Was schafft ein GOLF4 TDI 85KW an SPEED?
Hallo alle zusammen.
Also habe mir dieses Jahr einen Golf 4 TDI 115 Ps gekäuft......habe denn mal ausgefahren......alles der Motor mal richtig mal lief ahbe ich auf dem Weg von Neuss richtung Hagen auf der AB Gas geben habe 210-215 km geschafft......bin mir nicht sicher .....was schaffen so eure Karren für endgeschwindigkeiten?
77 Antworten
Hab meinen mal kurz getreten - bin so auf 180 km/h gekommen. Ich glaub für 200 laut Uhr brauch man schon Anlauf und auch höhere Aussentemperaturen. Aber ab 150 wird das alles eher zäh. Juckt mich aber nicht, der Durchzug im Alltagsverkehr beim Überholen o.ä. ist mir wichtiger -und den hat er "en masse". Da erstaunt man dann auch mal welche aus höheren Klassen ;-)). Hat neulich mal gut für nen nervigen Z3 gereicht......
Ja ich habe es auch nicht geglaubt bis ich aber mal richtig wie schmitz katze auf dem Gas gebrettet bin. 210-215km/h erreicht ein Golf 4 TDI 85kw locker......will nicht wissen wenn bei mir mal K&N filter plus Chip und neue ABgasanlage drin ist da sind bestimmt fast 240-250km/h drin hoffe ich.............ob das dann für den Motor gesund ist ist ne andere frage.......mal schauen was geht!
Zitat:
Original geschrieben von Firat
will nicht wissen wenn bei mir mal K&N filter plus Chip und neue ABgasanlage drin ist da sind bestimmt fast 240-250km/h drin hoffe ich.
Sorry Leute aber wo lebt Ihr denn? 240-250 kannst Du vergessen. es sei denn die Fahrbahn wird, wie T.Melnicky schon sagte, im "freien Fall" genommen. Aber ich lass mir gerne mal vorführen wie ein getunter 85kW TDI einen 200PS V6 abhängt. ;-)
Also ich glaub net dran!
MFG... Bjön
Ähnliche Themen
Hallo Björn...
ich habe ja nur drauf gehofft....wäre ja schön um Wahr zu sein oder........... en TDI überholt VR6!
Is ja klar das ich 250 nie schaffe.......
aber mit dem Golf 5 tdi 2.0 gibst halt ne version(Mit 200 pferden) die fast 250km/h schafft.....
Zitat:
Original geschrieben von Firat
Hallo Björn...
ich habe ja nur drauf gehofft....wäre ja schön um Wahr zu sein oder........... en TDI überholt VR6!
Is ja klar das ich 250 nie schaffe.......
aber mit dem Golf 5 tdi 2.0 gibst halt ne version(Mit 200 pferden) die fast 250km/h schafft.....
Es gibt von Wendland einen 200PS Polo (Basis: 130PS TDI) der macht laut Tuner auch 236km/h. Sicherlich wäre soviel Power auch in nem Golf/Bora TDI wünschenswert. Mir wäre es aber erstmal lieber das ein 2,5 oder 2,7 TDI ins Lieferprogramm aufgenommen wird. Da hätte man ne Vernünftige Basis worauf man aufbauen kann.
MFG... Björn
Wenn ihr mehr Leistung wollt ich hab hier was im Net entdeckt, wie man ganz einfach 10 PS mehr rausholt.
Hier der Originaltext:
10 PS mehr für 10 Cents
Das Motorsteuergerät (EDC) ist per Kabelstrang mit der Einspritzpumpe verbunden. Darunter befinden sich auch Leitungen, welche die Signale vom Mengenstellwerk der Einspritzpumpe an die EDC melden. Das Mengenstellwerk beeinflusst die Einspritzmenge und damit die Leistung bzw. das Drehmoment des Motors. Tuningboxen werden üblicherweise in diesen Kabelstrang eingeschleift, um das von der Einspritzpumpe zurückgelieferte Signal über die aktuelle Einspritzmenege zu manipulieren. Ein ähnliches Ergebnis wie Tuningboxen ist recht einfach zu erreichen, indem die PINs 2 und 3 des ovalen oder runden Steckers des Kabelstranges, der zur ESP führt mit einem handelsüblichen Widerstand (1/8 Watt Leistung) überbrückt wird. Die Nummerierung der PINs ist auf dem Stecker sichtbar. Gängige Widerstandswerte liegen um die 1000 Ohm. Je niedriger der Widerstandswert, desto mehr wird das vom Mengenstellwerk gelieferte Rücksignal verfälscht. Die EDC bekommt niedrigere Werte geliefert, und lässt entsprechend mehr Einspritzmenge zu, als ursprünglich vorgesehen. Je nach Motor/Steuergerät kann man auch niedrigere Werte als 1000 Ohm probieren, allerdings dürfte das Leerlaufverhalten deutlich darunter leiden, da das Motormanagement in einem undefinierten Bereich regeln muß.
Schöne Grüße noch.
TONI
Meiner schafft höchstens 200km/h.
Eigentlich schade, denn bei dem Bumms im Keller habe ich etwas mehr an Endgeschwindigkeit erwartet. Aber macht auch nichts, wie schon zuvor jemand schrieb: Endgeschw. ist bei nem Diesel eh nicht alles, Beschleunigung ist geiler...
Zitat:
Original geschrieben von MrMoretti
Keine Ahnung lieber Namensvetter, der geht einfach wie Sau, hab ich bei anderen Autos mit dieser Maschine nicht.
Das Einzige, was anscheinend wie 'ne Sau geht, ist dein Tacho.
Bei 219 km/h müsste der 100PS-PD mit Seriengetriebe und -bereifung ca. 4800 U/min drehen, also weit im roten Breich des Drehzahlmessers.
Alle 74KW TDI-Gölfe, die ich kenne (3x Limo, 2x Variant), machen im fliegenden Fall am Anfang des roten Bereichs dicht (ca. 4500 U/min) und das entspricht einer realen Geschwindigkeit von ca. 207 km/h.
Diese Drehzahlen am Anfang des roten Bereichs werden auch wirklich nur im Gefälle erreicht, da die Leistung der PD-Motoren ab 4000-4100 U/min extrem einbricht und bei 4500 U/min im Falle des 74KW-PDs nur noch ca. 50KW (also unter 70PS) zur Verfügung stehen.
mfg,
Bob
Hallo zusammen,
Also ich habe einen Golf 4 mit ca 160 PS. Auf gerader Strecke packt er ohne Probleme so 230.
Als ich nach Essen gefahren bin habe ich mal Anlauf auf der Autobahn genommen und bin auf knapp über 240 gekommen. Habe dann aber gebremst, war mir zu riskant :-))
Aber ist schon lustig wie die der geht.
Ein Freund von mir hat en A3 1.8t und der hat keine Chance. Nur ab 220 geht der 1.8t besser.
Bis dann
grüßle
Glaubt denn eigentlich irgendjemand hier, dass VW die Vmax-Werte in den Papieren niedriger angibt, als Real. Gerade VW wird hier eher einen höchstmöglichen Wert angeben! Bei mir stehen für den Vari genau 188 km/h drin. Lassen wir mal je nach Fahrzeug +/- 5% Toleranz zu (wa sicher zuviel ist) dann wären ECHTE 179 - 197 Km/h in der EBENE drin. ALLES andere sind TRÄUME oder FAHREN im GEFÄLLE oder OPTIMISTISCHE TACHOS.
Und jetzt mal nochwas: gibt es irgendjemand hier, der sich bei diesen Geschwindigkeiten noch wirklich wohlfühlt im Fahrzeug. Ich für meinen Teil NEIN! Dafür tut mir meine Familie und meine Maschine zu leid, wenn etwas schiefgeht. Und wenn was schiefgeht gibt es nur noch einen finalen RUMMS und zwar in der Wirbelsäule des Fahrers oder der Maschine. Beides, je nach dem LETHAL !
Um Geschwindigkeiten oberhalb 200 km/h einigermassen sicher zu bewältigen sind Fahrwerks- und Systemeigenschaften nötig, die ein "kleiner" Golf einfach nicht hat.
Probierts mal mit weniger Gas - einfach "ruhiger" werden - oder GTI oder nen Porsche kaufen. Und nochwas, die Physik bringts mit sich, dass für Geschwindigkeitszunahmen überproportional hohe Leistungszuwächse nötig sind. Das sieht man gut bei seriösen Tunern, wo dann +20PS nur z.B.+4 km/h bringen.
Also lockerer werden - ein Auto ist ein Fortbewegungsmittel (das auch Spass machen soll - klar) !!!!
Zitat:
Um Geschwindigkeiten oberhalb 200 km/h einigermassen sicher zu bewältigen sind Fahrwerks- und Systemeigenschaften nötig, die ein "kleiner" Golf einfach nicht hat.
und diese fahrwerks- und systemeigenschaften heißen sportfahrwerk oder gewindefahrwerk. mit denen machts nämlich auch spaß jemseits der 200 zu fahren 🙂
Also ich für meinen Teil muß sagen das mein Golf mit den 18" felgen und originalfahrwerk schon gut auf der straße lag... mit den etwas härteren Federn ist das schwammige gefühl völlig verschwunden...
In meinem 2er Golf hatte ich n Gewindefahrwerk drinne... und da wars teilweise schon so das ich bei kleinen unebenheiten leicht abgehoben bin... also nicht sooo guter kontakt zur Straße...
Ich frage mich warum meiner so lahm ist... Habe auch den 115 Ps PD, mit nem SKN Chip auf ca. 145 PS. Beschleunigung ist toll aber auf der Bahn kommt er nicht über 210- 215KM/h. Und lange dauert es auch noch bis ich da bin, alles über 190 Km/h zieht sich wie ein Kaugummi. Neuer LMM ist auch drin, daran kann es also nicht liegen. schade hätte echt mehr erwartet, besonders weil eure Kisten ohne Chip genauso schnell sind:-(