die Wünsche hier
wahrscheinlich zu spät, denn dann fährt er bereits fertig rum.
Hätte ich noch Wünsche frei dann würd ich mir wünschen
dass er so erwachsen bleibt wie bisher,
keine weiteren Entfeinerungen und keine noch schlechtere Langzeitqualität,
ein intelligentes Fernlicht und
Spritspartechniken denn der Sprit wird nicht lange so günstig bleiben.
Zitat:
@f2711 schrieb am 8. Januar 2015 um 02:22:54 Uhr:
Ich hätte gerne zum Polo 6 dann dazu ein Forum ohne...-...immergleiche Themen mit immer gleichen Argumenten
-...verängstigte Nutzer, die hinter jedem Geräusch einen kapitalen Schaden vermuten
-...unselbstständige Leute, die noch nichtmal alleine entscheiden können welche Farbe sie nehmen sollen
-...ohne "Klugscheisser" und "Oberlehrer"-Kommentare (wie ich sie auch manchmal mache)
-...Marken-Bashing, Fanboys, Niveauloses Stammtisch-Gelaber und Verbreitung von groben Unwahrheiten
-...Rechthaberei, persönliche Angriffe und seitenlange Wiederholingen der Argumente😁 🙂
Dann wäre hier aber
http://www.m-und-g.de/wp-content/uploads/baby.jpg
gähnende Leere...
Bitte:
ca. 140 PS TDI DSG (würde sofort bestellt werden)
beleuchtetes Handschuhfach
LED Rücklichter
etwas größere Beinauflage
Bitte nicht:
keinen Zentimeter länger!
ps... Ich liebe meinen jetzigen Polo 🙂
Ich hätte gerne ein E-Version mit 600km Reichweite bei 200 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit. Dafür würde ich auch weiterhin auf ein beleuchtetes Handschuhfach verzichten, man kann ja nicht alles haben.
Ähnliche Themen
Meine Wünsche nach über einem Jahr mit dem 6R mit der Highline-Ausstattung (77-kW-TDI mit 5-Gang-Getriebe):
- beleuchtetes Handschuhfach
- Einschaltverzögerung der Wischer beim Waschen (Schonung der Scheiben)
- Warnleuchten in den offenen Türen (Sicherheit)
- 2 Rückfahrleuchten (Helligkeit)
- 2 Leuchtmittel pro Rückleuchte fürs Rücklicht (Ausfallsicherung)
- längere Oberschenkelauflage bei den Vordersitzen
- 6-Gang-Handschaltgetriebe beim 77-kW-TDI oder stärker (bessere Abstufung)
- Außenspiegelheizung wieder mit Heckscheibenheizung kombiniert einschaltbar (nicht dieser Fummel-Drehschalter an der Spiegeleinstellung, den man immer übersieht)
Ansonsten war das ein geniales Auto! (auch die Optik mit den ungeteilten(!) Heckleuchten) 😉
Schönen Gruß
Zitat:
@unbrakeable schrieb am 11. Januar 2015 um 17:20:48 Uhr:
Meine Wünsche nach über einem Jahr mit dem 6R mit der Highline-Ausstattung (77-kW-TDI mit 5-Gang-Getriebe):- Außenspiegelheizung wieder mit Heckscheibenheizung kombiniert einschaltbar (nicht dieser Fummel-Drehschalter an der Spiegeleinstellung, den man immer übersieht)
Was meinst du mit wieder?
Bei meinem gings per VCDS einzustellen.
Zitat:
@peppar schrieb am 6. Januar 2015 um 17:30:29 Uhr:
Wenn ich den Eröffnungsthread lese, frage ich mich eher, ob VW jemanden vorschickt, um die Verbesserungen für lau einzusammeln, weil die Marktforschungsbranche ja Geld kosten könnte
...pardon!
Hallo peppar,
ich schliesse mich deinen Gedanken an. Das ist so gut möglich.
Ich hätte gerne noch eine "merkliche Preissenkung" und mindestens 10 Jahre Garantie auf alles. 🙂
Grüße
Braver Polo
Zitat:
@peppar schrieb am 11. Januar 2015 um 22:30:22 Uhr:
...
Was meinst du mit wieder?
Gabs doch so beim Golf III oder IV.
Zitat:
@peppar schrieb am 11. Januar 2015 um 22:30:22 Uhr:
Bei meinem gings per VCDS einzustellen.
Interessant. Selbst beim Golf VII gibt es standardmäßig auch nur diese (noch verschärfte!) Fummellösung, bei der man sich beim Schalten die Finger bricht und garantiert vergisst, wieder auszuschalten, weil der Schalter einfach nicht im Blickfeld liegt und seine Position auch noch schlecht zu erkennen ist ... 🙄
Schönen Gruß
Meine Wünsche:
- Außenmaße nicht größer
- 6 Gänge für alle Schaltgetriebe
- größeren Diesel ab 120 PS mit DSG
- tiefere Sitzposition
- heizbare Frontscheibe
- der Neue dürfte etwas weniger hochbeinig und schmalspurig daher kommen
Ich wünsche mir:
- Keyless Access
- Light Assist (automatischer Wechsel von Fern- und Abblendlicht)
- Umfeldbeleuchtung
- Keine sichtbare Antenne mehr.
Nach allem bisher ist die Größe des Polo ja wohl der Punkt, den die wenigsten verändert haben wollen, was ich absolut verstehen kann und auch so sehe. Trotzdem kann man wohl davon ausgehen, dass sich gerade hier etwas tun wird. Allein schon, um das neue Modell vom bisherigen abzuheben. Ist eigentlich immer so, wenn ein neues Modell erscheint. Auch wenn es sich nur um Abweichungen im Zentimeterbereich handelt. Die neue Breite des Skoda Fabia (1,73 m) im Vergleich zum Vormodell (1,64 m) ist ja schon ein erheblicher Unterschied und auch Polo-Konkurrenten wie ein Audi A 1 (1,74 m) oder der neue MINI (1,72 m) sind von den reinen Abmessungen her jedenfalls breiter als ein aktueller Polo (1,68 m). Ich persönlich halte wenig davon wenn schon Kleinwagen incl. Außenspiegel fast 2 Meter breit sind. Und wie ich das hier herausgelesen habe, ist Polo 6R/6C-Fahrern ihr Fahrzeug jedenfalls nicht zu schmal.
Das gleiche gilt für den Golf. Den wenigsten war ein Golf 6 wohl zu klein. Trotzdem wurde der Golf 7 größer und breiter und man muß kein Hellseher sein, wenn man damit rechnet, dass der Golf 8 hinsichtlich der Größe auch wieder zulegen wird.
Haben wir hier also ein perfektes Beispiel für eine Entwicklung, die am Kundenbedarf vorbeigeht?
Wenn man oft auf engen Landstraßen und in kleinen Dörfern fährt, dann lernt man die schmalen Abmessungen des Polos zu schätzen. Leider wachsen die Autos im Gegensatz zu den Straßen und Parkplätzen weiter an und davon wird der neue Polo auch nicht verschont bleiben. Sogar der neue Smart ist in etwa so breit wie der aktuelle Polo. Ich gönne mir jetzt noch einen Polo 6C GTI damit ich noch ein paar Jahre einen modernen, "echten" Kleinwagen fahren kann.
Zitat:
@DPLounge schrieb am 14. Januar 2015 um 09:11:13 Uhr:
Das gleiche gilt für den Golf. Den wenigsten war ein Golf 6 wohl zu klein. Trotzdem wurde der Golf 7 größer und breiter und man muß kein Hellseher sein, wenn man damit rechnet, dass der Golf 8 hinsichtlich der Größe auch wieder zulegen wird.
Der heutige Golf ist länger, breiter und höher als ein Passat Variant in den 70ern. Der Polo hat heutzutage mehr Platz als ein Golf 2. Die Kunden scheinen das grundsätzlich zu wollen...
Unter anderem deswegen fahre ich jetzt Polo, obwohl ich früher den Golf 2 und 3 hatte. Mir gefällt die Größe super - ist natürlich kein Familienauto oder für sehr viel Gepäck, aber das weiß man ja vorher.