Was schafft ein GOLF4 TDI 85KW an SPEED?

VW Golf 4 (1J)

Hallo alle zusammen.
Also habe mir dieses Jahr einen Golf 4 TDI 115 Ps gekäuft......habe denn mal ausgefahren......alles der Motor mal richtig mal lief ahbe ich auf dem Weg von Neuss richtung Hagen auf der AB Gas geben habe 210-215 km geschafft......bin mir nicht sicher .....was schaffen so eure Karren für endgeschwindigkeiten?

77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von eat_my_dust


Stimmt leider so nicht.
Meine Firma, die Antriebstechnik (genauer ZMS) herstellt, lässt jedes Fahrzeug vor dem Setup eines Bauteils auf dem Leistungsprüfstand messen. Da stellt sich heraus, dass die Leistungsschwankungen (allerdings nur nach oben, nach unten dürfen sie nicht) erheblich sind (Von wegen +/-5% sind zuviel). Da sind 10% der Nennleistung die Regel, manchmal 15%, einmal sogar fast 20% bei einem Ford Focus TDCI. VW hat durch die Bank sehr starke Abweichungen und bittet uns auch immer wieder, drehmomentrelevante und -kritische Bauteile mit höherem als üblich verwendetem Sicherheitsfaktor auszulegen. Sie begründen das jedoch mit dem hohen Anteil an nachträglich chipgetunten Fahrzeugen (hört, hört, wer macht denn so etwas...? :-))) ), in Wirklichkeit weisen die eigenen Fahrzeuge schon so hohe Leistungsschwankungen auf, dass wir mit erhöhten Sicherheitsfaktoren rechnen sollen. Aber das würden sie niemals offiziell zugeben, da dadurch erhebliche Auflagen in der Serienfertigung durch das KBA zu erwarten wären, wenn das bekannt werden würde.

So kann es also durchaus sein, dass abhängig von Umweltfaktoren, dem Einfahrverhalten des Fahrers und der tatsächlich verfügbaren Leistung die Unterschiede beträchtlich sind.

Grüße

du hast es doch jetzt bekannt gemacht *g*

Ach watt, gar nix hab ich...

War bestimmt alles reiner Zufall, bei den wenigen Fahrzeugen, die wir so im Jahr prüfen lassen...

Ist doch fast schon allgemein bekannt, dass die 74KW PDs von VW auch stark nach oben streuen (teilweise bis zu 15-20PS).

Eigentlich kann man ja fast schon behaupten, dass jeder AXR, der nicht an die 110PS rankommt, über eine ausgeprägte Minderleistung verfügt... 😁

Aber diese Mehrleistung ab Werk ändert nur im geringen Maße etwas an den zu erreichenden Höchstgeschwindigkeiten, da die Getriebeübersetzung immer die Gleiche ist (egal ob 100PS oder 120PS), nur dass der Spurt bis dorthin halt zufriedenstellender ausfällt. 😉

mfg,
Bob

mal sehen!

Ähnliche Themen

bin mir nicht so sicher ob hier immer die genauen geschwindigkeiten angegeben werden.
Aber vielleicht gibt es ja genug gefälle auf der autobahn???
Hatte zu anfang 130 Ps und da schaffte ich mit spoilerlippe gerade mal 205. ohne lippe sogar 215km/h.
Jetzt nach leistungoptimierung habe ich 160 Ps und schaffe mit leichtem gefälle und lippe 242km/h.
also wie wollen die Leute mit 115Ps hier auf geschwindigkeiten von 220km/h Kommen????
vielleicht mit 20% gefälle????
oder der tacho stimmt mal wieder nicht.

Allzeit freie fahrt

was hast du denn bitte für eine lippe????

Schon erstaunlich was manche aus ihren Autos herausholen! Nur mal als Vergleich: Der neue Golf V GTI schafft mit 200PS gerade mal 235 km/h. Sehr beachtlich, wenn hier manche schneller sind mit deutlich weniger PS. Respekt!

😉

Zitat:

Original geschrieben von JuppSchmitz


Schon erstaunlich was manche aus ihren Autos herausholen! Nur mal als Vergleich: Der neue Golf V GTI schafft mit 200PS gerade mal 235 km/h. Sehr beachtlich, wenn hier manche schneller sind mit deutlich weniger PS. Respekt!

😉

Das ist durchaus korrekt ... nur wissen die wenigsten das der 5er GTI bei 235 als Shalter und bei 233 mit DSG abgeregelt wird !!

Gruss
Luxi

Kannst du das mal näher erläutern? Was bedeutet in diesem Zusammenhang "abgeriegelt"? Und warum?

Zitat:

Original geschrieben von JuppSchmitz


Kannst du das mal näher erläutern? Was bedeutet in diesem Zusammenhang "abgeriegelt"? Und warum?

Nun ja ... warum wieso weshelab kann ich Dir nicht sagen ... in einem internen VW Schulungsvideo indem der 5er GTI vorgestellt wird fällt diese Aussage .... ich denke die werden sie nicht zum Spass reinsetzen! Welchen Hintergrund das hat kann ich Dir leider auch net sagen ...

Gruss
Luxi

Also bei meiner Testfahrt mit dem GTI war von abriegeln etc. nichts zu spüren! Ergibt ja auch keinen Sinn. Ich denke mit 200PS ist beim Golf bauartbedingt nicht mehr als reale 235-240 km/h möglich. Dies zeigt auch der Vergleich mit anderen, vergleichbaren Autos dieser Klasse.

Ich denke nicht unbedingt das dies Bauartbedingt ist ... aber wie dem auch sei ... es wird halt so gesagt *schulterzuck*

Nun ja, die Bauart ist schon eine entscheidende Sache bei der Höchstgeschwindigkeit. So ist zum Beispiel ein Kompaktwagen (Golf, A3 etc.) in der Regel bei identischer Motorisierung einige km/h langsamer als eine Limousine der Mittelklasse (A4 etc.).

Servus,

also ich hab auch den 130PS PD und bei mir ist auch auf der Ebene mit reichlich Anlauf bei 220km/h einfach schluß!

Vor einnem Monat hatte ich Leihweise von nem Kumpel nen Alpina Chip der nachträglich noch Optimiert wurde. ca 165 PS

An der Topspeed hat sich so gut wie gar nichts geändert! Max. 5km/h mehr!

Und wegen irgendwelchen unwohlen Gefühlen bei der Geschwindigkeit?!
Kann ich nicht Nachvollziehen!
Außer zunehmende Windgeräusche alles Bestens!

Gruß

Endlich mal einer der hier was glaubhaftes sagt !!!Hatte schon das Gefühl die TDIs werden mit jedem Beitrag etwas schneller......;-}

Deine Antwort
Ähnliche Themen