Was schafft ein GOLF4 TDI 85KW an SPEED?
Hallo alle zusammen.
Also habe mir dieses Jahr einen Golf 4 TDI 115 Ps gekäuft......habe denn mal ausgefahren......alles der Motor mal richtig mal lief ahbe ich auf dem Weg von Neuss richtung Hagen auf der AB Gas geben habe 210-215 km geschafft......bin mir nicht sicher .....was schaffen so eure Karren für endgeschwindigkeiten?
77 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Laggy
wohl eher im letzten Gang, und das auch nur bei Last.
Oben stand aber noch das ein Diesel keine Drehzahlbegrenzung hat. Was ist denn nu richtig?
Zitat:
Original geschrieben von MrMoretti
Na jut dann lügt die Polizei, schade eigentlich das ich mit solch einer Argumentation bei denen nicht durchkommen würde. War ein ziemlich teures Foto.
ok pass auf. du sagst du bist laut tacho 150 gefahren und polizei hat dich mit 148 geblitzt? dir ist bewusst, dass die polizei noch eine gewisse Summe abzieht? sagen wir mal, das wären 3 kmh. dann wärst du 151 gefahren. Und wenn du schon mal auf dem Tacho 219 gefahren bist, dann warens wohl 220 und das ist schneller als ein 150 PS-TDI eingetragen ist. Dein 100-PS-Auto hat also eine Serienstreuung von über 50 Prozent? fantastisch 😉
Zitat:
Original geschrieben von MrMoretti
Oben stand aber noch das ein Diesel keine Drehzahlbegrenzung hat. Was ist denn nu richtig?
ja das mein ich ja. es geht ihm bei last und im letzten Gang die Puste aus. So war mein Post gemeint
Zitat:
Original geschrieben von Laggy
ok pass auf. du sagst du bist laut tacho 150 gefahren und polizei hat dich mit 148 geblitzt? dir ist bewusst, dass die polizei noch eine gewisse Summe abzieht? sagen wir mal, das wären 3 kmh. dann wärst du 151 gefahren. Und wenn du schon mal auf dem Tacho 219 gefahren bist, dann warens wohl 220 und das ist schneller als ein 150 PS-TDI eingetragen ist. Dein 100-PS-Auto hat also eine Serienstreuung von über 50 Prozent? fantastisch 😉
Wasn das für ne Rechnung?
Wenn auf dem Foto 148 steht werden davon 4 abgezogen was einen Wert von 144 macht, wobei die Polizei vom Gesetz her schon gezwungen ist großzügig abzuziehen, die Wahrheit liegt mit Sicherheit irgendwo dazwischen. Ich tendier aber trotzdem eher dazu zu sagen, das der Wert der Radarfalle wohl der richtige war immerhin sind die Dinger Technik vom feinsten und geeicht, natürlich wieder mit gewissen Toleranzen, wie das halt so vorgeschrieben ist bei uns um schönen Deutschland.
Wenn ich davon ausgehe das ein Tacho nach oben noch mehr streut können wir von den genannten 219 sicherlich 10 bis 15km/h abziehen sagen wir mal dann wären wir bei 205. Ich habe immer davon gesprochen was mein Tacho anzeigt und nie behauptet das er tatsächlich 220 fährt, das es aber nur 188 sein sollen wie im Schein steht kann ich mir beim besten Willen nu auch nicht vorstellen. Das wäre ja eine Abweichung von über 30km/h. Das kann ich auch irgendwie nicht glauben.
Bitte versuch mir also nicht Behauptungen in die Schuhe zu schieben die so nicht gesagt wurden. Das ist nicht fair.
Ähnliche Themen
Ich versuche ja fair zu sein. Aber ich kann auch nur das verarbeiten, was du geschrieben hast 😉 Dennoch entschuldige ich mich, wir wollen ja alle lieb zu einander sein.
Du hast die ganze Zeit gesagt, dass dein Auto bei Tacho 150 in Wirklichkeit 148 fährt. Erst später hast du erzählt dass das von einem Blitzer-Foto kam. Ich bin dadurch davon ausgegangen, dass du auch mit 148 geblitzt worden bist. Daher auch meine Verwunderung.
Hmmm ich dachte das wär aus dem Posting hervor gegangen, da davor einer aus Spass geschrieben hat das man die Polizei auch zu Hilfe nehmen könne, darauf habe ich mich bezogen.
Hat mich damals übrigens 3 Punkte und knapp 100€ gekostet die Geschichte, reine Gedankenlosigkeit. Ich fahr die Strecke fast jeden Tag und kenne die Geschwindigkeitsbegrenzungen da sehr gut. An dem Tag war ich doch sehr zerstreut und unter Zeitdruck und nacher hab ich mich über mich selbst geärgert, die Polizei macht ja auch nur ihren Job :/
.....immerhin hätten sie mir auch meinen Lappen weg nehmen können von daher darf ich sowieso nicht meckern.
@MrMoretti,
Ich denke ja auch nicht, dass dein -nach eigenen Angaben- gut gehender AXR bei 188 km/h zu macht, sondern absolut dazu in der Lage ist, auf der Ebene vielleicht noch bis zu 5 km/h draufzulegen, sprich ca. 192-193 km/h erreichen kann.
Und im Gefälle ist -wie ich schon geschrieben habe- durch die kurze Getriebeübersetzung und den fehlenden 6. Gang bei ca. realen 207 km/h definitv Schluss (Motor dreht auf'm Drehzahlmesser dann im roten Bereich).
mfg,
Bob
hab auch den 100 PS TDI und der macht geht auf der Geraden so gute 195 (laut Tacho). Mehr als 200 (laut Tacho) hab ich noch nie geschafft. Auf 15 km abschüssiger AB hab ich mal 218 geschafft, allerdings ist das eh alles Schwachsinn.
Diesel sind keine Fahrzeuge zum Ausdrehen bis an die Grenze und VMAX-Jäger. Die Vorteile dieser Motoren liegt im Drehmoment und einer verbrauchsarmen Fortbewegung.
mfg
Bab
Zitat:
Original geschrieben von Laggy
Aber ich versteh schon. Mein Auto ist mit 228 kmh angegeben und dern Berg runter fahr ich 245 lt. Tacho.
Ilu kommt nicht an mir vorbei! ÄTSCH ÄTSCH ÄTSCH! 😁
Ätsch Ätsch Ätsch, komm ich doch, denn meiner ist auch ein VW und hat wie jeder VW rund 8% Tachovoreilung = 270 km/h Anzeige bei tatsächlichen 250 km/h 😁
Da IMHO die Abweichung maximal 7-8% betragen darf, hieße das für ein Fahrzeug mit eingetragenen 195 km/h ein Anzeigewert von 210 km/h.
Für alles darüber ist dann der freie Fall (oder gewisse Resttolleranzen) verantwortlich .
Na ja bei nem Firmenwagen den man nach knapp 3 Jahren oder auch 150.000km wieder abgibt kann man das schonmal etwas lockerer sehn. Auch ein Grund warum ich wissentlich kein Handwerkerauto gebraucht kaufen würde 🙂 Der ist verdammt gut eingefahren und warm wird er auch immer gefahren bevor ich ihn trete, allerdings wenn er dann warm ist bin ich alles andere als zimperlich damit.
Zitat:
Original geschrieben von Ilu
Da IMHO die Abweichung maximal 7-8% betragen darf, hieße das für ein Fahrzeug mit eingetragenen 195 km/h ein Anzeigewert von 210 km/h.
Für alles darüber ist dann der freie Fall (oder gewisse Resttolleranzen) verantwortlich .
Da bin ich ganz deiner Meinug und so erkläre ich mir das meiner mit eingetragenen 188 auf eine Anzeige von 210 kommt (Thema Resttolleranzen) und im freien Fall sogar auf 219. Hab nie behauptet dass es tatsächlichen Geschwindigkeiten entspricht, allerdings behaupte ich auch das es sehr wohl schneller sein muss als die eingetragenen 188km/h. Ich denke schon, dass es prinzipell möglich ist mit einem Auto, natürlich in gewissen Grenzen, schneller zu fahren als angegeben, auch ohne freien Fall.
Lass es bei Tachostand 210 nur tatsächliche 195 sein und bei Tachostand 219 im besten Fall 205, nen R32 dürfte da in aller Regel immer noch 30 km/h und mehr schneller sein, allerdings wird es mit dem R doch wohl auch kein Thema sein 250 und mehr aufn Tacho zu bekommen, tatsächlichen Geschwindigkeiten wird auch dieser Wert nicht entsprechen. Auf jeden Fall wird sie trotzdem in Regionen liegen, die ein Diesel wohl niemals erreichen wird (zumindest im Golf IV nicht)
Ich hätte da auch einen Lösungsvorschlag:
Geht mit euren TDI's auf den Leistungsprüfstand! Dann habt ihr es offiziell.
Und hier noch ein kleiner unbedutender Kommentar eines 230er Opa-Benz-Fahrers mit 132 PS und 2,3 Liter Hubraum:
Bei Tacho 210 (laut meinem Tacho) hat mich, toi, toi, toi bis jetzt noch kein 100-115 PS TDI überholt. Und ich fahre sehr viel Autobahn und liebe diese Beschleunigungsrennen mit den TDI's aus Baustellen/Geschwindigkeitsbeschränkungen heraus. Natürlich muß ich, um einigermaßen mithalten zu können schön hochschalten, aber das stört mich nicht. Im Normalfall reicht es aber, um einen 115 PS TDI zu scheuchen. Bei 130 PS TDI's wird es aber sehr kritisch. Da liegen wir dann meist gleichauf.
Viele Grüße!!
Also was hier steht ist echt oft unsinnnn !!!
Die guten TDI's 110 - 130 PS werden nicht mehr als höchstens 216 fahren ...der mit 150PS vll. bis 220 - 225 ....mehr aber auch nicht !
Also und das ist schon gut berechnet ich denke ein 110 TDI fährt vll. 205 endgeschwindigkeit.
Aber mit der endgeschwidigkeit ist das ja wie mit der penisgröße 😉 *g* jeder dichtet gerne 10-20 kmh drauf stimms jungs ? 😁
Also ich fahre einen 170PS GTI und mehr als 230kmh schafft meiner nicht !
Hallole ... wohl alles etwas mit Übertreibung !!!
Als Beispiel bei meinem A3 2,0 TDI 140 PS sieht das so aus : Vmax = 207 km/h
Ebene BAB 220 km/h bei 4000 U/min ( = Nennleistung ) laut Tacho , zudem kann ich die Geschwindigkeit noch zusätzlich im Display vom Radio aufrufen ( sowas fehlt den " Gölfen " wohl und ist ne nette Spielerei ) und dort stehen dann nur 207 km/h !!! Was wohl der genauere Wert ist . Wobei hier bestimmt auch noch eine gewisse Toleranz ist ! So viel mal zu Toleranzen ...
= Soll erfüllt !!! ... 224,999 hat ich auch schon drauf !
Schneller gehts wohl nur den Berg runter , mit viel Anlauf , V - Power Diesel , Angelegte Seitenspiegel ...
Neulich war diese Thema auch bei bei uns A3 er , auf den 2,0 TDI bezogen kamen dort auch Streunungen zu Tage bis + 20 km/h ( bis 240 km/h) = glaubhaft ???
Die meisten Antworten lagen dort zwischen 215 bis 225 km/h laut Tacho !!!
Einer hatte sogar ein Pic geschickt vom Tacho bei 240 ... natürlich mit der Bemerkung , daß die BAB abschüßig ist ...
Also immer schön uffem ebenen " Teppich " messen !
Mfg Hermy
Zitat:
Original geschrieben von Hermy66
zudem kann ich die Geschwindigkeit noch zusätzlich im Display vom Radio aufrufen ( sowas fehlt den " Gölfen " wohl und ist ne nette Spielerei )
Mfg Hermy
FALSCH!!!
Geht beim Golf übers Radio (MCD auf jeden Fall) und die Klimatronic!!!
Gruß Matze